So werd ich das auch rigentwie machen. Mal schauen wie mans zusammengefrickelt bekommt. Aber erst Im Mai.... Falls es jmd. vorher macht kann er es ja in Tipps & Tricks veröffentlichen.
gruß
So werd ich das auch rigentwie machen. Mal schauen wie mans zusammengefrickelt bekommt. Aber erst Im Mai.... Falls es jmd. vorher macht kann er es ja in Tipps & Tricks veröffentlichen.
gruß
seh ich auch so. Spachteln brauchst du nur wenn du richtige Rostnarben hast. Wenn das nicht der Fall ist einfach schön abschleifen, bis das Metall blank ist, und dann kanst du Rostschutzgrundierer auftragen. gruß
oder die hinteren Blinker einer Pks an die vordere Stelle montieren. Dessen Fassung ist kürzer und sie sind generell schmaler!
(Ich glaub auch dass der mono dir die Satzzeichen gleich einsperrt)
aber der Punkt ist ja dass es in deutschland nie Serie war sondern nur im Strandkorbland.
gute Frage, du meinst bestimmt das kleine, eckige in weißer Fassung, was an den italienische V 50s verbaut ist. Das find ich nämlich auch wunderschön und würde gern wissen ob man das fahren darf... Ich glaube aber nicht...
Ich hab davon nicht wirklich Ahnung aber ich denke dass der Kompressor und die Pistole kompatipel wären anhand dieser Daten:
Kompressor: Volumenstrom 240 l/ min ... Verdichtungsdruck 10 bar
Pistole: Luftverbrauch ca. 230 L- min ... Betriebsdruck 6,3 bar
Fazit eines Laien: 50L Kompressor muss schon sein um Sanstrahlen zu können!
Verbessert mich wenn das falsch gedact war.
gruß
Sorry, Kanreval setzt mich hier im Rheinland doch wirklich zu....
ja ich glaube ihr überzeugt mich. Wollte es eben nicht lackiert haben, bleibt aber wohl nicht anderes übrig als es silber zu lackieren.
Dieser Zapon-Klarlack, ich hab gehört der soll nen Gelbstich haben. Stimmt das? Hat jmd. vielleicht nen Bild von nen mit Zapon-Lack bearbeiteten Teil?
gruß
Weiß denn jmd. wo man die oben abgebildete "vorderradnabe" (hoffe das ist der richtige Fachausdruck) kaufen kann.
Bei Ebay ist nur 1. und dann für 100 EUR... bissle teuer.
gruß
sorry, hatte dich falsch verstanden.
gruß
Wenn ich verstehen würde was du meinst....
Hast du schon mal ordentlich WD40 in die Leitung gepustet? Soll Wunder bewirken.
Nimm eine Nadel und stech durch das kleine Loch im Tankverschluss. Das ist die Entlüftung. Du willst ja nicht das wärhend der Farht Unterdruck im Tank entsteht.
was ist denn mit der Benzinzufuht? Filter gepüft? Ist vielleicht der Benzinschlauch zu lang? Entlüftet der Tank nicht richtig? Das würd ich erstmal prüfen.
Hinterteil der Vespa auf nen Kasten Bier stellen, dann das Rad sammt Felge von der TRommel mit 13 er lösen (glaub ich) und dann den Puff abnehmen. Macht alles sehr viel einfacher und ist ne Sache von 2 Miunten
ZitatOriginal von Vespaholiker
Und was ist wenn das geklappt hat. Mit Klarlack muss ich doch so oder so drüber sonst rostet mir das doch wieder in ner Woche weg. Oder wie soll das verhindert werden.
Gruß
???
aber das wird doch nie im leben gleichmäßig schön wenn ich da mit son nem schleifer ran gehe....
Oder meinst du den Drahtbürstenaufsatz?
Beschreib bitte was du genau meinst.
Wir gehen mal von dem abgebildeten Set aus...
Welche Komponenten würdest du benutzen? Bitte mir Pfeil (Paint) bearbeiten.
Und was ist wenn das geklappt hat. Mit Klarlack muss ich doch so oder so drüber sonst rostet mir das doch wieder in ner Woche weg. Oder wie soll das verhindert werden.
Gruß
Hallo mal wieder mit meinem derzeitien v 50 Projekt.
Habe heute die Gabel auseinander genommen. Dabei hat sich mir die frage gestellt wie ich die dargestellt Bremstrommelinnenseite bearbeiten soll. Ich wollte sie nicht in Karosseriefarbe lackieren lassen, sondern wollte eigentlich dass sie wieder in schönem Metall glänzt.
Wie soll ich eurer Meinung nach heir vorgehen?
Sandstrahen müsste zu groß sein!?
Glasperlstrahlen? löst das denn Rost oder muss ich diesen trotzdem vorbearbeiten?
Oder muss ich doch alles abschleifen und mir bleibt nichts anderes übrig als metallfarbend zu lackieren.
Ihr seht ich bin hilflsos und wäre um jeden Rat glücklich...
gruß
aber das ist dann ne repro. original kaum mehr erhältlich, weil die meines wissens nicht mehr produziert werden. gruß
das wäre super. weil ich will mir den pott unter meine v 50 klemmen die grad restauriert wird.
gruß