1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Charta665

Beiträge von Charta665

  • Rassel ähliches Geräusch aus Motor

    • Charta665
    • July 29, 2009 at 21:08

    Dieses "Paff" hab ich nun in den griff bekommen. rasseln tut die sorgenkind immer noch. habe mir überlegt ob dass evtl. vom lüra kommt. bin nämlich vorher das ori LüRa gefahren und den PK-Umbau für PX.

    Und ist das normal dass die Zündkerze pechschwarz ist wenn man(n) von voll-synth. auf mineralisches 2T öl umsteigt ? ZK ist schwarz, rußig aber furztrocken. Ich versuch mal ein video von dem Rasselgeräusch einzustellen. ich hoff ich schaffs bis morgen sonst auf jedenfall am freitag

    edtih. sagt dass die bedüsung exakt genauso ist wo vorher und da war derselbige zylinder auch schon drauf und der selbe puff.

  • Rassel ähliches Geräusch aus Motor

    • Charta665
    • July 29, 2009 at 20:32
    Zitat von nachbrenner

    Zylinderfuß Dichtung verbaut(die dünn mit dichtmasse einstreichen)-Kopf undicht.So ein Rasseln hat ich auch mal- die Nadeln der Nebenwelle gewechselt dann war ruh.
    Mit der Gradscheibe mißt man(n) keinen ZZP-Blitzen- alles andere ist Selbstmord für den Motor.
    Den Kopf muß man Zentrieren dann schlägt er auch nicht

    wie kann ich prüfen ob der Kopf undicht ist und geblitzt wird er noch hab da nen bekannten der die ganze material in der werkstatt hat. sie sollte halt vor auch gut laufen.

  • Rassel ähliches Geräusch aus Motor

    • Charta665
    • July 29, 2009 at 12:46

    heute morgen habe ich mich gleich wieder an die vespa gemacht. Zündkerze gereiningt den zylinderkopf etwas bearbeitet. Da waren ein üaar unebenheiten, da wo der Zylinderkopfauf den zylinder gesteckt bzw. auf die schrauben.

    dann hat der kolben zuerst wieder an der kopf angeschlagen. aber warum ich meine vorher hat er das auch nicht. im anschluss daran hab ich solane mit dem zylinderkopf handtiert bis der kolben endlich frei laufen konnte.

    angekickt und das rasseln war meiner meinung nach weniger, es hört sich mehr nach dem sito plus gbeknalle an.

    ABER: Wenn ich gas gebe hört man nun ein knallen, dass sich anhört wie wenn irgendwo luft raus drückt und die vespa geht aus wenn ich kein gas gebe. Leerlaufschraube ist 2 umdrehungen draußen.

  • Rassel ähliches Geräusch aus Motor

    • Charta665
    • July 29, 2009 at 10:33
    Zitat von Vechs

    Bei mir lag es mal am Ritzel für den Estarter das fröhlich mitgeschwungen hat durch die Vibration. Kommt es aber aus dem Motorinnenraum ist es das altbekannte Klingeln, dann solltest du weniger damit fahren sondern erst ändern, sonst hast du demnächst einen Klemmer...

    habe kein e-starter mehr. der wurde ausgebaut

    edith sagt. der zzp ist noch nicht geblitzt sondern vorerst nur mit der gradscheibe abgemessen wurden. habe nämlich keine blitzpistole, die hat ein bekannter von mir und da wär ich dann eben hingefahren.

  • Rassel ähliches Geräusch aus Motor

    • Charta665
    • July 28, 2009 at 23:57

    hab jetzt nach mehreren kleiner probleme meinen Dr 177 zum laufen gebracht. nachdem ich ihn endlich zum starten gebracht habe ist sehr schön und sehr rund gelaufen. sobald ich haber nur kurz am gaszug ziehe und etwas aus dem leerlauf drehzahlbereich erausdrehe, wirklich nur minimal, hört man ein geräusch, dass sich anhört wie kieselsteine in ner blechwanne. hab alle teile am motor noch mal überprüft ob sie fest sitzen und konnte eigentlich keinen fehler entdecken.
    ich habe auch noch sie so ein geräusch aus meinem motor gehört.

    danke schon mal. gruß andi

  • Kolben schlägt an Zylinderkopf an

    • Charta665
    • July 21, 2009 at 20:32

    Hallo nach dem mein Kolbenring am alten motor geplatzt ist habe ich ihn reparaieren lassen. ich hab ihn bekommen und eingebaut und habe ich festgestellt, dass mein kolben an den zylinderkopf anschlägt.

    Ich habe einen DR 177. ich habe keine Zylinderkopfdichtung in der Zylinderschachtel gefunden. Nur diese Papierdichtung und die ist ja für den Zylinderfuß.

    Brauche ich eine Kopfdichtung beim DR177 oder wo hab ich einen fehler gemacht. Ich weiß nicht ob ich eine Langhubwelle drin hab jedoch ist das ausmaß nur minmal und ich denke nicht dass es 3mm sind, deshalb gehe ich davon ist das keine Langhub-Welle verbaut ist.

    Danke schon mal

  • Umbau PX 80

    • Charta665
    • July 17, 2009 at 09:43

    ja du kannst ihn probleme eintragen. alle vespas die vor 1989 zusammengebastelt wurden haben keinerlei probleme etwas eingetragen zu kommen schwierig wird nur bei späterem baujahr.

  • Umbau PX 80

    • Charta665
    • July 14, 2009 at 19:16

    Auspuff scheiden sich die Geister. Mein Tuner meint, dass ich mit nem original Auspuff besser dran bin als mit den T5 umbauten für PX bzw. den PEP-Plus 2.0. Er meint da der DR nicht gerade ein Monster ist was die Drehzahlen angeht würdest du ihm mit nem Reso-Auspuff da die kraft nehmen wo er sie hat und die Sito Plus, T5 mit PX Krümmer PEP Plus sind ja auch alle schon eher Drehzahl orientiert im vergleich zu den Ori Auspuffs.

    Ich hab halt noch die Cosa Kupplung drin und ne Rennwelle und den S(h)ito Minus[Sito Plus], aber das teil ist halt echt penetrant laut und deshalb werde ich bald wieder auf den original Auspuff wechseln. Wenn du mehr komfort willst nimmste noch ein paar neue Stoßdämpfer. Mein Tuner hat mir damals die
    FOURNALES
    empfohlen. Er meint das sei Komfortmäßig sehr gut und auch optisch ein hingucker da sie keine federn haben. Wenn du aber diese kauftst solltest du fast die
    FOURNALES Pumpe auch gleich dazu kaufen.
    ansonsten evtl. mal neue original Piaggio Stoßdämpfer nachkaufen. je nach dem wann sie letzte mal gewechselt wurden.

    edith sagt: sagt dass du lieber ein leichteres LüRa nimmst als das ori. zum Beispiel das PK-LüRa Umbau für die PX

  • Umbau PX 80

    • Charta665
    • July 14, 2009 at 18:26

    wenn de nur nen 125er führerschein hast bist mit dem DR besser dran der ist net so auffällig.

  • P80E Lusso Tuning Projekt beginnt - Teil 1 Übersetzung

    • Charta665
    • July 14, 2009 at 13:56
    Zitat von SonSait

    Warum eine gebrauchte, originale 125er KW?

    Wenn Du schon das tunen anfängst, dann kauf Dir zumindestens eine Mazzu Rennwelle...
    Primärumbau kommt halt auf die Übersetzung an, die Du fahren willst......

    würde dir empfehlen die PX80 nicht mit nem abgedrehten zylinder zu fahren. hab schon oft gehört, dass die nicht so stabil sein sollen.

    polini 177
    28 Vergaser(HD Richtung 125 - 128, ND Richtung 50) [Sind nur grobe richtwerte, da jeder Motor anders ist musste selbst ausprobieren]
    57er Rennwelle am besten von kaba lippen lassen
    PK Lüfterrad für PX oder E-Start Lüfterrad ohne E-start kranz
    PEP Plus 2.0
    Zündung 17°
    200erCosa Kupplung
    200er Getriebe mit dem 4ten Gang au der 125


    optional wäre dann noch:
    die Gehäuse Überströmer auf den Zylinder angeglichen,

  • Polini 177 und 28mm Vergaser

    • Charta665
    • July 14, 2009 at 13:50

    wenns gar nicht geht an nen anderen rahmen zu kommen musst du die teure variante wählen. Gehste zum Tuner und lässt machen. dann bist du aber 600€ los. und am besten machste gleich das gesamte tuning wie dus haben willst tüven, sonst biste beim nächsten mal wieder 600€ am zahlen.

    Frage an die Leute mit den guten Puffs dran. Sind die mit der BASU nummer bei euch eingetragen ?

  • Umbau PX 80

    • Charta665
    • July 14, 2009 at 13:46
    Zitat von SonSait

    Ich weiß nicht wovon ihr hier redet.

    Er hat einen 125 MOTOR gekauft, da muß nix ausgespindelt werden.

    80er Motor raus, 125er rein und gut ist. Falls es zu dem DR kommt, vorher noch Vergaser und Zylinder umbauen. Alles Plug&Play, alles ohne Probleme.
    Und nächstes Jahr wird die Tuningfrage kommen :D

    sorry, :-1:-4 hatte überlesen, dass er nen 125ccm motor. Da haste recht, da musste nix aufspindeln. Ich nehme alles zurück was ich darüber gesagt hab.

  • Umbau PX 80

    • Charta665
    • July 13, 2009 at 23:10

    muss ich widersprechen. ein malle muss nicht immer spaß machen. also mehr spaß wie polini mein ich. kenn einen der hat nen 208 polini mit dem er seine 25-27 hat und das reicht ihm. ich kenne das setup und sowas kommt mir auch ins haus sobald meine daily runner wieder gerichtet ist.
    fahre nämlich einen DR 177. ist zwar keine rakete aber er geht doch besser als der ori 125 und die 13x sätze ohne dementsprechende "zuwendung".
    und hoffentlich ist nächstes jahr mehr $$$ da dann gibts nen komplett tuning inkl restauration.

  • Umbau PX 80

    • Charta665
    • July 13, 2009 at 22:23

    klar und die haben auch ihre daseins berechtigung. ich meinte nur wenn er jetzt PnP fahren will und irgend wann mehr will ist der polini optimal denn ein unbearbeiteter malossi macht meiner meining nach keinen spaß. Quattrini schön und gut aber nur um mehr abzug zu haben allein für nen zylinder 400 öcken ist halt viel. da ist der polini preiswerter.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Charta665
    • July 13, 2009 at 21:36

    schon wieder ich. der scorpion hat ja ne E-nummer, die aber nur in verbindung mit dem ori 125 gültig ist. Richtig ?
    D.h. auf meiner PX 177 bräuchte ich wieder ein einzelgutachten.

    Wie ist es dann mit dem ori Pott ? ist dieser dennoch frei nachkaufbar. mus balt zum TÜV und der Shito Minus ähhhh Sito Plus ist so ne Lärmtröte, dass ich da eigentlich lieber mit dem ori pott hinwill

  • Umbau PX 80

    • Charta665
    • July 13, 2009 at 21:13

    wobei ich auch keine abgedrehten kaufen würde sondern das gehäuse aufspindeln würde (oder machen lassen wenn man selbst nicht kann) und dann nen originalen DR 177 drauf. Würde aber eher den Polini empfehlen, denn falls dir das setup dann irgendwann zu langsam wird haste mit nem polini höheres potential zum tunen.

    aber du brauchst nicht nur nen zylinder und vergaser. 125 übersetzung, andere KuWe, Ich hab die 200er Cosa Kulu drin

    wenn du gleich was willst mit etwas mehr dampf müsste es so aussehen. polini 177, 28 Vergaser(HD Richtung 125 - 128, ND Richtung 50[Sind aber nur grobe richtwerte, da jeder Motor anders ist], 57er Rennwelle, Abgedrehter Schwung, Scorpion Auspuff" oder nen PEP Plus 2.0, die Gehäse Überströmer auf den Zylinder angeglichen,

  • Umbau PX 80

    • Charta665
    • July 13, 2009 at 18:36

    Dello 24SI mit Getrenntschmierung

    Dello ohne Getrenntschmierung

    kannste dir einen aussuchen je nachdem ob die mit Getrenntschmierung oder ohne fahren willst. :-7

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Charta665
    • July 9, 2009 at 10:55

    sorry, habe den link erst nachträglich hinzugefügt und vergessen ein edit davor zusetzten. Bin kurz vor dem Schlafen immer ein wenig verplant. :-4

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Charta665
    • July 8, 2009 at 23:34

    Habe einen DR 177 mit ori LüRa. Nun habe ich mir das Pk-LüRa zugelegt.n Kann ich den ZZP bei 19° vor OT lassen oder auf was müsste ich ihn umstellen ?

    LüRa------>Ich bin ein [LINK]

  • PX80 bj. 84 Tuning

    • Charta665
    • July 6, 2009 at 11:57

    Ja klar wenns klemmt oder frisst wird bei dem Zylinder ärgerlich. Wobei ich die Vespa bloß haben will um Plastikbomber bei uns zu versägen. Ich habe ha noch meinen Daily-Runner mit nem 177 DR Motor zu gemütlich fahren. Deshalb will ich jetzt was mit viel dampf.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™