1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leidiges Thema: Falschluft

  • tommy83
  • June 4, 2009 at 11:16
  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • June 4, 2009 at 11:16
    • #1

    Hallo,

    Seit kurzen habe ich das Problem, das mein Motor im Stand oft anfängt hoch zu drehen.

    Jetzt habe ich versucht die Fehlerquelle mit Bremsenreiniger zu finden.
    Und siehe da: wenn ich auf den Vergaseranschluss sprühe, geht die Drehzahl runter.

    Naja, über die SuFU hab ich herausgefunden das dann der Motor eigentlich hochdehen müsste.

    Meine Frage: zieht er jetzt an dieser Stelle Falschluft, oder hat das andere Ursachen?

    Vielen Dank für eure Hilfe :gamer:

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 4, 2009 at 11:28
    • #2

    nein sollte devinitiv dann hochdrehen , muß ne andere ursache haben ...
    Oft geht der Simmering an der Kurbelwelle kaputt dieser sitzt jedoch im Motorgehäuse zur Kupplung hin. da kannste nix dran sprühen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • June 4, 2009 at 11:36
    • #3

    Och nöööö :S

    Alles, blos das nich ;(

    Edit: Bin noch ma ne runde gefahren und scheinbar tritt das problem nur auf, wenn ich nicht mehr auf der Vespa sitze.
    Den Anschluss Ansaugstutzen/Motor hatte ich schon mit Bremsenreiniger eingesprüht, jedoch ohne ergebnis.
    Könnte ich damit richtig liegen, wenn ich auf den Filzring tippe??? Schließlich ist gerade da bewegung drin wenn man auf/absitzt oder???

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

    Einmal editiert, zuletzt von tommy83 (June 4, 2009 at 13:41)

  • lance
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Stuttgart / Baden-Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.86
    • June 4, 2009 at 20:24
    • #4

    Riech mal am Getriebeöl. Stinkts nach Sprit, haste Falschluft.

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • June 4, 2009 at 23:39
    • #5

    du kannst am simmering limaseitig falschluft haben (kannste so tauschen), am ansaugstutzen am motor, am zylinderfuß bzw. kopf und am vergaser innen, sowie auch im inneren simmering (motor muss gespaltet werden)

  • lance
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Stuttgart / Baden-Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.86
    • June 4, 2009 at 23:55
    • #6

    jo genau und um den worst case, also den Simmering auf Kupplungsseite ausschliessen zu können, lohnt sich auf jeden Fall mal der Getriebeöltest.
    Hat bei mir jeden Falls die Erleutung gebracht. Getriebeöl war dünnflüssig und hat extrem nach Benzin gestunken. Wenn Du das ausgeschlossen hast, kannste dich an die anderem Möglichkeiten machen. Getriebeöltest ist schnell durchgeführt im Vgl. zu den anderen Tests.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 5, 2009 at 01:34
    • #7

    Lance du hast es drauf...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • June 5, 2009 at 06:54
    • #8

    joa, werd gleich ma zu Petersen fahren und ne neue Flasche Getriebeöl besorgen...

    Bin ma gespannt was bei raus kommt.

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • June 5, 2009 at 13:52
    • #9

    Soooo... Es befindet sich kein Benzin im Getriebeöl.

    Außerdem hab ich noch einmal alle möglichen Stellen mit Bremsenreiniger abgesprüht, jedoch ohne Ergebnis.
    Wie schon gesagt: Es tritt am meisten auf, wenn ich absitze... Solang ich drauf bin, is alles recht ok.
    Wie kann ich denn am einfachsten die LiMa-Seite Prüfen?

    P.s. Schon mal vielen Dank für eure Hilfe

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • lance
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Stuttgart / Baden-Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.86
    • June 5, 2009 at 13:57
    • #10

    jo das is ja schonmal gut.

    Evt isses garkeine Falschluft. Hat der Motor weniger Leistung als sonst? Vor das Verhalten und Last.? Dreht er nur hoch, wenn Du absitzt?
    Läuft der Motor noch lange mit hoher Drehzahl nach, wenn Du im Leerlauf einen kurzen Gasstoss gibst?

    Evt. isses was mit dem Gaszug, der durchs Absitzen gespannt wird oder der Luftfilter locker oder oder.....

    Lima Seite - hm k.a. auf gut Glück tauschen....

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • June 5, 2009 at 14:02
    • #11

    ja, die Leistung hat etwas nachgelassen und er dreht auch nur richtig hoch, wenn ich absitze. Gasstoß ist unproblematisch.

    Luffi is fest und Gaszug hat Spiel.

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

Tags

  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™