1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespacruiser81

Beiträge von vespacruiser81

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • vespacruiser81
    • September 2, 2014 at 20:06

    Sonntag ab 15:00uhr
    Vespatreffen (vielleischt auch korso?) in Düsseldorf Golzheim unter der Theo-Heuss-Brücke.
    Bin selbst höchst wahrscheinlich nicht dabei... aber wer weiß, was noch passiert.

  • PK 50 Lusso: Welchen Gang einlegen bei Motorrevision

    • vespacruiser81
    • September 1, 2014 at 15:22

    Wenn der motor auf ist, und du die antriebswelle komplett mit getriebe rausnehmen möchtest, kannst du den ersten gang einlegen. Damit hast du am meisten spiel um die schaltklaue aus den Klötzchen zu fädeln. Wirst du aber sehen wenn es soweit ist.

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • vespacruiser81
    • August 26, 2014 at 06:46

    Daumen hoch! Cooles Programm.

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • vespacruiser81
    • August 13, 2014 at 22:50

    Mist. Da bin ich, wie es aussieht in heimbach zum fraulos-wochenende.

    Wenn das wetter zum campen zu bescheiden ist, weiß ich aber, wo ich stattdessen hin muss ;)

  • Kupplung schwer, besser mit längerem Kupplungsarm unten?

    • vespacruiser81
    • August 11, 2014 at 00:26

    Rein physikalisch- mechanisch würde ich sogar behaupten, dass ein längerer Hebel unten bei gleichem Hebelweg oben den Druckpilz weniger weit ausrückt...
    Oder hab ich nen Knoten in den Synapsen

  • Vespa 50 N: Bekomme keinen Gang rein

    • vespacruiser81
    • August 9, 2014 at 16:47

    Uäääh!

  • Umfrage zum Konsumverhalten für Diplomarbeit

    • vespacruiser81
    • August 8, 2014 at 11:03

    Mir würde ein wenig helfen zu wissen, wie das thema deiner Arbeit genau lautet. Welche Fragestellung liegt deiner arbeit zugrunde? Welche these versuchst du mit der Umfrage empirisch zu belegen?

  • Nach Getriebeölwechsel enormer Ölverlust

    • vespacruiser81
    • August 6, 2014 at 21:05

    Wenn die bremstrommel nicht ganz fest ist, suppt es da gerne auch mal raus!

  • V50N - Motor in voller Fahrt ausgegangen - Geht nicht mehr an!

    • vespacruiser81
    • August 5, 2014 at 00:12

    Manchmal kann es auch im zweimann-betrieb passieren, dass wegen des höheren gewichtes der motor weit einfedert und bei bodenwellen die zündspule an die karosserie schlägt und sich kabel lockern oder abknicken. Das kann dann je nach ausrichtung schlechten oder keinen funken verursachen.
    Check mal die kabelschuhe an der spule, ob die einen abgekriegt haben.

  • V50N - Motor in voller Fahrt ausgegangen - Geht nicht mehr an!

    • vespacruiser81
    • August 4, 2014 at 11:11

    Voll tanken, weiterfahren.

    Den benzinhahn musst du auf jeden fall irgendwann auf reserve stellen, sonst läuft nix mehr aus dem tank zum vergaser. Ist bei den alten ohne tankuhr so.
    Hahn zeigt in fahrtrichtung nach links, ist zu. Hahn zeigt nach oben, ist auf. Hahn zeigt nach rechts, ist auf Reserve... bei normalem einbau.

    Edith räumt Rechtschreibfehler weg

  • Vespa läuft aber fährt nicht

    • vespacruiser81
    • August 2, 2014 at 16:56

    Schaltklaue kaputt?
    Oder die mitnehmer- Klötze im schaltgestänge haben losgelassen.

    Drehst du denn den schaltgriff in einem durch oder rasten die gänge im getriebe noch spürbar ein?

    Unter Umständen ist vielleicht auch die verzahnung vom hinterrad/ bremstrommel hinüber, sodass die welle sich dreht aber nichts am rad ankommt

  • Gasbowdenzug gerissen an Vespa PK2 XL

    • vespacruiser81
    • August 2, 2014 at 15:08

    Das war bestimmt sehr hilfreich.

  • Gasbowdenzug gerissen an Vespa PK2 XL

    • vespacruiser81
    • August 2, 2014 at 10:53

    Gaszug wieder einhängen:
    Die "gaszugwippe" per hand betätigen, sprich Schieber nach oben ziehen. Dann ist genug platz um den zug wieder einzuhängen.
    Mit drehen am gasgriff prüfen, ob die Funktion gewährleistet ist.

  • Gasbowdenzug gerissen an Vespa PK2 XL

    • vespacruiser81
    • August 1, 2014 at 10:21

    Kannst du ausschließen, dass der kleine nippel am ende des zuges bei deinem "handbetrieb" an der wippe nicht einfach aus der Führung rausgerutscht ist, beim drehen des griffes in die hülle zurück gerutscht ist und deshalb der gasgriff ins leere dreht?

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • vespacruiser81
    • July 25, 2014 at 17:28

    Schöne bilder andré!


    Fährt morgen wer mit zu den german vespa days in Herten?

    Die düsselvespen fahren um halb zehn vom südfriedhof aus! Treffpunkt dort ist um neun. Es geht nur über Land!

  • PK/XL2 Teile, 136 Malossi Motorblock, 136 Malossi , neuwertige ETS Wel

    • vespacruiser81
    • July 24, 2014 at 09:41

    ???

  • PK/XL2 Teile, 136 Malossi Motorblock, 136 Malossi , neuwertige ETS Wel

    • vespacruiser81
    • July 21, 2014 at 19:32

    PN wegen gaypäckfach

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • vespacruiser81
    • July 19, 2014 at 13:38

    Wer morgen mitfahren möchte, getroffen wird sich am kirmesplatz in reuschenberg um neun uhr mit den Schwalbe- und Zweitaktfreunden neuss.
    Freu mich drauf, das wetter ist ja bestens zum fahren!

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • vespacruiser81
    • July 16, 2014 at 21:46

    Wie siehts aus, Leute?!
    Geht hier nochmal was??!?!

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1405540008475.jpg
      • 32.72 kB
      • 411 × 295
      • 222
  • PK50 (Serie): Reifen und Hinterrad sehr warm

    • vespacruiser81
    • July 6, 2014 at 12:18

    Bei unserem Italientrip (Abfahrt stilfser Joch) ist die hintere Bremstrommel von der pk eines Mitfahrers so heiß geworden, dass die Abdeckung der Zentralmutter zerschmolzen und abgefallen ist. Der Lack auf der Trommel hat Blasen geworfen. Angesichts der klimatischen Bedingungen und Beanspruchung der Bauteile nachvollziehbar. Bremswirkung war noch immer vorhanden und wir sind auch heile wieder nach Neuss gekommen.

    Wenn bei normaler Fahrweise allerdings eine so hohe Temperaturentwicklung auftritt, kann es schon sein, dass was nicht ganz okay ist. Hast du mal nachgesehen, ob es an Getriebeöl fehlt? Die Abwärme muss ja nicht immer vom reifen her kommen, u.U. wird sie da erst bemerkt. Ein schlecht geschmiertes Getriebe erzeugt sicher mehr Reibungshitze. Vielleicht ist auch das Lager der Antriebswelle nicht mehr ganz frisch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™