Nun hab ich gerade gesehen das das Kabel für die Kontrolllampe (links vom Tacho) ab ist, mal sehen ob ich es wieder dran bekomme und was dann passiert.
Beiträge von Vitalienbruder
-
-
Ja die sind gut geschmiert.
-
Er ist Metallsilber und so in Schaumstoff eingewickelt
-
ok, werd es mal testen und auch die Seile etwas lösen. Danke erstmal
-
Ne habe ich nicht, habe die Kupplung eingestellt und die Schaltung.
Du meinst Neutral rein und dann kicken? Da sollte dann ein Wiederstand sein? -
also ich geh mal davon aus das die Batterie hin ist. Beleuchtung funktioniert wenn sie läuft aber die Blinker nicht. Der Vorbesitzer hat nen H4 Scheinwerfer eingebaut, kann es vielleicht auch sein das es mit der Kabelbelegung zu tun hat?
-
Ich habe sie laut "Vespabibel" angezogen und auch aufs spiel geachtet...
-
Tach zusammen, ich habe nicht nur mit der Elektrik Probleme sondern auch mit der Schaltung. Ich habe die Schaltung und das Kupplungsspiel eingestellt nun habe ich das Gefühl das die Gänge sich zu schwer schalten lassen. Woran könnte das liegen, vielleicht das Schaltkreuz?
-
Tach auch, ich bin gerade dabei meinen alten Roller wieder fit zu machen und nun habe ich Probleme mit dem Blinkern. Meine Frage ist:
funzen die Blinker auch wenn die Batterie platt ist und der Roller läuft? -
Das sieht so aus als hätte da etwas geschliffen und dann den Grad abgehobelt... Ich glaube nicht das da ne Feder Vergaser ist...
Ahoi
-
Was ist denn ne Funkdrossel? Via Fernbedienung , oder wie? Oder ein Vogel der piept wenn nen Schutzmann kommt...
Ahoi
-
Tach zusammen,
ich habe noch einen Ersatzmotor von meiner PX 80 Lusso und wollte da einen 125ccm Motor draus bauen. Welcher Zylinder, Kolben und Kopf währe da zu empfehlen? Es geht mir nicht um max. Leistung sonder Zuverlässigkeit...Ahoi
-
Schön guten Tach,
hab mal ne Frage zu meinem Führerschein. Ich habe 1993 einen 1B gemachtund wollte wissen wieviel ccm ich damit fahren darf. Immer noch 80 oder hat sich das geändert?
Ahoi
-
Geiler Preis, Hut ab.
Ich bin her auch neu, ist echt ne super Informative Sache
-
Ich hab mal was von meinem Amt:
[i]Leichtkrafträder und Krafträder
Für Leichtkrafträder und Krafträder sind dreistellige Buchstaben-/ Zahlenkombinationen vorgesehen.
Also:
ein Buchstabe + zwei Zahlen DBR-X12
zwei Buchstaben + eine Zahl DBR-XY1Verkleinerte zweizeilige Kennzeichen (Größtmaße: 25,5 cm Breite / 13,0 cm Höhe)
Nur möglich für:
Leichtkrafträder mit einer Nennleistung von max. 11kW und einem Hubraum von mehr als 50cm³ und max.125cm³
Zugmaschinen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h (wenn mit Geschwindigkeitsschild versehen)
Anhänger mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h (wenn mit Geschwindigkeitsschild versehen)
Krafträder mit einem Erstzulassungsdatum vor dem 01.07.1958 -
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Echt super
Werds bei der DEKRA versuchen
-
Hallo,
hat jemand schon Erfahrungen gesammelt wie es mit dem TÜV im Osten aussieht?
Ich wohne bei Rostock und muss mit meiner PX 80 Lusso zum TÜV, ob die hier wissen was sie tun. Z.B. kein Bremslicht wenn man die Vorderradbremse betätigt usw...