1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jkb.Koby

Beiträge von Jkb.Koby

  • Vespaprojekt "Sophie" PK XL1

    • Jkb.Koby
    • March 11, 2009 at 12:35

    Gut, dann habe ich schon den passenden parat =)
    Fräsen muss leider noch was dauern, wegen Klausurstress komm ich zurzeit nicht an größere arbeiten.Traue ich mir dann aber zu=) Im moment ist dann nur so kleinkram wie z.B Reifen bemalen dran.
    Hier meine Michelin S1

    Bilder

    • Reifen.jpg
      • 165.56 kB
      • 1,417 × 945
      • 350
  • Vespaprojekt "Sophie" PK XL1

    • Jkb.Koby
    • March 11, 2009 at 11:04

    Moiins,
    Jau Renwelle hab ich vergessen^^ also werd ich noch schön eine dazulegen.

    Wie schaut das denn mit dem fräsen aus? Nen Freund von mir wollte das an seiner N50 special machen und meinte das kann man gut selber erledigen.
    Ist das so? Oder brauch man dafür schon mehr Erfahrung ( also Praxis, alles was man sich nicht durch lesen aneignen kann^^)

    Wie schauts denn mit nem ansaugstutzen aus? Brauche ich da auch nen neuen? Oder kann man da den alten nehmen ( müsste ja vorhanden sein *g*)

    LG 8)

  • Vespaprojekt "Sophie" PK XL1

    • Jkb.Koby
    • March 10, 2009 at 21:59

    wie schnell bistn du im lesen *g*

    hmm, okay.
    Doof eigentlich :D Hätt ich jetzt so ansich nicht gedacht. Werde ich mir dann echt überlegen.
    Hab deinen Threat immer gern gelesen und du wirst wohl wissen wovon du redest.
    Alternative polieren habe ich irgendwie nicht so recht lust. Da ist man ja ewig am wischen^^

  • Vespaprojekt "Sophie" PK XL1

    • Jkb.Koby
    • March 10, 2009 at 21:55

    Hallo ihrs,

    Um die möglichkeit zu haben immer wieder nachzufragen was die restauration meiner Vespa angeht, möchte ich euch nun mein Projekt "Sophie" vorstellen.
    Sophie ist der zukünfige Name meiner kleinen, roten PK XL. Getauft wird sie erst, wenn ich soweit fertiog mit ihr bin.
    Zurzeit liegt die gute bei mir im Keller, alles abgebaut was ich so geschafft habe :D Motor soll nun bald gespalten werden, weil der furchbar dreckig ist. Bin bisher an der Kupplung gescheitert weil mir da noch das spezialwerkzeug fehlt, was ich mir dann nu bestelle ^^
    Säubern kann ich ihn ja schonmal so...

    Es ist meine erste Schaltvespa und somit völlig neu auf dem Gebiet. Bin also für alle Verbesserungsvorschläge, Kritik und Lob dankbar^^

    Damit ihr eine Vorstellung habt, wohin das ganze gehen soll...
    Lack habe ich mir ein Antrazit vorgestellt, wie einige Autos damit herumkurven. Also ein dunkles Grau.
    Motor und sachen die man so lackieren kann, sollen schwarz gemacht werden, dazu akzente mit Chrom ( Abdeckungen, Spiegel etc.)

    Da das finazielle nu geregelt ist, möchte ich anfangen die ersten Teile zu bestellen, fange ich also beim Motor an...

    Motorcheckliste

    Malossi 75ccm
    Polini lefthand
    Dell Orto SHBC 19.19 E Vergaser
    Getriebeübersetzung Z=18/67 (3.72)
    verstärke 4 Scheiben Kupplung
    Ansaugstutzen
    Simmerringe
    Dichtungsringe

    Meine gröte Sorge ist, dass ich irgendwas vergesse.
    Das ist das was mir so eingefallen ist ( stimmt gar nicht war Mühsame schreib und forscharbeit :D )
    Gibt es sonstige Teile die man beim Außeinanderbauen eh immer wechelt o.ä?

    Bilder folgen sobald ich neue gemacht habe. Eigentlich war der Threat ne spontane Aktion um mich etwas von meiner Hausarbeit zu drücken *g*

    Also erstmal Danke an alle ^^
    LG
    Koby

  • Passt dieser Sitzbankbezug auf meine Vespa?

    • Jkb.Koby
    • March 3, 2009 at 10:16

    Hey,
    Also ich möchte mir bald meinen Sitzbezug neu machen lassen (von nem Satller). Neben einer guten Beratung und große Materialauswahl, möchte er für das ganze zwischen 70 und 90 Euro haben (je nach Kunst/- Leder). Indivuelle Schriftzüge o.ä kosten da 3 Euro/Buchstabe ( als anregung, ich werds machen ^^)
    Änderungen machen so Sattler oder Lederschneider bestimmt. Wenne das Materiel und so mitbringst kann ich mir nicht vorstellen dass das sooo teuer sein wird.
    Zahlst ja dann nur die Arbeitszeit

    LG

  • PX Lenker auf PK XL

    • Jkb.Koby
    • February 28, 2009 at 01:44

    Ja hast schon recht,
    aber dennoch frech dass das Teil für PK 90 und für PX 40 Euronen kostet.
    Werde ich mir aber dennoch überlegen... Lenker müsste man sich ja dann auch erstmal zulegen
    LG

  • PX Lenker auf PK XL

    • Jkb.Koby
    • February 27, 2009 at 14:51

    Moiin ihrs,
    Nach vergeblicher Suche nach einem Klarglas für meine PK, wollte ich mal nachfragen wie das mit einer Lenkermontage ist...
    Würde der PX Lenker passen?
    Ich mein, mit dem Tacho sähe das sicher doof aus, aber ich hätte wenigstens meinen Schweinwerfer so wie ich ihn haben will *grins*
    Jemand Erfahrung damit?

  • Vespa S 50 , 2009 2T oder 4T?

    • Jkb.Koby
    • February 8, 2009 at 15:36

    Moiin,

    Also laut der offiziellen Vespa site kostet die S50 2799 Euro, die 4 Takt Version 100 mehr. Wenn die weniger verbraucht sollte man da die 100 investieren :P
    Ich hab mich damals doch lieber für ne alte PK entschieden... ist zwar noch nicht fertig, freu mich aber auf den Sommer *gg*
    Bin vorher ne ET2 gefahren und das feeling mit Schaltung ist um einiges... ja geiler :D
    Aber ist deine Entscheidung =)

    Hab mir von einer Freundin sagen lassen dass die in Holland wohl billiger sein sollen. Die studiert da... also nur hören sagen aber vielleicht ne Info wert.

    LG
    Koby

    PS: Alt > neu
    Blech > Plastik 8)

  • Special "VespAuRation"von Skifreerider- -> aktuelles

    • Jkb.Koby
    • January 29, 2009 at 18:35

    wasn fürn Lack?=)

  • Hupe pflicht bei 50er?

    • Jkb.Koby
    • January 29, 2009 at 17:44

    Also bau ich mir eine Trompete annen Lenker und alles ist gut? :P

    naja danke, sollte die Frage ja beantwortet haben... also schau ich mal zu wie ich das in den Griff bekomm=)

    Danke

  • Hupe pflicht bei 50er?

    • Jkb.Koby
    • January 29, 2009 at 17:35

    Hupe+schwache Bremsen=Stimme ? :D

  • V50 R Original Tacho Reparatur möglich?

    • Jkb.Koby
    • January 29, 2009 at 17:33

    gibt es denn gernerell die Möglichkeit einen Tacho zu öffnen?
    ( bei meinem gerüttelt und gezogen, aber nix gig... keine Schraube in sicht... )

    LG

  • Hupe pflicht bei 50er?

    • Jkb.Koby
    • January 29, 2009 at 17:29

    Moiin ihrs =)

    Weil meine PK schon Blinkerlos ist, gibt es eig nur noch die Hupenöffnung am Beinschild die einer "cleanen" optik im Wege ist^^. Deshalb soll diese vorm lackieren geschweißt und gespachtelt werden...
    Allerdings hört man die Hupe ja nicht wenn das Teil zu ist... ist diese denn Pflicht?
    oder könnte ich z.B mit einer Klingel/Tröte/Stimme durch die gegend düsen?

    Oder sollt ich besser ne PX Kaskade anlegen um die Hupe umzulegen? bzw passt das?

    Danke für eure Meinung
    LG
    Koby

  • 19er Vergaserauswahl für 75 Malossi

    • Jkb.Koby
    • January 28, 2009 at 19:10

    Ja Dichtsatz und Simmerringe habe ich auf meiner to do Liste stehen =) Das Kickstarter-Gummi jedoch noch nicht.
    Wollte eh einmal die ganzen Sachen posten und auflisten, um um zu schauen ob ich an alles gedacht habe ;)

    Zitat

    Hach, solche frommen Wünsche kenn ich :)


    naja sinnlos Geld ausgeben bedeutet nicht kein geld ausgeben :D
    aber eben nur für Teile die mir was bringen. :D
    aber schonmal danköö^^

    LG

  • 19er Vergaserauswahl für 75 Malossi

    • Jkb.Koby
    • January 27, 2009 at 17:26

    super danke dir, wird notiert und eingekauft^^

    wobei in der beschreibung nur PK 80/100/125/s steht sollte der dennoch passen oder?
    (XL Bj 90)

  • 19er Vergaserauswahl für 75 Malossi

    • Jkb.Koby
    • January 27, 2009 at 17:14

    Moiin ihrs,

    damits übersichtlich bleibt, eröffne ich mal ein neues Thema =)

    Also geplant ist ein 75 ccm Malossi, Polini lefthand und 3.72 Übersetzung. Mache mir gerade eine Preisliste damit ich die Teile in einem Zug bestellen kann... bin nun am Vergaser angelangt.

    Was ich nicht gedacht hätte dass es da so viele verschiedene gibt.
    Aus anderen Beiträgen entnehme ich dass ich für das Setup einen 19er brauche... also den normalen den ich habe reicht dann wohl nicht ^^
    Jedoch beantwortet kein der der in der Suche gefundenen Beiträge meine Fragen...


    Nun sehe ich bei SIP Vergaser von Polini und Malossi, die Preislich jedoch das doppelte kosten als die anderen.
    Ein Vergaser von "DELL´ORTO SHBC 19.19E" sollte doch ausreichen oder nicht? oder macht das so einen unterschied?
    Was bedeutet "mit Membran"? ( kenne das sonst nur aus Biologie^^)
    Ansaugstutzen habe ich von meinem alten noch hier, ist der okay?
    Es gibt 2 und 3 Loch... was ist der unterschied?

    Möchte nu nicht sinnlos Geld verblasen, denn eigene Erfahrung habe ich nicht.
    Danke für die Hilfe =)

    LG

    PS: helft einem blutigen Einsteiger seinen Wissensdurst zu stillen :D

  • Größerer Zylinder PK 50 XL

    • Jkb.Koby
    • January 27, 2009 at 14:43

    3:72 Übersetzung = 70 Km/h im 4 Gang, ist das richtig, ja? =)

    *hofft dass ers gerafft hat^^*

  • Malossi vs DR?

    • Jkb.Koby
    • January 27, 2009 at 14:22

    eh, verwirr mich nicht *grins*

    JA, habe damals zwar angefangen, musste aber nach der Theorieprüfung wegen Geld aufhören =(
    leider...
    Aber was wäre das für ein unterschied? darf man ne 50er auf 75 umrüsten mit A Schein? Das mit dem fahren ist klar^^ meine nur dass die dann eig auch auf 80 angemeldet werden müssen oder?
    bekommt man mit A Schein weniger Ärger?=)

    Denke ich werde den bald sowiso nachholen=) irgendwann muss ja ne PX ins HAus *fg*
    LG

  • Malossi vs DR?

    • Jkb.Koby
    • January 27, 2009 at 13:43

    Danke für eure Antworten, kann ich ja schonmal was mit anfangen...

    Also ich hatte erstmal an nen Polini lefthand gedacht, gefiehl mir von der Optik ganz gut und ist preislich in Ordnung für den Einstieg. Allerdings möchte ich natürlich keine Leistung verschenken, ist der denn in Ordnung? ( angenommen für den 75 Malossi)

    Nun ja, wollte soweit alles selber zu machen ( bis auf Lackierung und neuen Sitzbezug), aber fräsen und so hab ich noch nie gemacht.
    Was würde das denn bringen? bzw ist das schwer?=)
    Ich mein, ich hab die gute zerlegt, zusammen bekommen werd ich die wohl auch noch. Aber das ist eben mein erster Auf/Umbau und hätte das ohne mein Piaggio Heftchen wohl auch nicht so leicht geschafft ;) Denke bin handwerklich geschickt aber Modifikationen und sowas irgendwie keine Erfahrung^^
    LG
    Koby

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Jkb.Koby
    • January 27, 2009 at 13:27

    Moiin ihrs,

    Ich bin offiziell auch neu hier bei euch...
    Angefangen habe ich mit lesen, doch da ich nun seid ein paar Tagen dran bin meine Vespa zu bearbeiten, habe ich mich mal registriert um einige Fragen und Antworten zu posten =)

    Mein Nick leitet sich von meinem Namen Jakob ab, bin 21 Jahre und bin lezten Herbst von meiner ET2 auf eine Blinkerlose PK XL1 Bj 90 umgestiegen ( brauchte nach nem Proberitt einer 50 special unbedingt was mit Schaltung^^)
    Nun liegt die gute bei mir ohne Motor und Gabel im Keller, wartet auf Austausch gewisser Materialien ( Anfang Februar gehts los... vorher Liste erstellen was gemacht wid, reinigung etc.).
    Wohnen tu ich in NRW, in Haan... Kleinstadt zwischen Wuppertal und Düsseldorf^^

    Das wars erstmal^^

    LG
    Koby

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™