1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Blue4Ever

Beiträge von Blue4Ever

  • Das Vespa Pk Automatik Topic

    • Blue4Ever
    • March 22, 2010 at 17:32

    was kann ich an meiner süssen vespa automatik noch machen damit sie schneller wird ?
    hab mal hier was gelesen von einem anderen keilriemen !!! kann das sein ?? helft mir mal bitte

    sito plus und 75 ccm ZYlinder hab ich schon oben !


    :-7 :-7 :-7 :-7

  • V50 Rücklicht auf PK

    • Blue4Ever
    • March 21, 2010 at 18:41

    bin ja mechaniker !
    meine von den steckern halt usw !!

    also kann ich mir jedes holen !??

  • V50 Rücklicht auf PK

    • Blue4Ever
    • March 21, 2010 at 18:20

    passt jedes Rücklicht auf die pk xl2 automatik ??

    :-7
    :-7
    :-7
    :-7

  • Vespa Pk XL2 Automatik

    • Blue4Ever
    • March 21, 2010 at 16:34

    aha ! dann hab ich aber die falsche klammer im laden bekommen.
    hast du zufällig link oder artikelnummer ??

    DAnke dir


    ps.:
    Ich nehme an es ist das teil oder !! :thumbup:

    :+2

  • Vespa Pk XL2 Automatik

    • Blue4Ever
    • March 21, 2010 at 16:26

    aha ! dann hab ich aber die falsche klammer im laden bekommen.
    hast du zufällig link oder artikelnummer ??

    DAnke dir

  • Vespa Pk XL2 Automatik

    • Blue4Ever
    • March 21, 2010 at 13:18

    HALLO JUNGS.

    hab da mal ne frage an euch .
    ALs ich die Vespa von einem gekauft habe war da das Loch am Tank. es war nur so Symbolisch zugekleppt.
    jetzt meine frage an euch !! wie befestige ich den Tankhahn. ?!sieh foto ??

    :-7 :-7 :-7

    --)

    Bilder

    • DSC00273.JPG
      • 62.93 kB
      • 900 × 1,200
      • 203
    • DSC00274.JPG
      • 85.08 kB
      • 900 × 1,200
      • 231
  • Das Vespa Pk Automatik Topic

    • Blue4Ever
    • March 9, 2010 at 20:29

    also ich habe einen Vergaser 16:14 Dell'Orto !! gibts für die automatik noch einen anderen ???
    hab momentan einen Zylinder 75ccm oben.
    welche HD ist drinnen habe weiss ich jetzt nimmer hab schon 5 durchprobiert wie hier im forum beschrieben aber der läuft ned so runt wie ich es mir vorstelle.
    dewegen die frage ob es einen anderen vergaser für die PK XL2 Automatik gibt.


    MFg :-7 :-7

  • Fragen zum 75ccm Pinasco; Hauptdüse und Laufverhalten

    • Blue4Ever
    • August 19, 2009 at 21:36
    Zitat von Automatix

    ZITAT: "Mein Problem ist das Leerlaufverhalten im kalten Zustand dreht sie etwas hoch und braucht etwas bis sie wieder normal runterkommt, wenn sie länger gefahren wurde läuft sie im Stand etwas ruppig. "

    Wenn ich's richtig verstehe, dauert es etwas länger als gewöhnlich, bis die Vespe auf Standgas zurückkommt? Das könnte an den Simmerringen liegen. Wenn die nicht mehr 100%ig sind, kann's schon sein, dass die Vespe zu lange am Gas hängt, obwohl Du kein Gas mehr gibst.

    Mit dem Thema Bedüsung können Dir sicherlich andere helfen oder nutze einfach hier die SuFu. Es gibt zum Vergasersetup bei der PK 50, ähm 75 XL2 eine Menge Einträge hier.

    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:
    Automatix

    Also meine Vespa hängt auch so komisch !!!Die dreht im stand einfach nach oben ohne das ich was mache !!!!Das ist voll abnormal ! was kann ich da machen.

  • PK50 XL2 Automatik Springt nicht an

    • Blue4Ever
    • August 7, 2009 at 16:20

    Also meine Vespa fährt momentan wieder klatschen-) klatschen-) klatschen-) !!Danke für eure Hilfe !!!
    Grund war aber eine defekte Birne am Rücklicht :cursing: :cursing:

  • PK50 XL2 Automatik Springt nicht an

    • Blue4Ever
    • August 6, 2009 at 17:34
    Zitat von Automatix

    Stimmt... die Geschichte mit dem Hut :-2

    Habe mich offensichtlich von Blue mal wieder durch seine unnachahmlich präzise Fehlerbeschreibung auf die falsch Fährte locken lassen. :( Und Deiner sehr lehrreichen - Danke großer Meister - Erläuterung zum Brems-/Anlasserschalter nach ist Masseschluss ja gar nicht so verkehrt vom Ansatz gewesen, nur ben am falschen Bauteil! :whistling:

    Ich meine der Thread hat ob des lehrreichen Inhaltes eine Aufnahme ins allseits beliebte PK Automaitc Topic verdient.

    Beste Grüße
    Automatix

    Sorry Automatix wenn ich meistens so komisch schreibe !! kann immer schlecht das in worte umsetzen was ich meine !!!
    Also weiter zu meinem Problem :S .
    Könnte es hinten am anlasser liegen ??
    Aber am besten ist es wenn ich es morgen mit dem Messgerät prüfe 8)

  • PK50 XL2 Automatik Springt nicht an

    • Blue4Ever
    • August 6, 2009 at 17:31
    Zitat von kasonova

    Hi, AUTOMATIX, nix für ungut, aber mit Elektrik hast Du wohl nicht so viel am Hut. Deshalb ne kleine Nachhilfe mit angehängten Plan. Wie der Kollege schreibt funktionieren die Blinker (bei intakter Sicherung) wenn er die Finger vom Starter lässt. Allso kann man die schon mal als Fehlerquelle ausschliessen. Ein Masseschluss kommt ebenfalls nicht in Betracht, weil der beim EINSCHALTEN der Zündung auftreten würde. So nun zum Plan, Rot steht immer unter Strom, die Sicherung (im roten Kreis) wird durchflossen, noch ist alles OK. Nun wird die Zündung eingeschaltet und der gelbe Teil wird unter Strom gesetzt. Ab jetzt liegt Stom am Handbremsschalter (links am Lenker an), wenn Du nun die Bremse ziehst, wird der Strom über die grüne Leitung zum Startknopf geleitet. Wenn Du den jetzt auch noch drückst, wird über die violette Leitung der Strom zum Startrelais geschickt. Der Strom der da fliesst ist minimal, lediglich für das Relais, denn das soll ja die Power für den Anlasser erst einschalten. Was fällt Dir auf; wodurch kann die Sicherung rausfliegen? Wenn das Relais kaputt währe, ja aber sehr unwarscheinlich. Kennst Du den Schalter am Bremshebel (gelber Kreis) was würde passieren wen der oder eins seiner Kabel Masseschluss hätten? Bingo dann schiesst es die Sicherung, denn dafür ist sie ja da. Die Möglichkeit des Anlasserknopfes, ja ist auch möglich, genau so wie ein Masseschluss der violetten eventuell auch der gelben Leitung aber auch unwarscheinlich.
    Nun wieder zur Fehlereingrenzung neue Sicherung rein, Zündung ein, Test Blinker geht? dann Handbremse links ziehen, loslassen Test Blinker gehen nicht. Dann Schalter und Kabel im Lenker prüfen. Wenn OK Kabel und Schalter des Anlasserknopfes prüfen.
    klaus

    Also erstmal danke dir klaus . :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    ANTWORT von mir !!!Nun wieder zur Fehlereingrenzung neue Sicherung rein, Zündung
    ein, Test Blinker geht? Antwort , Ja geht + Hupe.Dann Handbremse links ziehen, loslassen Test
    Blinker gehen nicht.Antwort ,Stimmt es geht nicht .
    Hab jetzt leider noch kein Messgerät , das muss ich mir morgen besorgen !!Dann Schalter und Kabel im Lenker prüfen. Wenn OK
    Kabel und Schalter des Anlasserknopfes prüfen.l

    Also wenn ich morgen die Leitungen Prüfe was sollte es da anzeigen so ca ??(sorry bin kein elektriker).
    Sollte da nix gehen was soll ich da machen ??

    Alles anzeigen
  • PK50 XL2 Automatik Springt nicht an

    • Blue4Ever
    • August 6, 2009 at 17:15
    Zitat von kasonova

    Hi die armen Blinker sind vollkommen unschuldig, die gehen nur nicht (die Hupe gleichfalls) wenn die Sicherung kaputt ist.
    Ist die Masseleitung an der Traverse rechts unten, da wo der Kabelstecker sitzt, noch angeschlossen? Auf dem Bild eingekreist und Pfeil auf das Kabel.
    wenn das OK ist musst Du auf der linken Seite beim Anlasser Relais suchen. Kabel ab oder sonst was.

    Ja die Masseleitung ist noch angeklemmt !!!

  • PK50 XL2 Automatik Springt nicht an

    • Blue4Ever
    • August 5, 2009 at 22:12

    Ja wenn ich die Sicherung drinnen habe geht beides aber dann springt er nimmer an !!!! ;(

  • PK50 XL2 Automatik Springt nicht an

    • Blue4Ever
    • August 5, 2009 at 21:03

    Bis jetzt ist emine Vespa immer angesprungen !!! Jetzt aber nicht .HAb eigentlich nur eine Blinkerbirne gewechselt (es ist die selbe gewesen wie die alte).dann hab ich den blinker probiert und dann angelassen.Alles gegangen ..
    ca 3 srunden später wollte ich ne runde fahren .nix geht !! kann meinen knopf drücken was will,nix geht.!!
    Dann hab ich meine sicherung ( 7,5 ) angeschaut die hat es mir geschossen !!!dann hab ich eine neue rein Probiere zu blinken geht , will anlassen und sie ist wieder hin .hab jetzt 3 geschossen.
    hab jetzt sogar mal den vorderen blinker abgeklemmt und wieder das selbe (aber beim abklemmen des klingers war ein (10)drinnen)
    Was konnte das sein ?

  • Pk XL2 Automatik

    • Blue4Ever
    • August 4, 2009 at 17:42

    ja den zylinder soll ich so ca 300 kilometer einfahren bei halben gas !!!(soweit ich weiss)
    bin bis jetzt 30 kilometer gefahren (mit dem 75 ccm Zylinder) so mit halbgas .Geschwindigkeit war so 35-40 !? ost das ok oder mehr oder wie ??
    ein problem habe ich aber !!!!
    Wenn ich fahre und gehe vom gas fähr die VEspa die geschwindigkeit weiter :huh: !! gashängt irgendwie !!

  • Pk XL2 Automatik

    • Blue4Ever
    • August 3, 2009 at 20:16

    Ist es gut wenn die Zündkerze fast schwarz ist und trocken ???

  • PK XL2 Probleme

    • Blue4Ever
    • August 3, 2009 at 18:37

    Ja ich würde einfach was den Vergaser sauber machen .Ab besten mit einem Ultraschall gerät .Düse evtl mit einer Duckluft durchblasen
    Und dann probierst es nochmal

  • Pk XL2 Automatik

    • Blue4Ever
    • August 3, 2009 at 18:34

    ok werde ich machen !!!

  • Pk XL2 Automatik

    • Blue4Ever
    • August 3, 2009 at 17:40

    Ja artikelnummer hast auch keine oder ?? wer ist rita ??weisst du genau wie das Ding heisst ??

    Im Rollerladen gibts das teil ned :cursing:

  • Pk XL2 Automatik

    • Blue4Ever
    • August 3, 2009 at 16:55

    Hallo mir ist der Clip was am Vergaser dran ist der wo mit der Ölpumpe verbunden ist Kaputt gegangen :!: :!: :!:
    WO BEKOMME ICH SO EINEN HER :?: :?: :?: Hoffe ihr wiest was ich damit meine :!: :!: :!: :!:

    Ich füg mal ein Bild ein .Hoffe ihr könnt das Teil erkennen und mir helfen :!: :!:



    DANKE

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™