1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespacruiser81

Beiträge von vespacruiser81

  • 3 Wort Geschichte

    • vespacruiser81
    • December 1, 2015 at 12:04

    auf der highschool

  • Von "Katze im Sack" zu "Ratte im Schafspelz"

    • vespacruiser81
    • November 30, 2015 at 22:54

    Wohin sonst mit der Kohle?
    Frau? Kind? Haus?!

    Weitermachen!

    Wobei ich die Besorgnis meiner vorredner durchaus nachvollziehen kann und bei der Beantwortung meiner eingangs gestellten Frage vordergründig für einen etwas potenteres Antriebsaggregat plädiere.

    Bea sagt, das teil wird am ende eh teurer als du heute denkst :D

  • 3 Wort Geschichte

    • vespacruiser81
    • November 25, 2015 at 13:23

    beim Duschen flockt

  • 3 Wort Geschichte

    • vespacruiser81
    • November 24, 2015 at 19:21

    Heizung und ein

  • 3 Wort Geschichte

    • vespacruiser81
    • November 22, 2015 at 11:54

    , dass völlig stumpfe

  • Hängematte bzw. Sitz für Fiesta ( zwischen Sattel und Lenker )

    • vespacruiser81
    • November 19, 2015 at 19:00

    Oh je, da kennt sich jemand aus!

  • Vespa 50 Special umbau

    • vespacruiser81
    • November 18, 2015 at 19:50

    Die Banane geht klar!
    Kannste auch mit kleinerem zylinder weiterverwenden.
    Einschränkung: momentan ist ein langhubzylinder verbaut, dann benötigst du mit dem kleineren zylinder nen kurzhubkrümmer.

    Oooder du willst vollkomen original fahren, dann muss auch der klitzekleine klumpen drunter

  • Vespa 50 Special umbau

    • vespacruiser81
    • November 18, 2015 at 19:13

    Wenn du die motorklappe öffnest und auf der zylinderhaube ne 50 eingegossen ist, kannst du schonmal ohne motornummer sehen, ob ein "kleiner" zylinder verbaut ist.
    Auf den 125er passt nämlich nur die große Haube.
    Und wenn du es ganz genau wissen willst, schraub den zylinderkopf runter und miss den durchmesser des kolbens.
    Wenn nur der zylinder getauscht wurde (mit Anpassung der vergaserbedüsung) ist der Rückbau auf 50ccm kindergeburtstag!


    Edit sagt noch: Schöne kiste! Aber der Spiegel gehört in die Hölle.

  • Mal wieder den Motor gespalten: Wie baue ich die Schaltklaue am Besten aus?

    • vespacruiser81
    • November 18, 2015 at 19:04

    Und für das näxte Projekt in ein schönes trennmesser und innenabzieher/ lagerauszieher investieren ;)
    Macht die Revision zu einem effizienten und verletzungsarmen Erlebnis!

  • Mal wieder den Motor gespalten: Wie baue ich die Schaltklaue am Besten aus?

    • vespacruiser81
    • November 16, 2015 at 10:29

    wie sieht das Lager der Nebenwelle aus?!

  • Mal wieder den Motor gespalten: Wie baue ich die Schaltklaue am Besten aus?

    • vespacruiser81
    • November 10, 2015 at 15:21

    oder vier Holzstückchen nehmen ;)

    ne Tüte hat aber bestimmt jeder

  • Gesichter zu den Avatars!

    • vespacruiser81
    • November 9, 2015 at 22:34

    Die et3geht vollkommen klar!
    Ich meinte dieses ekelhafte Ungetüm von smart-jetski Quad oder trike oder was auch immer... gruselig.

  • Gesichter zu den Avatars!

    • vespacruiser81
    • November 9, 2015 at 20:19

    Was isn da hässliches hinter dir? Sieht ja übel aus.
    Sorry wegen OT

  • Mal wieder den Motor gespalten: Wie baue ich die Schaltklaue am Besten aus?

    • vespacruiser81
    • November 9, 2015 at 20:13

    Ich frag mich auch gerade, wie die kickergummis aussehen. Manchmal zerbröseln die und die alten, harten klumpen wandern in die Lager und zwischen die Ritzelzähne...

  • Mal wieder den Motor gespalten: Wie baue ich die Schaltklaue am Besten aus?

    • vespacruiser81
    • November 9, 2015 at 20:06

    Zu 1)
    Kann sein, dass die welle eiert, weil das "gegenlager" der kleinen Hälfte keine Führungehr bietet, wenn der motor offen ist. Oder das Lager hat zuviel spiel
    Zu 2)
    Das Lager der nebenwelle scheint hin zu sein bei so viel Spiel. Das solltest du wechseln, kann der Übeltäter sein.
    Zu 3)
    Die hauptwelle sollte sich austreiben lassen. Drehe aber eine mutter auf das gewinde, sonst ist das fratze. Bisschen mit dem fön am Lager erwärmen. Ich lege auch zum raus- und reinfriemeln immer den ersten Gang ein, dann hast du am meisten platz, die schubklötzchen aus der klaue zu holen, damit die welle raus geht.
    Wenn du es siehst, wirst du verstehen, was ich meine.
    Zum Zerlegen des Getriebes müssen die beiden segerringe und die schulterringe entfernt werden und die Ritzel von der welle gehoben werden.
    Die klaue lässt sich dann einfach von der welle ziehen. ABER ACHTUNG! die wird von zwei kugeln und einer feder in Position gehalten!!
    Diesen Schritt in einer transparenten Plastiktüte zu vollziehen schont das Augenlicht und spart Zeit zum Kugelsuchen! Der Zusammenbau kann anfangs auch zu einer nervlichen Zerreißprobe werden (irgendwann geht das wie im Schlaf, bei originalen federn).

    Deine Beschreibung klingt aber eher nach Krümeln von Lagerkäfig im Getriebe.


    Simmerringe sind drei vorhanden. Kurbelwelle lima-seitig und kupplungsseitig. Der letzte sitzt in der bremsankerplatte.

  • Wie lange unlackierter Rahmen stehen lassen? Welche Arbeiten vor dem Lackieren durchführen?

    • vespacruiser81
    • November 4, 2015 at 15:45

    Ein guter strahler macht dir anschließend ne chromatit-grundierung drauf.
    Dann geht das trotz antatschen richtig lange! (Meine hat damit über ein Jahr gelegen)
    die grundierung blockiert die Bindungen oder verhindert das anbinden von Sauerstoff/ oxidieren, ist dabei aber noch schweißbar und überlackierbar.

  • Siri Anusseitig

    • vespacruiser81
    • November 2, 2015 at 23:20

    Riecht nach falschluft

  • Wie heisst dieser Sicherungsring/-kranz?

    • vespacruiser81
    • October 3, 2015 at 19:15

    Habs auch unter klemscheibe gefunden.
    War ja gar nicht sooo weit weg :D

  • Wie heisst dieser Sicherungsring/-kranz?

    • vespacruiser81
    • October 3, 2015 at 18:54

    Klemmdings

  • 50 Special: Kolben wechseln Preis

    • vespacruiser81
    • September 25, 2015 at 10:32

    Evtl. Notgedrungener Umbau auf Membran, wenn der drehschieber einen weg hat und eine Reparatur nicht in Frage kommt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™