1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor P80X springt nicht an

  • P80X-Fahrer
  • December 22, 2013 at 18:34
  • P80X-Fahrer
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    P80X mit Bumms, GS/3 mit viel Rost
    • December 22, 2013 at 18:34
    • #1

    Motor P80X springt nicht an

    Hallo zusammen,

    ich habe meinen Original-P80X-Motor neu gelagert und abgedichtet. Er
    springt nur mit Startpilot an. Mit Normalspritversorgung macht er keinen
    Mucks. Nichts, keinen Plöpp, keine Fehlzündung. Totale Ruhe.

    Den SI24-Vergaser habe ich abgebaut und den originalen SI20 drauf. Keine
    Änderung. Sprit kommt an. Zündfunke ist blau und kräftig.

    Hat einer eine Idee?

    Danke und Grüße

    Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von P80X-Fahrer (December 22, 2013 at 18:59)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • December 22, 2013 at 19:12
    • #2

    Ideen, mehrere.

    Kolben falschrum
    Zündzeitpunkt
    Kerze
    Falschluft
    Vergasser

    sieht von hier gut aus

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 22, 2013 at 19:29
    • #3

    Wie sah denn der Drehschieber aus ? Riefen ?
    Kompression ist da und ausreichend ?
    Benzin Frisch und richtige Mischungsverhältnis ?
    Bedüsung im Vergaser passend zum Motor ?
    Vergaser sauber und Kerze wird auch nass ? (Öffnet das Schwimmernadelventil)

    Prüfen und Bescheid geben ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • P80X-Fahrer
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    P80X mit Bumms, GS/3 mit viel Rost
    • December 22, 2013 at 21:53
    • #4

    Drehschieber hatte keine Riefen.
    Kompression ist da und ausreichend.
    Kolben war nicht ausgebaut, also richtig herum, weil Motor vorher ordentlich gelaufen.
    Benzin alt. ca 1 Jahr. Morgen kipp ich neues rein.
    Vergaser ist der alte, der vor der Motorrenovierung drin war. mit richtiger Düse und ordentlich eingestellt. Sauber? Ich häng ihn morgen ins Ultraschallbad.
    Kerze werde ich morgen erneuern und dann schauen, ob die nass wird.

    Danke und Gruß

    Stefan

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 22, 2013 at 21:59
    • #5

    Kill Kabel (grün) mal von der CDI abziehen , und gucken ob Sie dann läuft

    Simmerringe (Kupplungsseitig) richtig rum montiert ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • P80X-Fahrer
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    P80X mit Bumms, GS/3 mit viel Rost
    • December 22, 2013 at 22:10
    • #6

    Gute Idee, das versuch ich als erstes. Beim Zusammenbauen hab ich gesehen, dass die grünen Kabel leiche gammelig sind. da kommt nächstes Jahr was neues rein...

    Kulu-Simmerring ist richtigrum drin.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • December 22, 2013 at 22:20
    • #7

    mein Denkfehler.. wenn Zündfunke da ist.. liegt das grüne nicht auf Masse..
    Kerze könnte Ursache sein.. hatte ich öfter..
    zb deffekt, oder entstört.. micht nicht entstörtem Stecker, oder andersherum....

    wenn sprit da ist.. auch wenig,..sollte bei korrektem funken trotzdem etwas passieren..
    anschieben schon versucht??

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • P80X-Fahrer
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    P80X mit Bumms, GS/3 mit viel Rost
    • December 22, 2013 at 22:44
    • #8

    Der ganze Motor hat so wie er jetzt wieder zusammengebaut ist, vor 3 Monaten noch funktioniert. Davor lag er über 20 Jahre im Keller. Davor ist er astrein gelaufen, mußte aber einem 150er-Motor weichen. Der ist im Sommer verreckt und der originale P80X-Motor ist wieder reingekommen. Da war die Freude kurz. Nach einer 10km-Runde hats ordentlich gescheppert und richtig gelaufen ist er auch nicht mehr. Also: Motor raus, neu gelagert und abgedichtet. Und jetzt springt er nicht an. Mit den gleichen Bauteilen, die vor 3 Monaten auch verbaut waren.

    Sprit kommt an bis in die Schimmerkammer.
    Anschieben hab ich noch nicht versucht.
    Mit Startpilot geht er sofort an und wenn ich nachspritze läuft er auch weiter. Ist halt nicht so gesund wg. kein Öl...

    Was hab ich falsch gemacht? Ich bin echt ratlos...

  • Azur
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    125 spezial Bj. 81, Sprint Veloce Bj. 76
    • December 23, 2013 at 09:04
    • #9

    Du schreibst, dass es ordentlich gerappelt hat. Vielleicht doch mal den Kolben angucken?

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • December 23, 2013 at 10:58
    • #10

    Ich denke das ist eine Vergasergeschichte.

    Wenn er mit Startpilot läuft, dann ist ja alles ok ausser die Spritzufuhr.


    -Zündkerze neu

    -Vergaser und Wannendichtungen neu

    -Vergaser säubern

    -Düsen säubern oder erneuern

    -Vergaser auf Grundeinstellung ( Gemisch 1,5 raus und Leerlauf auf max )

    -Neuer Sprit


    Und normal sollte das dann doch laufen.

  • P80X-Fahrer
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    P80X mit Bumms, GS/3 mit viel Rost
    • December 23, 2013 at 17:05
    • #11

    So, Kerze und Kerzenstecker neu
    Vergaser Ultraschall gereinigt und mit neuen Dichtungen eingebaut
    alten Sprit raus, neuen rein
    Springt mit einem Schuß Startpilot an und läuft dann, als hätte es nie Probleme gegeben.
    Der alte Sprit riecht ganz anders wie der neue. Der alte fühlt sich auch irgendwie anders an, schmierig, leicht klebrig.
    Daran wird wohl gelegen haben.

    Vielen Dank für eure Tipps, frohe Weihnachten allen und einen guten Rutsch.

    Viele Grüße

    Stefan

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • December 23, 2013 at 17:23
    • #12

    Das ist doch super.

    Sollte aber auch ohne Startpilot anspringen.

  • P80X-Fahrer
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    P80X mit Bumms, GS/3 mit viel Rost
    • December 23, 2013 at 17:34
    • #13

    ja, sehr geil.

    Das ganze Kurbelgehäuse war mit altem Sprit verseucht. Ich denke, deswegen ist der Hobel nicht angesprungen. Als der Motor dann lief, hat er unglaubliche weisse Wolken produziert. Das wurde dann aber immer weniger. Die nächsten Startversuche waren auch ohne Startpilot erfolgreich.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • December 23, 2013 at 19:03
    • #14

    Gratuliere..
    Frohe weihnachten :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • P80X-Fahrer
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    P80X mit Bumms, GS/3 mit viel Rost
    • December 23, 2013 at 23:23
    • #15

    Danke!

    Dir auch und nen guten Rutsch!

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa P80X
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™