1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lance

Beiträge von lance

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Vespashop für Teile in Stuttgart

    • lance
    • June 12, 2009 at 10:56

    Hi - kann jemand einen Vespa / Piaggio Shop in Stuttgart empfehlen?

  • Woran erkenne ich den Sito Plus?

    • lance
    • June 12, 2009 at 10:53

    ah ok! Werd ich checken!

    Vielen Dank!

  • Woran erkenne ich den Sito Plus?

    • lance
    • June 12, 2009 at 10:28

    Hi - genau das ist mein Problem - der war schon auf meiner Vespa drauf und nen orig. Auspuff hab ich noch nie gesehen ;-))

  • Woran erkenne ich den Sito Plus?

    • lance
    • June 12, 2009 at 10:13

    Hi zusammen,

    auf meinem Auspuff ist kein Piaggio Logo - nur ne Nummer eingestanzt. Aussehen tut er wie original - könnte das der Sito Plus sein?

  • Leidiges Thema: Falschluft

    • lance
    • June 5, 2009 at 13:57

    jo das is ja schonmal gut.

    Evt isses garkeine Falschluft. Hat der Motor weniger Leistung als sonst? Vor das Verhalten und Last.? Dreht er nur hoch, wenn Du absitzt?
    Läuft der Motor noch lange mit hoher Drehzahl nach, wenn Du im Leerlauf einen kurzen Gasstoss gibst?

    Evt. isses was mit dem Gaszug, der durchs Absitzen gespannt wird oder der Luftfilter locker oder oder.....

    Lima Seite - hm k.a. auf gut Glück tauschen....

  • Leidiges Thema: Falschluft

    • lance
    • June 4, 2009 at 23:55

    jo genau und um den worst case, also den Simmering auf Kupplungsseite ausschliessen zu können, lohnt sich auf jeden Fall mal der Getriebeöltest.
    Hat bei mir jeden Falls die Erleutung gebracht. Getriebeöl war dünnflüssig und hat extrem nach Benzin gestunken. Wenn Du das ausgeschlossen hast, kannste dich an die anderem Möglichkeiten machen. Getriebeöltest ist schnell durchgeführt im Vgl. zu den anderen Tests.

  • Skizzen von Rollern

    • lance
    • June 4, 2009 at 22:08

    geil! Danke!

    :thumbup:

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • lance
    • June 4, 2009 at 22:06

    hi all - hier was zu meiner Person.

    Warum bin ich hier?

    Mit liegt was Moppeds, am Fahren, wie am Schrauben.

    Mit 14 hab ich für 50 Mark mein erstes Mopped: ne Honda MT8 gekauft :-6 , dann Peugot 103 Sport, son Honda Mofa mit E-Starter, dann ne Yamaha DT80 LC2 und nen Gilera Runner 125er. (Den Runner habe ich noch)
    Nach ca. 10 Jahre Funkstille hab ich mir zum Wiedereinstieg in die 2 Takt Welt ne Vespa PK 50 XL Bj. 86 gekauft.

    Das Forum hier finde ich echt Klasse - hab hier schon viel gelernt und schau auch brav jeden Tag rein. (Früher war ich auch als im Runnertreff unterwegs - kann ich auch nur empfehlen.

    Am Samstag kann ich hoffentlich endlich mal mit meiner Vespa fahren - bisher hat sie nur durch Stillstand geglänzt.

    cu
    Dominik

    :-7

  • Skizzen von Rollern

    • lance
    • June 4, 2009 at 20:26

    ...mir persönlich gehts weniger um Farbe, sondern um das Decor - Positionierung von Gestaltungselementen etc.
    Wenns nur die Farbe sein soll, find ich das mit den Fotos ne gute Idee. Kannst ja ausschneiden und gegenüberstellen.

  • Leidiges Thema: Falschluft

    • lance
    • June 4, 2009 at 20:24

    Riech mal am Getriebeöl. Stinkts nach Sprit, haste Falschluft.

  • Skizzen von Rollern

    • lance
    • June 4, 2009 at 20:15

    Hi - ich wäre auch sehr daran interessiert - will auch anhand von Skizzen ein paar Designs ausprobieren. Leider kann ich überhaupt nicht gut malen :-4
    edit: am besten Front- und Seitenansicht

  • Motorrevision Erfahrungen und Fragen

    • lance
    • June 3, 2009 at 16:57

    jo sehe ich auch so, aber muss ich dem guten Mann einfach mal Vertrauen und abwarten. Zumindest springt sie jetzt sofort beim ersten Kick an und hört sich um einiges gesunder an ;)

    :-6

  • Motorrevision Erfahrungen und Fragen

    • lance
    • June 3, 2009 at 16:49

    wie schon gesagt, leider hab ich den Motor nur gespalten und nicht wieder zusammengebaut. Der Typ der den wieder Zusammengebaut hat, hat füher mal in ner Piaggio Werkstatt gearbeitet voin daher kann ich nur vermuten, dass ers korrekt gemacht hat. Kann auch an den SiRis liegen oder? Die sind auch neu.
    Nach 2 Minuten Motor laufen lassen wars auch nicht mehr so arg. Is halt alles neu KuWe, Siri, Lager (hab den Satz vom SCK genommen - SKF Lager und noname SiRis)

  • Motorrevision Erfahrungen und Fragen

    • lance
    • June 3, 2009 at 16:42

    jo genau das meine ich ja - das ist das normale Verhalten. Bei mir isses aber so, dass er vor und nach dem OT, sogar am UT sich nur schwer drehen lässt.
    Ich dachte es könnte evt. daran liegen, dass das Polrad zu fest is und ansetzt, aber habs mit 50Nm wie in der Anleitung festgeknallt.

  • Motorrevision Erfahrungen und Fragen

    • lance
    • June 3, 2009 at 15:36

    Hi 16.16er Vergaser hab ich schon geordert - Düse werd ich zum Einfahren mal ne 78er nehmen.

    Ich hab die Vespa als Wundertüte gebraucht gekauft. Dachte eigentlich alles sei Original, aber da war eben schon der nichtmal eingefahrene 75er und die 4 Schreibenkupplung drauf. Motor war total verheizt (wie beschrieben) Ich gehe mal davon aus, dass der Vorbesitzer null plan hatte und nachdem der neue Zylinder nix gebracht, hat er das Ding wohl einfach verkauft.

    Der Widerstand fühlt sich eher wie Reibung an und nicht wie Kompression, die ansteigt und nach dem OT wieder Abfällt. Denke mal, das wird sich noch geben.

    Hab den Motor nur zerlegt, die Lager hat jemand anderes getauscht und dann auch noch den Zylinder wieder aufgesetzt. Der lief aber schon ein paar Kilometer, eingefahren isser aber mit Sicherheit nicht. Was der andere Geölt hat weiss ich leider nicht.


    Zum Thema Kupplung: Beläge sind neu und lagen ewig in Gertriebeöl, Trennscheiben sind auch neu und die Feder is wohl ne Verstärkte - zu 100% sagen kann ichs allerdings nicht. Die 3 Scheiben Kupplung wollte ich, weil sie besser trennt als die 4 Scheiben, da meine Freundin mit der Vespa auch fahren soll.

    Hatte früher nen paar Peugot 103 Mofas und ne DT80 LC2 - die Motoren sahen lange nicht so fertig aus (trotz höherer Laufleistung) :thumbup:

  • Primärzahnrad wechsel

    • lance
    • June 3, 2009 at 14:34

    :D

  • Motorrevision Erfahrungen und Fragen

    • lance
    • June 2, 2009 at 07:28

    Hallo zusammen,

    am Wochenende habe ich endlich meinen Motor fertig bekommen.

    Neue Teile:

    - Kurbelwelle (die Alte war total im Arsch, keine Ahnung was der Vorbesitzer damit gemacht hat - sie hatte am SiRi Sitz Lima-Seite tiefe Riefen auf der Welle)
    - Kurbelwellenlager (auch die waren total hinüber - Motor hat 30TKM. Lager hatten Spiel und machen üble Geräusche.)
    - Simmerringe
    - Dichtungen
    - Schaltklaue (die alte war eigentlich noch ganz OK)
    - Kupplung - Rückbau auf 3 Scheiben.
    - Kleinzeugs, wie Keile, Dichtungen, Schrauben etc.

    Nach dem Zusammenbau lässt sich das Polrad nur relativ schwer drehen, hat sich aber nach dem ersten Start des Motors etwas freigelaufen.

    Probefahrt konnte ich noch keine machen, aber der Motor springt jetzt sofort nach einmal kicken an!!! 2-)
    Vorher ging das nur mit langen Anschiebeorgien und vorsichtigem Gespiele am Gas.

    Komischerweise läuft der Motor gefühlsmässig extrem mager und er hat auch immer noch dieses Falschluft-Phänomen, dass er etwas nachläuft. Ich denke das liegt aber eher an der Hauptdüse (64), Zylinder ist 75ccm DR F1, Vergaser 16.10 und nicht eingestellt bzw. nicht warmgefahrenen Motor. Filzring mit schön Fett ist drin, Dichtmasse am ASS auch. Motor hängt extrem am Gas - kein Vergleich zu vorher. Ist das normal bei nem (neuen) Vespamotor?

    Zur Kupplung: Nach dem Rückbau auf 3 Scheiben mit neuen Belägen, trennt die Kupplung auch nicht gescheit. Ich habe auch das Gefühl, dass das Spiel der Kupplung lediglich 1-3mm beträgt. Die Feder sieht im geschlossenen Zustand schon sehr gequetscht aus.

    cu
    Dominik

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lance
    • May 22, 2009 at 14:00

    Hi - woran kann ich sehen in welcher Richtung die Zahnräder des Getriebes auf die Welle gesteckt werden?

  • PK50XL Bj86 startet nicht mehr

    • lance
    • May 20, 2009 at 07:11

    Hi,

    lass mal das Getriebeöl ab und riech daran - stinkts nach Benzin, ist es ein weiteres Indiz für Simmeringe. Ausserdem sollte die Konsistenz honigartig sein, wenns dünner ist, ist was faul.

  • Motor spalten - kann jemand helfen?

    • lance
    • May 11, 2009 at 07:04

    Hi,

    das Spalten ist nicht schwer - hab ich vorgestern auch gemacht - ging alles problemlos. Brauchst nur nen Kulu- und Polradabzieher und en bissle normales Werkzeug. Is in 1-2h alles gemacht.

    Nur der Zusammenbau wird spannend! :D

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche