1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Die Zündkontakte an meiner v50 bewegen sich nicht

  • knoller1000
  • April 21, 2010 at 14:38
  • knoller1000
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    herxheim
    Vespa Typ
    v50 1970
    • April 21, 2010 at 14:38
    • #1

    hallo
    hoffe mir kan jemand helfen ?
    die zündkontakte an meiner v50 bewegen sich nicht,
    müssten sich doch aber öffnen,wenn ich das polrad drehe ?
    passiert aber rein gar nichts !!!
    hab jetztbschon öfter das polrad abgemacht und in verschiedenen winkel wieder aufgesetzt? nichts !!!!
    bitte um schnelle hilfe!!!!!!!!!!!!!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 21, 2010 at 14:42
    • #2

    --)  . Beim Drehen des Polrads drückt eine Nocke die Unterbrecher auseinander. Schau es dir mal genau an event. sind die Unterbrecher lose.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pepe.piaggio
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Dresden
    Vespa Typ
    PX80Lusso; V50 Spezial; 125GT
    • April 21, 2010 at 15:30
    • #3

    Zündkerze rausschrauben, was langes in den Zylinder stecken und ungefähr den höchsten Punkt des Kolbens "erfühlen". dazu mit der Hand unten am Polrad drehen. Wenn Kolben oben, dann muss der Unterbrecher um 0,4mm geöffnet sein. falls nicht dann muss der Unterbrecher eingestellt werden. Zündung und Schließwinkel einstellen wurde hier im Forum schon oft beschrieben.

    und das Polrad kommt nur in EINER Position drauf: so das Nut im Polrad und Halbmond (der kommt in die Nut auf der KW) auf der Kurbelwelle fluchten => fehlt vielleicht.

    Hast Du das richtige Lüfterrad?! es gibt für die elektronischen Zündungen auch welche ohne Nocken (bin mir jetzt aber bei Smallframe nicht 100% sicher)

    DAvid

  • knoller1000
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    herxheim
    Vespa Typ
    v50 1970
    • April 21, 2010 at 16:03
    • #4

    ich habe den motor ausgebaut,zylinder is noch nicht drauf,
    vestehe nicht warum sich der zündkontakt nicht öffnet und schliesst wenn ich am polrad drehen ?????????????????????????????
    wie wenn das polrad und die zündung kein kontakt haben !!!!!!!!!!!

  • pepe.piaggio
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Dresden
    Vespa Typ
    PX80Lusso; V50 Spezial; 125GT
    • April 21, 2010 at 16:08
    • #5

    also mehr als ich oben geschrieben habe kann ich dazu nicht sagen. entweder du hast einen falschen Kontakt verbaut oder den Kontakt falsch eingebaut. Grundplatte verdreht eingebaut??! Was hast DU für Arbeiten gemacht? Es gibt im Forum Bilder wie das Aussehen sollte.

    was ist das für eine Zündung? Original oder umgerüstet?! großer/kleiner Unterbrecher? 2Spulen mit innenliegender Zündspule?

    D.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 21, 2010 at 16:14
    • #6

    Hier

    siehst du wie deine Grundplatte ohne Polrad aussehen muß. Wenn der Hebel (grüner Pfeil) da ist wird er von der Verdickung des Polrades gedrückt und öffnet die Kontakte (Blauer Pfeil). Wenn er das nicht tut mußt du die Schraube (roter Pfeil) öffnen und die Kontakte verschieben bis er es tut. Dann so einstellen das die Öffnung 0,4mm (Blattlehre) beträgt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • knoller1000
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    herxheim
    Vespa Typ
    v50 1970
    • April 21, 2010 at 18:36
    • #7

    werd es mal morgen versuchen, erst mal fettes merci !!!!!!!!!!!!!!

  • knoller1000
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    herxheim
    Vespa Typ
    v50 1970
    • April 21, 2010 at 18:58
    • #8

    so nur kurz nochmal zur erklärung meines problem :
    habe eine v50 Bj 70 und will jetzt einen motor von ner ca80Bj einbauen. mit ner orginalen Zündung wie oben abgebildet.
    hab aber noch nie was an der zündung gross eingestellt.
    beim zylinder montieren is mir leider der kolben ring gerissen,den ich erst am sa wieder bekomme
    also hab ich mich erst mal an die zündung gemacht!!!
    die ja trodzdem öffnen und schliessen müsste..
    ises eigentlich ein problem wenn der motor vom 80 Bj inkl,zündung ist.
    weil,70 Bj mehr kabel von vorne kommen,,,
    kann ja dann aber nur die wichtigsten anschliessen, blinker und hupe werden ja nicht benötigt,oder ?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 21, 2010 at 19:04
    • #9
    Zitat von knoller1000

    habe eine v50 Bj 70 und will jetzt einen motor von ner ca80Bj einbauen.

    Wieso? ist der alte hin, dann nehme ich ihn dir für schmales Geld ab. 2-)

    Zitat von knoller1000

    ises eigentlich ein problem wenn der motor vom 80 Bj inkl,zündung ist.
    weil,70 Bj mehr kabel von vorne kommen,,,

    Eigentlich hat die V50 entweder Blinker, deutsches Modell, oder Hupe, italienisches Modell, aber nicht beides. Also schau erstmal nach was die Vespa hat.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • knoller1000
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    herxheim
    Vespa Typ
    v50 1970
    • April 21, 2010 at 19:09
    • #10

    is ein ital. model und hat eigenrtlich keine blinker,aber trotzdem is blinker schalter vorne am relee + den ausschalter

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 21, 2010 at 19:17
    • #11

    Ich schätze mal mit relee meinst du den Schalter am Lenker. Eigentlich muß entweder ein Hup-Schalter oder ein Blinkerschalter sein. Mach im Notfall mal ein Bild vom Schalter und vom Innenleben schließlich muß der Blinkerschalter nicht zwangsläufig auch angeschlossen sein. Ist der Motor auch von einem italienischen Modell? Aber das beste du stellst Foto von der neuen Zündgrundplatte mit abgehenden Kabeln und die ankommenden Kabel des Rollers. Dann kann dir bestimmt einer, der sich besser mit Elektrik auskennt als ich, helfen und dir den richtigen Anschluß sagen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • knoller1000
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    herxheim
    Vespa Typ
    v50 1970
    • April 21, 2010 at 19:33
    • #12

    jup,das werd ich machen. merciklatschen.gif

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™