1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK-User

Beiträge von PK-User

  • Leistungseinbruch, und Startprobleme wenn warmgelaufen

    • PK-User
    • May 23, 2011 at 17:45

    Hört sich an, als hättest du vergessen den Choke wieder reinzuschieben... Also, von den Symptomen her.

  • Hitze Probleme: Immer wieder Kolbenklemmer

    • PK-User
    • May 23, 2011 at 17:38
    Zitat von chup4

    gegen diese klemmer: stell die zündung ETWAS FRÜHER


    SPÄTER!

  • Kolbenklemmer beim "Einfahren" bei DR 102

    • PK-User
    • May 23, 2011 at 16:40
    Zitat von Mikesoft

    Und fahr Deinen Zylinder auch ein wenig ein ;)


    Wie genau soll er denn das machen?

  • Hitze Probleme: Immer wieder Kolbenklemmer

    • PK-User
    • May 23, 2011 at 16:38

    Würd ich noch fahren (nach leichter Bearbeitung), bis nix mehr geht.
    Und zwischen ASS und Motor muss logischerweise absolut dicht sein.

  • Gasgriff=Teleskop

    • PK-User
    • May 23, 2011 at 16:31
    Zitat von kitzlkatzl

    Diesen Ring.


    Arrrrrrrg, ich kam grad beim besten Willen nicht drauf, was gemeint war. :-1
    :-2

  • Gasgriff=Teleskop

    • PK-User
    • May 22, 2011 at 18:58

    Was denn für ein Ring?
    Hast du vielleicht das falsche Gasrohr verbaut?

  • Gabellager bei xl2 austauschen

    • PK-User
    • May 22, 2011 at 18:05

    Ich habs Lenkrohr vorher erwärmt, und dann mit nem langen Eisen von oben an die Lagerschale angesetzt und dann ringsum mim Fäustl "gib ihm". Dauert bissl, dann kommst irgendwann raus.

  • Gasgriff=Teleskop

    • PK-User
    • May 22, 2011 at 16:27

    Der Gummigriff vielleicht nicht ganz drauf?

  • TÜV-Eintragung mit einem 50ccm Zylinder

    • PK-User
    • May 21, 2011 at 17:10

    Irgendwie versteh ich das Problem nicht.
    Wenn man Leistungssteigerung will kommt man um nen größeren Zylinder nicht rum.
    Warum also will man nen kleinen Zylinder mit nem riesen finanziellen Aufwand eintragen lassen, wenns eh nix bringt?

  • Alternativen: Was haltet Ihr davon?

    • PK-User
    • May 21, 2011 at 15:30

    Oder er kauft sich den 102er RMS für 45€ und kann das Geld, was er an 75er DR und Polini-Luffi und Sito+ spart in gebrauchten Vergaser und ASS stecken. Kommt wahrscheinlich aufs gleiche raus...

  • Hitze Probleme: Immer wieder Kolbenklemmer

    • PK-User
    • May 20, 2011 at 04:09

    Glaubst es mir nicht, oder was?

  • Hitze Probleme: Immer wieder Kolbenklemmer

    • PK-User
    • May 19, 2011 at 17:47
    Zitat von ErMeGeDDoN


    was für eine Rolle spielt ND?ich hab gedacht nur für Choke..


    Choke-Düse ist für Choke.
    Nebendüse ist für Leerlauf und Teillastbereich relevant.

  • 2 fragen zu PK50 XL

    • PK-User
    • May 19, 2011 at 15:15
    Zitat von Julia-x


    Besonders wenn die Vespe längere Zeit steht, solltest Du den Benzinhahn zumachen, da sonst die ganze Zeit das Gemisch auf den Vergaser ( Düsen etc) drückt.


    Was prinzipiell nicht schlimm ist, solange die Schwimmernadel noch gut abdichtet. Aber da man da nich drinsteckt sollte man lieber schließen. ;)

  • Kolbenklemmer beim "Einfahren" bei DR 102

    • PK-User
    • May 18, 2011 at 16:44

    Ich hab ne 86er HD drin, mit ori-Pott. Der Sito+ will, zumindest ohne Drossel, gern etwas fetter bedüst sein.
    also ich würd auch mal bisserl raufdüsen. Wie bist denn auf die 82er gekommen?
    Hast richtig abgedüst? Was sagt die Kerze zu der Geschichte?
    Choke ziehen bei Vollgas mal probiert? Damit sollte er eigentlich sofort einknicken und mit der Drehzahl runter gehen. Wenn nicht bist zu mager unterwegs.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • May 17, 2011 at 14:48
    Zitat von Thale

    kann mir jemand erklären für was das Fenster im Kolben beim dr75 3ÜS gut ist? So wie ich gesehen habe verbindet es im Verdichtungstakt kurz vor OT den ÜS mit dem Kurbelwellengehäuse oder dem Raum unterm Kolben. Was soll das bringen? :-5


    Das Fenster welches zu dem in der Zylinderlaufbahn unten passt?
    Das ermöglicht es den Gasen im Bereich des UT das Strömen zu den Überströmern.
    Oder was meinst du genau?

  • Mit HP4 Lüfterrad springt meine PK nicht an

    • PK-User
    • May 17, 2011 at 14:33

    Da XL2 auch den großen Konus wie PX hat sollte es schon passen. (Ich glaub nur die PK S hatte den kleinen.)
    Sofern die richtige Nut gewählt ist.
    Wenn du sie so drehst , dass die eine auf 7 die andere auf 12 uhr steht, dann muss es afaik die 12Uhr Nut für PK.
    Bin mir aber nimmer ganz sicher. Probiers einfach aus. Nimm die eine, wenns net klappt die andere.
    Und: Neu abblitzen würd ich so oder so. ;)

  • Leistungsunterschied 102er DR gegen 102er Pinasco Alu

    • PK-User
    • May 16, 2011 at 17:40
    Zitat von hedgebang

    @ Pk-User:

    Auch wenn´s OT wird, aber meinst Du wirklich, dass man bei einem Vergleich eines Pinasco Alu zu einem GG-Pinasco und absolut identischer Peripherie der Motoren einen so deutlichen Unterschied hört? Hast Du das schon mal ausprobiert? Weißt ja, Theorie und Praxis. :D Lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren...


    hm, also ich schließ halt einfach von den Alu-Motorblöcken aus der Automobilindustrie drauf.
    Generell sind die hörbar lauter. Deshalb müssen sich die Sound-Ingenieure da mehr Gedanken zur Dämmung machen.
    Nein, direkt getestet hab ich das noch nicht.
    Wenn ihr keinen Unterschied hört, auch gut. Dann können wir den Punkt bei den Unterschieden der beiden Zylinder ja abhaken. ;)

  • Leistungsunterschied 102er DR gegen 102er Pinasco Alu

    • PK-User
    • May 16, 2011 at 13:21
    Zitat von bubu50n

    weil das totaler stuss ist!

    lautstärke ist abhängig vom:
    -hubraum
    -auslassgeometrie (auslassoberkante)
    -einlasssystem (membran oder nicht)
    -luftfilter
    -auspuff


    Gruß,
    bubu

    Alles anzeigen
    Zitat von PK-User

    Vorausgesetzt man vergleicht mit einem GG-Zylinder mit ansonsten identischem Setup.


    --)

    Zitat von hedgebang

    Auf die Erklärung, warum ein Alu-Zylinder prinzipiell lauter sein soll, bin ich aber auch mal gespannt...


    Hängt mit der niedrigeren Dichte von Aluminium-Guss zusammen. Und mit den unterschiedlichen Eigenschwingungen von GG und Alu.

  • Leistungsunterschied 102er DR gegen 102er Pinasco Alu

    • PK-User
    • May 16, 2011 at 11:23
    Zitat von Sebastian77

    PK-User
    Warum ist denn ein Alu-Zylinder deutlich lauter?


    Weil er aus Alu ist.
    Warum genau das so ist, da müsst ich jetzt selbst erstmal noch weng nachlesen. Hängt halt mim Material zusammen.
    Vorausgesetzt man vergleicht mit einem GG-Zylinder mit ansonsten identischem Setup.

  • Auspuff entdrosseln?

    • PK-User
    • May 13, 2011 at 23:08

    Am Ende hatter gar ne PKS? ^^
    Ich würd den Schweißpunkt übrigens eher aufbohren. Oder mal mim Dremel dran. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™