1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. P80X-Fahrer

Beiträge von P80X-Fahrer

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • P80X-Fahrer
    • December 24, 2013 at 19:19

    nee, da gibts eine Handpumpe mit 60cm-Sonde. Bestellnummer 425000. Die passt auf die 250ml-Flasche, ein Adapter für größere Flaschen ist auch dabei.
    Der Link zum Artikel:

    Warum Fertan bei Falze keine gute Idee ist, weiß ich auch nicht. Das Fertanheftchen fängt auf Seite 14, nach allgemeinen Erklärungen, mit "Beseitigung von Rost u. Korrosoin in Falzen 1" an.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • P80X-Fahrer
    • December 24, 2013 at 16:18

    Also die 60cm-Sonde passt auf die 250ml-Fertan-Flasche und ist bei Fertan in Saarbrücken erhätlich.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • P80X-Fahrer
    • December 24, 2013 at 14:08

    Tach,

    ich hab eine 1-Liter-Fertan-Pulle und eine Spritzsonde, die da eigentlich drauf passen sollte. Hab ich aber noch nicht ausprobiert. Nachher schlepp ich mich mal in den Keller und probiere das aus. Anwendungsfall ist genau der gleiche.

    Schönen Gruß aus Stuttgart


    Stefan

  • Wie ist das Wetter in...?

    • P80X-Fahrer
    • December 24, 2013 at 14:05

    Stuttgart Innenstadt Schleierwolken 15 Grad...

  • Motor P80X springt nicht an

    • P80X-Fahrer
    • December 23, 2013 at 23:23

    Danke!

    Dir auch und nen guten Rutsch!

  • Motor P80X springt nicht an

    • P80X-Fahrer
    • December 23, 2013 at 17:34

    ja, sehr geil.

    Das ganze Kurbelgehäuse war mit altem Sprit verseucht. Ich denke, deswegen ist der Hobel nicht angesprungen. Als der Motor dann lief, hat er unglaubliche weisse Wolken produziert. Das wurde dann aber immer weniger. Die nächsten Startversuche waren auch ohne Startpilot erfolgreich.

  • Motor P80X springt nicht an

    • P80X-Fahrer
    • December 23, 2013 at 17:05

    So, Kerze und Kerzenstecker neu
    Vergaser Ultraschall gereinigt und mit neuen Dichtungen eingebaut
    alten Sprit raus, neuen rein
    Springt mit einem Schuß Startpilot an und läuft dann, als hätte es nie Probleme gegeben.
    Der alte Sprit riecht ganz anders wie der neue. Der alte fühlt sich auch irgendwie anders an, schmierig, leicht klebrig.
    Daran wird wohl gelegen haben.

    Vielen Dank für eure Tipps, frohe Weihnachten allen und einen guten Rutsch.

    Viele Grüße

    Stefan

  • Motor P80X springt nicht an

    • P80X-Fahrer
    • December 22, 2013 at 22:44

    Der ganze Motor hat so wie er jetzt wieder zusammengebaut ist, vor 3 Monaten noch funktioniert. Davor lag er über 20 Jahre im Keller. Davor ist er astrein gelaufen, mußte aber einem 150er-Motor weichen. Der ist im Sommer verreckt und der originale P80X-Motor ist wieder reingekommen. Da war die Freude kurz. Nach einer 10km-Runde hats ordentlich gescheppert und richtig gelaufen ist er auch nicht mehr. Also: Motor raus, neu gelagert und abgedichtet. Und jetzt springt er nicht an. Mit den gleichen Bauteilen, die vor 3 Monaten auch verbaut waren.

    Sprit kommt an bis in die Schimmerkammer.
    Anschieben hab ich noch nicht versucht.
    Mit Startpilot geht er sofort an und wenn ich nachspritze läuft er auch weiter. Ist halt nicht so gesund wg. kein Öl...

    Was hab ich falsch gemacht? Ich bin echt ratlos...

  • Motor P80X springt nicht an

    • P80X-Fahrer
    • December 22, 2013 at 22:10

    Gute Idee, das versuch ich als erstes. Beim Zusammenbauen hab ich gesehen, dass die grünen Kabel leiche gammelig sind. da kommt nächstes Jahr was neues rein...

    Kulu-Simmerring ist richtigrum drin.

  • Motor P80X springt nicht an

    • P80X-Fahrer
    • December 22, 2013 at 21:53

    Drehschieber hatte keine Riefen.
    Kompression ist da und ausreichend.
    Kolben war nicht ausgebaut, also richtig herum, weil Motor vorher ordentlich gelaufen.
    Benzin alt. ca 1 Jahr. Morgen kipp ich neues rein.
    Vergaser ist der alte, der vor der Motorrenovierung drin war. mit richtiger Düse und ordentlich eingestellt. Sauber? Ich häng ihn morgen ins Ultraschallbad.
    Kerze werde ich morgen erneuern und dann schauen, ob die nass wird.

    Danke und Gruß

    Stefan

  • Motor P80X springt nicht an

    • P80X-Fahrer
    • December 22, 2013 at 18:34

    Motor P80X springt nicht an

    Hallo zusammen,

    ich habe meinen Original-P80X-Motor neu gelagert und abgedichtet. Er
    springt nur mit Startpilot an. Mit Normalspritversorgung macht er keinen
    Mucks. Nichts, keinen Plöpp, keine Fehlzündung. Totale Ruhe.

    Den SI24-Vergaser habe ich abgebaut und den originalen SI20 drauf. Keine
    Änderung. Sprit kommt an. Zündfunke ist blau und kräftig.

    Hat einer eine Idee?

    Danke und Grüße

    Stefan

  • P80X-Kickstarter ratscht durch

    • P80X-Fahrer
    • December 22, 2013 at 18:32

    Hallo zusammen,


    gelöscht weil doppelt...

    Grüße

    Stefan

  • P80X-Kickstarter ratscht durch

    • P80X-Fahrer
    • June 20, 2013 at 21:44

    So, Kupplungszug angeschlossen und den Motor angeworfen. Heute ist beim Antreten der Kickstarter nur noch selten durchgefallen. Meistens hat er gepackt und den Motor gedreht. Dann hab ich den Hobel einige Zeit lang laufen gelassen und immer wieder die Kupplung betätigt. Dann mehrfach wieder ausgemacht und neu angetreten. Mittlerweile packt die Kickstartermechanik bis auf wenige Ausnahmen immer. Also doch Wunderheilung? Vielleicht liegts auch am neuen Öl.

    Dann bin ich noch eine vorsichtige Runde gefahren, der Sack Nüsse ist schon etwas spürbar. Der Motor dreht zwar hoch, aber stottert oben rum ein bisschen. Dafür springt er auf den ersten Kick astrein an.

    Achso: beim Zurückfedern hört es sich jetzt auch wieder wie eine Ratsche an. Ich denke, die Kickstartermechanik ist i.O. Den Rest werde ich genau beobachten und beim leisesten Verdacht reparieren. Mit ist in grauer Vorzeit mal eine RD250 bei voller Drehzahl fest gegangen aber dank Griffel an der Kupplung ist außer 25m Gummispur auf der Piste nichts passiert. Und ne frische Unterhose war auch von Nöten hahaha.

    Vielen Dank für deine Hilfe und viele Grüße
    Stefan

    p.s. die RD hab ich nicht mehr, schade.

  • P80X-Kickstarter ratscht durch

    • P80X-Fahrer
    • June 20, 2013 at 18:55

    Das ist ein Argument.

    Der Kickstarter ratscht bis auf sehr sehr wenige Ausnahmen immer durch. Wenn er packt, springt der Motor gut an. Jetzt klemm ich mal den Kupplungzug an und spiel ein bisschen damit rum, vielleicht hilfts. Den Sack Nüsse werde ich beobachten, wenn er auftaucht, gibts einen neuen Dichtungssatz mit allem drum und dran...

    Danke und Gruß

  • P80X-Kickstarter ratscht durch

    • P80X-Fahrer
    • June 20, 2013 at 18:34

    Hallo zusammen,


    den vor über 20 Jahren ausgebauten originalen P80X-Motor habe ich letzten Samstag wieder eingebaut. Große Überraschung: der Kickstarter geht ins Leere, manchmal greift die Mimik, meistens aber nicht. Vor dem Ausbau hats funktioniert.

    Der Kupplungszug ist noch nicht angeschlossen. Wenn die Kickstartermechanik greift, läßt sich der Motor ganz normal antreten. Die Kupplung rutscht beim Antreten nicht durch. So wie ich das sehe, ist die Feder hinter dem Kickstarterritzel lahm, oder?

    Hat jemand eine Idee? Aussicht auf Wunderheilung?
    Oder wieder ausbauen und Motor spalten?
    Danke und Gruß

    Stefan, leicht frustiert...

  • px 125 motor unterschied

    • P80X-Fahrer
    • April 15, 2012 at 08:18
    Zitat von kneitinger

    entweder das für 0,90:
    oder das für 3,80:

    Zitat von kneitinger

    ot: oft glaube ich das uns die Shops verarschen, das ist 2 mal der identische Artikel :thumbdown:


    Nee, in der Beschreibung stehts doch drin: Hier handelt es sich um ein original PIAGGIO Ersatzteil
    in erstklassiger Qualität. PIAGGIO Teile werden einer aufwändigen
    Qualitätssicherung unterzogen und stehen für lange Lebensdauer.
    kostet € 0,90

    für Vespa P80-200E/PX80-200E /Lusso/`98/ MY/T5/Cosa 125 -150 Elestart, zum verschliessen des Elestartlochs im
    Motorgehäuse für € 3,80

    Das obere Teil hat erstklassige Qualität und kommt direkt vom Hersteller, das untere Teil ist von einen anderen Qualität, kommt von irgendwo auf der Welt und diverse Zwischenhändler und Transportunternehmen haben sich eine goldene Nase dran verdient.

    Oder seh ich das falsch?

    Grüße aus dem Süden

    Stefan

  • Strahler / Lackierer in/um Stuttgart

    • P80X-Fahrer
    • November 3, 2011 at 21:04

    Mahlzeit,

    ich hab meine GS/3 auch bei Bay in Esslingen strahlen lassen. War perfekt ...


    Viele Grüße

    Stefan

  • P80X Bremszug vorne

    • P80X-Fahrer
    • September 2, 2011 at 07:30

    Jau, da gehört eins rein...

    Schöne Grüße

    Stefan

  • Welchen Ultraschallreiniger benutzt ihr?

    • P80X-Fahrer
    • May 28, 2011 at 13:13
    Zitat von horst2k


    hab mir eben mal das hier bestellt. werde berichten wie es so anwendungstechnisch ist


    ultralink

    Hi,

    wird die Soße unverdünnt eingesetzt oder verdünnt? Auf der Heimseite find ich nix.

    Grüße

    Stefan

  • Kolbenklemmer bei PX 80

    • P80X-Fahrer
    • May 28, 2011 at 12:56
    Zitat von daddyf1

    Hallo,
    ich hatte bei meiner PX 80 einen Kolbenklemmer und jetzt Striemen im Zylinder die Kompression kosten. Wer weiß was zu tun ist bzw wo ich einen kompletten 80 Zylinder kaufen kann?

    Hi,

    ich habe noch einen Satz Kolben, Zylinder und Kopf im Keller. Die Teile stammen von meiner P80X, die hab ich umgerüstet auf 150 ccm. Laufleistung 3550 km.
    Bei Interesse kann ich dir Bilder schicken. Über den Preis werden wir uns sicher einig.

    Viele Grüße

    Stefan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™