1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 Special umbau

  • Tottie
  • November 18, 2015 at 10:19
  • Tottie
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • November 18, 2015 at 10:19
    • #1

    Hallo zusammen

    Bin ziemlich neu im Thema vespa also habt Mitleid mit mir ;)

    Hab eine Vespa aus Italien bekommen. Eine 50 Special bj 1980 (v5b3t).

    Wie sich rausstellte hat sie leichte motorveranderungen.

    Verdacht auch Umbau 90-125ccm.

    Nun meine Frage

    Ist das ein 50 Motor mit nem anderem Kopf ? Oder komplett anderer Motor getriebe etc ?

    Wäre ein Rückumbau auf 50 oder 75ccm möglich ? Wenn ja wie


    Gruß

    Thorsten

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 18, 2015 at 10:25
    • #2

    Das Motorgehäuse ist das gleiche. Aber eben anderer Zylinder, andere (Langhub-)Kurbelwelle und wahrscheinlich auch eine längere Übersetzung/Getriebe.

    Wenn da an den Motorüberströmern im Gehäuse für den Zylinder nix verändert wurde, kann man das zurückbauen, je nach dem, ob das ein nachträglich veränderter 50ccm-Motor oder per se schon ein 125er Motor ist.

    Muss man natürlich noch Kohle reinstecken und wenn keine Papiere und aus Italien, bringt dass auch noch mal Rennerei und Geld mit sich. Problem könnte dann unter Umständen werden, dass die Spezial in Deutschland und auch anderswo nie mit einem 125er-Motor ausgeliefert wurde.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Tottie
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • November 18, 2015 at 12:30
    • #3

    Papiere hab ich !

    Das Teil bekomm ich erst noch .... Wie erkenn ich welcher Motor etc verbaut ist ?

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • November 18, 2015 at 12:54
    • #4

    an der Motornummer ! genau gesagt am Präfix, also der Zahlen-Buchstabenkombination am Anfang !

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • November 18, 2015 at 13:01
    • #5

    Schau mal nach der Motorpräfix. Ist hinten am Motor eingestanzt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 18, 2015 at 13:11
    • #6

    Genau. Und dann hier einstellen oder mit dem hier abgleichen (Smallframes)

    =>

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • November 18, 2015 at 19:13
    • #7

    Wenn du die motorklappe öffnest und auf der zylinderhaube ne 50 eingegossen ist, kannst du schonmal ohne motornummer sehen, ob ein "kleiner" zylinder verbaut ist.
    Auf den 125er passt nämlich nur die große Haube.
    Und wenn du es ganz genau wissen willst, schraub den zylinderkopf runter und miss den durchmesser des kolbens.
    Wenn nur der zylinder getauscht wurde (mit Anpassung der vergaserbedüsung) ist der Rückbau auf 50ccm kindergeburtstag!


    Edit sagt noch: Schöne kiste! Aber der Spiegel gehört in die Hölle.

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 18, 2015 at 19:20
    • #8

    Anderen Auspuff hat sie auch noch.

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • November 18, 2015 at 19:50
    • #9

    Die Banane geht klar!
    Kannste auch mit kleinerem zylinder weiterverwenden.
    Einschränkung: momentan ist ein langhubzylinder verbaut, dann benötigst du mit dem kleineren zylinder nen kurzhubkrümmer.

    Oooder du willst vollkomen original fahren, dann muss auch der klitzekleine klumpen drunter

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

Ähnliche Themen

  • Vespa 50 Special | Umbau auf 102ccm

    • Nate13
    • April 6, 2017 at 20:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kabelbestimmung Zündgrundplatte (12V kontaktlos)

    • Newton
    • February 5, 2017 at 16:24
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™