1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Don Jenseblume

Beiträge von Don Jenseblume

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Gandis PX never ending Story

    • Don Jenseblume
    • January 26, 2012 at 09:15

    cool woraus haste den gemacht..gefällt mir wirklich sehr gut!

  • Gandis PX never ending Story

    • Don Jenseblume
    • January 25, 2012 at 23:18

    sach mal wo hast du den geilen choke hebel her?

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Don Jenseblume
    • January 5, 2012 at 08:22
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Ihr blöden Schwuletten! Ihr redet schon wie meine Arbeitskollegen!!!

    Kleine Anekdote:
    Blechis Frau kommt zu ihm geschissen und weint, weil ihr Auto so böse böse Sachen macht und garnicht mehr toll is. Und weil der Blechi son Mords Kerl is, gehter ins Geschäft und organisiert die passenden Ersatzteile für die Mistsau von Auto!
    Und weil Blechi jah ein übelster Mordskerl also eigt. ein VIEH von einem Kerl is, macht er früher Feierabend und opfert so 2 Überstunden um das kack Gefährt mit nem Kumpel zu richten.
    Er fährt also zu seinem Kollegen in die Werkstatt... der meint noch: Willst ne Latzhose? Blechi daraufhin: Ne lass ma bin zu faul zum umziehen, ich pass halt auf.
    Er dann so lustig am schrauben: schraub schraub schraub. Kommt sein Kollege und meint: DU Blechi machma Reifendingens runter, wir müssen nacher die Bremse entlüften.
    Blechi tut also so und fängt an: Reifen vorne rechts runter *schraub schraub schraub*, Reifen hinten rechts runter *schraub schraub schraub*, Reifen hinten links runter *schraub schraub schraub*, und beim vorderen, linken Reifen passierts.
    Er ist top motiviert und hat ausnahmsweise mal gute Laune (was im Jahr maximal 3mal vorkommt), und erzählt seinen Kollegen das er feini fein Urlaub im August bekommt. Tja und nebenher löst er den Reifen... zur erinnerung: Blechi keine Arbeitskleidung, passt auf seine Klamotten auf und steht etwas ungünstig um nicht mit seiner Hose an den dreckigen Bremsenstaub zu kommen.
    Er begeht also den Fehler den man beim Reifenwechseln NIE tun sollte: Er greift die Felge an der Innenseite statt außen... In Ermangelung an Grip und weil er ölige Finger hat rutscht ihm die Felge also von der Radnabe und zertrümmert seinen Mittelfinger zwischen Felge und kürzlich erneuerter Bremsscheibe.
    HUI schreit der Blechi und flucht und HUIIII fliegen sogleich lustige Schraubenschlüssel quer durch die Werkstatt. Huiiiiiiii wird das Nagelbett rot und HUUUUUUUUIIIIIII läuft der Blechi fluchend und schreiend aufs Klo um das Fingerchen unter Wasser zu kühlen.
    Huuuuuiii war das lustig als Blechi sich 2h danach erneut den Finger beim Innenverkleidungmontieren gestoßen hat und HUUUUIIIIII wie da die Kaffeemaschine die im Kofferraum liegt plötzlich in ihre Einzelteile zertrümmert wird.


    Sowas passiert mir immer dann wenn ich gute Laune habe und schraube... das letzte ma als ich in der Notaufnahme war, war vor 5 Monaten als ich mir heißes Kühlerwasser über die Hand geleert habe....
    Irgendwer will also nicht, dass ich gute Laune habe....

    Alles anzeigen


    dummes fleisch muss ab! :-4

  • Karosserie Schweißen dann Pulvern.

    • Don Jenseblume
    • January 4, 2012 at 09:43
    Zitat von Oldie-Garage

    ps: eine ähnliche frage wäre: soll ich meinen roller schweissen oder kleben
    8)


    klare Antwort KLEBEN!
    das ist mein voller ernst!
    Wesentliche Vorteile bei Spannungsverläufen und Schwingungsverhalten, sowie Thermischer Spannungen, die beim Schweissen entstehen!

  • Gedankenspiel: PX 200 Tuning

    • Don Jenseblume
    • January 4, 2012 at 08:49

    brauch ich für das erwähnte setup ne mmw kulu?

    hab gerade erst die beläge und federn neu gemacht..wäre ja schade drum.


    GRuß Jens

  • Gedankenspiel: PX 200 Tuning

    • Don Jenseblume
    • January 3, 2012 at 18:55

    Sowas wollte ich hören.
    Ich weiß, dass ist nicht die richtige Art des Tuning wie Ihr es versteht, aber ich möchte halt langsam anfangen.
    Zu Schnell fahren hab ich meine Kawa.
    @ Dackel welchen Polini Zylinder meinst du? was müsste ich dann am Vergaser machen?

    @ Vechs was meinst du mit 28er Gaser?

    Denkt ihr mit 15 PS habe ich nur bessere beschleunigung, oder bringt das auch ein wenig endgeschwindigkeit (ist nicht so wichtig)


    Vielen Dank Gruß Jens

  • Gedankenspiel: PX 200 Tuning

    • Don Jenseblume
    • January 3, 2012 at 16:18

    Hallo liebe Leute.

    Ich habe da aktuell ein kleines Gedankenspiel am laufen bei dem ich mich frage, ob es ein Setup gibt wo ich so um die 15PS quasi Plug and Play hinbekomme?

    Um es mal konkreter zu machen.
    Kann ich mir mittelmäßigem Aufwand (Malle 210ccm, anderer Auspuff, andere Bedüsung des Vergasers) So um die 15 PS aus nem 200er Motor holen, ohne ihn sonderlich anfällig zu machen?
    Und bekomme ich das beim TüV eingetragen?

    Gruß Jens

  • Erfahrungsammeln: Px 125 selber aufbauen

    • Don Jenseblume
    • December 30, 2011 at 08:11

    Hey Zwiebackfräse

    Die Vespa die du da im Visier hast wird sehr wahrscheinlich auch über deinem Gesamtbudget weggehen, da da einige feine Sachen verbaut sind.
    Im Allgemeinen solltest du dir erstmal klar werden welches Modell du genau willst und dann musst du halt was suchen, das ist bei alten Sachen leider so.
    Da du nur 125ccm fahren darfst würde ich dir raten, erstmal nach 125ern ausschau zu halten, und die dann eine Weile Seriennah zu fahren, um erstmal technik und fahrverhalten kennen zu lernen.
    Ich Tippe, das deine erreichte Höchstgeschwindigkeit an die 100km/h mit dem geplanten Setup geht.
    Jedoch kommt es dann auf die verbauten Teile an, ob das ganze auch noch haltbar ist ect.
    Weiter würde mich interessieren was du vor hast mit den Bremsen zu machen?
    Schließlich wäre es ratsam bei mehrleistung auch bremsleistung anzupassen (und auch das Fahrwerk)
    Um es auf den Punkt zu bringen Du wirst mehr Geld brauchen als du ausgeben willst um eine 125er dauerhaft über 100km/h bewegen zu können und dabei auch noch einen Roller zu haben der sonst nicht herruntergekommen ist.
    Ganz zu Schweigen von der Legalitätskiste.


    Gruß Jens


    Edith sagt: Wenn du einen haltbaren, und recht gutmütigen 177er suchst, dann würde ich den von D.R. nehmen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Don Jenseblume
    • December 29, 2011 at 14:02

    Meine Henkel Connection hat zugeschlagen.
    Der Wahnsinn..damit kann man alles machen *FROI*
    Ein Paradies für alle die sich mit Klebstoffen und ähnlichem auskennen.


    Gruß Jens

    Bilder

    • Foto.JPG
      • 312.04 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 150
  • Befestigung Kupplungszug PX

    • Don Jenseblume
    • December 28, 2011 at 16:00

    hehe gehalten hat das auch nach 2 jahren aber ich hatte einen fleißigen moment ;)

  • Befestigung Kupplungszug PX

    • Don Jenseblume
    • December 28, 2011 at 11:38

    ich bin 2 jahre mit lüsterklemme gefahren :)

  • Sprühnebel auf O-Lack entfernen

    • Don Jenseblume
    • December 23, 2011 at 23:28

    Oder einen verdünnten glasreuniger nehmen und schnell sein

  • Witze - auch die Unlustigen

    • Don Jenseblume
    • December 14, 2011 at 22:21

    Ein Düsseldorfer geht nach Köln shoppen und hat seinen kleinen Affen mit (Haustier)
    Doch er merkt das er damit in kein Geschäft reinkommt und bittet eine Passantin gegen Geld auf den Affen auf zu passen damit er in Ruhe shoppen kann.
    Gesagt getan die Kölner steht also in der Fussgängerzone mit dem Affen des Düsseldorfers als ein älterer Mann vorbei kommt


    Mann: Was haben sie denn da?
    Frau: Einen Affen.
    Mann: und woher haben sie den?
    Frau: Von einem Düsseldorfer!
    Mann: UND DAS HAT MAN NICHT AUF DEM ULTRASCHALL GESEHEN????????


    Gruß Jens

  • Tacho das miese Drecksding

    • Don Jenseblume
    • December 12, 2011 at 17:13

    Hallo liebe Leute.

    Ich habe eine P 200 E und folgendes Problem.
    Der Tacho funktioniert. Aber nur so lange bis ich beim bremsen einfeder. da geht der schlagartig auf 0.
    nach dem ausfedern geht er manchmal wieder nochmal..manchmal muss ich aber etwas warten.

    Die Tachoschnecke funktioniert.
    Der Tachowelle ist auch fast neu und funktionstüchtig
    und der Tacho ist auch in Ordnung.

    Ich denke ich habe die welle falsch unten reingesteckt. gibt es da irgendwelche tricks (sowas wie das rad dabei drehen oder so..irgendwelche sprays benutzten...ka) damit das funktioniert.
    ich hatte äußerst große probleme die schraube an dieser tropfenscheibe vernünftig zu drehen, da ich das garelli schutzbleck verbaut habe und mich anscheinend sehr doof anstelle.


    für ratschläge wäre ich also sehr dankbar


    gruß jens

  • Wann muss ich Öl nachfüllen?

    • Don Jenseblume
    • November 24, 2011 at 11:40
    Zitat von Vechs

    Hab deine Aussage mal auf den Kern zusammen gestrichen :)


    Sehr geil!

  • Wann muss ich Öl nachfüllen?

    • Don Jenseblume
    • November 24, 2011 at 09:47

    Trotzdem sollte der Ölstand schon in regelmäßigen Abstand gemessen werden.
    Nicht das deine Getrenntschmierung nicht mehr richtig funktioniert.
    Ist natürlich nur der schlimmste Fall.
    Behalte einfach im Auge wieviel du fährst und ob danach Öl fehlt.


    Gruß Jens

  • PX 125 E Lusso mit Leistungsproblemen

    • Don Jenseblume
    • August 9, 2011 at 11:00

    ich würde eine kleiner Düsen.anscheinend kommt zuviel sprit an (kerze nass und schwarz)

    aber sicher bin ich mir nicht

  • alle Stehbolzen der hinteren Bremstrommel abgerissen

    • Don Jenseblume
    • August 6, 2011 at 11:57

    war das ne original felge?
    bei den nachgemachten ist mir nämlich schon aufgefallen, dass die ein wenig spiell haben..nicht richtig angezogen und schon hast du deine problematik.
    Mein Vorschlag die schrauben immer nach dem anziehen mit einem anaeroben klebstoff festkleben.
    Gibts von Loctide mit unterschiedlichem losbrechmoment, dann bekommt man die schrauben auch wieder gut ab.


    gruß jens

  • Zerlegen und Lackierung von Vespa Sprint 150

    • Don Jenseblume
    • August 3, 2011 at 10:06

    hmm da du ja von lackieren lassen geredet hast weiß ich nicht welchen ratschlag du brauchst?
    den einzigen den ich dir geben kann ist: nehme lieber ne Klassische Farbe in der die Veloce damals ausgeliefert worden ist, dann kannst du am ehesten den wert erhalten.
    ansonsten mach doch mal bilder..ein mittelmäßiger O lack ist 1000 mal besser als neu lackiert..das ist aber nur meine meinung!


    Gruß Jens

  • Kupplung rupft -> "Kupplungsüberholung" PX 200E Lusso Elestart GS

    • Don Jenseblume
    • July 20, 2011 at 10:43

    und wenn du die belöge selbst tauschen willst würde ich dir dieses kupplungszusammendrück werkzeug empfehlen.
    ist ziemlich praktisch.

    ach dir keine sorgen wegen dem kupplungswechsel..ich hab das auch ewig vor mir hergeschoben aber dann war es doch nur ne habe stunde arbeit.
    beim zweiten mal sogar nur noch 20 minuten..geht also.

    ach ja ich habe die links nicht alle angeklickt aber lass die finger von verstärkten Federn, die sind meiner meinung nach super scheisse weil das schalten danach keinen spass mehr macht!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche