1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespacruiser81

Beiträge von vespacruiser81

  • Assoziationskette

    • vespacruiser81
    • March 23, 2021 at 07:30

    der orangene Mann ist doch weg?!

  • Euer Aufreger der Woche?

    • vespacruiser81
    • March 22, 2021 at 21:00
    Zitat von wolf181

    Sollen wir eine Selbsthilferunde gründen? :-4

    Bin dabei ... und plädiere für eine neue VO- Trophäe: Lehrerkind

    lmao

  • Assoziationskette

    • vespacruiser81
    • March 18, 2021 at 20:35

    lucilectric

  • Assoziationskette

    • vespacruiser81
    • March 18, 2021 at 20:24

    pipi, aua, kalt

  • V50: Kupplungszüge wechseln und Kupplung einstellen

    • vespacruiser81
    • March 18, 2021 at 20:23
    Zitat von Joshaaaaa

    Ich hab jetzt alles wieder zusammengebaut und in den Rahmen eingesetzt, die Züge sind alle neu + Hülle.

    Jetzt zum Problem, die Kupplung trennt entweder nicht oder bleibt nur getrennt.

    Ich habe es auf 2 Arten Probiert, die Verstellmutter komplett rausgedreht, den Hebel vorne nicht gedrückt und das Kabel komplett gespannt. Den Hebel der Kupplung hab ich nur soweit gedrückt, bis der Widerstand kommt. So alles verbunden, den Nippel angezogen und geschaut ob sich was tut. Naja wenn ich den Hebel drücke bewegt sich der Zug Bzw das Kabel max 5mm, also die Kupplung wird eig gar nicht wirklich bewegt.

    Auch andersrum kein ergebnis, Kupplung komplett gespannt und den Hebel vorne gedrückt, dann losgelassen und Siehe da, die Kupplung bleibt getrennt.

    Züge UND Hüllen sind alle neu?

    Das Problem, wie du es beschreibst, klingt danach als würde der neue Zug in der alten Hülle sich nicht frei bewegen können (Fremdkörper drin, Schmutz, Reste vom alten Zug oder Korrosion bzw. beschädigte Hülle)

    Ooooder die Hülle ist oben am Lenker aus dem Widerlager raus. Damit ist er nur vermeintlich auf Spannung; heißt wenn du den Hebel ziehst, "sucht" die Hülle erstmal das obere Widerlager bevor der Zug richtig Spannung aufbauen kann.

    Wie verhält sich der Zug, wenn du unten zum Beispiel mit ner Zange auf Spannung hältst und oben den Hebel bewegst.

    Lässt sich der Hebel bis zum Anschlag ziehen und folgt der Zug unten in etwa dem gleichen Weg?

  • V50: Kupplungszüge wechseln und Kupplung einstellen

    • vespacruiser81
    • March 18, 2021 at 18:38

    wenn du es verriegelst, bleibt es drin, wenn es entriegelt ist, drückt die Feder es gegen die Platte. Ohne Platte fliegt es raus, oder hab ich das falsch in Erinnerung?!

  • Assoziationskette

    • vespacruiser81
    • March 18, 2021 at 17:42

    ich faro grad nirgendo hin. Scheiß Lockdown

  • V50: Kupplungszüge wechseln und Kupplung einstellen

    • vespacruiser81
    • March 18, 2021 at 07:40

    schloss:

    Du.musst schon so weit aufbohren, dass dir die Stifte entgegenfallen.

    Mit relativ geringer Drehzahl, mäßig Druck und tief genug (nicht zu tief).

    Wenn alle Stifte raus sind, wird der Zylinder nicht mehr gehalten und kann mit einem eingetriebenen, breiten Schlitzschraubendreher gedreht werden und sollte sich rausnehmen lassen.

    Kupplungszug:

    Relativ einfach, wenn nur der innere Teil gewechselt werden soll.

    Unten am Motor aushängen, schraubbnippel lösen. Ist er zu stark ausgefranst, kurz vor der Hülle mit nem guten Seitenschneider abknipsen.

    Oben am Lenker den Hebel abschrauben und mit dem Zug aus dem Lenker ziehen.

    Den neuen Zug vorsichtig reinfriemeln (bei Teflonzügen nicht fetten/ölen, bei den anderen scheiden sich die Geister, ob Fett oder Kupferpaste oder 2T-öl oder Nasenausfluss oder vollmondmenstruation).

    Das Ende vom Zug in dem Hebel hängen und wieder in Position bringen. Unten am Motor die Vorspannhülse zurückdrehen, Schraubnippel auf das Ende des Zuges setzen, den Zug auf Spannung bringen, den Kupplungshebel leicht nach vorne schieben, bis es etwas Widerstand gibt. Schraubnippel fest machen und Feineinstellung mittels Vorspannhülse.

    Kickstarter sollte bei gezogener Kupplung durchgehen.

    So findest du auch den schleifpunkt und kannst ihn nach Gefühl richtig einstellen.

  • Assoziationskette

    • vespacruiser81
    • March 17, 2021 at 23:27

    coronaplautze

  • Assoziationskette

    • vespacruiser81
    • March 17, 2021 at 17:06

    Enkeltrick

  • Was benötige ich alles um eine deutsche ABE zu bekommen und woher bekomme ich diese?

    • vespacruiser81
    • March 16, 2021 at 21:38

    junge junge, seid ihr schnell!

    jubel jubel

    Und was die Technik angeht, findest du in den Lexikoneinträgen sicher auch einiges zu Instandsetzung und Reparaturen.

  • 133ccm Motor in einer PK 50 XL - Mit welchem Führerschein?

    • vespacruiser81
    • March 15, 2021 at 23:39

    du könntest auch versuchen, einen gebrauchten 50er Motor (evtl. mit entsprechender Präfix) zu finden und diesen gegen den 133er Motor zu tauschen.

    Den 133er kannst du dann relativ easy verkaufen, den 50er bei Bedarf mit Anleitung hier im Forum revidieren.

    Vielleicht hat ja sogar hier im Forum jemand noch nen 50er- Motor rumliegen und hätte gern nen 133er. :-3

  • Assoziationskette

    • vespacruiser81
    • March 14, 2021 at 22:26

    bin kaum da, muss ich fort

  • Assoziationskette

    • vespacruiser81
    • March 13, 2021 at 01:47

    ...ist soooo 90er

  • Assoziationskette

    • vespacruiser81
    • March 12, 2021 at 20:39

    mäusefäustchen

  • Eure neuste Anschaffung

    • vespacruiser81
    • March 12, 2021 at 14:16
    Zitat von Pat91

    Ob sie preislich oder technisch gut sind, kann ich leider nicht sagen.

    ich glaube, die meisten Bänke von denen sind auf Basis von Standard-Bänken (wahrscheinlich repros), dafür mit hochwertigem, handwerklich echt gut gemachten Bezug.

    Preislich bestimmt angemessen (Material und Arbeit) für den, der es gerne individuell aber nicht total abgehoben mag.

  • Kabelbaum V 50 special mit 4 Blinkern

    • vespacruiser81
    • March 11, 2021 at 19:57

    http://www.vespaservizio.de/v50specialschaltplan02.php

    Schau dir mal den Schaltplan an. Ich denke, das wird der Ast sein, der zu Rück- und Bremslicht führt.

  • Assoziationskette

    • vespacruiser81
    • March 11, 2021 at 19:17

    sidekicks

  • V50 Kupplung blockiert

    • vespacruiser81
    • March 10, 2021 at 17:16
    Zitat von Fantine

    ...oder Kickstarter von Hand bewegen. Wenn die Kupplung trennt, bewegst du ihn "leer" ( keine Kraftübetragung )

    Dafür braucht man auch keine drei Arme top-)

  • Tankgeber ohne Funktion hängt

    • vespacruiser81
    • March 9, 2021 at 15:40

    sieht von hier aus ziemlich "wartungsfrei" verbaut aus.

    Ich würde es mal mit etwas Kriechöl versuchen. Vorher vorsichtig mit Bremsenreiniger und Druckluft die Brösel rausspülen.

    Keine Ahnung ob das ne Dauerhafte Lösung ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™