1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rollertilly

Beiträge von rollertilly

  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • DVD Motorrestaurierung

    • rollertilly
    • January 15, 2010 at 08:09

    Guten Morgen allerseits,

    meine Adresse sollte auch schon lange da sein - und ich bin immer noch gespannt.

    Schönes Wochenende,
    der Stefan

  • DVD Motorrestaurierung

    • rollertilly
    • December 30, 2009 at 22:59

    Würde mich auch gerne anschließen. Guten Rutsch,
    der Stefan

  • Ancilotti-Bank und Sitzbankzapfen bei PX

    • rollertilly
    • December 3, 2009 at 13:50

    Ja bitte, entweder hier oder PM, wie es dir lieber ist.

    Danke,
    der Stefan

  • Ancilotti-Bank und Sitzbankzapfen bei PX

    • rollertilly
    • December 3, 2009 at 09:57

    Danke, ich hab die mal angemailt, falls keine Antwort kommt ruf ich nach Feierabend (meinem Feierabend...) mal an. In der Beschreibung bei deinem Link steht nämlich eigentlich Smallframe.

    Gruß,
    der Stefan

    PS: ist auch noch nicht dringend, weil sie heute nicht zu den 20%-Teilen gehört

  • Ancilotti-Bank und Sitzbankzapfen bei PX

    • rollertilly
    • December 2, 2009 at 15:57

    Hallo zusammen,

    würde mir gerne eine Ancilotti-Bank (diese hier) kaufen, weil es darauf bei Scooter-Center irgendwann in den nächsten Tagen 20% gibt (adventskalender).
    dort heißt es: "die ancillotti benötigt einen anderen sitzbankzapfen." dabei ist der aber nicht und wirklich finden kann ich ihn auch nicht.

    bei sip gibts den zapfen gleich dazu (siehe hier), aber wohl auch nicht einzeln und vor allem keine 20%.

    weiß jemand von euch, welcher zapfen das sein muss und wo ich ihn her bekomme?

    danke,
    der stefan

  • PX 80 - Stromausfall linke Seite?

    • rollertilly
    • October 19, 2009 at 14:07

    Nur noch als Nachtrag: es war der Spannungsregler. Der neue (Scooter Center) ist zwar kleiner als der alte, war aber auch mit 19,50 der günstigste., aber Sie blinkt und leuchtet wieder, danke für die Hilfe.

    Gruß,
    der Stefan

  • PX 80 - Stromausfall linke Seite?

    • rollertilly
    • October 7, 2009 at 13:29

    Es waren drei. Luigi hat sich an dieVorgaben gehalten und ich hab bestellt.

    Danke,
    der Stefan

  • PX 80 - Stromausfall linke Seite?

    • rollertilly
    • October 7, 2009 at 11:19

    Da muss ich heute mittag nochmal nachzählen. Aber ich denke, es sollten drei sein, weil meine Vroni keine Batterie hat. Den mit fünf sollte Luigi in die Modelle mit Batterie eingebaut haben. Mich hat nur die Preisspanne von 20.- bis 50.- Euros etwas verwundert.
    Danke,
    der Stfean

  • PX 80 - Stromausfall linke Seite?

    • rollertilly
    • October 7, 2009 at 10:11

    Leider hatte ich gestern kein Messgerät (bekomme ich aber heute abend).

    Es sind die Birnchen der Blinker (links), Brems- und Rücklicht und Scheinwerfer durchgebrannt. Anspringen tut sie ganz normal, wenn ich die Blinkerbirnen tausche blinkt sie links auch wieder. Nach der Suche im Forum müsste es also der Spannungsregler sein. Leider fehlt mir auch die 2. Vespa um meine dort auszuprobieren wie beschrieben. Eine durchgescheuerte Isolierung hab ich auch beim ersten Suchen nirgends gefunden.

    Blöde Frage eines Nichtelektrikers: Hätte ich irgendwo ein durchgescheuertes Kabel an Masse, hätte ich doch eher keinen Strom (und damit keine durchgebrannten Birnchen) als zuviel Strom (und damit durchgebrannte Birnchen), oder?

    Ich will mir den nämlich den Spannungsregler noch heute bestellen und morgen wieder fahren. Ist das der richtige?

    Grüße,
    der Stefan

  • PX 80 - Stromausfall linke Seite?

    • rollertilly
    • October 6, 2009 at 08:42

    Guten Morgen zusammen.

    Ich wollte heute morgen im Halbdunkel zur Arbeit fahren und musste feststellen, dass bei meiner PX80 Lusso (keine Batterie) die beiden linken Blinker und das Licht vorne und hinten nicht funktionieren. Die rechte Seite blinkt, das Kontrolllämpchen dafür geht auch, sowie die Tankanzeige und das gelbe Lichtlein für "Du sollst tanken".
    Ist das typisch für irgendeinen Fehler? Hatte in der Frühe keine Zeit zu suchen, wo soll ich denn heute abend anfangen? Eine Sicherung hat sie offensichtlich nicht laut Schaltplan...
    Übrigens fahre ich schon seit längerem ohne den Hupengleichrichter, das hat aber bislang auch nicht gestört.

    Grüße,
    der Stefan

  • Felgengröße 2.50x10 auf PX 80?

    • rollertilly
    • September 24, 2009 at 14:22

    Vielen Dank, jetzt ist mir's klar. Da war das "Will-haben" wieder mal - typisch ebay - schneller als das "erst gucken". Naja, sie waren zumindest günstig. Ich werde mir aber doch lieber welche in der "eingetragenen" Größe besorgen. Hat ja keine wirklich Eile...

    Vielleicht will sie ja jemand aus dem Forum haben?

    2 Stahlfelgen, geteilt, 2.50x10, eine sehr guter Zustand, eine ein bisschen angerostet, den Rest dann später unter "Biete".

    Nochmals danke, Frage erledigt, schneller wär wohl kaum gegangen,
    der Stefan

  • Felgengröße 2.50x10 auf PX 80?

    • rollertilly
    • September 24, 2009 at 13:49

    Hallo zusammen,

    habe mir bei einem großen Auktionshaus für meine PX80 Lusso Felgen ersteigert, weil ich die lackieren wollte. Als ich sie vorhin ausgepackt habe lese ich 2,50x10. Meine originalen sind 2.10x10, muss ja wohl so sein. Im Schein sind auch nur diese eingetragen.
    Fragen:
    1) kann ich die mit neuen Reifen 3.50x10 montieren?
    2) Muss ich die dann eintragen lassen, bzw. trägt die mir der TÜV überhaupt ein?
    3) Auf welchen Roller gehören die eigentlich, ich meine, sie haben das Piaggio-Emblem und eine E-Nr.

    Bei SIP gibt es eine ganze Reihe von 2.50'' Felgen, die laut Beschreibung auf die PX können. Bin ein bisschen verwirrt.

    Habe übrigens auch schon gesucht, aber irgendwie lande ich immer wieder bei Chromfelgen. Meine sind gebrauchte, normale 2-teilige Stahlfelgen.

    Danke für eine Aufklärung,
    Grüße,
    der Stefan

  • Weißwandreifen?

    • rollertilly
    • September 22, 2009 at 16:46

    Also meine (Continental....) letzte Woche haben incl. Steuer 53.-/Stck. gekostet. Direkt vor Ort beim Reifenhändler. Freitag bestellt, Montag da gewesen. Bei den üblichen Online-Shops wären es ein paar Euro mehr gewesen zzgl. der Versandgebühren. Hat mich selbst gewundert und angenehm überrascht. Online ist also nicht immer billiger....

    Grüße,
    der Stefan

    Edit: sehe gerade ich hatte ja diese (3.50) während du diese (3.00) brauchst. Ist aber preislich kaum ein Unterschied...
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

  • Gleichrichter wie schaut das Innenleben aus / Passen auch welche von anderen Herstellern

    • rollertilly
    • September 14, 2009 at 16:52

    Hallo "kasanova",

    woher du die Infos hast wusste ich nicht. Dass du elektronisch nicht ahnungslos bist entnehme ich auch deinen Beiträgen. Ist ja gut.
    Ich hatte zufällig das Bild des Innenlebens im GSF gefunden und wollte das an den Fragesteller weitergeben. Vielleicht findet der das interessant. Nicht mehr und nicht weniger.

    Grüße,
    "der Stefan"

  • Gleichrichter wie schaut das Innenleben aus / Passen auch welche von anderen Herstellern

    • rollertilly
    • September 14, 2009 at 13:17

    Im GSF hat sich jemand die Mühe gemacht, wirklich mal hineinzu"schauen". Die Frage war ja: "Wie schaut das Innenleben aus" und nicht, "wie funktioniert das Prinzip...."

    Hupengleichrichter aus dem GSF

    Grüße,
    der Stefan

    PS: fahre auch schon seit 3 Monaten ohne Hupe und warte, dass mir ein Bekannter mal einen Gleichrichter für die Tröte bastelt...

  • Hupengleichrichter

    • rollertilly
    • August 18, 2009 at 13:46

    Ich fahre schon seit Mai ohne Hupe, aber dafür mit Licht und Blinker und alles funktioniert bestens. Nur für den Oktober muss ich mir was überlegen, da steht der TÜV an (PX80E). Aber ein Bekannter will mir nach dieser Anleitung hier einen basteln...

    hupengleichrichter

    gruß,
    der stefan

  • scheinwerfer

    • rollertilly
    • August 12, 2009 at 18:42

    Vielleicht hilft dir das weiter (PX 80 E Lusso, 91er)
    Hab ich vorm Abbauen fotografiert und so wieder eingebaut...

    Gruß,
    der Stefan

  • Piaggio Dichtsatz P80X

    • rollertilly
    • July 30, 2009 at 08:31

    Guten Morgen,

    ich hoffe, ich hab das jetzt alles richtig beschriftet.

    Grüße,
    der Stefan

  • Piaggio Dichtsatz P80X

    • rollertilly
    • July 29, 2009 at 18:18

    Also. Ich hab mal die "beschriftet", die ich benötige. Vielleicht kann ja jemand das Bild vervollständigen.
    Das ist der "Dichtsatz Motor -PIAGGIO- Vespa PX 80-150 Lusso, Cosa 125", Nr. 9110029 von Scootercenter.

    Hilft dir vielleicht schon weiter. Ansonsten siehst du ja spätestens beim Auseinanderbauen, wo was hingehört.

    Grüße,
    der Stefan

  • Piaggio Dichtsatz P80X

    • rollertilly
    • July 29, 2009 at 17:47

    ich geh mal nachsehen, genau den selben hab ich heute auch bekommen ;)
    Bis dann,
    der Stefan

  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche