1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. RanzHobel

Beiträge von RanzHobel

  • Restauration V 50 Special in Kiel (Strahlen, Lackieren, Aufbauen...)

    • RanzHobel
    • February 25, 2011 at 14:51
    Zitat von Ben.

    Die sauberste Variante ist definitiv das ganze Beinschild raustrennen und neu machen. Habe ich damals auch gemacht. Ich hab mein Beinschild bei bestellt. Und das hat gepasst wie angegossen.

    Edit:

    Hab die Adresse gerade mal angepasst


    hmm, das einzige dort angebotene beinschild (140,-€) was ich da gefunden habe, hat hinten auch wieder die falschen winkel, es wird also vorraussichtlich der länge her wieder nicht passen?! ich werde mal schauen wie das bestellte blech sitzt und dann muss mein schweißer eben ganze arbeit leisten, damit der übergang schön sauber wird!!

  • Restauration V 50 Special in Kiel (Strahlen, Lackieren, Aufbauen...)

    • RanzHobel
    • February 25, 2011 at 07:54
    Zitat von Ulmi

    thema trittbrett, ist normal dass die gängigen bleche nicht exakt passen, woher denn auch, anpassen musst du bei allen, beim anderen mehr beim anderen weniger, ich investiere lieber 40.- weniger und habe eben ein klein wenig mehr arbeit


    das günstigere brett war aber viel zu kurz und die winkel passten überhaupt nicht. es hatte auch keine X K verstärkungen in den ecken. das für 70,-€ (nach verhandlungen etwas weniger) passt optisch wesentlich besser, soll von der länge passen und hat die verstärkungen in den ecken. meine meinung: umso weniger basteln und anpassen, umso besser/sauberer!! ich hab das teurere also geordert und hoffe auf schnelle lieferung. so bald es da ist, mach ich (hoffentlich positive) meldung.

  • Restauration V 50 Special in Kiel (Strahlen, Lackieren, Aufbauen...)

    • RanzHobel
    • February 24, 2011 at 09:49
    Zitat von prometheus0815

    Zum Verkäufer "vmoto" gab's hier (oder war's im GSF?) mal einen wenig erbaulichen Thread.


    ok... da es sich aber um einen gewerblichen anbieter handelt, kann ich das blech ja innerhalb von 14 tage zurücksenden. und da der wert über 40,00€ liegt, trägt der verkjäufer die kosten der rücksendung. und wenn ich dann noch via paypal zahle seh ich keine all zu große gefahr!! ich denke ich werde es ordern und wenn's nicht passt, kommt es zurück. außerdem hab ich kein (optisch) passenderes gefunden, ich hab also gar keine andere wahl... :huh:

  • Restauration V 50 Special in Kiel (Strahlen, Lackieren, Aufbauen...)

    • RanzHobel
    • February 24, 2011 at 07:25

    ich glaube, ich habe gerade das richtige in der bucht gefunden, könnt ihr mir das bestätigen??


    danke!!

  • Restauration V 50 Special in Kiel (Strahlen, Lackieren, Aufbauen...)

    • RanzHobel
    • February 23, 2011 at 21:50

    es scheint mir tatsächliches dieses zu sein, allerdings fehlt da hinten in der mitte etwas...

    foto: scooter-center.com.com

    Bilder

    • Unbenannt-1.jpg
      • 34.07 kB
      • 683 × 519
      • 165
  • Restauration V 50 Special in Kiel (Strahlen, Lackieren, Aufbauen...)

    • RanzHobel
    • February 23, 2011 at 21:40

    moin,

    vor 2 wochen kam mein bodenblech und ich hatte es erstmal zur seite gelegt. am wochenende sollten dann die arbeiten losgehen, da seh ich doch glatt, dass das neue blech irgendwie anders ist (etwas zu kurz, hinten müsste der winkel spitzer sein). ich habe es foto-technisch mal versuch darzustellen. der verkäufer (vespaschmiede) ist sehr kulant und nimmt das blech zurück, jetzt brauch ich aber ein passendes, er sagte, das alte könnte von einer SS stammen, der Vorbesitzer weiß aber nichts von einer reparatur und der lack ist durchgehend der selbe...?? ich habe schon die gängigen shops durchsucht, nur finde ich nicht das richtige.... weiß jemand rat??

    danke & greetz

    Bilder

    • trittblech.jpg
      • 349.33 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 223
  • Luftpumpe oder Kompressor?

    • RanzHobel
    • February 23, 2011 at 12:27

    ich hab jetzt mal diesen

    http://cgi.ebay.de/STAHLMANN-Kompressor-24-Liter-5-tlg-Druckluft-SET_W0QQitemZ120688024479QQcategoryZ30506QQcmdZViewItemQQ_trksidZp4340.m263QQ_trkparmsZalgo%3DDLSL%252BSIC%26its%3DI%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BFICS%252BUFI%252BDDSIC%26otn%3D8%26pmod%3D120685510435%252B120685510435%26po%3D%26ps%3D63%26clkid%3D7288093649168989394</a>

    mitsamt dem Zubehlör ins Auge genommen. Gebraucht ist hier bei mir auf der Ecke momentan keiner zu finden...

  • Welchen Primer für Aluteile verwendet Ihr?

    • RanzHobel
    • February 23, 2011 at 12:24
    Zitat von Gio80

    Mal sehn, ob ich Mutti die Bremstrommel als Steinofenpizza verkaufen kann 8o

    viel spaß beim reinbeißen... :-4

  • Luftpumpe oder Kompressor?

    • RanzHobel
    • February 16, 2011 at 07:56
    Zitat von wikingor

    Bei Aldi, Lidl & Co. gibt es einmal im Jahr so nen kleinen Kompressor. Hat kleine Aktenkoffer-Größe und keinen Kessel. Hat letztes Jahr so um die 60 Euro gekostet.

    Das Dingen reicht für so etwas allemal - damit kann man, mit entsprechend Geduld, sogar die Reifen meines mittelgroßen Treckers aufpumpen...

    Für Auto usw. ist das Dingen ideal und mehr als ausreichend - ferner kein Platzfresser...


    Hatte ich soweit auch schon gelesen, nur 1. soll'n die Dinger 'n Höllenlärm machen (?) und 2. soll er nach kurzer Nutzung rapide an Druck abbauen (?)
    Das hatte mich davon abgehalten die Sache weiter zu verfolgen.

  • Luftpumpe oder Kompressor?

    • RanzHobel
    • February 15, 2011 at 20:10
    Zitat von rolo1


    ..irgendwie scho...........fragen gibt`s ............... :-4


    hab ich mal abgeändert!!

  • Restauration V 50 Special in Kiel (Strahlen, Lackieren, Aufbauen...)

    • RanzHobel
    • February 15, 2011 at 09:08

    So, ich habe noch mal ein bisschen rumgesucht und habe einen auf Oldtimer etc. spezialisierten Sand- und Glasperlstrahler gefunden, der auch schon das ein oder andere Mal eine Vespa vor der Flinte hatte. Er hatte mir z. B. gleich von sich aus den Tip gegeben (genau wie Vespaschieber und VespaJo) erst das Bodenblech rauszutrennen, dann strahlen, dann schweißen. Er macht mir die Karosse für 50 - 70€ und die Motorteile etc. für 20-30€! Der Preis ist mit Abstand der beste den ich hier bekommen habe und er hört sich wirklich professionell an. Der macht sogar Walnuss-Strahlen... (?)

    Ich werde also, in den nächsten Wochen das Blech raustrennen und die Geschichte dann zum Strahler bringen froehlich-)

    Ich möchte gerne gleich alles Strahlen lassen, was geht, gebt mir doch bitte noch mal einen Tipp was das alles ist (ich würde gerne auch die Motorteile strahlen lassen, die ich später vielleicht wegen Setup nicht mehr brauch, nur für den Ernstfall).

    Der Werkstattausbau schleift etwas, da ich auf die Dämmstoffe etc. warten muss. Sie sollen aber die Woche über kommen und dann kann ich am Weekend loslegen. Mein Elektriker (Kumpel) war schon da und hat Bestandsaufnahme gemacht. Wenn ich dran denke und Interesse besteht, dann dokumentier ich parallel zum Aufbau der Vespa auch den Aufbau der Werkstatt ein bisschen mit...

  • Luftpumpe oder Kompressor?

    • RanzHobel
    • February 15, 2011 at 08:21

    Danke!! Ich denke ich werde mir eine Fußluftpumpe von Michelin mit Doppelzylinder holen, ziemlich genau diese:

  • Luftpumpe oder Kompressor?

    • RanzHobel
    • February 14, 2011 at 13:52

    Yo, ich meinte jetzt wenn keine Tanke zur Hand ist, also in der Werkstatt. Und wenn Kompressor, ich glaub die "Kfz-Zigarettenanzünder-12V" Dinger bringens nicht, auch nicht mit einem Spannungswandler?! Und ein riesigen Kompressor wollt ich mir nicht anschaffen...

    Wenn also einer einen Tip (Kompressor der's bringt und nicht zu teuer/riesig ist) hat, nur Mut!! ;)

  • Luftpumpe oder Kompressor?

    • RanzHobel
    • February 14, 2011 at 13:32

    Moin,

    wie pumpt ihr eure Reifen auf? Gibt's spezielle Luftpumpen oder doch lieber einen Kompressor (12V oder 230V)???

  • Pk 50 als ersten Roller

    • RanzHobel
    • February 3, 2011 at 12:40
    Zitat von haeppchen

    Außerd wollte ich wissen ob man bei der Pk 50 xl 2 Treibstoff und Öl mischen muss?!

    Also der PK50XL2 Automatik die bei mir noch auf den Aufbau wartet, muss man nicht selber mischen. Der Tank hat einen Einlass für Öl und einen für Sprit!!

  • Restauration V 50 Special in Kiel (Strahlen, Lackieren, Aufbauen...)

    • RanzHobel
    • February 1, 2011 at 09:55

    ok, ich hätte jetzt erst den Strahler arbeiten lassen, und dann geschweißt. Wobei, bei näherem Überlegen, ist es andersrum wahrscheinlich besser. Das Blech was dann ran kommt is ja eh neu...

    thx!! Solche Tips nehme ich immer gerne an!!

  • Restauration V 50 Special in Kiel (Strahlen, Lackieren, Aufbauen...)

    • RanzHobel
    • February 1, 2011 at 07:56

    So, das Blech ist bestellt. Nächste Woche wird das alte abgetrennt und das neue verbraten. Bis dahin muss ich mir aber darüber klar werden, ob und wenn ja welche zusätzlichen Schweißarbeiten noch erledigt werden sollen. Danach wird es dann zeitnah zu Strahler gehen, mal schauen ob sich da noch etwas offenbart.

    Bevor ich allerdings richtig, z.B. mit dem Motor loslegen kann, brauch ich eine komplette Werkstatt. Bisher hab ich alles immer irgendwo improvisiert, aber damit ist jetzt Schluss. Ich werde an den folgenden Wochenenden mein Holzhaus von innen isolieren und verkleiden und mir dort eine Werkstatt mit zwei vernünftigen Werkstischen etc. einrichten. Brauch ich eh schon lange (nicht nur für Roller) und jetzt konnte ich mich endlich durchsetzten ;)...

  • Restauration V 50 Special in Kiel (Strahlen, Lackieren, Aufbauen...)

    • RanzHobel
    • January 31, 2011 at 12:15

    obwohl, nach nochmaliger überprüfung handelt es sich doch eigentlich eher um das teil, or? kommt in der bucht 45,-€ zzgl. porto...

    (Quelle des Bildes: eBay/vespa-schmied)

    Bilder

    • tritt2.JPG
      • 19.19 kB
      • 510 × 395
      • 252
  • Restauration V 50 Special in Kiel (Strahlen, Lackieren, Aufbauen...)

    • RanzHobel
    • January 31, 2011 at 09:56

    dann meinst du das hier?!
    hat vllt. noch einer eines abzugeben?

    (Quelle des Bildes: rollerladen.com)

    Bilder

    • ArtV50154.jpg
      • 31.87 kB
      • 536 × 600
      • 253
  • Restauration V 50 Special in Kiel (Strahlen, Lackieren, Aufbauen...)

    • RanzHobel
    • January 30, 2011 at 17:18
    Zitat von Ulmi

    da gehört ein neues trittbrett rein, das bild 5 will mir nicht gefallen


    was genau siehts du beim 5. bild, was dir nicht gefällt??

    meint ihr das kleine rep-blech für hinten links (~15€ bereich?) oder das komplette?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™