Im Grunde hat sich also nur das Währungssymbol geändert. Früher DEM, jetzt EUR.
2022:
Hab meine PX betankt: 12,66 EUR (Super E5)
und jetzt der gleiche Satz anno 1996:
Hab meine PX betankt: 12,66 DEM (Super verbleit)
Auf dem Lohnzettel war es das gleiche.

Hier noch paar Fakten zum o.a. Umtausch DDR-Mark zur D-Mark:
Der allgemeine Umstellungssatz zur Währungsunion am 1. Juli 1990 betrug: 1:1
- für Personen bis 14 Jahre für bis zu 2.000 Mark der DDR Kontoguthaben
- für Personen bis 60 Jahre für bis zu 4.000 Mark der DDR Kontoguthaben
- für Personen ab 60 Jahre für bis zu 6.000 Mark der DDR Kontoguthaben
- Soweit die Guthaben die bevorzugt umzustellenden Beträge überstiegen, erfolgte die Umstellung im Verhältnis 2:1.
- Guthaben, die nach dem 31. Dezember 1989 entstanden waren, wurden zu einem Umtauschkurs von 3:1 umgetauscht.
- Löhne, Gehälter, Renten, Mieten und Pachtkosten wurden im Verhältnis 1:1 umgestellt.
- Bankguthaben von natürlichen und juristischen Personen mit Wohnsitz außerhalb der DDR, die vor dem 31. Dezember 1989 entstanden, wurden im Verhältnis 2:1 umgestellt. Für Bankguthaben, die nach dem 31. Dezember 1989 entstanden, galt ein Umstellungsverhältnis von 3:1.