1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. oliam

Beiträge von oliam

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • v 50 n Gabel vorne hat auf einmal Spiel

    • oliam
    • May 31, 2009 at 16:50

    wo is denn das spiel? hat quasi das rohr an sich spiel in der führung am rahmen?? dann wird es das lenkkopflager sein welches man bei sip für 23€ bekommt.
    oder ist es eher unten das die schwinge (da wo der untere teil des stoßdämpfers rangeht) spiel in der gabel hat? is n bisschen doof zu erklären:D
    das lenkkopflager zu wechseln ist eigendlich ansich nicht sooo schwer.
    kannst ja nochma sagen was es eher ist. aber tippe mal eher auf das erste.

  • radlager vorne wechseln v50 spezial

    • oliam
    • May 31, 2009 at 14:07

    is das eigendlich schlimm wenn etwas lacknebel in die öffnunf kommt wo das tachoritzel ist?
    bin halt kein lackierer und bestimmt kommt das was rein:D

  • radlager vorne wechseln v50 spezial

    • oliam
    • May 31, 2009 at 13:50

    oh man dann lass ich das lieber so und lackier den kram. ich glaub das ist ne ecke einfacher. dann kann man ja schön abkleben. aber vielen dank

  • radlager vorne wechseln v50 spezial

    • oliam
    • May 31, 2009 at 13:45

    hallo,
    ich will gerade mein radlager vorne ausbauen die schwinge sam bremsankerplatte gpulvert werden soll. doch ich bekomm die sch.... 13er mutter nicht ab. ich habe gelesen es sei eine mit linksgewinde. ist das richtig? und 2. muss die mutter ab oder kann man die welle auch so austreiben? wenn ja in welche richtung und ist das normal das die so saufest ist obwohl sie im fett schwimmt und nicht wirklich verrostet ist? sicherungsblech??
    vielen dank schonmal
    gruß nils

    Bilder

    • SDC19569.JPG
      • 370.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,686
  • Felgen Pulverbeschichten

    • oliam
    • May 30, 2009 at 21:48

    kleine frage.
    kann man denn aluguss pulvern?
    kennt ihr ne firma zu den man die teiel schicken kann und die sie einem gepulvert zurückschicken?
    das wird sicher billiger als hier. will die gabel beide bremstrommeln beide felgen und das bremspedal pulvern.
    vielleicht kennt ihr ne firma der man vertrauen kann. oder wohnt jemand neben einer und bringt meine teiel dahin fürn 10er trinkgeld??:D

  • 50 N: Wie bekomme ich nach Ausbau der LEnkstange den Kotflügel runter, ohne ihn zu verbiegen

    • oliam
    • May 30, 2009 at 21:15

    das gleiche hatte ich auch.
    der lagersitz des lenklagers ist nur "aufgeschoben" quasi auf die lenkstange. einfach den ring nach oben mit hammer und schraubenzieher gleichmäßig immer ringsrum nach oben von der stange runterkloppen. dann ist der weg frei. geht wunderbar.

  • Kabelbaum selber machen für 50N V5B3T

    • oliam
    • May 30, 2009 at 12:28

    hat das schonmal jemand gut wegbekommen? bzw gibts da n trick wie man da am besten macht ohne das der lack wieder hochkommt?

  • Felgen Pulverbeschichten

    • oliam
    • May 29, 2009 at 23:17

    hallo,
    ich will meine felgen pulverbeschichten lassen und habe ein paar läden in der gegend angerufen. die wollen so ca. ab 60€ für 2 felgen inkl. lenkrohr haben. ist das angemessen???
    und kann man aluguss pulvern?? dann lass ich meine bremstrommeln gleich mitmachen.
    vielen dank schonmal und n schönes wochenende
    gruß
    nils

  • Kabelbaum selber machen für 50N V5B3T

    • oliam
    • May 29, 2009 at 23:15

    hallo,
    ich will auch mal anfangen meinen kabelbaum neu zu machen da hgeute meine vespa zum karosseriebauer gewandert ist und es zeit wird. doch mal eine frage die hier eigendlich nicht hingehört.
    was sind das für dunkle flecken an deiner vespa?? da an den fugen auf dem trittbrett bzw. am mittelschacht. ich habe meine auch sandstrahlen lassen und ich habe auch diese flecken. aber was ist das bzw woher kommt es?? muss man es vor dem lacken behandeln/trocknen um rost zu verhindern??
    hab genau das gleiche und bin etwas ratlos.

  • Vespa vom Sandstrahlen zurück: Was sagt ihr?

    • oliam
    • May 25, 2009 at 17:37

    ohman,
    ja denk ich auch er hat sich auch eczht komisch rausgeredet.
    naja ich hab noch 2 freunde die karosseriebauer sind und der eine hat ne firma(vater). dann kann man das ja evtl. mal zusammen an nem samstag mit bierchen und pizzabestellen für 150€ oderso machen wenn er zeit hat. eigendlich sollte eh er das machen doch er macht grad sein kfz meister und hat dementsprechend keine zeit in der woche.
    aber 1000€ zahle ich gaaanz sicher nie:D
    dann kauf ich lieber n schweißgerät und mach das selber. ich glaub ich würde das auch hinbekommen aber bestimmt nich so gut wie ein gelernter.
    aber danke
    gruß
    nils

  • Vespa vom Sandstrahlen zurück: Was sagt ihr?

    • oliam
    • May 25, 2009 at 15:58

    moin,
    wie in einem anderen thema schon geschrieben von mir, war ich heute bei meinem karosseriebauer der meinte er würde sie für 400€ machen. nun meint er aufeinmal das ding sei tot. naja is glaub ich nur ne ausrede da er total ausgelastet ist.
    ich glaueb auch das es nich sooo wild ist die fertig zu machen. aber ich hab weder das werkzeug noch die ahnung dazu damit es wirklich gut wird.
    falls hier jemand ist der im umkreis von 100km um hamburg wohnt und das machen kann/will bitte melden.
    gruß
    nils

  • Witze - auch die Unlustigen

    • oliam
    • May 21, 2009 at 09:51

    deine mutter macht mehr dreier als bmw,
    und schluckt mehr als n 7er.

  • Was haltet ihr von meiner XL2?

    • oliam
    • May 20, 2009 at 22:16

    nich schön aber selten :S
    die spiegel, das riffelblech, das topcase, die sitzbank, und die "stoßstangen" sind wie ich finde der tot einer jeden vespa. ich amgs eher schlicht und ohne viel klimbim.
    aber erlich gesagt ist es wurst was die anderen sagen. wenn sie dir gefällt ist es das beste.
    das doch das gleiche wie bei autos. wenn ich einen tiefergelegten opel sehe bekomm ich schon das würgen. wär doch auch doof wenn alle den gleichen geschmack hätten.
    ich mag die xl2 generell nicht. egal was dran gemacht ist.
    also wenn sie dir gefällt hab spaß damit :thumbup:

  • SIP SUCKS - Dringend besserer Online Versand gesucht.

    • oliam
    • May 20, 2009 at 21:37

    moin,
    sachma haste auch n paar homepages?
    meine freundin ist halb italienerin und spricht demnach perfekt italienisch. und wenn sie mal was nich weiß dann ihre muddi :thumbup: dann guck ich mal rum. was es da so gibt und wie teuer.brauch auch noch diverse sachen für meine v50.
    wär echt nett. vielen dank gruß nils


    ps. ich finde auch das wenn man den flyer sieht denkt man eigendlich das 15 artikel deiner wahl 15% bekommen.
    klar kann man sich vorher nochmla 100% versichern usw. aber keine ahnung. find ich auch nich 100%ig erlich. dort is auch weder ein sternchen noch sonstwas. nur diese HP http://sip-scootershop.de/15years.
    naja is doof für dich jetzt aber korekt find ichs nich.

  • Witze - auch die Unlustigen

    • oliam
    • May 20, 2009 at 21:26

    hier nocheiner

    Bilder

    • Hörschwäche.JPG
      • 72.54 kB
      • 807 × 532
      • 402
  • Witze - auch die Unlustigen

    • oliam
    • May 20, 2009 at 21:16

    sitzten 2 Pädophile auf dem spielplatz. sagt der eine: "guck mal die 8 jährige dahinten".
    sagt der andere:" ja vor 3 jahren war das ne bombe".


    was hat 4 beine und 1 arm????


    n pitbull aufm spielplatz.

  • Vespa vom Sandstrahlen zurück: Was sagt ihr?

    • oliam
    • May 20, 2009 at 20:20

    hehe meinst du die löcher am rand und den riss im trittbrett hinten??? ich hab auch in der seitenbacke noch einen seeeehr klassischen vibrationsriss. :thumbup:
    jaja is schon n klassiker.

    aber glaubt ihr denn das es für einen karosseriebauer samt werkstatt ein problem darstellt das wieder hinzubekommn?

  • Vespa vom Sandstrahlen zurück: Was sagt ihr?

    • oliam
    • May 20, 2009 at 19:31

    das mach ich auch:D aber ich wollt ja auch nur wissen wie man sowas überhaupt macht. mal intressehalber.

  • Vespa vom Sandstrahlen zurück: Was sagt ihr?

    • oliam
    • May 20, 2009 at 16:56

    moin,ja also ich aach da eh nix dran da ich alles vom karosseriebauer machen lasse.
    ich kann mir nur immer nich vorstellen wie man die leicht löchrigen ränder wieder schön und haltbar macht.
    aber da der karosseriebauer ein großer, sehr guter und bekannter laden ist und ich nur 400€ inkl. lack und allem zahle und dafür denen 1 monat zeit gebe werden die das schon richten.

  • Vespa vom Sandstrahlen zurück: Was sagt ihr?

    • oliam
    • May 20, 2009 at 16:16

    hallo alle zusammen,
    heute habe ich endlich meine vespa vom strahlen zurück. und ich kann sie erst montag zum karosseriebauer bringen. daher wollt ich euch mal fragen was ihr zur substanz sagt.
    hier mal eine paar bilder des trittbretts. der rest ist wunderbar. nur wie macht man eigendlich soein trittbrett wieder fit? könnt ihr mir das mal erklären? ich bin kfz mechatroniker und wundere mich jedesmal wieder wie leute aus nem rosthaufen was schickes zaubern. also die löcher zuschweißen ist klar. aber dann? das material ist doch recht dünn?!? wird dann nur gespachtelt??
    die querstrebe und die verstifungsbleche "hinten" hab ich abgebohrt und mitstrahlen lassen. die querstreben kommen aber neu. ich habe keine lust das da rost bleibt:D und grad unter den blechen war schon ne menge rost.
    naja schönen feiertag morgen
    gruß nils

    Bilder

    • SNV31738.JPG
      • 191.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 285
    • SNV31739.JPG
      • 203.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 222
    • SNV31740.JPG
      • 296.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 253
    • SNV31741.JPG
      • 153.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 290
    • SNV31742.JPG
      • 258.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 195
    • SNV31743.JPG
      • 234.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 237
    • SNV31744.JPG
      • 358.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 235
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche