1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Nach dem Getriebeölwechsel raucht die Vespa weiß

  • HomerJaySimpson
  • May 16, 2010 at 09:57
  • Heinzman
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Langerwehe
    Vespa Typ
    PX80E Lusso Bj.1991
    • May 21, 2010 at 15:39
    • #21

    Da muß ich Konni78 recht geben einmal Kaputt ist kaputt. aber wenn es auch getriebeöl wäre kann ich es mir nicht vorstellen, da ja in dem Kurbelwellengehäuse mehr druck entsteht durch die Verdichtung als im Getriebegehäuse, es müßte normal der Sprit ins getriebe laufen und nicht umgekehrt. Oder habe ich nen denk fehler.

    Marcus :+2

  • konni78
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Elsdorf/NRW
    Vespa Typ
    VNX2T PX125E
    • May 22, 2010 at 13:21
    • #22

    Hm,eigentlich schon aber das ist Theorie.

    Eigentlich braucht man jetzt nur das Öl ablassen und der Motor sollte kurz danach aufhören zu Qualmen.

    Bei meinen Reusen war es so : Qualmt es weiss aus dem Puff ,Öl raus ! Motor kurz ohne Öl fahren max. 5 km. und es Qualmt nicht mehr dann sind die Dichtringe defekt

  • HomerJaySimpson
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • May 22, 2010 at 16:38
    • #23

    Hi!


    Man, man! Viele Tipps aber nur eine Vespe zum Testen. :-3
    Hab sie mal im Keller laufen lassen (bin aber raus, Fenster auf und Ventilator davor damit der Qualm abgezogen wird). Springt wie gehabt beim ersten Kick an und läuft sauber und ruhig.
    Jetzt das seltsame. Der Qualm riecht nicht nach Öl. Motor aus, Qualm abziehen lassen.
    Ich hab sie dann ein Stück nach vorne geschoben und siehe da unter dem Auspuff ein länglicher Fleck. Mit dem Finger drüber, der Fleck war ölig.
    Ich muss jetzt dazu sagen, dass die Vespa, bevor ich sie abgemeldet habe, mal komplett ihr Öl und Benzin verlohren hat. An was das gelegen hat weiß ich nicht. Ich habe vermutet das es an den porösen Schläuchen gelegen hat, deswegen hab ich die gleich mal mit getauscht. Kann es sein das damals das ganze Gemisch einfach in den Auspuff gedrückt wurde? Benzin wäre ja keins mehr drin, verfliegt ja, aber das Öl hätte sich doch dann im Auspuff gesammelt.
    Mir ist auch aufgefallen das der Auspuff sehr schnell warm wird, nach ca. 1 Minute laufen lassen im Stand.

    Ihr merkt schon, ich will nicht so ganz glauben das die Ringe kaputt sind.

    Leider steht sie immer noch im Keller. Deswegen noch kein Fahrversuch und auch kein fahren ohne Öl.

    Irgendwie will mir keiner helfen sie da raus zu heben. :pump: Aber das ändert sich bald.

    Maaaannnnn!!! Das Wetter wird besser und ich will endlich :-7 .
    Was kostet denn so ein wechsel der Ringe? Ich glaub nicht das ich das alleine im Keller hinbring.


    Gruß

    Andi

    BTW: Was denkt ihr sagt der TÜV zu dem gequalme? Bekomm ich die trotzdem zugelassen?

    2 Mal editiert, zuletzt von HomerJaySimpson (May 22, 2010 at 16:51)

  • Heinzman
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Langerwehe
    Vespa Typ
    PX80E Lusso Bj.1991
    • May 30, 2010 at 11:46
    • #24

    Ich weiß es nicht genau denke aber schon das du durch den TÜV kommst da deine Vespe ja vor Baujahr 1989 ist und du dadurch keine abgas untersuchung brauchst vorraus gessetzt der erst ist in Ordnung bremsen Licht Blinker ect.. Lass sie halt vorher gut war laufen vieleicht ist ja wirklich zuviel öl im Pott.

    Kannst ihn ja mal ausbrennen vieleicht hat es sich ja dann erledigt.


    Gruß

    Marcus :+2

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 30, 2010 at 12:18
    • #25

    gardena 2t-öl qualmt auch leicht weiß. kann also daran liegen, dass dein öl etwas wasser gezogen hat? wenns sonst fährt, fahr so. schütt einfach mal neues SYNTHETISCHES 2t öl nach. und vor allem: fahr den hobel. mit getriebeöl, wenn iwas wirklich kaputt ist, wirstes durch merkwürdiges verhalten rechtzeitig merken.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HomerJaySimpson
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • April 29, 2011 at 19:30
    • #26

    Hallo!

    Der Fred ist zwar schon älter, aber ich wollte ihn nicht offen stehen lassen.

    Seit dem letzten Beitrag von mir ist bei mir viel passiert. Jetzt ist die Vespa aber fertig! Technisch zumindest. Äußerlich ist sie noch eine Ratte 8)

    Ich hatte ja das Problem mit dem weißen Qualm/Rauch. Das hat sich nach ein paar Metern probefahrt erledigt. Nun ist alles wieder prima und nächste Woche geht es zum TÜV.

    Ich möchte mich bei allen Bedanken die mir mit Rat und Tat geholfen haben!

    Schönes Wochenende

    Grüße

    Andi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™