1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. FalkeSR

Beiträge von FalkeSR

  • Suche Tipp für Bitubo Ausbau

    • FalkeSR
    • February 2, 2009 at 19:28

    Meinst du des ernst? Also ich muss erstmal Sorry sagen, hab den Roller jetzt erst 4 Wochen und er ist grad in besagter Werkstatt zur Nachbesserung.

    Dann wär ja des voll easy? Aber ich hab auch irgendwie ein Bild im Kopf von einem Roller der im Kotflügel vorne einen Ausschnitt reingeflext hatte wo man die obere Befestigungsschraube des Bitubos durchgesehen hat. Also praktisch "oben" - was dann mit der Logik des Ladens übereinstimmt das man dort nur schwierig bis zu unmöglich ohne Ausbau hinkommt..

    Aber ist eindeutig eine PK Gabel - wenn die die Befestigungspunkte wirklich an der Seite hat??

  • Suche Tipp für Bitubo Ausbau

    • FalkeSR
    • February 2, 2009 at 19:07

    Servus!

    Der vordere Bitubo meiner neuen VBB verliert massiv Öl! Das freut mich gar nicht :(

    Der Roller ist eine VBB umgerüstet auf 10 Zoll PK Gabel!

    Mein örtlicher Vespa Händler sagt um den Stoßdämpfer auszubauen kann man fast nen ganzen Tag rechnen, weil die komplette Gabel raus muss.

    Hat da jemand Erfahrungen und eventuell hilfreiche Tipps? Hab mir das so vorgestellt das man nur den Kotflügel abschraubt und dann irgendwie - wie auch immer - an die blöde Schraube hinkommt? Da könnt mir ein Erfahrungsbericht echt viel Zeit ersparen.. froehlich-)

  • Wie soll sich ein Benzinhahn verhalten?

    • FalkeSR
    • January 27, 2009 at 19:51

    Neuen PX Benzinhahn rein, Luftrohr zusätzlich bisschen steiler gebogen - schon klappts auch mit den Nachbarn!
    klatschen-)

  • Wie soll sich ein Benzinhahn verhalten?

    • FalkeSR
    • January 27, 2009 at 12:50

    Das ist ja interessant, jeder hat ne andere Meinung :)

    Das mit Reserve und so ist mir klar. Hatte Ihn ja schon in der Hand im ausgebauten Zustand - da war alles klassisch Links zu, oben offen, rechts Reserve.

    Die Theorie mit dem Überlaufrohr - meine anderen Vespas mit Seitenständer hatten das Problem ja auch nicht?

    ...

  • Wie soll sich ein Benzinhahn verhalten?

    • FalkeSR
    • January 27, 2009 at 07:31

    Da meine VBB 8 Jahre gestanden ist bis vor 3 Wochen - war der Tank innen angerostet und der Benzinhahn war im Eimer. Ich hab den Tank so gut es ging rostfrei gemacht und einen neuen Benzinhahn von Bajaj eingebaut.

    Ursprüngliches Problem hiermit beseitigt. Doch als ich den Vergaser reinigen wollte und den Benzinschlauch vom Vergaser entfernt hab ist der Sprit auch mit geschlossenem Benzinhahn fröhlich weitergelaufen.

    Nach dem Ausbauen stellte ich fest das wenn man den Tank gerade hält er keinen Sprit durchlässt, wenn man Ihn aber leicht schräg hält fängt er munter zu laufen an- wie wäre er einfach nicht zugedreht(Ich hab nen Seitenständer, ok? :D )

    Meine erste Theorie war das das das was mit dem "Luftgestänge" zu tun hat, kann das sein?

    Bin das ganze jetzt kurz so gefahren - doch als ich gestern feststellte das ich hinten nen Platten habe, hab ich auch gesehen das das Wasser das da runter tropft. Benzin ist..

    Also ich hat ja früher schon paar Vespa´s da ist mir das soweit ich mir erinnere nicht vorgekommen das der wenn er zu ist, zu sein sollte - kann das sein?

    Benzinhahn defekt? Bevor dem Benzinhahn war einer drin der ausgesehen hat wie von meiner alten Fuffi, mir wurde aber gesagt der würde zuwenig Sprit durchlassen - kann das sein? Den von der PX nehmen?

    Naja - danke schonmal! :whistling:

  • Zündkerze

    • FalkeSR
    • January 25, 2009 at 23:04

    Ich mach den Handelsfachwirt, der Fachwirt ist das gleiche wie der Meister - hald nur im kaufmännischen

    2 Monate noch, deswegen bin ich so froh das die Vespa läuft - da hab ich das Thema mal wenigstens nicht dauernd in meinem Hinterkopf rumschwirren :D

  • Zündkerze

    • FalkeSR
    • January 25, 2009 at 22:55

    Aber schön gemütlich, ohne Zeitdruck den Motor spalten, modifizieren und wieder zusammensetzen.. hat irgendwas von Lego spielen find ich klatschen-)

    Wichtig ist da der Faktor ohne Zeitdruck, für mich selber.. sonst wird mehr gestresst als sinnvoll optimiert..

  • Zündkerze

    • FalkeSR
    • January 25, 2009 at 22:50

    Bei aktueller Arbeitsmarktsituation und voraussichtlicher Arbeitslosigkeit nach dem Zivildienst - seh ich da erstmal schwarz :)

  • Zündkerze

    • FalkeSR
    • January 25, 2009 at 22:46

    schon.. die machen ein großes Loch im Geldbeutel! :) Wenn man da mal zusammenrechnet..

    Wenn dann nur Malossi! Also schonmal der Zyli + Zentralkopf 350 Euro, Schamlippenwelle, Versager,.. usw usw :)

  • Zündkerze

    • FalkeSR
    • January 25, 2009 at 22:40

    Hehe :)

    Motor bleibt diese Saison so wie er ist, hab noch ne Meisterprüfung zu schreiben..

    Was ich dann im Winter mache wird sich zeigen 8o

    Das volle O-Tuning Programm hat schon irgendwie seinen ganz eigenen Reiz.. hat was!

  • Zündkerze

    • FalkeSR
    • January 25, 2009 at 22:34

    Was meint ihr, bringen teure Zündkerzen was? Oder ist das blödsinn? Platin oder so?

  • Zündkerze

    • FalkeSR
    • January 25, 2009 at 19:27

    tatsächlich, doch die richtige Kerze - mal was positives :)

    Jop müsste CC sein!

  • Zündkerze

    • FalkeSR
    • January 25, 2009 at 19:18

    Boa sorry! Hab anscheinend vergessen zu schreiben das ich in meiner VBB nen PX 200 Motor drin hab!

    Die hat laut Leistungsprüfstand 8,8 PS am Hinterrad im vierten, 10PS am Hinterrad im dritten und MotorPS soll sie 13 haben(laut Ammerschläger)

    Sie läuft aber nur gut mit der Bedüsung des 10PS Zylinders.. seltsam :D

  • Zündkerze

    • FalkeSR
    • January 25, 2009 at 18:56

    Servus!

    Bin neu hier im Forum, bin schon länger im GSF dabei - doch muss ich sagen find ich dieses Forum doch irgendwie sympatisch!

    Ich hab folgendes Problem, bis vor kurzem dachte ich das ich auf meiner neuen VBB einen Polini 207 drauf habe - was sich als falsch raustgestellt hat - ist ein normaler Zylinder - ob 10 oder 12 PS ist nicht definierbar ;)

    Zündkerze ist eine W5CC - rein gehört eine W3CC wenn ich mich nicht irre?

    Was macht das denn für einen Unterschied zwischen den beiden Kerzen, kann ich die W5CC auch fahren? Wäre interessant zu wissen wo da der unterschied ist - bin in Sachen Zündkerze nicht wirklich fit ;)

    Merci

    Flo klatschen-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche