1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK-User

Beiträge von PK-User

  • Leistungssteigerung XL2: 71km/h reichen nicht

    • PK-User
    • March 3, 2011 at 23:07
    Zitat von Gulf-Racing

    Wie wärs wenn du den Gaser mal dem Zyl anpasst ? 20er Gaser auf nen 75er Zyl ist doch wohl etwas groß...


    WORD! :thumbup:

    Zitat


    Ich würds mir überlegen. Zumal du scheinbar mit Plastikbombern um die Häuser ziehst... :+7


    jau, wollt ich auch grad sagen... GEFÄHRLISCH!!! :+1

  • Leistungssteigerung XL2: 71km/h reichen nicht

    • PK-User
    • March 2, 2011 at 20:31

    Mit ori-Übersetzung und 75er Zylinder 71km/h, das halt ich mal fürn Gerücht....

  • Pinasco 102ccm Alu - nirgends lieferbar?

    • PK-User
    • March 2, 2011 at 01:23

    HD is viel zu groß.
    Hab fürn 102er DR ne 84er HD drin.
    Im 75er DR hatte ich ne 72er HD drin.
    Du solltest da irgendwo zwischen liegen. Is auch noch davon abhängig, ob du 16er oder 19er Gaser fährst...

  • Zylinderhaube montieren

    • PK-User
    • February 28, 2011 at 17:19

    Demontieren ist immer einfacher als Montieren.
    Wie schon gesagt wurde, probier es, indem du sie um 90° gedreht drüber schiebst und sie dann drehst.
    Bissl mim Fön erwärmen hat auch noch keiner Haube geschadet. Wird ja auch bei laufendem Motor warm...

  • Benzinhahn instandsetzen

    • PK-User
    • February 27, 2011 at 04:47

    Wenn sie dir absäuft, dann check mal deine Schwimmernadel.
    Wenn übeläuft mach außerdem neue Dichtungen in den Hahn.
    Um den Hahn auszubauen gibts nen Spezialwerkzeug, ist für schmales Geld in den üblichen Shops unter "Benzinhahnschlüssel" zu finden. ;)

  • Choke für ein dellorto 19.19 shb

    • PK-User
    • February 26, 2011 at 17:43

    Kann nächste Woche mal Bilder machen.
    Also es geht auf jeden Fall enger zu als vorher.
    Wenn kein Gaser drin ist siehst d doch aufm Boden sone Auswölbung im Blech.
    Plug&Play würde der Blechluffi dann genau an dieser "Kante" anstoßen.
    => Blech bissl erwärmt mim Heißluftfön, und dann mit nem langen Holz dran gehalten und mim Hammer von oben bissl bearbeitet. Ist nicht wirklich viel.
    Außerdem muss der Gaser dann so gedreht werden, dass er gerade sitzt, würde dann aber am obersten Punkt von der Gaszugwippe am Gehäuse anstoßen. Also soweit drehen wie möglich, dann mal draufsetzen und einfedern, und schauen ob er anschlägt. Bei mir ist zwischen max Einfederpunkt und Gaser dann kein mm mehr Platz. Das muss aber so sein, weil er sonst immernoch mim Luffigehäuse unten anschlägt.
    Also wie gesagt, geht alles bissl enger zu, ist aber leicht machbar.
    Ich hab zusätzlich noch den Luffikasten an der Unterkante bisschen nach innen gebogen, aber so, dass er auch noch abdichtet.
    Dann nen längeren Gaszug rein, Nippel abgezwickt und nen Schraubnippel übers Ende, und dann eben so positioniert, dass es passt. Die Feineinstellung dann über die Konterschraube am Ende der Hülle.
    Da der Zug samt Hülle damit bedeutend länger ist, kann man ihn aber schön im Gaserraum nach Belieben verlegen, sodass nix spannt. Der originale ist leider ca. 5mm zu kurz.
    Ich versuch Bilder zu machen, weiß aber nicht, wann ich dazu komme.

  • Auspuff Dämpfer aufbohren

    • PK-User
    • February 26, 2011 at 12:45

    Beim neu dämpfen nicht vergessen vorher die richtige Menge Wolle zu berechnen, sonst kommt man nicht zum erwünschten Ergebnis...

  • Choke für ein dellorto 19.19 shb

    • PK-User
    • February 26, 2011 at 12:42
    Zitat von vespa_racer

    Der Vergaser ist für eine V50 und nicht für eine PK !
    Sieht man ja auch = Das GASSEIL wir SEITENVERKEHRT eingehängt.
    Wie willst du das Teil an deiner PK dran kriegen?
    Gaszughülle verlängern (bzw. einen längeren verbauen) geht zwar, aber dan verläuft das Gasseil unter der
    Schwimmerkammer und dadurch wird es wahrscheinlich schwergängig.

    Sorry, aber das ist Blödsinn.

    Hab auch den einer Fuffi verbaut, mit neuem/längerem Gaszug, und die Geschichte läuft seit 1000km.
    Ein viel größeres Problem ist der tiefer bauende Gaser bzw. dessen Blechluffikasten, der beim Einfedern gern mal unten ans Blech stößt. Ist logischerweise nicht allzu gesund, lässt sich aber durch Bearbeitung des Blechs und des Kastens in paar Minuten beheben.

  • Vespa springt nicht mehr an. Beim letzten mal sehr hohe Drehzahl

    • PK-User
    • February 26, 2011 at 12:36
    Zitat von CeeGee

    Hey!
    Und der im Rollerladen (Roller-Total in Eschweiler) sagte mir, nachdem ich ihm meine Situation geschildert habe, das ich davon ausgehen kann das ich nen neuen Vergaser brauch! Naja mal sehen, oder was meint ihr?

    Gruß

    Boah man ey, wie mich solche geldgeilen Arschlöcher aufregen!!! :-1:-1:-1

    Shice auf den Rollerladen, und hol dir deine Tips im Forum, damit kommst günstiger weg und die Reuse hält länger.
    Ist absoluter Blödsinn nen kaputten Vergaser zu diagnostizieren wenn man ihn nichtmal gesehen hat.
    Und selbst wenn man ihn gesehen hat, geht eher etwas im Gaser kaputt, zb die Feder für 0,92€, als der ganze Gaser. Der wittert wahrscheinlich 70-80€ und wird dir dafür alles erzählen....

  • Vergaser einstellen: Dreht am höchsten wenn Schraube ganz reingedreht ist?

    • PK-User
    • February 25, 2011 at 13:39

    Ohne Luffi bekommt er allerdings viel zu viel Luft.
    Zwischen mit Luffi und ohne Luffi liegen bei mir 15 HD Düsengrößen.

  • Vespa springt nicht mehr an. Beim letzten mal sehr hohe Drehzahl

    • PK-User
    • February 24, 2011 at 23:14

    Könnte sein, dass du eine mit Langgewinde erwischt hast. Aber schwer vorstellbar, wenn sie vorher nicht anstieß.
    Schau mal was drauf steht und poste dann hier.
    Ist übrigens kein Hexenwerk, mal den Zylinder abzunehmen, und dir mal den Kolben und die Zylinderlaufbahn anzuschauen.
    Wenn die in Ordnung sind, und die Falschluft nicht vom Kulu-seitigen Siri kommt brauchst nicht mal den Motor spalten.
    Aber wie gesagt, besorg dir ne Dose Bremsenreiniger und tippe Falschluft in die Suche.
    Selbst wenn der Kolben anstößt sind das wahrscheinlich zwei verschiedene Problemchen.

  • Versicherungsvergleich 2011

    • PK-User
    • February 24, 2011 at 22:27

    Danke! *TOP*

  • Vespa springt nicht mehr an. Beim letzten mal sehr hohe Drehzahl

    • PK-User
    • February 24, 2011 at 22:09

    Hört sich nach Falschluft an.
    Wie kommst du drauf, dass der Kolben an die Kerze stößt?
    Am Besten liest du dich hier mal durch entsprechende Topics zum Thema Falschluft, wie man das diagnostiziert und lokalisiert.
    Bau auch den Vergaser aus und unterzieh ihn einer Ultraschallreinigung. Alles über die Suche auffindbar.

    Sorry für die Such-Verweise, aber bei so standard Sachen immer wieder alles erklären zu müssen wird auf die Dauer zu müßig. Also, ist wirklich nicht böse gemeint, aber beim Blechvespafahren ist unter Fahrern eigentlich bekannt, dass es ganz ohne Schrauben eigentlich nie wirklich lange funktioniert. Jeder der eine fahren will, sollte sich wenigstens ein klein wenig in die Materie einlesen, ist kein Hexenwerk und haben auch schon richtig dumme Leute geschafft.
    Dafür bekommst bei weiteren Problemen auch in so Foren wie Vespaonline eigentlich immer Tips und Tricks. ;)
    Viel Erfolg :-2

  • Versicherungsvergleich 2011

    • PK-User
    • February 24, 2011 at 21:54

    Mal ne Frage, an die, die damit schon Erfahrung haben:
    Wenn ich den Antrag online ausfülle und abschicke (bei der wgv), kommt dann mit der Post gleich das neue Kennzeichen? Oder bekomm ich nochmal Unterlagen, die ich unterschrieben rücksenden muss?
    Weil dann würde es ja etwas knapp werden, bis 1.3. :whistling:

  • Getriebeöl - Bezeichnung SAE 30 HD 4C?

    • PK-User
    • February 24, 2011 at 17:41

    Hast ne PM... ;)

  • Vergaserprobleme: Keine Leistung

    • PK-User
    • February 24, 2011 at 16:05

    Hinterrad ab, Auspufff ab, alles sauber machen, neu dichten, ordentllich zusammen basteln, weiter sehen.

  • Vergaserprobleme: Keine Leistung

    • PK-User
    • February 24, 2011 at 13:04
    Zitat von Schraubel

    In gewisser Weise schon


    Nein, definitiv nicht.

    Wenn du sagst, es sei abhängig der Laufleistung, würd ich das noch halbwegs unterschreiben.
    Aber es gibt Siris, die werden schon kurz nachm Einbau undicht und andere laufen nach 10 Jahren noch.


    Und nein, der DR 50ccm hat keine Straßenzulassung!

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • PK-User
    • February 23, 2011 at 23:04
    Zitat von prometheus0815

    Mehr Öl während der Einfahrzeit ist kontraproduktiv, da es die Reibung zwischen Kolben(ringen) und Zylinderlauffläche weiter verringert. Deren gegenseitiges Einschleifen ist aber gerade das, was mit "Einfahren" gemeint ist. Also ganz normal 1:50 tanken. Das moderne Öl ist eh schon viel zu gut verglichen mit der Plörre, für die diese Motoren bzw. das Mischungsverhältnis gedacht sind.


    Und ich hätte geschworen, man hört die Ironie auch ohne Smiley raus....
    Ich hätte wohl schreiben sollen: 2ml extra. :-2

  • Vergaserprobleme: Keine Leistung

    • PK-User
    • February 23, 2011 at 23:02
    Zitat

    Vespa ist Baujahr 1991, von daher wird er auch vom Alter her noch nicht so porös sein.

    Edit: Ausserdem sie lief ja nach der Winterpause noch 20km und dann plötzlich am nächsten Tag nicht mehr!

    Undichter Siri hat nix mim Alter zu tun.

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • PK-User
    • February 23, 2011 at 21:47

    Warum keine Steigungen?
    Sind doch bestens geeignet: Volllast über längere Zeit ohne die hohen Drehzahlen.
    Fahr einfach ganz normal, mal schnell, mal langsam, Volllast, Teillast, komplettes Programm.
    Um die Nerven zu beruhigen kannst ja bei jeder Tankfüllung 20ml mehr Öl mit reinkippen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™