1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. RWBrf

Beiträge von RWBrf

  • 1
  • 2
  • 17
  • Tankanzeige PX 125 E

    • RWBrf
    • November 6, 2017 at 14:24

    Na ja, es muß ja nicht zwangsläufig am Geber im Tank liegen. Der Fehler kann genausogut am Instrument oder der Verkabelung (eher Steckverbindungen / weniger eingeklemmte Kabel ...) zu suchen sein. Bei meiner PX war eine der beiden Kreuzspulen des Instruments defekt; damit zeigte das Instrument immer zwischen ganz voll und dreiviertel voll an, auch wenn der Tank viel leerer war. Die Warnleuchte funktioniert davon unabhängig. Weil mir das Flicken der Kreuzspulen zu blöd war und ich mich nicht alleine auf die gefahrene Strecke und das möglicherweise auch ausfallende Warnlämpchen verlassen wollte, habe ich ein anderes (funktionsfähiges und gebrauchtes) Instrument in den Tacho eingebaut. Nun ist wieder alles in Ordnung.
    Teste einfach mal, ob das Instrument sich rührt, wenn Du Masse an den die grüne Leitung am Geber gibst. Wenn sich dann der Tankzeiger bewegt, sind Instrument und Verkabelung in Ordnung.

  • Vespa 50 Special: Anfängerfrage zum Gemisch

    • RWBrf
    • September 15, 2017 at 17:02

    Das ist in diesem Zusammenhang piepegal ...

  • Kaufberatung: Vespa Px 80

    • RWBrf
    • August 15, 2017 at 22:45

    Dein Link geht nicht. Meinst du diese Lusso? suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=248348378
    Hoffentlich geht mein Link. ;)

  • Blinkerkontrollleuchte blinkt dauerhaft P80X

    • RWBrf
    • August 1, 2017 at 17:36

    ich meine eher, daß dauernd Spannung und Masse am Blinkrelais anliegen, auch ohne den Blinkerschalter zu betätigen.

  • Hilfe! Schwergängiger Kickstarter (Kompression?)

    • RWBrf
    • July 4, 2017 at 23:09

    Wenn die Kupplung nicht griffe, ginge der Kickstarter nach meiner Auffassung extrem leicht. Bei Vespaton geht er jedoch extrem schwer.

  • PX Kupplung trennt dauerhaft?

    • RWBrf
    • May 30, 2017 at 15:09

    Seid Ihr sicher, daß es die Kupplung ist und nicht eine verschlissene Verzahnung an der Hinterradwelle oder der Nabe?

  • Stehen geblieben

    • RWBrf
    • May 23, 2017 at 20:14
    Zitat von Patrick PK

    Ich bekomme die einfach nicht mehr zum laufen.

    Zitat von mono

    Ggf. mal ohne Tankdeckel eine Runde drehen.

    Das ist wohl nach Patricks Aussage schwerlich möglich.

  • Licht funktioniert nach Einbau nicht

    • RWBrf
    • May 13, 2017 at 18:11

    Wenn es die Kabel nicht sind und auch sonst kein Wackelkontakt zu entdecken ist, gehe ich davon aus, daß die Klammern unter Spannung (elektrischer; mechanische haben sie ja ohnehin) stehen und beim Einschieben des Scheinwerfers einen Kurzschluß produzieren.

  • Führerschein Klasse A mit PX 200?

    • RWBrf
    • April 29, 2017 at 13:27

    Glückwunsch

  • PX 150 / Lediglich 3 Volt Spannung am Licht

    • RWBrf
    • April 3, 2017 at 20:06

    Bei meiner PX (Bj 1996) laufen nur die Hupe und der Anlasser mit Gleichspannung, alles andere läuft mit Wechselspannung.

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • RWBrf
    • April 2, 2017 at 20:56
    Zitat von Josef85

    ... Aber da er Hartz IV empfängt ist es immer schwieg mit entstehenden Kosten vor Gericht.Die darf ich dann tragen. ...

    Trägt nicht derjenige die Gerichtskosten, der das Verfahren verliert?

  • PX 150 / Lediglich 3 Volt Spannung am Licht

    • RWBrf
    • March 23, 2017 at 22:03

    Vielleicht hat der Gleichrichter sekundärseitig auch nur keinen richtigen Kontakt zur Masse?

  • PX 150 / Lediglich 3 Volt Spannung am Licht

    • RWBrf
    • March 21, 2017 at 22:48

    Läuft bei der LML die Beleuchtung auf Gleichspannung? Bei der PX hängt sie an Wechselspannung, nur die Hupe und der Anlasser läuft mit Gleichspannung – zumindest bei meiner.

  • Einfacher Wegweiser in die Elektrik einer Vespa gesucht!

    • RWBrf
    • March 18, 2017 at 23:31

    Kannst Du Schaltpläne verstehen, nicht nur anschauen? Dann such Dir den für Dein Modell passenden Plan und Du wirst die meisten Deiner Fragen beantwortet finden.

  • Felgen mit Reifen verklebt!

    • RWBrf
    • March 15, 2017 at 15:18

    Öl zwischen Reifen und Felgenhorn?

  • Vespa PX 125 E Lusso Leichtkraftrad

    • RWBrf
    • February 27, 2017 at 21:07

    Stimmt, die Leistungsdaten sind die „normalen“ einer 125er PX. Meine ist BJ 1996 und seither auch ein Leichtkraftrad. Normalerweise bekommt man damit heutzutage m.W. das kleine Nummernschild. Meine hat noch das alte, große ohne Europaflagge.
    Leichtkraftrad mit 125 cm³ hat den Vorteil von 0 € Steuer. Als Kraftrad zugelassen zahlt man.

  • Durchsichtige und ölresistente Unterlage für Vespa im Wohnzimmer

    • RWBrf
    • February 18, 2017 at 14:58

    Marmor als Naturprodukt wird sich mit jeglichen Flüssigkeiten vollsaugen. Das wird dann nicht mehr zu beseitigende Flecken ergeben.

  • Vespa Trip Regensburg nach Rijeka (650 km)

    • RWBrf
    • February 14, 2017 at 16:17

    wofür den Ersatzschlauch? Er hat doch sicher das Reserverad dabei.

  • Weihnachtsverlosung 2016

    • RWBrf
    • December 16, 2016 at 20:30

    131217

  • PX Lusso Elektrik umstricken

    • RWBrf
    • December 13, 2016 at 11:35

    An der Steckerleiste unter der Kaskade, Bilder 0428 und 0429, ist ja fast alles unbelegt!

  • 1
  • 2
  • 17
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche