1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. HomerJaySimpson

Beiträge von HomerJaySimpson

  • Nach dem Getriebeölwechsel raucht die Vespa weiß

    • HomerJaySimpson
    • April 29, 2011 at 19:30

    Hallo!

    Der Fred ist zwar schon älter, aber ich wollte ihn nicht offen stehen lassen.

    Seit dem letzten Beitrag von mir ist bei mir viel passiert. Jetzt ist die Vespa aber fertig! Technisch zumindest. Äußerlich ist sie noch eine Ratte 8)

    Ich hatte ja das Problem mit dem weißen Qualm/Rauch. Das hat sich nach ein paar Metern probefahrt erledigt. Nun ist alles wieder prima und nächste Woche geht es zum TÜV.

    Ich möchte mich bei allen Bedanken die mir mit Rat und Tat geholfen haben!

    Schönes Wochenende

    Grüße

    Andi

  • Nach dem Getriebeölwechsel raucht die Vespa weiß

    • HomerJaySimpson
    • May 22, 2010 at 16:38

    Hi!


    Man, man! Viele Tipps aber nur eine Vespe zum Testen. :-3
    Hab sie mal im Keller laufen lassen (bin aber raus, Fenster auf und Ventilator davor damit der Qualm abgezogen wird). Springt wie gehabt beim ersten Kick an und läuft sauber und ruhig.
    Jetzt das seltsame. Der Qualm riecht nicht nach Öl. Motor aus, Qualm abziehen lassen.
    Ich hab sie dann ein Stück nach vorne geschoben und siehe da unter dem Auspuff ein länglicher Fleck. Mit dem Finger drüber, der Fleck war ölig.
    Ich muss jetzt dazu sagen, dass die Vespa, bevor ich sie abgemeldet habe, mal komplett ihr Öl und Benzin verlohren hat. An was das gelegen hat weiß ich nicht. Ich habe vermutet das es an den porösen Schläuchen gelegen hat, deswegen hab ich die gleich mal mit getauscht. Kann es sein das damals das ganze Gemisch einfach in den Auspuff gedrückt wurde? Benzin wäre ja keins mehr drin, verfliegt ja, aber das Öl hätte sich doch dann im Auspuff gesammelt.
    Mir ist auch aufgefallen das der Auspuff sehr schnell warm wird, nach ca. 1 Minute laufen lassen im Stand.

    Ihr merkt schon, ich will nicht so ganz glauben das die Ringe kaputt sind.

    Leider steht sie immer noch im Keller. Deswegen noch kein Fahrversuch und auch kein fahren ohne Öl.

    Irgendwie will mir keiner helfen sie da raus zu heben. :pump: Aber das ändert sich bald.

    Maaaannnnn!!! Das Wetter wird besser und ich will endlich :-7 .
    Was kostet denn so ein wechsel der Ringe? Ich glaub nicht das ich das alleine im Keller hinbring.


    Gruß

    Andi

    BTW: Was denkt ihr sagt der TÜV zu dem gequalme? Bekomm ich die trotzdem zugelassen?

  • Nach dem Getriebeölwechsel raucht die Vespa weiß

    • HomerJaySimpson
    • May 20, 2010 at 19:44

    Hallo!

    Das was Konni schreibt hört sich recht plausiebel an. Aber dann müssten sich die Ringe doch immer wieder ausdehnen wenn der Motor warm wird, oder?


    Raucherstäbchen steht leider noch im Keller. Im Moment ist viel Stress in der Arbeit.
    Wochenende soll das Wetter besser werden, dann kommt sie raus.

    Gruß

    Andi

  • Nach dem Getriebeölwechsel raucht die Vespa weiß

    • HomerJaySimpson
    • May 17, 2010 at 20:54

    Hallo!

    @ Heinzmann
    Benizn im Tank ist nicht mal 2 Wochen drin. Daran kann es, glaub ich nicht liegen. Ich werd die Vespa kommende Woche aus dem Keller befreien und dann mal ein paar Minuten laufen lassen und hoffen, dass es sich gibt.

    @ Kale1977
    Den hat mir mein Patenkind ausgesucht, die fährt nicht nur auf die Vespa sondern auch auf Elmo ab. jubel

    Gruß

    Andi

  • Nach dem Getriebeölwechsel raucht die Vespa weiß

    • HomerJaySimpson
    • May 17, 2010 at 06:32

    Morgen!

    Ich hab gestern noch ein bisschen probiert. Also, sie riecht ganz normal, qualmt aber wie sau. Der Rauch ist nicht gräulich oder bläulich sondern echt weiß. Das was Diesel geschrieben hat hört sich recht plausiebel an. Die Vespa stand ein paar Tage ohne Kupplung (offener Kupplungsdeckel) und ohne Öleinfüll- und Ölablassschraube im Keller. Da kann sich dann doch Kondenzwasser gebildet haben.

    Gestern wollte ich sie dann anwerfen, aber keine Chance. Zündkerze raus und geprüft. Die Zündkerze ist nass, riecht nicht nach Sprit und ist nicht verölt. Also kann es doch nur Wasser sein, oder?

    Wenn sie dann endlich läuft, nach gefühlten 50 mal ankicken, dann läuft sie auch rund und nimmt Gas an und alles. Aber sie ist eine Nebelmaschine geworden.

    Eine Probefahrt konnte ich leider noch nicht machen, sie ist noch nicht zugelassen. Damit das dann alles gut über die Bühne geht (TÜV) mach ich den ganzen Heckmeck.

    Gruß

    Andi

  • Nach dem Getriebeölwechsel raucht die Vespa weiß

    • HomerJaySimpson
    • May 16, 2010 at 12:22

    Hallo!

    Hm, das ich da selbst noch nicht drauf gekommen bin. Ich werde es mal versuchen.

    Danke für die schnelle Hilfe. Das Ergebniss poste ich hier dann.

    Gruß

    Andi

  • Nach dem Getriebeölwechsel raucht die Vespa weiß

    • HomerJaySimpson
    • May 16, 2010 at 10:36

    Hallo!

    Sprit ist auch schon neuer drin. Musste Benzin- und Ölschlauch wechseln.
    Seltsam finde ich auch, vor dem Getriebeölwechsel war alles normal, danach nicht mehr.

    Gruß

    Andi

  • Nach dem Getriebeölwechsel raucht die Vespa weiß

    • HomerJaySimpson
    • May 16, 2010 at 10:24

    Hallo!

    Danke für die schnelle Antwort.
    Getriebeöl ist nicht dünnflüssig und riecht nicht nach Sprit. Hab ich gestern schon getetet weil ich den gleichen Gedanken hatte. SUFU = Suchfunktion? Da hab ich leider nichts passendes gefunden. Kann es an der langen Standzeit liegen?

    Gruß

    Andi

  • Nach dem Getriebeölwechsel raucht die Vespa weiß

    • HomerJaySimpson
    • May 16, 2010 at 09:57

    Hallo Vespagemeinde,

    Ich bin neu hier im Forum und hab gleich mal eine Frage an euch.

    Ich bin gerade dabei, meine Vespa (PX 80 BJ 5/1986) wieder fahr- und TÜV-bereit zu machen.
    Vor der Stilllegung (2006) lief sie wie ein Uhrwerk.
    Nach der Erneuerung verschiedener Teile, Dichtungen und Schläuche, sprang sie auch wieder einwandfrei an und lief wie immer. Da nach der Langen Standzeit
    auch die Kupplung verklebt war, habe ich da auch neue Kupplungsscheiben eingesetzt. Sie schaltet wieder wie neu. Beim Kupplungswechsel habe ich das Getriebeöl gewechselt ( Von SIP ). Seit dem raucht und qualmt meine Vespa wie verrückt.Vor dem Getriebeölwechsel war alles in Ordnung. Sie springt auch, nach längerer Standzeit recht schlecht an. Wenn sie aber mal an war, ist sie beim ersten Kicken wieder da.
    Ist da vielleicht zu viel Getriebeöl drin? An was kann es liegen das sie so extrem raucht / qualmt?

    Grüße und schönes Wetter

    Andi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™