1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zündkerze

  • FalkeSR
  • January 25, 2009 at 18:56
  • FalkeSR
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aiterhofen, Niederbayern
    Vespa Typ
    Vespa VBB
    • January 25, 2009 at 18:56
    • #1

    Servus!

    Bin neu hier im Forum, bin schon länger im GSF dabei - doch muss ich sagen find ich dieses Forum doch irgendwie sympatisch!

    Ich hab folgendes Problem, bis vor kurzem dachte ich das ich auf meiner neuen VBB einen Polini 207 drauf habe - was sich als falsch raustgestellt hat - ist ein normaler Zylinder - ob 10 oder 12 PS ist nicht definierbar ;)

    Zündkerze ist eine W5CC - rein gehört eine W3CC wenn ich mich nicht irre?

    Was macht das denn für einen Unterschied zwischen den beiden Kerzen, kann ich die W5CC auch fahren? Wäre interessant zu wissen wo da der unterschied ist - bin in Sachen Zündkerze nicht wirklich fit ;)

    Merci

    Flo klatschen-)

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 25, 2009 at 19:05
    • #2

    Schau mal hier, da ist das mit dem Wärmewert ganz gut erklärt:

    Hast du bei dir nen PX Motor drin oder hatten die alten Teile auch schon so leistungsstarke Motoren ?(

    Biete nix mehr an...

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 25, 2009 at 19:07
    • #3

    Ori hat die niemals 10 PS!

    Maximilian

  • FalkeSR
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aiterhofen, Niederbayern
    Vespa Typ
    Vespa VBB
    • January 25, 2009 at 19:18
    • #4

    Boa sorry! Hab anscheinend vergessen zu schreiben das ich in meiner VBB nen PX 200 Motor drin hab!

    Die hat laut Leistungsprüfstand 8,8 PS am Hinterrad im vierten, 10PS am Hinterrad im dritten und MotorPS soll sie 13 haben(laut Ammerschläger)

    Sie läuft aber nur gut mit der Bedüsung des 10PS Zylinders.. seltsam :D

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 25, 2009 at 19:22
    • #5

    Bosch W5C sollte glaub ich für PX200 original sein.

    Biete nix mehr an...

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 25, 2009 at 19:24
    • #6

    W5AC sollte passen...

    Maximilian

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 25, 2009 at 19:25
    • #7
    Zitat von Maxi66

    W5AC sollte passen...

    Brauchen die net Langgewinde?? Also W5CC

    Biete nix mehr an...

  • FalkeSR
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aiterhofen, Niederbayern
    Vespa Typ
    Vespa VBB
    • January 25, 2009 at 19:27
    • #8

    tatsächlich, doch die richtige Kerze - mal was positives :)

    Jop müsste CC sein!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 25, 2009 at 22:31
    • #9
    Zitat von Restaurations

    Brauchen die net Langgewinde?? Also W5CC

    Rüchtisch.PX 200 fährt mit Langgewinde, also W5CC

    Und hier sieht man mal alles nützliche über die Zündkerze und wie sie aussehen sollte:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • FalkeSR
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aiterhofen, Niederbayern
    Vespa Typ
    Vespa VBB
    • January 25, 2009 at 22:34
    • #10

    Was meint ihr, bringen teure Zündkerzen was? Oder ist das blödsinn? Platin oder so?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 25, 2009 at 22:35
    • #11

    Klar bringt das was.In erster Linie dem Händler mehr Gewinnspanne. :D
    Zumindest bei nem original Motor.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 25, 2009 at 22:40
    • #12
    Zitat von Schwidi

    Klar bringt das was.In erster Linie dem Händler mehr Gewinnspanne. :D
    Zumindest bei nem original Motor.

    Womit wir wohl beim nächsten Thema wären, nämlich, was aus dem Motor werden soll :D

  • FalkeSR
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aiterhofen, Niederbayern
    Vespa Typ
    Vespa VBB
    • January 25, 2009 at 22:40
    • #13

    Hehe :)

    Motor bleibt diese Saison so wie er ist, hab noch ne Meisterprüfung zu schreiben..

    Was ich dann im Winter mache wird sich zeigen 8o

    Das volle O-Tuning Programm hat schon irgendwie seinen ganz eigenen Reiz.. hat was!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 25, 2009 at 22:44
    • #14

    Malossi und Co haben auch was :D

  • FalkeSR
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aiterhofen, Niederbayern
    Vespa Typ
    Vespa VBB
    • January 25, 2009 at 22:46
    • #15

    schon.. die machen ein großes Loch im Geldbeutel! :) Wenn man da mal zusammenrechnet..

    Wenn dann nur Malossi! Also schonmal der Zyli + Zentralkopf 350 Euro, Schamlippenwelle, Versager,.. usw usw :)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 25, 2009 at 22:48
    • #16

    na wennde dein meister hast solltest dir sowas schon leisten können :D

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • FalkeSR
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aiterhofen, Niederbayern
    Vespa Typ
    Vespa VBB
    • January 25, 2009 at 22:50
    • #17

    Bei aktueller Arbeitsmarktsituation und voraussichtlicher Arbeitslosigkeit nach dem Zivildienst - seh ich da erstmal schwarz :)

  • FalkeSR
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aiterhofen, Niederbayern
    Vespa Typ
    Vespa VBB
    • January 25, 2009 at 22:55
    • #18

    Aber schön gemütlich, ohne Zeitdruck den Motor spalten, modifizieren und wieder zusammensetzen.. hat irgendwas von Lego spielen find ich klatschen-)

    Wichtig ist da der Faktor ohne Zeitdruck, für mich selber.. sonst wird mehr gestresst als sinnvoll optimiert..

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 25, 2009 at 22:58
    • #19

    Das ist zumindest mal ne sehr gute Anfangseinstellung, denn meist dauern soche Projekte länger, als man denkt und verschlingen vor allem mehr Kohle als man kalkuliert hat.

    In was machst Du denn Deinen Meister?

  • FalkeSR
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aiterhofen, Niederbayern
    Vespa Typ
    Vespa VBB
    • January 25, 2009 at 23:04
    • #20

    Ich mach den Handelsfachwirt, der Fachwirt ist das gleiche wie der Meister - hald nur im kaufmännischen

    2 Monate noch, deswegen bin ich so froh das die Vespa läuft - da hab ich das Thema mal wenigstens nicht dauernd in meinem Hinterkopf rumschwirren :D

Ähnliche Themen

  • Vespa stottert - nur selten kleiner Funke an Zündkerze

    • Maw.
    • August 23, 2017 at 07:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Zündkerze beim 139er

    • marb.alexander
    • July 25, 2017 at 19:41
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50N Zündkerze ständig nass

    • Thomas.sk8
    • July 16, 2017 at 15:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 Spezial: Zündkerze immer feucht

    • cuni57
    • May 16, 2017 at 13:03
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Zündkerze im 75er Pinasco?

    • Trogi
    • May 6, 2017 at 22:00
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zündkerzen defekt?

    • Trogi
    • May 1, 2017 at 11:48
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™