1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. knoller1000

Beiträge von knoller1000

  • zündung verbinden

    • knoller1000
    • April 28, 2010 at 21:41

    da hast recht kommen 4 vom motor !!!
    hab die jetzt auch verbunden!!
    aber irgendwie bewegen sich die kontankte gar nicht, die müsstgen ja 0.4mm auseinander gehen und wieder zu !! :-1
    meine polrad schraube lässt sich nicht völlig rein drehen,nur 3-4 gewinnde gänge..müsste aber das gleiche gewinde sein oder ?? ?( . ist noch von nem anderen motor Bj 70
    kann das ein grund sein das daß polrad nicht ganz anliegt und deshalb die zündung an der polrad führung nicht greift ???? 8|
    oder müsste das trotzdem funktionieren ??? :-7

  • zündung verbinden

    • knoller1000
    • April 28, 2010 at 09:28

    ja,glaub schon, habe eigentlich keine blinker am roller,
    braun,grün,schwarz, und ein kabel wo von da kommt wo der zündkerzen stecker rein kommt.
    wäre cool wen mir noch jemand helfen kann.!!!!!

  • zündung verbinden

    • knoller1000
    • April 27, 2010 at 12:13

    merci,das sieht doch malnet schlecht aus, aber irgendwie stimmen oder sieht man die farben meiner kabel nicht wirklich?????

  • zündung verbinden

    • knoller1000
    • April 27, 2010 at 11:53

    kannst mir noch etwas genauer sagen, kann irgendwie nichts finden ????

  • zündung verbinden

    • knoller1000
    • April 27, 2010 at 11:11

    sers, hab bei meiner vespa v50 bj 70 nen motor von ner Bj 80 vespa eingebaut muss jetzt die zündungs kabel die aus den polerad mit denen vom roller verbinden, kann mir jemand sagen wie die auf einander gehören, oder sagen wo ich bilder darüber finde, fettes merci :-3

  • Die Zündkontakte an meiner v50 bewegen sich nicht

    • knoller1000
    • April 21, 2010 at 19:33

    jup,das werd ich machen. merciklatschen.gif

  • Die Zündkontakte an meiner v50 bewegen sich nicht

    • knoller1000
    • April 21, 2010 at 19:09

    is ein ital. model und hat eigenrtlich keine blinker,aber trotzdem is blinker schalter vorne am relee + den ausschalter

  • Die Zündkontakte an meiner v50 bewegen sich nicht

    • knoller1000
    • April 21, 2010 at 18:58

    so nur kurz nochmal zur erklärung meines problem :
    habe eine v50 Bj 70 und will jetzt einen motor von ner ca80Bj einbauen. mit ner orginalen Zündung wie oben abgebildet.
    hab aber noch nie was an der zündung gross eingestellt.
    beim zylinder montieren is mir leider der kolben ring gerissen,den ich erst am sa wieder bekomme
    also hab ich mich erst mal an die zündung gemacht!!!
    die ja trodzdem öffnen und schliessen müsste..
    ises eigentlich ein problem wenn der motor vom 80 Bj inkl,zündung ist.
    weil,70 Bj mehr kabel von vorne kommen,,,
    kann ja dann aber nur die wichtigsten anschliessen, blinker und hupe werden ja nicht benötigt,oder ?

  • Die Zündkontakte an meiner v50 bewegen sich nicht

    • knoller1000
    • April 21, 2010 at 18:36

    werd es mal morgen versuchen, erst mal fettes merci !!!!!!!!!!!!!!

  • Die Zündkontakte an meiner v50 bewegen sich nicht

    • knoller1000
    • April 21, 2010 at 16:03

    ich habe den motor ausgebaut,zylinder is noch nicht drauf,
    vestehe nicht warum sich der zündkontakt nicht öffnet und schliesst wenn ich am polrad drehen ?????????????????????????????
    wie wenn das polrad und die zündung kein kontakt haben !!!!!!!!!!!

  • Die Zündkontakte an meiner v50 bewegen sich nicht

    • knoller1000
    • April 21, 2010 at 14:38

    hallo
    hoffe mir kan jemand helfen ?
    die zündkontakte an meiner v50 bewegen sich nicht,
    müssten sich doch aber öffnen,wenn ich das polrad drehe ?
    passiert aber rein gar nichts !!!
    hab jetztbschon öfter das polrad abgemacht und in verschiedenen winkel wieder aufgesetzt? nichts !!!!
    bitte um schnelle hilfe!!!!!!!!!!!!!!!

  • v50 1970 fitmachen

    • knoller1000
    • April 2, 2009 at 21:15

    ich möchte gerne meine v50 wieder fit machen, die zeit einem riesen klemmer im keller steht !

    hatte dann metalspäne im motor raum, ;(

    hab jetzt ein austausch motor bekommen,was wäre zu empfehlen : ?( will nicht so viel geld ausgeben

    soll ich den 102 der zylinder sieht noch gut aus war nagelneu mit 20 vergaser(den hab ich auch noch) und 20 ansaugstutzen aber orginal motor versuchen

    oder mir nen neuen 75 polini satz kaufen und den mit dem 20 vergaser fahren, hab keine lust auf wieder ein klemmer.

    hoffe ihr könnt mir weiter helfen, Merci 2-)

  • v50

    • knoller1000
    • April 1, 2009 at 12:24

    aber wenn ich eine Kurbelwelle Race (19 - 20), V50 Special - N mit 20 vergaser und 24mm ansaugstutzen müsste das doch gehen wenn ichs nicht übertreibe oder ???????????

    was meinste ???

    2-)

  • v50

    • knoller1000
    • April 1, 2009 at 12:06

    ich will nicht irgendwelche plastikscheisseer abhängenm, weil ich mich mit solchen typen gar nicht abgebe !!!!!! :cursing: :cursing:

    und ich will einen austausch motor aus dem jahr ca 1980 verwenden

    gruss

  • vespa shop

    • knoller1000
    • April 1, 2009 at 11:55

    kann mir jemand einen guten vespa tunning shop empfehlen klatschen-)

    brauche kolbenringe,züge,alles um eine v50spezial baujahr 70 wieder fit zu machen jubel

  • v50

    • knoller1000
    • March 31, 2009 at 22:23

    und ne grössere düse 46, 48 wäre ja auch net schlecht

  • v50

    • knoller1000
    • March 31, 2009 at 22:22

    dazu wäre ein 24mm 2loch pollini ansaugstutzen passend oder ?? :S gruss

  • v50

    • knoller1000
    • March 31, 2009 at 22:17

    das ist doch aber bestimmt voll die fummelarbeit,? ?(

    hatte den motor noch nie ganz auf...

  • v50

    • knoller1000
    • March 31, 2009 at 22:08

    servus

    ?( kann mir jemand sagen .ob ich ein 102 pollini 20 vergaser und rennpuff mit einer orginal kurbelwelle gut fahren kann.

    merci

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche