1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mal wieder den Motor gespalten: Wie baue ich die Schaltklaue am Besten aus?

  • Everon
  • November 9, 2015 at 18:21
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 16, 2015 at 17:49
    • #21

    also ich nehme den 20x32x7 wie zweimal von dir verlinkt, dann nehme ich
    http://www.scooter-center.com/de/product/7672119/Wellendichtring+227x47x775mm+FPM+verwendet+fuer+Kurbelwelle+Antriebseite+Vespa+V50+V90+SS50+SS90+PV125+ET3+PK+S+PK+XL+Getriebeeingangswelle+Piaggio+125+180+ccm+2+Takt+Piaggio+125+ccm+4+Takt+1Generation?meta=

    und am hinterrad isses scheißegal, da tuts auch der schwarze. dazu nehme ich ein 6204ZZ und entferne die innere dichtscheibe. da sifft nichts mehr so dass es nerven täte.

    zusätzlich dann bitte keinen billodichtsatz. die "sip pro" oder so ähnlich sind aus etwas dickerem papier und auch ohne schmocke dicht, wenn das gehäuse in ordnung ist.

    die braunen halten theoretisch länger, sind aber bei mehr als 15 grad unter null unter umständen ein bisschen falschluftig bis der motor etwas temperatur bekommt.

    ich fahr das zeug überall drin (nur nicht in der esc karre, da kommt der motor eh dauernd auf, da sind die blauen drin, gibt für falc welle keine braunen.)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 16, 2015 at 18:15
    • #22

    Wann haben wir in Deutschland lange -15 °C und wer fährt dann Vespa? :D

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 16, 2015 at 18:28
    • #23

    man muss es halt am rande erwähnen.

    ich fahr immer vespa. im winter halt den ranzjid

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 16, 2015 at 18:30
    • #24

    Ich auch. Bei -15°c eventuell nicht :D

  • Everon
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Rosengarten
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 16, 2015 at 20:40
    • #25

    Ok, danke für die Infos.
    Dann mach ich noch das Nebenwellenlager raus und dann geh ich mal auf Einkaufstour :D

    Seine Bücher sollten die Welt verändern, die Menschen berühren, zu Tränen rühren ... heute schreibt der die Fehlermeldungen für Microsoft

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • November 17, 2015 at 07:09
    • #26
    Zitat von chup4

    man muss es halt am rande erwähnen.

    ich fahr immer vespa. im winter halt den ranzjid

    mit welchen Reifen?

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 17, 2015 at 07:48
    • #27

    was halt so rumliegt. ist schließlich ranzjid. ansonsten im hardcorewinter fahre ich kenda M&S. im schnee gehts noch, im eis fahre ich dann wirklich nicht mehr. ;) aber ich habs ja auch nicht so weit.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 17, 2015 at 10:00
    • #28

    Sonst auch mal bei SIP schauen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • November 17, 2015 at 11:50
    • #29

    hab´s eigentlich auch nicht so weit, bis auf die Arbeit.. about 3 km. Da überlege ich, ob es sich überhaupt lohnt, sich winterräder drauf zu spaxen..

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 17, 2015 at 13:21
    • #30

    naja, die fahren sich auch im sommer bei "nass" recht gut, weil mehr grip als der barum langzeitreifen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Everon
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Rosengarten
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 18, 2015 at 17:55
    • #31

    Sorry, die nächste dumme Frage.

    Die Nebenwelle hab ich nun per Fönen ohne Ende und die Mutter in den Schraubstock mit einem
    beherzten Ruck rausbekommen. Das Lagen hängt zum Glück auch gleich dran.

    Wie bekomme ich jetzt das Lage von der Welle?
    Genau so? Also Lager warm machen usw. ???


    Schon mal vielen Dank!

    Seine Bücher sollten die Welt verändern, die Menschen berühren, zu Tränen rühren ... heute schreibt der die Fehlermeldungen für Microsoft

    Einmal editiert, zuletzt von Everon (November 18, 2015 at 18:14)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 18, 2015 at 18:36
    • #32

    die keller/garage/bastelmethode:

    nebenwelle mit schonbacken in schraubstock spannen, lager mit 2 stabilen schlitzschraubenziehern runterhebeln

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • November 18, 2015 at 19:04
    • #33

    Und für das näxte Projekt in ein schönes trennmesser und innenabzieher/ lagerauszieher investieren ;)
    Macht die Revision zu einem effizienten und verletzungsarmen Erlebnis!

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™