1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespacruiser81

Beiträge von vespacruiser81

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespacruiser81
    • June 8, 2011 at 11:06

    die v50 dreigang spezial hatte ne 4,19er. dafür bräuchtest du nur das primär von Z18 auf Z16 zu verkürzen.
    um auf die 4,60 oder 4,93 zu kommen muss der motor auf.
    könnte dir im tausch sehr gerne ne originale übersetzung anbieten!

  • Krümmerdichtung Vespa PK50xl elestart?

    • vespacruiser81
    • June 7, 2011 at 23:42

    ich beschmier die dichtungen immer beidseitig mit firegum.
    klappt bisher ganz gut. vorausgesetzt, du hast keine zwei milimeter zwischen flansch und krümmer...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespacruiser81
    • June 4, 2011 at 11:12

    selber forschen bringt dich darauf, dass das kit neu bei beispielsweise SIP knapp hundert kostet...
    jetzt darfste selbst rechnen...

  • Kickstarter dreht öfter beim Kaltstart leer durch, bei warmen Motor kein Problem

    • vespacruiser81
    • May 31, 2011 at 21:59

    ich würde nochmal nach den Halbmondkeilen sehen. war bei mir das problem. der vom kleinen primär war zwar am platz, allerdings zu klein und hat demzufolge nicht gepackt. die kupplung hat gegriffen aber das primär auf der kurbelwelle durchgedreht.
    bei warmem motor kraftschluss und deshalb funktionierts. (meine vermutung)

  • schleifende Geräusche Motor

    • vespacruiser81
    • May 31, 2011 at 11:17

    schonmal nach deinem polrad geschaut, ob auf der innenseite irgendwelche schleifspuren sind? ZGP lose/ pickup lose? vielleicht auch einfach nur die polradabdeckung verdengelt?
    kannst du das schleifen hören, wenn du manuell am polrad drehst? ist irgendwo widerstand zu spüren?
    Lager kann man ja von außen nicht sehen. wenns die sind, kommste ums spalten nicht drumrum.
    ist das schleifen denn drehzahl- oder Geschwindigkeitsabhängig?

    edith hat sich nochmal die fotos angesehen und findet, dass die schlaifspuren in der kupplung nicht nach produktion aussehen...
    hast du evtl. die kupplungsmutter zu hart angeknallt oder den korb irgendwie unsanft eingesetzt?

  • Unbekannter Sito Tuningauspuff SF

    • vespacruiser81
    • May 31, 2011 at 07:49

    keine ahnung, warum ein sito-dämpfer dran hängt...
    ich würde einfach mal dämmwolle reinstopfen und das ding gut mit gasdichten nieten zupoppen. federn gibt es überall.

  • Unbekannter Sito Tuningauspuff SF

    • vespacruiser81
    • May 30, 2011 at 16:25

    flyer von `94 mit euro-preisen?
    also ich hab da noch in maahk bezahlt :whistling:
    sorry für OT

  • Unbekannter Sito Tuningauspuff SF

    • vespacruiser81
    • May 30, 2011 at 15:14

    sieht wirklich eher wie der secsys aus.
    gibts für lang- und kurzhub. bin den langhub auf meiner PK gefahren:

    hat nen schönen klang und drückt die kiste untenrum gut vorwärts. obenrum ist er zwar einfach nur noch laut aber im gegensatz zum original-auspuff ein breiteres drehzahlband.

  • Was für eine Primärübersetzung ist original in einer italienischen 3-Gang PK verbaut?

    • vespacruiser81
    • May 27, 2011 at 08:59

    bei italienischen dreigang-modellen denk ich immer am 3,72, bin mir aber nicht sicher. was spuckt denn scooterhelp bei deiner motornummer aus?
    die Zahl der Zähne am ritzel sollte eigentlich auch in den papieren stehen.
    im zweifelsfall Kupplungsdeckel runter und Zähne zählen

  • PK 50S mit V50 Spezial-Motor

    • vespacruiser81
    • May 26, 2011 at 11:36

    vielleicht sind auch die siris breit. dadurch gelangt getriebeöl in den brennraum und wird mitverbrannt mit enormer rauchentwicklung... motor spalten angesagt.
    aber vergaser reinigen, frischen sprit in richtigem verältnis mischen, zündung einstellen sollten schonmal in die richtige richtung weiterbringen.

    ein unterschied zwischen den motoren kann noch die bremse sein. wenn die trommel und die ankerplatte der v50 verbaut ist, hast du in der regel schmalere bremsbacken mit geringerer (aber immernoch ausreichender) bremswirkung. haut mich, wenn ich mich irre!
    wollte nur mal erwähnt werden.

  • Kickstarter dreht öfter beim Kaltstart leer durch, bei warmen Motor kein Problem

    • vespacruiser81
    • May 26, 2011 at 11:26

    1 sind die halbmondkeile der kurbelwelle (primärritzel) und der kupplung in ordnung?
    2 vielleicht ist auch die feder des kickstarterritzels gebrochen und rückt ihn bei betätigung nicht mehr gegen die nebenwelle... in dem zusammenhang auch abgenutztes ritzel
    3 evtl. aber auch falsches getriebeöl?

  • Nach Umbau von 50 auf 75dr springt sie nicht mehr an.

    • vespacruiser81
    • May 25, 2011 at 12:36

    ja bei orizylinder. aber größerer zylinder heißt doch mehr volumen und da ist der auspuff nicht drauf abgestimmt...
    in dieser größenordnung vielleicht noch nicht signifikant, aber das als märchen abzutun ist doch unfair allen tuningpötten gegenüber.
    und wenn sie nicht gestorben sind, dann knattern sie noch weiter

  • Nach Umbau von 50 auf 75dr springt sie nicht mehr an.

    • vespacruiser81
    • May 25, 2011 at 09:56

    wäre auch möglich, dass dir ein besserer auspuff nochmal weiter hilft. der sito+ zum beispiel lässt im zylinder eine bessere spülung zu, d.h. er kann besser "ausatmen" ohne gleich derbst abzuknattern und kann deshalb auch rascher und zügiger mit frischgas gefüllt werden.
    durch den kleinen krümmer des originalen auspuffs ist der rückstau wahrscheinlich zu groß.
    da solltest du evtl. auch mal drüber grübeln

  • Passt dieser Kotflügel an meine PK50?

    • vespacruiser81
    • May 23, 2011 at 08:16

    :D

  • Passt dieser Kotflügel an meine PK50?

    • vespacruiser81
    • May 22, 2011 at 16:59

    mit leichten modifikationen sollte das passen (loch für die seitliche Aufnahme, Durchführung Lenkrohr anpassen, bohrungen für die obere Halterung checken)
    hab zumindest mal nen v50-koti auf PK-lenkrohr gesehen!

  • Anleitung für V50 Getriebe?

    • vespacruiser81
    • May 22, 2011 at 15:49

    da steht wohl erstmal Motor zerlegen an!

    am besten mithilfe dieser pdf: smallframemotor zerlegen
    ist zwar viergang, nimmt sich aber nicht viel.
    zusammensetzen geht hiermit: wieder zusammenbauen

    viel Erfolg! wenn weitere Fragen auftreten... weißte bescheid, fragste einfach!

    edith sieht grad, dass dir ja im GSF schon geholfen wurde...

  • Vespa Emblem befestigen

    • vespacruiser81
    • May 16, 2011 at 09:55

    hab neue löcher gebohrt und den schriftzug herkömmlich mit den sicherungsscheiben befestigt, dass die alten löcher verdeckt werden...

  • Ape 50 in Berlin Weissensee

    • vespacruiser81
    • May 13, 2011 at 08:52

    soweit ich mitbekommen habe ist die kleine in Berlin Pankow mit aufgehebeltem Fenster, geknackten Schlössern und leicht zerfleddertem Kabelbaum wieder aufgetaucht.
    Alles wieder tutti :D

  • Ape 50 in Berlin Weissensee

    • vespacruiser81
    • May 12, 2011 at 00:03

    habe zwar nichts damit zu tun, aber die Verzweiflung, mit der sich der arme Kerl an das ebay-team wendet, lässt mich darauf schließen, dass er hilfe aus dem schaltblechforum brauchen kann...

    die weiten Kreise können vielleicht helfen, also KLICK!!!

  • Kupplung mit Polinifeder geht saustreng.

    • vespacruiser81
    • April 27, 2011 at 12:54

    gab es nicht nochj andere abstufungen in der härte der kulu-federn? hatte auch die polinifeder im motor für meine perle drin und demletzt getauscht auf originalfeder, weil die gute nach kurzer zeit gejammert hat wegen der zu harten feder.

    aber es gab auch mal etwas weichere federn... war die von malle? oder worb? oder verstärkte orifeder?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™