1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa P80x: Schaltung ist schwergänig

  • Vitalienbruder
  • July 20, 2009 at 16:14
  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • July 20, 2009 at 16:14
    • #1

    Tach zusammen, ich habe nicht nur mit der Elektrik Probleme sondern auch mit der Schaltung. Ich habe die Schaltung und das Kupplungsspiel eingestellt nun habe ich das Gefühl das die Gänge sich zu schwer schalten lassen. Woran könnte das liegen, vielleicht das Schaltkreuz?

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 20, 2009 at 16:50
    • #2

    Schaltzüge zu stramm angezogen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • July 20, 2009 at 16:56
    • #3

    Ich habe sie laut "Vespabibel" angezogen und auch aufs spiel geachtet...

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 20, 2009 at 19:09
    • #4

    Trennt die Kupplung denn richtig? Zieh mal im Stand (Motor aus, Leerlauf eingelegt) den Hebel und trete den Kickstarter. Da sollte wenn überhaupt nur leichter Widerstand beim Treten spürbar sein.

    Versuch einfach mal die Schaltzüge etwas zu lockern.

    Mit dem Schaltkreuz hat das normalerweise nichts zu tun. Oder hast du daran herumgeschraubt?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • July 20, 2009 at 19:15
    • #5

    Ne habe ich nicht, habe die Kupplung eingestellt und die Schaltung.
    Du meinst Neutral rein und dann kicken? Da sollte dann ein Wiederstand sein?

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 20, 2009 at 19:17
    • #6

    KEIN oder nur ganz geringer Widerstand bei gezogenem Kupplungshebel und gleichzeitigem Betätigen des Kickstarters.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • July 20, 2009 at 19:20
    • #7

    ok, werd es mal testen und auch die Seile etwas lösen. Danke erstmal jubel

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 20, 2009 at 21:01
    • #8

    Hast du denn die Züge auch schön geschmiert?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • July 21, 2009 at 12:46
    • #9

    Ja die sind gut geschmiert.

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • July 21, 2009 at 14:51
    • #10
    Zitat von pkracer

    KEIN oder nur ganz geringer Widerstand bei gezogenem Kupplungshebel und gleichzeitigem Betätigen des Kickstarters.

    Kein Wiederstand, also Kupplung ok.

    Schaltung hab ich auch noch mal eingestellt geht jetzt besser.

    Also besten Dank klatschen-)

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • July 21, 2009 at 19:45
    • #11

    ich kann mich dir anschließen, meine gänge lassen sich super schwer schalten...
    hab am wochenende meine kupplung gewechselt, dabei den ganzen motor ausgebaut und grundgereinigt, Simmerring am Hinterrad gewechselt getriebeöl gewechselt und dann wieder die Seilzüge unten in der schaltraste neu eingehangen, kupplung funktioniert 100%, trennt vernünftig und es lassen sich auch alle gänge schalten aber ich brauch dazu wirklich viel kraft! besonders das runterschalten ausm 4. wieder in den ersten (z.B. an ne Ampel) da bricht mir fast das Handgelenk ;)
    hab unten in der schaltraste auch fett reingemacht...
    ich versteh nicht warum ich vorher einfach schalten konnte und nun nicht mehr... kann mir vielleicht einer nen tipp geben?

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • July 21, 2009 at 20:30
    • #12

    Ja so war/ist es bei mir auch. Vielleicht sind wir auch zu weich...

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • July 22, 2009 at 23:29
    • #13

    ein WUNDER :!:
    ich bin heute in die garage gegangen, losgefahren und es war fast weg, ich kanns mir nicht erklären....
    gänge lassen sich wieder schalten wie butter, ich versteh es nicht, aber würde trotzdem gern wissen was es war!?
    so ein mist, jetzt hab ich extra 2 neue schaltzüge gekauft, naja, dann bau ich die eben im winter ein wenn ich den motor wieder abnehme

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 28, 2009 at 09:38
    • #14

    die gänge lassen sich nur schalten, wenn die kupplung noch ein ganz kleines bisschen kraft überträgt. wenn du die kupplung ziehst und das getriebe sofort stehen bleibt, kannst du nicht schalten, abhilfe wäre, die kupplung GANZ LEICHT kommen zu lassen beim schalten, dann gehts.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • July 28, 2009 at 11:52
    • #15

    Mmmmmh, Chup, alles klar? Ist jemand zu Hause?
    :)
    Das Getriebe bleibt nicht stehen, wenn während der Fahrt die Kupplung gezogen und geschaltet wird. Das Schaltkreuz ist immer formschlüssig mit der Hauptwelle verbunden und die einzelnen Gangräder sind über die feste Verzahnung der Nebenwelle verbunden. Ein Gangwechsel bedeutet nur eine kurze Unterbrechung im Kraftschluß und führt nicht dazu, dass das Getriebe steht.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 28, 2009 at 23:41
    • #16

    aussm leerlauf raus schon
    oder wenn das schaltkreuz auf die flanke des nebenzahnrades drückt schon. hatte genau dies schon bei mehreren fuffies, die sich ja vom schaltprinzip nicht unterscheiden. auch die lustige fahrschul bmw hat genau dieses problem, kannste den gang nicht reintreten, kupplung leicht schleifen lassen, klack drin.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • June 10, 2010 at 21:28
    • #17

    meine Kupplung trennt leider gar nich.. also Kickstarter hat noch Wiederstand... Hebel ist aber nach ganz vorn geschoben und gesichert... oO hilfeee

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • June 13, 2010 at 13:47
    • #18

    Dann versuch mal die Kupplung eizustellen, mittels der Einstellschraube am Kupplungsarm unterm Motor.

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

Tags

  • Vespa P80X
  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™