1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. The_Fry

Beiträge von The_Fry

  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • LED-Rücklicht Eigenbau

    • The_Fry
    • November 25, 2009 at 18:38

    Ich hab mir auch en LED rücklicht gebastelt.. weil erstens isses wirklich heller und dadurch auch sicherer ..
    und ausserdem denk ich ma macht der tüv da keinen stress ..der nimmt ja auch vespen mit bis zu 20 ps ab .. die nur für bis ca. 2ps und 50 kubik entwickelt wurden ^^
    da wird der ja garantiert bei sowas kein stress schieben, vorallem wenn maan ihm das schön erklärt was man für vorteile hat ^^ ..
    das brems und rücklicht hab ich getrennt gemacht .. is am einfachsten ..weil man erspart sich viel planung und andere Elektrische bauteile, als wenn die LEDs einfach heller leuchten sollen

    Bilder

    • post-32667-1254573811_thumb.jpg
      • 31.38 kB
      • 450 × 600
      • 183
    • post-32667-1254573858_thumb.jpg
      • 16.83 kB
      • 600 × 450
      • 176
  • Funstuff 😂

    • The_Fry
    • November 23, 2009 at 19:02

    Hab gerade so die stärkste vespa überhaupt gesehen .. auch wenn sie keine 4 räder hat ..

  • DVD Motorrestaurierung

    • The_Fry
    • November 18, 2009 at 22:32

    wie schauts jetzt aus ?

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • The_Fry
    • November 15, 2009 at 11:27

    walk the line von johnny cash ;)

  • Small- oder Largeframe ? Wie ist eure Meinung?

    • The_Fry
    • November 10, 2009 at 18:17

    Die Schönheit liegt im auge des betrachters ;) ..
    und eigentlich sind (gerade hier) alte seltenenere modelle beleibter..
    und das mit den durchgerosteten rahmen .. da muss man sehen was für eine vespa das ist und ob sich das dann überhaupt noch lohnt ^^.. und wie geschickt du bei so handwerklichen sachen bist .. die teile beschafung wird dann auch ein weiteres problem sein .. aber das ist bei den smallframe eher ein kleines problem weil die vom rahmen her eig. alle relativ baugleich sind ^^... bei den largeframe gibts da größere unterschiede .. und das auch vom preis her
    Lg

  • Elektro Vespa

    • The_Fry
    • November 10, 2009 at 18:11

    ja.. ne gute idee.. aber was "Historische-Seltenes" würde ich trotzdem nich umbauen wollen ^^ also doch eher wenn was neueres mit elektro fahren .. das wird auch weitaus alltagstauglicher sein .. weils ja extra für den elektro antrieb konzipiert wurde.. bei der vespa entwicklung hat da garantiert niemand dran gedacht ^^..
    und sollte des benzin wirklich einmal alle sein .. bleibt immer noch der schnaps (Ethanol) und en bisschen Rizinus Öl oder sowas und dann mit original zweitakt geknatter xD ^^ wie schon Ravioli gesagt hat :-6

  • DVD Motorrestaurierung

    • The_Fry
    • November 9, 2009 at 22:14

    hey..
    ich würde die dvd auch mal nehmen und dann halt auch wieder schnell zurücksenden das wär ja selbstverständlich ^^ ..
    also bei der "klienen" runde wär ich mit dabei und zum dank verpflichtet :)
    bitte drauf schreiben :love:
    Lg

  • Vespa 50/L Bj.67 als Mofa?

    • The_Fry
    • October 3, 2009 at 13:39

    ich hab meinen roller (Peugeot Speedfight2 ) für 1.400 € vom konfirmationsgeld gekauft ^^ ..
    durch die konfirmation bekommt ungefähr so viel .. dazu spart man n och ein wenig taschengeld und dann kann man sich sowas leisten mit noch nen paar tankfüllungen ^^
    aber nachhinein hät ich mir doch lieber en mofa gekauft .. wär erstens billiger gewesen uns man hätte es fast ohne wertverlust wieder verkaufen können dazu entfallen die umbaukosten die auch mit fast 300 euro zubuche schlagen :S

  • Problem - Blei(zusatz) im Tank meiner Vespa Pk 50!

    • The_Fry
    • September 27, 2009 at 17:08

    du könntest jetzt versuchen noch des richtige 2-takt öl mit dem benzin im tank zu mischen und dann schauen wie es läuft vllt. hats der motor ja doch noch relativ unbeschaden überstanden..
    und am blei lag es nicht, bleizusatz soll auch eine schmierende wirkung erzielen .. allerdings für 4 takter und deren ventile .. also die schmierwirkung reicht nicht aus --> hat vllt. noch das schlimmste verhindert..

  • Der ultimative welche Farbe hat meine Vespa Thread

    • The_Fry
    • September 25, 2009 at 18:40

    hi,
    ich habe gerade den farbcode 108 von piaggio bei der standox farbe eingegeben..
    jetzt steht da als farbcode "p108" was ja auch iwo stimmt aber beim farbton steht " GRIGIO-MET."
    und das ist ja en ganz anderer silberfarbton weil laut piaggio solte 108 "Chiaro di luna metallizzato" (Mondweiß Metallic) sein ..
    kann mir da mal bitte jemand helfen ..

  • Löcher schließen V50n

    • The_Fry
    • September 23, 2009 at 22:33

    jaa hast recht.. asche auf mein haupt-..

  • Löcher schließen V50n

    • The_Fry
    • September 23, 2009 at 20:39

    mmh.. ich hab jetzt mit faserspachtel gemacht ^^ .. meint ihr das hält ? .. oder sollte ich das wieder rausreißen und verschweißen ?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • The_Fry
    • September 21, 2009 at 20:37

    das sollte eig. nich passieren .. wenn der motor zu stark erhitzt ist solltest du das an der mangelnden leistung merken

  • Meine 78er v50 Spezial (Aktuell: Tank entrostet + kleine Änderungen)

    • The_Fry
    • September 20, 2009 at 22:23

    die weißen blinker gibts eig. überall .. z.b. bei sip : ..

    nur man braucht halt noch gefärbte sofitten..

    und danke für das bild .. weil meine sollte ähnlich von der farb kombo werden .. werd abeer wohl die bremstrommeln noch mit schwarz lackieren

  • O-Lack? DAS ist Patina!

    • The_Fry
    • September 20, 2009 at 21:38

    das hat was .. ich bin beeindruckt .. wie teuer war denn da ein liter ´?

  • Meine 78er v50 Spezial (Aktuell: Tank entrostet + kleine Änderungen)

    • The_Fry
    • September 20, 2009 at 16:57

    jaa die hat was .. die farbkombination gefällt mir schlicht und edel aber nicht langweilig .. mit weißen blinkern säh es bestimmt auch gut aus ..
    aber kannst du bitte von der linken seite nochma en bild reinstellen ich will ma sehen wie das mit den schwarzen felgen und den silbernen bremstrommeln aussieht ;)

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • The_Fry
    • September 17, 2009 at 19:43

    naja.. so schnell dürfen se dir auch keine sachen abnehmen is ja schliesslich dein eigentum.. also bevor se dir dein eigentum abnehmen muss man wirklich großen mist gebaut haben..
    und beim erstvergehen drückt natürlich jeder noch en auge zu was aber nicht davor hilft das die polizi dir das ding zerlegt und genau versucht aufschreiben was du dran verändert hast ..dann musst du deine auf abe-taugliche vespe beim tüv vorzeigen der dir dann bestätigen muss das die wieder der abe entspricht.. und zum schluss kannst du dein kennzeichen und papiere bei der zulassungstelle abholen .. das kostet natürlich ^^

  • meine 50n rundlenker - restaurierung - eigentlich fertig!

    • The_Fry
    • September 14, 2009 at 18:06

    en schickes teil .. ist gut geworden ;) gefällt mir ^^
    das sind brünierte schrauben die du da verwendet hast oder ?

  • Neukauf: S 50 oder S 50 4t 4v? (bin Vielfahrer)

    • The_Fry
    • September 10, 2009 at 18:21

    heyy,
    hier wird niemand so wirklich antwort auf deine fragen über die "neuzetlichen" Vespas geben können .. weil hier fast ausschließlich alte schaltvespen gefahren und auch dementsprechend im forum behandelt werden ;)
    der link vom partner forum wurde ja schon gepostet .. da wirst du wohl mehr und bessere antworten bekommen .. aber falls du dir doch irgendwann mal, wenn auch nur zum spaß ne vespa aus den vergangen jahren holst, das fahrfeeling passt dann auch wie du beschrieben hast zu dem 70er jahre original outfit, bist du hier recht herzlichst willkommen .. :)

  • Restauration v50 Rundlich fertig! Anschaun lohnt - Lob/Kritik erwünscht

    • The_Fry
    • September 5, 2009 at 16:55

    Ist WIG nich ein Alu Schweiß verfahren ?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche