1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Charta665

Beiträge von Charta665

  • PX200GS Motor soll das sprinten lernen - 30 PS Plus -

    • Charta665
    • October 9, 2009 at 21:04
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Moin

    Also ich lebe mit dem 35 Mikuni ganz ordentlich. Lass ihn doch ihm Teillastbereich zu fett fahren. Habe jetzt eine andere Nadel drin. Eine 56. Original ist eine 54, die war mir zu fett.
    Leider komme ich erst morgen zum fahren, wenn das Wetter mit spielt. Ich denke mir mal das bei den Einstellmöglichkeiten also, Clipverstellung, Nebendüsenorgie oder Hauptdüsenorgie und zum Schluss haben wir ja auch noch eine Luftmengeneinstellschraube, es genug Möglichkeiten gibt den Vergaser richtig abzustimmen. Meine Denke.....

    Mal sehen wie es wird.

    Grüße von der Küste

    Holger

    Mal ne frage hierzu, Man kann doch mit powerjet den teillast bereich magerer laifen lassen und durch powerjet bei vollast das gemisch wieder fetter laufen lassen. Ist das keine gute idee ? oder funktioniert das nicht richtig ?

  • Vespa 50 Special geht nicht mehr an (und jetzt klemmt noch das Polrad...)

    • Charta665
    • October 8, 2009 at 21:32

    aussehen sollte sie braun, ist sie schwarz läuft die vespe zu fett ist sie hell dann verbrennt sie zu mager, was ein indiz für falsch luft wäre.

    An diesen Stellen kann falschluft auftreten:
    - Zylinderfuß
    -Zylinderkopf,
    -ASS -- Motor
    -ASS--Vergaser(Filzring)
    -Simmerring Kupplungsseite.

  • Vespa 50 Special geht nicht mehr an (und jetzt klemmt noch das Polrad...)

    • Charta665
    • October 8, 2009 at 20:15

    wie sieht denn die Zündkerze aus. könnte evtl. falschluft sein.

  • PX200GS Motor soll das sprinten lernen - 30 PS Plus -

    • Charta665
    • October 7, 2009 at 21:31

    schau nach bis zu welcher geschwindigkeit der zugelassen ist. also ich weiß, dass Schwalbe Raceman und Paceman bei bis 150 km/h zugelassem. der S1 nur bis 100km/h.

  • Welcher Tuning-Zylinder für PX 125

    • Charta665
    • October 6, 2009 at 22:03

    ja darfst du !


    Hauptständer tauglich, wenn nicht nur seitenständer.

  • Welcher Tuning-Zylinder für PX 125

    • Charta665
    • October 6, 2009 at 21:56
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Moin


    Danke für eure Anteilnahme. :thumbup:

    danke, danke, wenns doch mal schweirig wird ich bin ja pfleger klatschen-)


    Ja, genau das meine ich.

    Grüße von der Küste

    Holger

    Alles anzeigen

    na dann bin ich doch froh wenn ich vermitteln konnte 2-)

    grüße von charta

  • Welcher Tuning-Zylinder für PX 125

    • Charta665
    • October 6, 2009 at 21:46
    Zitat von Dackeldog

    Dann lass hald so und fahr erstmal ne weile damit. Da bekommst dann mit der Zeit schon ein Gefühl für deinen Motor. Kannst ja ab und an mal was Rumbasteln, Steuerzeiten verändern und co.

    Steuerzeiten messen ist ganz einfach. Klick

    Ich würde in deinem Fall erst klein anfangen. Also an dem Zylinder anfangen der gerade da ist. Nen neuen kaufen kannste immer noch. Du willst ja gleich ein volles programm.

    ist ne gute idee, kannste ja den polini nehmen gaser drauf anpassen,und kleines budget shito plus, großes budget t5 für PX

  • Welcher Tuning-Zylinder für PX 125

    • Charta665
    • October 6, 2009 at 21:39
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Moin


    Genau das meine ich. Fragst, ob du eine Langhubwelle verbauen solls und im zweiten Atemzug fragst ob das denn eine ist.
    Das ist keine Langhubwelle. Das kann man auch nicht finden wenn man unter Ersatzteile PX 125 sucht.

    21 - 22 - 23 tief durch atmen. Das gilt jetzt für mich.......

    Grüße von der Küste

    Holger

    Alles anzeigen

    ganz ruhig, nicht, dass du uns noch ein Herzinfarkt kriegst.

    Was der Herr von der Küste sagen will ist "(vermutung)" dass du dich erst mal mit der materie beschäftigst und zwar von dir aus das gibts hier in der Sufu und auch im Gaysf . Nicht nur hier im fragen stellen.

    z.B. frage: sollte ich auf Langhub umsteigen. UND dich dann aber selber schlau machen was ne LHW ist. Es sit schon wichtig die grundelemte des motors zu kennen wie sie funktionieren was sie bewirken und warum sie so wirken und nicht anders.

    Ich hab mich am anfang bei schrauberling eingelesen, dass ist zwar SF aber die funktionen des motors dürften doch in etwa gleich sein ;)
    --) Schrauberling


    edith hat noch ein beispiel. du fragst welchen zylinder zu verbauen sollst. du solltest dann aber auch sagen wohin du mit deinem tuning willst . ich mein ich geh ja cuh nicht in ein motorrad geschäft und sag ich will ein motorrad welches soll ich kaufen. du musst schon sagen ob du nen tourer nen racer, oder nur ne eisdealen vespa brauchst

  • Zylinder für PX 125

    • Charta665
    • October 6, 2009 at 21:29

    also wenn sie bauglich ist wie die mein ich schon das die passt Guckst du hier !

  • Welcher Tuning-Zylinder für PX 125

    • Charta665
    • October 5, 2009 at 22:38

    aber dann erübrigt sich die frage doch schon. wenn du einen zyilnder hast der nur bis 6000 dreht und der auspuff bei 5000 erst in den reso bereich geht ist das schwachsinn. also musst du dir nen auspuff kaufen der zu deinem jeweiligen zylinder passt oder 500€ opfern und speziell für dein setup einen anfertigen lassen.

  • Welcher Tuning-Zylinder für PX 125

    • Charta665
    • October 5, 2009 at 21:47

    du solltest dir dies mal durchlesen Charkteristik von auspuff anlagen

    ein auspuff ist nicht nur zylinder abhängig.

  • Welcher Tuning-Zylinder für PX 125

    • Charta665
    • October 5, 2009 at 14:53

    scheiße zu langsam

    Pontential:
    - Malossi
    -Polini
    -Quattrini m1x (im gaysf sagen se dass der m1xl nicht so gut sei)

    langlebig sind alle zylinder kommt auf die fahrweise drauf an.

    PnP
    -Olympia/DR sind das gleiche
    -Pinasco( mein favourit ist der Aluzylinder wegen der bsseren thermischen entlastung)
    - quttrini

    habe den DR ist OK mir aber zu langsam. Deshalb will ich auf nen 200er umrüsten.

    Zu welchem ich dir raten würde kommt auf dein fahrverhalten an., was willst du mit tuning erreichen. willst du nen alltagsroller mit etwas mehr dampf oder eher ein touren roller oder nen racer.

    und je nachdem richten sich dein kriterien. der malle z.B. lebt von drehzahl. klar kannst aus dem auch nen tourer machen aber man merkt einfach, dass er drehzahlen mag.

  • Welcher Tuning-Zylinder für PX 125

    • Charta665
    • October 4, 2009 at 19:09

    zu 1. nein der 210 malle geht nicht in die 125/150 !

    zu 2. ja du kannst nen 200er block in den rahmen der PX 80/125/150 bauen . rahmen sind baugleich.

  • PK 80 als 50er zulassen?

    • Charta665
    • September 30, 2009 at 21:31

    nein geht nicht.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Charta665
    • September 27, 2009 at 12:58

    habe letztens einen bei ner ausfahrt getroffen, der normal 10w40 statt SAE30 reinkippt und zwar immer bis rand voll ist. was kann denn da alles passieren.

  • Zylinder für PX 125

    • Charta665
    • September 23, 2009 at 22:30

    soweit so gut würde allerdings die getrenntschmierung weglassen und auf selbstmischung umsteigen und die 122HD würd ich nicht nehmen. Laut freakmopped fährt der polini mit 24er gaser und o-pott bei 122er HD also würd ich beim T5 eher etwas höher gehen.


    ich habe hinten einen S1 und vorne den K58. ich bin zufrieden fährt sich auch bei regen gut.

  • sind 177 ccm plug and play auf 125 px möglich?

    • Charta665
    • September 21, 2009 at 20:35
    Zitat von wellenreiter

    Danke, würde gerne erstmal noch den 20er Gaser belassen und nur den Zylinder tauschen, auch wenn das nicht das Maximum an Leistung bringt
    hat jemand von euch den Pinasco oder DR schon verbaut??

    beim vergaser geht es ja nicht nur um leistung sondern auch um thermische entlastung d.h. weniger sprit weiger kühlung. da spart eigentlich am falschen fleck. wenn man sich die preise für nen 24si Gaser anguckt, kostet der ja nicht die welt.

    Ich hab den DR mitm 24si und bin eigentlich mit der leistung nicht zufireden. Ist ganz nett aber nochmal würd ich ne DR nicht verbauen. wenn dann eher noch den pinasco aber höchst wahrscheinlich würde ein Polini verbaut werden, wenn ich mir nicht ne 200er Motor holen würde.

  • 177er Projekt

    • Charta665
    • September 20, 2009 at 04:13

    ja klar kann man schon machen, aber da hat der polini einfach das höhere pontential als der DR.

  • Zylinder für PX 125

    • Charta665
    • September 19, 2009 at 17:34

    dir ist es vielleicht egal ob der roller vor oder nach 89 gebaut wurde aber dem TÜVler nicht. und wenn die vespen älter sind drücken se(bei uns zumindest ,al) eher noch ein auge zu wie wenn die erst 96 gebaut wurde. Tuning ist tuning egal wie extrem man das macht und ab 01.01.89 gelten die neuen bestimmungen an die sich jeder halten muss. da isses auch egal ob dur nur PnP machst oder alle register ziehst.

    Haltbarkeit ist halt so ne sache bei fertigen vespen,habe ja gesagt du kanst nich wissen was dein vorgänger alles gemacht und evtl auch verpfuscht hat. drum würd ich dir raten nimm den polinin mach ihn selber drauf und alles andere auch, falls du mal mehr leistung willst, denn nur so weißt due wirklich was gemacht worden ist und ob auch qualitativ hochwertige produkte verbaut worden sind. Hab da halt mal schlechte erfahrungen gemacht, damals gedacht boah toll schon eingetunter roller den kauf ich mir. Habe dann nur probleme gehabt bis ich dann alles wieder hatte das gut war und ich wusste, dassnichts gepfuscht wurde habe ich 1000€ in den roller damals investiert.

  • Zylinder für PX 125

    • Charta665
    • September 19, 2009 at 09:40
    Zitat von Tobsen1983

    So, ich hab jetzt ne Vespa PX125 gefunden... es ist schon ein Malossi 166er Zylinder eingebaut und auch eingetragen... das ist natürlich jetzt so ne sache

    Ich möchte ja ne Tourenmaschine... kann ich den 166er Malossi auch drauf lassen und trotzdem öfters auf lange Tour gehen? oder sollte ich da was ändern?

    Wenn er nicht Touren tauglich ist sollte ich dann zum Polini wechseln und ihn dann eintragen lassen... Gibt es da ein Gutachten? Wie kann ich den eintragen lassen (BJ 1996) ? Einfach zum TÜV damit und sagen, hier ich hab den 166er ausgebaut um einen 177er einzubauen bitte ändern? :D :D :D

    Du kannst auch mit nem malossi nen tourenmotor haben. aber ich würde dir raten, den roller nicht zu nehmen. Du hast keine Ahnung was der Verkäufer schon aller gemacht hat und ob evtl. etwas verpfuscht ist. Desweiteren würde ich mir keine Vespa mit diesem bj kaufen. denn so einfach tragen die dir nix ein und du musst immer zur AU. und wenn du eh ne neue willst würde ich mir eigentlich auch keine 125er sondern gleich ne 200er holen.
    am besten vor 01.01.1989 und dann haste es auch mit demtüv nicht ganz so schwer.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™