1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. derTec

Beiträge von derTec

  • 1
  • 68
  • 69
  • 70
  • PK50 XL I MILKA

    • derTec
    • April 30, 2009 at 07:09
    Zitat von milka

    A: V5X1M

    Die frühen Pk Modelle hatten V5X1T :)

  • pk 50 Bj.84 sifft am zylinderkopf, woran kanns liegen?

    • derTec
    • April 28, 2009 at 20:41

    Weiss jemand den Wert wie die Kopfschrauben angezogen werden? Oder macht Ihr das nach gefühl?

    Beim Originalzylinder sind das 18Nm, beim 85cc Dr auch?

  • pk 50 Bj.84 sifft am zylinderkopf, woran kanns liegen?

    • derTec
    • April 28, 2009 at 07:09

    Alles klar,ich danke Dir :)

  • pk 50 Bj.84 sifft am zylinderkopf, woran kanns liegen?

    • derTec
    • April 27, 2009 at 19:13

    Welche Körnung sollte das Papier denn haben?Ich würde spontan so 320er oder 400er nehmen!?

  • pk 50 Bj.84 sifft am zylinderkopf, woran kanns liegen?

    • derTec
    • April 26, 2009 at 11:08

    Alles klar, aber wie kann denn ein ganz neuer Kopf krumm sein?

    Da muss aber schon enier ganz ohne Ahnung die schrauben angezogen haben.

    Naja aber so schlimm kann es doch nicht sein wenns etwas sifft oder?

  • pk 50 Bj.84 sifft am zylinderkopf, woran kanns liegen?

    • derTec
    • April 26, 2009 at 11:01

    Es gibt doch für sowas extra so eine Dichtmasse,Kann man die auch dünn auftragen? ist doch dann wie eine Dichtung!?

    Gruss

  • pk 50 Bj.84 sifft am zylinderkopf, woran kanns liegen?

    • derTec
    • April 25, 2009 at 17:15

    Hallo ich habe mir vor einiger Zeit eine Pk50 Bj.84 gekauft.

    Sie sprinngt super an und läuft echt klasse.

    Der Vorbesitzer sagte mir das der Motor komplett neu gemacht sei.

    Einen neuen 85cc Dr und neuen 19/19er Vergaser konnte mann alles erkennen, Auspuff war auch ganz neu,darum bin ich mir ziemlich sicher das der Vorbesitzer was den Motor angeht die Wahrheit gesagt hat.

    Beim tauschen des Auspuffs (Polini,mir zu gefährlich, lieber SitoPlus) bemerkte ich dann das es zwischen Zylinder und Kopf leicht raussifft. ;(

    Wie kann das sein? Motor ist doch neu gemacht!?

    Ist die Dichtung vieleicht hin?

  • Lackfrage

    • derTec
    • April 23, 2009 at 22:13

    Bevor du dir einen teuren Lackstift beim Händler kaufet gehst du besser zu einem Lackierfachbetrieb, die können dir dann eine kleine menge Lach mischen.

    Is gunstiger!

  • Suche alte Vespa mit genug Power!

    • derTec
    • April 23, 2009 at 22:02

    Naja schön?Aber bei uns sagt mann "Jeder Jeck is anders"

  • Über lack drüber lackieren?

    • derTec
    • April 23, 2009 at 21:48

    Du musst nur die schadhaften Stellen mit der Maschiene schleifen evtl.Spachteln und Füllern. Den Rest Kannst du mit einem Schleiffliess anschleifen.

    Und dann kannst du natürlich ohne Probleme über den alten Lack drüber lacken.

    Ich weiss schon wovon ich rede!

  • Suche alte Vespa mit genug Power!

    • derTec
    • April 23, 2009 at 21:34

    Es gibt doch von der Pk50 ein Modell ohne Blinker, die sind doch ganz schön und auch schon was älter.

    Denke aber das auch diese Modelle schon nicht mehr ganz günstig zu haben sind!?

    Hab auch ehrlich gesagt noch keine in echt gesehen!

  • Vor einer Woche kam die Vespa , nun sollt die 2te her :D

    • derTec
    • April 23, 2009 at 21:21

    Wenn sie dir gefällf kauf sie.

    Der Preis ist schon ok denke ich. Wenn du dir ne originale kaufst und dann den Motor neu machst kommt dich das teurer.

    Ich hab auch gedacht das wird nicht so teuer, hab mir den Motor machen lassen von jemandem der das auch wirklich kann, und ruck zuck waren ca. 500€ wech!

    Aber gut angelegtes Geld für einen guten Motor :)

  • Wieviel Ahnung hat unser Freund & Helfer von unseren Vespas?

    • derTec
    • April 19, 2009 at 19:03

    Wieviel ahnung hat denn die Polizei von alten Blechrollern,finden die Veränderungen wie z.B anderer Zylinder, Vergaser usw. auf anhieb?

    Ich denke das die es eher auf die neuen Plastikroller abgesehen haben!!!

    Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?

    Gruss

  • Was ist für euch eine Vespa?

    • derTec
    • April 19, 2009 at 18:55

    Zum schalten muss ne Vespa sein :)

  • Vespa lackieren, pfusch is angesagt.

    • derTec
    • April 19, 2009 at 18:48

    Tja jeder hat ja ne andere vorstellung von schön, wenn einem so ne Lackierung reicht dann bitte, aber mir als Fahrzeuglackierer wird da ganz schwindelig!!!

  • Vespa lackieren, pfusch is angesagt.

    • derTec
    • April 19, 2009 at 11:00

    Also das Zeug ist schrott, wenn du tiefe rostnarben hast und das Zeug drauf machst kannste nichtmal drauf spachteln, hält nämlich nicht.

    Und über Rostumwandler einfach drüber lackieren????? Na herzlichen Glückwunsch, sieht klasse aus!!!!

    Dann lass es lieber weiter rosten.

  • Vespa lackieren, pfusch is angesagt.

    • derTec
    • April 19, 2009 at 10:47

    Also das Wort Rostumwandler umschreibt das ganze nicht richtig.

    Es gibt nichts was aus Rost wieder Blech macht,das hat noch keiner erfunden.

    Das Zeug stoppt nur das ganze.

    Aber ich halte nicht viel davon.

    Lieger komplett entrosten und einen EP-Grund auftragen,besser geht nicht!!

  • Vespa lackieren, pfusch is angesagt.

    • derTec
    • April 19, 2009 at 10:35

    Rostumwandler meint er!!! Das ist was Für die Baumarktlackierer :thumbup:

  • Vespa lackieren, pfusch is angesagt.

    • derTec
    • April 19, 2009 at 10:32

    Also den Unterschid siet ein Bilnder, schau mal auf mein Profiel in die Galerie. So muss eine Lackierung aussehen.

    Und dann sag mir ob du das mit deinem gefundenen Baumarktlack auch so hin bekommst.

    Ach ja wenn du pech hast kommt dir der ganze Kram beim lackieren hoch, du solltest schon Materialien verwenden die auch zusammen passen.

    Was meinst du wieviele selbstversuche von Leuten wir in der Firma schon retten mussten!

  • Kaufberatung bei Lackierwerkzeug!

    • derTec
    • April 18, 2009 at 21:18

    Also ich bin selber Fahrzeuglackierer und stehe jeden Tag zum lackieren in der Kabiene !

    Wir haben natürlich nur die besten und teuersten Pistolen Sata Jet 3000 Digital usw.

    Braucht man auch um mit dem lackieren Geld zu verdienen.

    Aber ich denke das dir für den Hausgebrauch eine gebrauchte Sata Pistole völlig ausreicht.

    Wenn du einigermassen lackieren kannst und die Knarre nit um die ecke schiesst :) wirst du bestimmt ganz ordentliche Ergebnisse hin bekommen!

  • 1
  • 68
  • 69
  • 70
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche