1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Sie geht nach max. 5 sek. aus

  • smarti
  • March 16, 2007 at 21:56
  • smarti
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Greifswald
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 16, 2007 at 21:56
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe meine PK 50 XL mit einem 110 ccm Polinizylinder versehen und dabei natürlich auch den Vergaser auf 19.19 SHBC mit 88 Düse getauscht.
    Nachdem ich das Ganze wieder zusammen gebaut habe, springt meine Kleine (mit Choke) bei jedem Kick kurz an, um dann wieder aus zu gehen! Kann mir vielleicht jemand sagen woran es liegen könnte?
    Muß ich den Zündzeitpunkt verstellen, oder meint Ihr sie zieht irgendwo Nebenluft? Vielleicht hatte ja schon jemand das gleiche Problem und kann mir sagen wie ich es beheben kann...

    Beste Grüße

    smarti

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 17, 2007 at 01:49
    • #2

    Bei deiner PK-XL sollte der Zündzeitpunkt egentlich schon serienmäßig auf 17° vor OT stehen. Zur Sicherheit nochmel abblitzen schadet aber bestimmt nicht.

    Scooter-Center Köln empfiehlt übrigens 'ne 3.00er Primär und 'nen Sportauspuff. Die Rennkurbelwelle sollte auch nicht fehlen wenn du den Zylinder auch im oberen Drehzahlbereich optimal fahren willst. Aber das nur nebenbei.

    Hattest du den Vergaser schon mal versucht einzustellen? Evtl. ist auch nur das Standgas zu niedrig eingestellt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • smarti
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Greifswald
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 17, 2007 at 14:48
    • #3

    Hmm... nur blöd das ich keine "Blitzlampe" habe. Kann man die irgendwo günstig erwerben(ATU oder so)?

    Die Übersetzung, den Auspuff und die Kurbelwelle habe ich natürlich auch getauscht. ;)

    Am Vergaser habe ich auch schon gedreht, aber da hat sich nicht wirklich viel getan und in den paar sek. die sie läuft, reagiert sie auf gas geben mit ausgehen, oder garnicht!

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • March 17, 2007 at 18:10
    • #4

    Frag doch mal in einer Werkstätte um die Ecke. (wg. abblitzen)
    Die freuen sich oft über etwas Kleingeld in der Bierkasse. :evil:

  • smarti
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Greifswald
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 17, 2007 at 20:34
    • #5

    könnte ich mal machen...

    aber ich habe jetzt noch eine andere Vermutung, es kann sein, dass ich den Filzring am Ansaugstutzen vergessen habe, wäre das ne mögliche Ursache für die oben genannten symptome?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 17, 2007 at 23:46
    • #6

    Die XL hat (meines Wissens nach) keinen Filzring mehr verbaut. Die haben einen O-Ring der den Vergaser zum Ansaugstutzen abdichtet.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • smarti
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Greifswald
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 18, 2007 at 00:35
    • #7

    Also im Vergaserkit lag ein Filzring bei und im Katalog ist auch einer abgebildet!

    Meint Ihr denn das könnte die Ursache sein?

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 18, 2007 at 00:43
    • #8

    ich hab ne xl und ich hab auch ne filzring in der dichtung... was bei meiner verbastelten pk aber nichts heißen mag. versuchs doch mal. Als ich ein falschluftproblem hatte kam es auch aus dem ASS Bereich. da muss halt alles dicht sein. schau dir auch die dichtung von ass zu motorblock an, falls diese schäden aufweist bitte neue dichtung benutzen.


    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker (March 18, 2007 at 00:43)

  • smarti
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Greifswald
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 18, 2007 at 00:48
    • #9

    Ersteinmal danke für die Antworten!!!
    Ich werde mich gleich morgen mal ran setzen und das Ergebnis dann hier posten... drückt die Daumen das es daran liegt!

    Grüße

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 18, 2007 at 00:52
    • #10

    was hast du denn bisher alles gemacht? war der ansaugstuzen auch an der motorseite ab?
    war der auspuff ab?

    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • smarti
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Greifswald
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 18, 2007 at 01:06
    • #11

    Ich habe beim Umbau logischer weise den Motor gespalten und dabei so ziehmlich alles neu gemacht. Von der Schaltung über die Kupplung (incl. Übersetzung) bis hin zum 110'er Polini, nem Sito Plus und nicht zu vergessen das 19.19 Vergaserkit! also war alles ab bevor ich das Ding wieder zusammen gebaut habe...

  • smarti
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Greifswald
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 18, 2007 at 18:36
    • #12

    So, ich habe heute die Dichtung zum Zylinder geprüft (top!), den Filzring und auch noch den Sicherungsring für die Vergaserkappe (welche Funktion erfüllt der eigentlich?) laut Explosionszeichnung eingebaut und siehe da, sie läuft!
    ABER nur bei gezogennem Choke und 1/2 drehung am Gasgriff, sobald ich mehr oder weniger Gas gebe geht sie wieder aus! Keine reaktion auf drehen an der Gemischschraube! Die Kerze ist feucht wenn man sie rausdreht... Was nun???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™