1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. q1949

Beiträge von q1949

  • vespa pk50xl elestart automatik

    • q1949
    • May 23, 2021 at 13:10

    hurra, nochmals neue kerze rein und siehe da, sie läuft.

    nochmals vieln dank. euch beiden

    gruß erich

  • vespa pk50xl elestart automatik

    • q1949
    • May 23, 2021 at 09:48

    danke paddy, habe die zündung nicht offen gehabt,d.h. die einstellungen müßten noch die gleichen sein. Werde versuchen sie anzuschieben. gruß erich

  • vespa pk50xl elestart automatik

    • q1949
    • May 22, 2021 at 17:48

    dake volker, tut mir leid ich habe nicht alles aufgezählt, was ich noch alles gemacht habe.

    cdi und kerze ist neu und ich habe auch einen sauberen funken.

    gibt es eine anleitung speziell für elestart zum zundung einstellen?

    kann die elestart angeschoben werden, ich denke wenn ich den gang einlege

    müßte es wohl ( sie hat ja den freilauf zum starten)

    vergaser läßt benzin durch d.h. kerze ist naß.

    das mit der mischung ist gut, habe ich nicht dran gedacht.

    erstmal danke und gru? erich

  • vespa pk50xl elestart automatik

    • q1949
    • May 22, 2021 at 16:17

    ich versuche eine pk50 xl elestart automatik zum leben zu erwecken, die vespa stand ca. 10 jahre. Habe sie entrostet und lackiert und wieder zusammen gebaut.

    ich habe den motor mit kickstarter durchgedreht, lies sich leicht drehen, etwas öl ins kerzenloch nochmals durchgedreht.

    vergaser abgebaut und gereinigt, düsen sauber gemacht und gereinigt wieder zusammen gebaut.

    Erster starversuch, nichts rührt sich, startpilot eingesprüht motor läuft kurz. weitere startversuche ergebnislos. Öltank und Benzin sind teilgefüllt und zündkerze wird nass. Zündung nehme ich an kann es nicht sein, sonst wäre sie ja nicht kurz gelaufen.

    Hat jemend einen tip oder kennt jemand einen schrauber im Oberallgäu der sich mit pk´s auskennt.

    gruß Erich

  • cosa-bremse?

    • q1949
    • May 23, 2009 at 09:32

    hallo fettkimme,
    danke für deinen tip, leider war er nicht erfolgreich. ich habe den backenabstand eingestellt.
    das rad läuft frei, aber sobald ich die bremse betätige bleibt am hira der bremsdruck bestehen
    und das rad bleibt blockiert. erst nach lösen der leitung kann ich das hira wieder drehen.
    was kann da noch sein?? HBZ richtig zusammen gebaut?? gibt es irgendwo ein explossons-
    zeichnung?

    gruß q1949

  • cosa-bremse?

    • q1949
    • May 16, 2009 at 14:32

    hallo vespa-fahrer,
    bin neu hier, habe mir eine cosa 2oo zugelegt und auch viel spass gehabt.
    leider habe ich jetzt ein problem mit dem hauptbremszylinder.( anschlüsse waren undicht und
    die dichtung mit anschluss zum vorratsbehälter ist auch undicht) . Nun habe ich das defekte
    teil leider nicht als ersatz bekommen und mir im internet einen kompl. HBZ besorgt.
    Er machte einen guten eindruck, so habe ich ihn befüllt und eingebaut. ( katastrophale einbaulage)
    Endlich eingebaut und probiert , löst die hinterbremse nicht mehr. ( ist zu mäuse melken)
    Was könnte ich falsch gemacht haben?? Wenn ich die leitung zum hinterrad löse und den druck abbaue
    dann löst sich auch das rad wieder, d.h. irgendetwas im HBZ ist nicht i.o.? oder??

    grüsse Q1949

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche