1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespaholiker

Beiträge von Vespaholiker

  • Linke Pobacke ausbauen von einer PK 50s

    • Vespaholiker
    • March 21, 2007 at 09:00

    ja....da kann mein fach leider nicht mithalten... aber er hat es ja auch son schön in Szene gesetz und dekoriert für die fotos. Mein fach hält übrigens immernoch und beinanhaltet jetzt dauerhaft öl und eine tasche mit werkzeug und ABE-Kopie und nen halben liter sprit-mische.


    gruß

  • Vespa springt nach längerer Fahrt nicht mehr an

    • Vespaholiker
    • March 21, 2007 at 08:41

    die kann man mit nem kompressionmesser messen. aber betätige doch einfach den kicker und schau ob du einen normalen wiederstand bei kicken verspürst. wenn nicht dann stimmt iregentwas mit zylinder und kolben nicht.
    gruß

  • brauche Tips bei Restauration v 50 72er

    • Vespaholiker
    • March 19, 2007 at 23:46

    adresse für sandstrahlen sowie glasperlstrahlen: eugen krings sandtrahlbetrieb im düsseldorf norden. guck mal bei google.

    sonst wenn du nen guten und günstigen lackierer gefunden hast... gerne per pn an mich... muss nämlich meine vespa auch noch gefülltert und lackiert bekommen.

    gruß

  • Ruck beim gang einlegen

    • Vespaholiker
    • March 19, 2007 at 23:43

    ist der kupplungzug auch stramm genug und sitz genau am druckpunkt der kupplung? hört sich meiner meinung nach danach an. versuch da mal mit hilfe der einstellscharube den kupplungszug ein wenig strammer zu machen.

  • Trittblechquerstreben total zerfressen

    • Vespaholiker
    • March 19, 2007 at 17:24

    ich würd einfach das ganze reperaturblech nehmen... die ganzen ausbesserungsabeiten dauren eine halbe ewigkeit wenn man nicht gerade meister seines faches ist. außerdem sieht es wirklich sehr gut aus wenn der pfalz und alles knickfrei ist.

  • PK50 XL2 im Superzustand

    • Vespaholiker
    • March 18, 2007 at 23:20

    ja gut untern diesen umständen ist 800 euro wirklich nicht grad nen schnäppchen.

  • PK50 XL2 im Superzustand

    • Vespaholiker
    • March 18, 2007 at 22:25

    ichfind 800 EUR für die schwarze v 50 angemsessen. nicht zu viel und nicht zu wenig.


    gruß

  • Wo Getriebeöl nachfüllen?

    • Vespaholiker
    • March 18, 2007 at 22:19

    ich hab immer SAE 30 benutzt, kann dir nicht sagen welches besser ist, nur dass sich SAE 30 bewährt hat.

  • Motoren Nummer

    • Vespaholiker
    • March 18, 2007 at 22:01

    der wir 2 schaltzüge haben. und du hast nur einen wegen push & pull technik an der xl2. aber möglich mit umbau ist es...

    Was ich mich eher frage ob der motor nicht schon was wert ist? ist immerhin 82er baujahr.

  • Sekt oder Selters

    • Vespaholiker
    • March 18, 2007 at 21:32

    fluzeugträger ist FÄÄÄTTTT!

    Ral 6019 oder Ral 1015 auf V 50 ?

  • Airbrush oder Tribal für Seitenhaube

    • Vespaholiker
    • March 18, 2007 at 21:18

    oder wie jatze es gemacht hat... (siehe: zeig mal eure schätzchen)

  • Motoren Nummer

    • Vespaholiker
    • March 18, 2007 at 21:14

    es handelt sich um einen pk 50 s motor von 1982 (!)

    der 19er gaser sollte also nicht original sein...zylinder dann warschienlich auch nicht.

    gruß

  • Wo Getriebeöl nachfüllen?

    • Vespaholiker
    • March 18, 2007 at 21:06

    ich würde kein SAE 80 nhemen das wird sich auch auf dein schalt und kupplungsverhalten auswriken.

    gruß

  • Sie geht nach max. 5 sek. aus

    • Vespaholiker
    • March 18, 2007 at 00:52

    was hast du denn bisher alles gemacht? war der ansaugstuzen auch an der motorseite ab?
    war der auspuff ab?

    gruß

  • Sie geht nach max. 5 sek. aus

    • Vespaholiker
    • March 18, 2007 at 00:43

    ich hab ne xl und ich hab auch ne filzring in der dichtung... was bei meiner verbastelten pk aber nichts heißen mag. versuchs doch mal. Als ich ein falschluftproblem hatte kam es auch aus dem ASS Bereich. da muss halt alles dicht sein. schau dir auch die dichtung von ass zu motorblock an, falls diese schäden aufweist bitte neue dichtung benutzen.


    gruß

  • Wann Gangwechsel

    • Vespaholiker
    • March 18, 2007 at 00:38

    ich fahre meißt eher weniger spritsparend, weil der anzug sonst nicht langt, aber zu hoch lasse ich die gänge auch nicht drehen weil ich auch auf den motor acht gebe. bevor der motor morgens nicht warm ist bin ich schneller im 4 gang als ihr denkt.

  • Ersatz für Fußmatte ?

    • Vespaholiker
    • March 16, 2007 at 23:03
    Zitat

    Original von Vespaholiker
    Viel problemaischer als der rost ist die originale befestigung via nieten.

    es gibt aber leute die auf original stehen. ich persönlich würde aber auch derbasians vorschlag anehmen.

  • Ersatz für Fußmatte ?

    • Vespaholiker
    • March 16, 2007 at 22:43

    rostanfällig hält sich in grenzen. ist ja alu. höchstens die schruaben oder nieten oder was du zur befestigung verwendest.

    aber selsbt ein wenig flugrost ist an trittlesiten immernoch schöner als alle anderen varianten meiner meinung nach.

    Viel problemaischer als der rost ist die originale befestigung via nieten. diese müssen nämlich von der rahmenunterseite fest ge"hämmert" werden, welches sehr schnell auf den lack gehen kann der in den meissten fällen ledier zu diesem zeitpunkt gerade neu ist und schnell unter den befestigungsversuchen leiden kann. (siehe hier: vespa-archiv)

  • Motor umbau bei pk 50 xl2

    • Vespaholiker
    • March 16, 2007 at 22:39

    ... galub einfach rita.. die weiß schon was sie sagt :D hab mich grad vertan.

  • Motor umbau bei pk 50 xl2

    • Vespaholiker
    • March 16, 2007 at 22:13

    misst... der herr hat ja ne xl2... hier musst du wie rita schon gesagt hat beachten das der motor nur einen schaltzug hat. umständlicher umbaue. Meiner meinung nach lieber nen pk-s motor suchen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™