1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jkb.Koby

Beiträge von Jkb.Koby

  • Vespaprojekt "Sophie" PK XL1

    • Jkb.Koby
    • March 30, 2009 at 23:50

    nach anfänglichen Schwierigkeiten ist die Kupplung endlich draußen und der Motor gespalten. Nun muss ich mich die Tage ransetzen und die restlichen Teile ausbauen. Der Motor geht in die Motorwäsche wo er ersteinmal gründlich gereinigt wird. Dann werde ich ihn zusammen mit den gelieferten Teilen komplett neu aufbauen.
    An der Karosserie muss ich noch die Elektrik und den Lenkerkopf abmontieren damit die gute zum Lackierer gehen kann, denn das soll sobald wie möglich geschehen, hatte nur soviel mit dem Motor zu tun^^
    Habe mir mal die Maße von dem Motorständer besorgt, vielleicht kann mir ein Freund von einen schweißen... sonst muss es ohne gehen ^^

    Felgen die ich zuerst Sandstrahlen lassen wollten hau ich in die Tonne. Die sind teilweise schon sehr angeschlagen und da werde ich mir lieber ein paar neue kaufen...

    hoffe nun kommt endlich etwas Schwung in die Bude :)

  • vespafotos mit lomo-fisheye

    • Jkb.Koby
    • March 30, 2009 at 01:59

    sehen schick aus die Bilder, coole Optik mit so nem Fischauge =)
    Allerings sind die leider sehr körnig... haste die ISO zu hoch? oder ist das so bei den Obektiven ( was ich schade fände=
    LG

  • Vespaprojekt "Sophie" PK XL1

    • Jkb.Koby
    • March 26, 2009 at 13:51

    Gut
    Die Überströmer traue ich mir eher zu, da kann ich ja ständig nachprüfen wieviel noch fehlt, wenn ich den Zyinder anhalte.
    Danke dir

  • Vespaprojekt "Sophie" PK XL1

    • Jkb.Koby
    • March 25, 2009 at 20:58

    Gnabend ihrs,

    Habe heute wieder was geschraubt, doch bleibe zurzeit an der Kupplung hängen. Kann mir das Werkzeug hier nicht selber bauen, mit ner normalen Knarre und Dreher bekomm ichs nicht hin^^ also muss ich auf das spezial Werkezug warten *hmpf*

    Aber nun zu meiner Frage

    Muss ich wirklich mitm Dremel fräsen um Erfolge beim Zylinder bearbeiten zu erzielen. Nen Kumpel meinte polieren würde auch schon was bringen.
    Ist das wirklich eine Alternative?
    Oder bringt das eigentlich nix...
    bzw ist das ok wenn ich den 75er Malossi so einbaue? Würde da ungern was in den Sand setzen ;)
    Danke für eure Erfahrungsberichte

    LG

  • Vespa S 50 , 2009 2T oder 4T?

    • Jkb.Koby
    • March 22, 2009 at 19:47

    Die antwort wurde doch im vorfeld ( ob 2 oder 4T besser sei) schon längst gegeben.
    Zumindest kann ich das auf Seite 1 lesen.
    Warum sollte man dann nicht dazu raten die alte zu behalten, wenn man sie schon hat?

    Technik ist sicher gut, Umweltfreundlich und so... Aber probier mal an ner neuen LX o.ö selber was zu reparieren. Bis man da nen Fehler gefunden hat hat man 12 km Kabel freigelegt
    Zudem bleibt meist bei neuentwicklungen ein wichtiger Aspekt auf der Strecke. Der Charme. Und der ist wenn man mich fragt unbezahlbar =)
    ICh habe meine ET2 verkauft, anstelle eine PK gekauft und ich Liebe sie ^^
    und ja... ich hätte mich gefreut wenn mir das jemand im voraus geraten hätte ;)

    Zitat

    Dieses Forum jedenfalls ist genauso wertlos wie alle Vespaforen. Nur dummes Gelabere und nichts dahinter...


    Für andere können wir nix ( Oder??), aber ich vermute mal dass deine Stimmung im Vorfeld schon was angeschlagen war.
    Wer mit nem bisschen Spam nicht Leben kann, hat in einem Forum nix verloren, denn den gibts Überall. Macht die ganze Sache bisschen persönlicher. Und eine Hilfe zu einer Frage wurde bis jetzt immer /versucht) zu geben=)

    LG

  • Vespaprojekt "Sophie" PK XL1

    • Jkb.Koby
    • March 20, 2009 at 18:41

    Naja die Frage gerade selber beantwortet :D
    Habe sie einfach mal angehalten und gemerkt, dass da eine Fuge am aüßeren Trittblech Rand ist, die einem vorher gar nicht bewusst auffällt. Ist also alles okay :D Das Teil passt. Denke mal am Schild muss man die wohl eh was verbiegen damit keine Schlitze offen bleiben ;)

  • Vespaprojekt "Sophie" PK XL1

    • Jkb.Koby
    • March 20, 2009 at 18:20

    Hoi zusammen,

    Heute ist ( gestern erst bestellt^^) mein erstes Packet von SIP gekopmmen. Zylinder, Welle etc.
    Schaut bis auf die Trittleisten alles ganz gut aus.

    Da ist mir aufgefallen dass die beiden Stücke verschieden sind. Die sind zwar beide aus Alu, die einen jedoch poliert die anderen nicht. Zudem sind die Fassungen verschieden.
    Hier mal ein Bild... links die langen, rechts die kürzeren. Ist das normal?
    Danke für Aufklärung=)

    Bilder

    • Bild 038.jpg
      • 30.64 kB
      • 709 × 472
      • 237
  • Vmax mit diesem setup?

    • Jkb.Koby
    • March 20, 2009 at 13:12

    Hi,
    Also cih werde bei meinem 75ccm schon eine verstärke Kupplung einbauen, denke dann sollte das bei dir das mindeste sein =)
    Schleift denn eben nicht so stark. Obs einen unterschied zwischen verstärkt und racing gibt, weiss ich nicht.

    Ich Mische meine PK 1:50 und das nach jedem(bzw vor jedem) Tankstopp selber. Habe mir sagen lassen dass man von den 2% nicht abweichen sollte. Lass mich aber gerne etwas besseren belehren. ( von wegen zu viel Öl dass nicht richtig verbrannt wird dann)

    LG

  • Special "VespAuRation"von Skifreerider- -> aktuelles

    • Jkb.Koby
    • March 16, 2009 at 19:39

    Sehr schön! Gefällt, Sitzbank wurde schon gesagt aber das mit der weißen Umrandung finde ich gar nicht schlimm. Wie du gesagt hast, hat kaum jemand und ist eben bisschen individuell=)
    finde es auf jeden Fall super, dass du deiner Linie treu bist :thumbup:

    Zu dem Nummernschild.
    Du hast erwähnt dass du da mit doppelseitigem Klebeband dran warst, Hält das? Weil wäre dann für mich auch eine Option, Löcher machen ist nie was gutes :D
    LG

  • Vespaprojekt "Sophie" PK XL1

    • Jkb.Koby
    • March 16, 2009 at 11:49

    *freu*
    Gestern erfahren dass nen Kollege nen Sandstrahlmoppet inner Firma hat, wo der so dran darf.
    Hat mir angeboten kleineteile für Lau zu machen. Felgen, Bremstrommel und Ständer. Da sag ich doch nicht nein^^
    Nu wirds hoffentlich mal bald was =)

    Bilder folgen wenn ich die Teile zurück habe.
    Denke Ende der Woche geht meine kleine zum Lackierer...

  • hot chocolate v50/ habe fertig

    • Jkb.Koby
    • March 14, 2009 at 17:49

    Die Farbe rockt die Bude, sieht gut aus =)

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Jkb.Koby
    • March 12, 2009 at 19:43

    Wow, die Sitzbank passt echt gut da drauf, haste echt jut gemacht klatschen-)
    bin gespannt wie die bezogen aussieht^^

  • Vespaprojekt "Sophie" PK XL1

    • Jkb.Koby
    • March 12, 2009 at 19:09

    Soo ihrs,
    damit ihr einen Eindruck habt, was ich hier überhaupt mache. Gibt es nun nachträglich die Bilder.
    Zum schrauben steht mir leider nur der Keller meiner kleinen Jungesellenenwohnung zur verfügung. Spass macht es aber, auch bei wenig Platz ^^
    Aber dementsprechend kürmelig da unten=)
    So hat alles angefangen
    Motor ist ausgebaut. Kein Rost zu entdecken.
    Außer das Trittblech wurde vom Vorbesitzer Lieblos übergestrichen
    Der Motor wird nun am Wochenende gesäubert. Bremsenreiniger liegt schon bereit und dann heißt es gib ihm, nötig hat er es auf alle Fälle

  • Vespaprojekt "Sophie" PK XL1

    • Jkb.Koby
    • March 12, 2009 at 18:37

    Ne dann kaufe ich mir lieber die neuen und verhau die alten.
    Muss ja nicht auch noch optisch provozieren wenn ich schon nen 75 Malossi verbaue.

    Bremstrommel und Felgen kann ich so abschleifen und lackieren oder?
    Grundieren schadet ja nie... muss ich da noch irgendwas beachten?

    Hab ich ichtig verstanden dass ich nen Seitenständer nur anbringen kann, wenn ich nen Haupstände rhabe ne?
    Dann wird der gleich mitlackiert.
    Habe nämlich son schickes Teil gefunden dass an der Motorschraube befestigt wird.

    Bilder

    • Bild 109.jpg
      • 134.18 kB
      • 1,134 × 756
      • 234
  • Neuaufbau PK 50 XL2

    • Jkb.Koby
    • March 12, 2009 at 18:34

    yeha,
    freu mich über dein Projekt, bin ja auch gerade dabei und kann mir dann Tipss und Tricks abschauen ;)
    Bin gespannt wie nach deine nach der Wellnessbehandlung aussieht =)

  • Vespaprojekt "Sophie" PK XL1

    • Jkb.Koby
    • March 12, 2009 at 10:35

    Moiins,
    um nochmal auf die Reifen zurück zu kommen.
    Angenommen die würden passen. Dürfte ich die dann rein rechtlich mit 3,5-10" gar nicht fahren?
    Oder ist das egal.
    Muss ich bei ner 50er auch Teile eintragen lassen?

  • Vespaprojekt "Sophie" PK XL1

    • Jkb.Koby
    • March 11, 2009 at 19:34
    Zitat von pkracer

    Ist keine besonders gute Idee, eine nicht eingetragene Reifengröße zu montieren (wenn es denn passen sollte - Versuch macht kluch) und dann auch noch die Größe farbig zu markieren. Wenn die Rennleitung auch nicht viel Ahnung von Vespas hat, sowas merken die schon.

    heißt das selbst wenn die passen würden, darf ich die auf meiner 50er gar nicht fahren?


    nichts destro trotz war ich heute nachmittag bei Mercedes und habe mir schonmal die Farbnummer geben lassen. Tenoritgrau 755... also mir gefällts =)

    PS: sieht in echt aber noch besser aus

    Bilder

    • tenoritgrau.jpg
      • 41.77 kB
      • 640 × 480
      • 284
  • Vespaprojekt "Sophie" PK XL1

    • Jkb.Koby
    • March 11, 2009 at 12:50

    ja gz, die giobbet ja auch in 3-10 ausführung *grr* hätt ich besser mal gelsen beim kauf^^
    passen die dennoch? *hoff*

  • Vespaprojekt "Sophie" PK XL1

    • Jkb.Koby
    • March 11, 2009 at 12:48

    Polini lefthand kommt dran,
    ja vorher waren 3.00-10 drauf, liegen noch unten im Keller. Hab nur gelesen dass der S1 passt und oft verwendet wird... Hätte vielleicht vorher nochmal nachfragen sollen^^. Naja werde ich dann beim montieren sehen. Oder hat jemand erfahrung?
    Aber schonmal danke für den hinweis. Hauptsache ich pinsel die schonmal an :P

  • Vespaprojekt "Sophie" PK XL1

    • Jkb.Koby
    • March 11, 2009 at 12:40

    sach mir nicht dass das nicht passt :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™