1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Schanzer

Beiträge von Schanzer

  • Kann man 102ccm oder 112ccm bei einer PK 50 S eintagen lassen?

    • Schanzer
    • January 18, 2010 at 20:46
    Zitat von bolllek

    Woher bekommt man das originale Gutachten von Piaggio her ? Oder die Unbedenklichkeitsbescheinigung.


    indem man eine Mail an zentrale01@de.piaggio.com schreibt.

    Zitat von Vespa Max

    was so nicht ganz stimmt, bei piaggio bekommt man ein gutachten das der motorumbau bedenkenlos ist und das ist fast eine garantie für die abnahme, da damit das fahrzeug wie das selbe modell mit ensprechendem motor ist


    Hast ja recht. ;) Ich hab's bei meiner PX ja genauso gemacht.

  • Kann man 102ccm oder 112ccm bei einer PK 50 S eintagen lassen?

    • Schanzer
    • January 17, 2010 at 20:14

    Den ganzen "Murks" bekommst du beim TÜV. Hier gibt's schon mal was zum lesen: TÜV - Umbau & Tuning

  • Kann man 102ccm oder 112ccm bei einer PK 50 S eintagen lassen?

    • Schanzer
    • January 17, 2010 at 19:58

    Transformer meinte wohl, dass es für einen originalen 125er Motor bereits hilfreiche Gutachten gäbe, die eine Eintragung diesbezüglich erleichtern würden.
    Dein Anliegen wird sich nur über einen Einzelabnahme beim TÜV realisieren lassen.

    Zitat von Optimus Prime

    grundsätzlich ohne Probleme eingetragen

    ist immer eine Frage des Geldbeutels, des Gemütszustands des TÜV-Prüfers, der Luftfeuchtigkeit auf dem TÜV-Gelände etc. :+3

    Renate meint noch ich war zu langsam.

  • wo habt ihr ein email account?

    • Schanzer
    • January 10, 2010 at 15:52

    Zu deinem Screenshot:

    Bei GMX heißen die von dir angestrichenen Werte folgendermaßen:
    Posteingangsserver: pop.gmx.net
    Postausgangsserver: mail.gmx.net

    Bei AOL siehts folgendermaßen aus:

    Über Pop3 können Sie Ihre eMail mit jedem passenden eMail-Programm lesen und schreiben - ohne Browser oder AOL-Software.

    Die Daten für Ihren Pop3-Zugang:
    Posteingang

    * Art des Posteingangsservers: Pop3
    * Posteingangsserver: pop.aol.com für @aol.com-Adressen bzw. pop.aim.com für @aim.com- und @aol.de-Adressen.
    * Authentifizierung: AOL-Name und -Passwort
    * Kontoname: AOL-Name
    * Kennwort: AOL-Passwort


    Postausgang

    * Postausgangsserver: smtp.de.aol.com für @aol.com bzw. smtp.aim.com für @aol.de und @aim.com, Port 587
    * Authentifizierung: gleiche Einstellungen wie für pop.aol.com bzw. AOL-Name und -Passwort
    * Kontoname: AOL-Name
    * Kennwort: AOL-Passwort

    Optional: bei SSL bzw. SPA Unterstützung Port 465 (oft voreingestellt)

    Alles weitere --) AOL eMail-Hilfe

  • Umbau 50 N Special auf 133cc o.ä. mit TÜV-Eintragung ?

    • Schanzer
    • January 10, 2010 at 15:01

    3.500 € 8| ? Da will aber jemand auch noch selbst kräftig was einstecken.

    Bei den von dir genannten Zylindern gibt es nur den Weg über die Einzelabnahme. Das kostet leider immer eine Stange Geld.

    Die Zulassung wäre bis 125 cm³ eine als steuerfreies aber kennzeichnungspflichtiges Leichtkraftrad.
    Hat den Vorteil, dass du nicht zwingend Blinker benötigst. Wäre aber in deinem Fall egal, da du ja schon welche hast. Der Nachteil wäre, dass du relativ hoch in der Versicherung eingestuft wirst. Alle 16 - 18-jährigen mit A1-Führerschein fallen da auch mit rein (Leistung bis 125 cm³) und deshalb ist es verhältnismäßig teuer.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Schanzer
    • January 10, 2010 at 13:47

    @ vespafabi:
    Scroll doch bei der von dir verlinkten Seite mal ein bisschen runter, da steht ob du P&P fahren kannst oder noch gröber aktiv werden musst.

  • Pinasco 213 Kennzeichnung

    • Schanzer
    • January 6, 2010 at 22:07

    OK, dann sieh meinen Einwand bzgl. eingegossen als gegenstandslos an und schlag dir das "KR 213" noch ein. Dann sollt's passen.

  • Pinasco 213 Kennzeichnung

    • Schanzer
    • January 6, 2010 at 21:55
    Zitat von vesparacer79

    Also doch einfach einschlagen mittels Schlagzahlen.
    Richtig?!

    Richtig!

    Zitat von joera 1946

    Eher vernünftig gravieren!

    Warum sich die Arbeit machen, wenn es einem das Gutachten doch relativ einfach macht?

    Ein anderes Problem könnte eher auf Seite 3 drohen: "Herstellername und Zusatz 'ONLY FOR RACE' auf der Auslassseite erhaben eingegossen" :huh:

  • Was fahrt ihr sonst noch altes?

    • Schanzer
    • January 6, 2010 at 18:51

    @ Tigerarmy: Geil, bei dem Audi 200 geht mir als Ingolstädter das Herz auf. Was ist das für einer? Ein 5E, 5S oder 5T?

  • Was fahrt ihr sonst noch altes?

    • Schanzer
    • January 6, 2010 at 18:44

    Eine Hercules MK1 Bj. 1977 und eine Victoria Vicky III N Bj. 1958
    Beide benötigen noch richtig schön fettes 1:25 Gemisch. Frei nach dem Motto: "Abgasstark & Leistungsarm" :D

  • Funstuff 😂

    • Schanzer
    • January 6, 2010 at 15:59

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich sterbe (mal wieder wie jedes Jahr)

    • Schanzer
    • January 4, 2010 at 21:03

    Ohne jetzt schwarzmalen zu wollen klingt es fast wie Grippesymptome: Influenza

  • Vespa und eure Frauen

    • Schanzer
    • January 4, 2010 at 20:10

    Ja ja, was wären wir Jungs ohne unser Forum und unsere Frauen ohne die Meckerei darüber ... :D

    Als meine mal mit meiner ET3 fahren wollte bekam ich dann zu hören: "... puuhh, die Kupplung geht aber ganz schön schwer, da fährst du lieber selbst!" Tja, soviel zu den zarten, kleinen Frauenhänden an einer verstärkten Kupplung. *hihi*

  • Pk125 oder Px125?

    • Schanzer
    • January 3, 2010 at 19:09

    Ich denke er hat sich entschieden. Siehe Link: klasse a1

  • Getrenntschmierung Cosa

    • Schanzer
    • January 3, 2010 at 17:12

    Wenn du davon mal ein paar Bilder einstellen könntest, wäre es hilfreich.

  • Klasse a1

    • Schanzer
    • January 3, 2010 at 14:58

    Holger, deiner "Ode an die Vespa" ist nichts mehr hinzuzufügen. 2-)

  • Getrenntschmierung Cosa

    • Schanzer
    • January 3, 2010 at 14:52

    Du kannst auch einfach ohne die Getrenntschmierung fahren (Öl aus Macht der Gewohnheit nicht vergessen), wobei du dadurch natürlich nicht der Ursache deines zerstörten Antriebes auf die Spur kommst.
    Die dauerhafte Umstellung von Getrennt- auf Gemischschmierung ist hier im Forum ja immer wieder ein heiß diskutiertes Thema bzgl. Pro und Contra. Mehr dazu findest du über die Suchfunktion.

    Um auf den Antrieb zurückzukommen:
    Sind alle Teile freigängig? Ist alles richtig verbaut worden? Ist nur der Antrieb zerstört oder auch die Pumpe selbst, welche in der Vergaserwanne sitzt? Diese Fragen würde ich mal abklären und dann das Problem einkreisen.

  • Guten Rutsch ins Neue Jahre 2010

    • Schanzer
    • December 31, 2009 at 13:32

    Ich wünsch euch auch ein gutes und erfolgreiches 2010 und immer genug Sprit und Öl im Tank.

  • Cosa in einer Umweltzone

    • Schanzer
    • December 30, 2009 at 20:49

    Ich seh' schon ich hab da ein gewisses Interesse geweckt. :thumbup: In der Bucht gibt's eine schöne Auswahl dazu. Einfach mal "Feinstaubplakette" eingeben und sich über die Ergebnisse freuen. Der Stinkefinger ist im übrigen auch dabei.

  • Cosa in einer Umweltzone

    • Schanzer
    • December 30, 2009 at 18:46

    Ich mach mir dann noch eine neue Plakette auf meine drauf, ich kann mich nur nicht entscheiden:

    oder

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™