1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK-User

Beiträge von PK-User

  • Vergaserprobleme: Keine Leistung

    • PK-User
    • February 23, 2011 at 21:43

    Versteh ich das richtig: du wunderst dich, dass dein Zylinder außen ölig ist, nachdem du ihn mit WD40 besprüht hast?

    Hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber hast du den Kulu-seitigen Simmerring schon erneuert?

    Vergaserreinigung und Grundeinstellung?

    Wenn sie nur durch Choke-Ziehen am Leben bleibt hast du nen Prob mit der Spritversorgung, also mal die HDs und alles andere checken.

  • V50 Stoßdämpferaustausch: Muss der Kotflügel abmontiert werden?

    • PK-User
    • February 23, 2011 at 21:23

    Solltest du es schaffen an die obere Mutter zu kommen, dann kannst den auch drauf lassen.
    Sieht man aber auch, wenn man davor steht und sich die Sache anschaut. ;)

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • PK-User
    • February 23, 2011 at 21:16

    Einfahren heißt für mich: Alle Betriebsbereiche paarmal durchschreiten.

    Weiß jetzt grad nicht, was man da über- oder untertreiben kann. ?(

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • PK-User
    • February 23, 2011 at 20:54
    Zitat von Lukk


    Einfach nicht gleich übertreiben, fertig.


    Wieso?
    Paarmal schön durch alle Last- und Drehzahlbereiche und dann läuft die Gschicht. jubel

  • Was fehlt an meinem 19/19 Vergaser?

    • PK-User
    • February 23, 2011 at 19:32
  • Getriebeöl - Bezeichnung SAE 30 HD 4C?

    • PK-User
    • February 23, 2011 at 18:50
    Zitat von Xfritz

    Hi nochmal,

    na super - zwei Antworten, zwei Meinungen :-4

    Ich danke dennoch für die Antworten! Ich habe mir einen anderen Händler gesucht und dort auch gleich das richtige Öl gekauft.
    Weiterhin Gute Fahrt und Gruß,

    XFritz.


    Rein interessehalber: Bei welchem Händler wurde dir denn das falsche verkauft?

    Läuft sie mittlerweile eigentlich?
    Hast den Schmodder ausm Gaser rausbekommen?

    Gruß

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • February 23, 2011 at 18:23

    @ strohhut:

    Ganz allgemein, empfehle ich dir, bevor du groß Bestellungen machst: Bau deinen Motor aus und auseinander.
    Viele kleine Fragen klären sich wie von Geisterhand wenn du die Teile vor dir liegen hast.

    Und später ärgerst dich nicht wegen Fehlkauf.
    Ich weiß, dann dauert alles bissi länger, aber lass dir lieber Zeit, gerade wenns dein erstes Projekt ist.
    Wer huddelt schludert. Soll heißen, wer überstürzt was fertig machen will arbeitet meist nicht sauber.

    Lass dir Zeit und lies bei einzelnen Schritten des Motorspaltens immer mal wieder im Forum in den entsprechenden Threads.
    Es gibt auch Seiten, die dir kurz und schmerzlos die einzelnen Schritte in richtiger Reihenfolge auflisten.
    Hier auch mal die ganze Geschichte als PDF zum Ausdrucken und mit den Dreckfingern beschmutzen...
    ;)

  • Vergaser einstellen: Dreht am höchsten wenn Schraube ganz reingedreht ist?

    • PK-User
    • February 23, 2011 at 13:43

    oh sorry, hast natürlich recht.

    Wenn die Schraube HINTER dem Gassieber ist, ist es eine Krafststoffregulierungsschraube.
    Gibt bei manchen anderen Gaserherstellern scheinbar aber auch die Luftschrauben, die sitzen dann wohl VOR dem Gasschieber.

  • Vergaser einstellen: Dreht am höchsten wenn Schraube ganz reingedreht ist?

    • PK-User
    • February 22, 2011 at 22:25

    Prinzipiell gibt es zwei verschiedene Arten an Gemischschrauben.
    a) die Bezinschraube
    b) die Luftschraube.

    In unseren SHBs sind aber afaik nur die Luftschrauben verbaut.
    Bedeutet: Je weiter offen (Schraube raus) desto mehr Luft => magerer.

  • Motor aufbau komplett. Tipps?

    • PK-User
    • February 22, 2011 at 21:16

    Ich glaube, der 24 bringt dir einfach keinen Vorteil, bei nem 102er.

    Aber vielleicht hats ja schon jemand hier ausprobiert...

    Edit: Und das hättest du auch selbst rausgefunden, wenn du dir unter sfs.alexander-hepp.de mal die Setups anschaust oder dich hier im Forum durchliest.

  • Motor aufbau komplett. Tipps?

    • PK-User
    • February 22, 2011 at 20:15

    24er halt ich für nen bissi überbemasst, bei nem 102er Zylinder.....
    Aber jeder wie er will...

  • Pk 50 xl bj 98 Polini 50ccm Vergasereinstellung?

    • PK-User
    • February 21, 2011 at 21:18

    Vergasergrundeinstellung => Suchfunktion.

    Und wenn du alle Schritte darin komplett korrekt durchgeführt hast, DANN würd ich mal nach anderen Fehlerquellen suchen.

  • Sito Plus: Welche HD bei einem 75cmm DR Formula?

    • PK-User
    • February 21, 2011 at 21:11

    Wenn du nen Gebrauchten suchst, ich hab einen hier, schreib mir grad ne PM.
    Hat ca. 2000km gelaufen und ist bereits ohne Drossel.

  • Motor qualmt / raucht

    • PK-User
    • February 19, 2011 at 14:36

    ja, kann sein. Dann ist der Kulu-seitig Simmerring kaputt.
    Wie du den wechselst verrät dir die Suchfunktion => Motor spalten.

  • Restauration meiner Vespa V50 R - Update Seite 7

    • PK-User
    • February 19, 2011 at 14:34

    altaaa, ich würd das keine zwei Wochen aushalten, wenn sie in dem Zustand da stünde!!!
    Fertig machen, drauf setzen, losfahren!
    Gefällt mir, schön gemacht!

  • Pk 50 xl 2 getunt- bringt ein Sportauspuff noch leistung?

    • PK-User
    • February 16, 2011 at 20:39

    Mal ne Frage zwischenrein: Was sind denn "verlängerte Kupplungszüge"?
    Und wie hängen die mit Tuning zusammen?

  • Versicherung: Rotes Kennzeichen

    • PK-User
    • February 16, 2011 at 17:33

    Wie lange gelten denn eigentlich die roten Kennzeichen?
    Nur für ein Jahr, oder für immer?

  • Öl auf Bremstrommel - PK 50 XL2

    • PK-User
    • February 16, 2011 at 17:30
    Zitat

    also eigentlich sollte das öl verbrennen... läuft sie nicht etwas fett, wenn da so viel rotz rauskommt?!


    Aber auch nur beim guten Vollsynthetik.
    Beim guten alten Mineral-Miischöl bleiben gern Rückstände über, die dann mit hinten raus kommen.

  • 102 oder 112?

    • PK-User
    • February 16, 2011 at 17:26
    Zitat von Lukk

    Also ist zwar hier etwas falsch, aber trotzdem zur Vollständigkeit.
    4,6er ÜS geht auf 80km/h. War mit einem 75er Malle und Polinipuff. Da zerfällt noch nix, auch so, keine gefährlichen Geräusche.
    War natürlich liegend Bergab...

    Ist das nicht die Reuse, die du grad nichtmehr zum Laufen bekommst? :D

    Scherz! :-2

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • PK-User
    • February 15, 2011 at 12:54

    arrrrrrrrrrrg....

    Alta... wenn du Richtung Luffi zielst, mit dem Bremsenreiniger, und er dann startet, dann stimmt was nich mit deiner Spritversorgung. Denn dann geht der Bremsenreiniger den gleichen Weg wie dein Kraftstoff/Luft. Nämlich durch den Gaser, ASS, Kurbelgehäuse, und ab in den Zylinder.
    Bremsenreiniger reinsprühen hat den selben Effekt wie Choke ziehen. Er überfettet.
    Check mal deinen kompletten Kraftstofffluss bis hin zur HD und ND und Chokedüse.

    Edith: Und vergiss jetzt mal den Drehschieber, man fängt immer beim Leichtesten an, und arbeitet sich dann vor bis man beim kaputten Gehäuse/Drehschieber ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™