1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. knitterfrei

Beiträge von knitterfrei

  • Welches Pinasco Ritzel für V50 Spezial?

    • knitterfrei
    • June 11, 2007 at 12:18

    hi alex...

    danke für die schnelle info....

    ich hatte heute morgen schon bei SCK bestellt...mal schauen wann es kommt...

  • Welches Pinasco Ritzel für V50 Spezial?

    • knitterfrei
    • June 11, 2007 at 12:03

    wie kommte es das beim SCK das teil 28,42 EUR kostet und beim SIP 13,11 EUR....? gibt es da noch nen besonderen unterschied...? laut fotos scheinen sich die teile minimal zu unterscheiden...

    und mich würde auch interessieren wo der unterscheid zwischen 16 (Art.-Nr. 15266100) bzw. 18 (Art.-Nr. 24523900) zähnen beim sip liegt....


    danke für info und sonnigen gruss
    michael

  • welcher zylinder...?

    • knitterfrei
    • June 10, 2007 at 15:33

    danke für die pfeilschnelle antwort...:-)

    Zitat

    Ja super :) Also wies scheint, hast du schon die entdrosselte version... der vergaser stimmt auch und ich nehme an, dass dein tacho einfach ungenau ist ;) Weil wenn sie mehr als reale 50 fahren würde, könnte man eigentlich schon davon ausgehen, dass du nen anderen zylinder drauf hast :)


    die zieht so bescheiden...gerade beim anfahren...das ich von der ungenauen-tacho-variante ausgehe...

    [quote]Ok, dann musst du jetz bei deinen umbauarbeiten nur den neuen zylinder rauf machen, den vergaser neu bedüsen, neue zündkerze rein machen und die zündung neu justieren... Und dann einfahrzeit beachten ;)[quote]
    oje...das sieht doch aufwendiger aus als ich dachte...:-(

    ich hab zwar einiges geschick im schrauben aber zum beispiel noch keine zündung eingestellt...gibt es dazu irgendwo ne anleitung...?

    d.h. ich nehm die 70er hauptdüse, richtig...?

    danke, m.

  • welcher zylinder...?

    • knitterfrei
    • June 10, 2007 at 15:23
    Zitat

    Original von Beta_Erpel
    Musst du halt ma in den Papieren (ABE) schaun, was du für nen vergaser drin hast etc... Hast du 40 km/h version? (ich denke schon)


    ja, hab ne 40 kmh-version...

    Zitat

    Dann kann ein Auspuffwechsel nicht schaden ;) Die ist nämlich über auspuff gedrosselt, daher würd ich mal nen neuen (ori oder Sito + entdrosselt) reinbauen... Mit dem Ori auspuff fährt sie 50, mit dem sito + entdrosselt fährt sie noch nen ticken schneller... Vorher würd ich auch nicht mit tuning á la 75er dr anfangen ;)


    meine fährt alerdings um die 60 kmh...vielleicht hab ich ja schon den sito drunter...sieht der aus wie das original...? denn meiner sieht aus wie das original...

    Zitat

    Und deine Vespa gibt es in zwei versionen, entweder mit 16.16er gaser (dann ist alles in ordnung) oder 16.10er gaser (dann bräuchtest nen neuen gaser)... Also schau mal in deiner abe nach, da steht das eigentlich alles drin! Da müsste auch die max. höchstgeschwindigkeit stehen, die solltest du hier auch mal posten!


    danke für den hinweis...die papiere sagen ich hab nen 16.16er mit hd 67 (in klammern whlweise hd 67 oder hd 70)

    sonnigen gruss
    m.

  • welcher zylinder...?

    • knitterfrei
    • June 10, 2007 at 15:06

    danke für die schnellen antworten...dann werd ich montag mal ein zylinderkit besorgen...:-)


    Zitat

    Die gesammelten Beiträge zusammenfassend kann man sagen:
    Ein 75cm³-Zylinder mit 3 Überströmern reicht völlig um deine Reuse deutlich kraftvoller in Schwung zu bringen. Insbesondere an Steigungen ist der Gewinn spürbar!


    doofe frage: welcher hat denn drei überströme und was hat es damit auf sich...?

    Zitat

    Du kannst bei einem solchen Zyli den O-Puff weiternutzen. Vergiss allerdings nicht deinen Vergaser neu zu bedüsen. Die Düse sollte irgendwo zwischen 70 und 74 liegen. Und ach ja: Ein 16/15er oder 16/16er Gaser sollte es schon sein!


    momentan hab ich das original drauf...d.h. ich brauch auch einen neuen vergaser oder tun es da lediglich die düsen...?

    sorry, bin noch neu im geschäft...;-)

  • welcher zylinder...?

    • knitterfrei
    • June 9, 2007 at 20:10

    hallo zusammen...

    ich spiele mit dem gedanken mir einen 75ccm zylinder zuzulegen....dabei liebäugel ich mit dem polini-kit...

    was habt ihr so für erfahrungen mit eben diesem oder auch anderen gemacht...


    ich wär für jeden hinweis dankbar....-)


    auch tendier ich zu nem anderen auspuff, weiss aber nicht welchen....


    ziel des ganzen soll sein, das die vespa (v50 special von 1977) besser zieht...da reicht warscheinlich der zylinder schon oder...?


    danke aus dem rheinland...:-)

  • hilfe, es tropft...!!!!

    • knitterfrei
    • July 23, 2006 at 19:50
    Zitat

    Original von kasimir25
    du solltest doch nen riechtest machen!
    naja! das es tropft, ist ja offensichtlich. ich würde da mal nen fachmann dran lassen. der kann dir dann genau sagen, was tropft und vorallem wo und auch was es kostet, ist mit sicherheit auch wichtig. denn so, wüßte ich jetzt zig stellen, wo das zeug alles herkommen könnte.


    fachmann ist glaube ich wirklich die bessere wahl....

    ich werd dann berichten was es war....

  • hilfe, es tropft...!!!!

    • knitterfrei
    • July 23, 2006 at 17:24

    ich hab heute leider nicht so viel machen können wie ich vorhatte aber das schonmal vorab....

    ich hab das teil mal sauber gemacht und bin ne runde gefahren und nun sieht man genauer wo es tropft...ich hab die stellen mal rot umrandet..

    es läuft quasi den zug entlang der aus der schwarzen kunstoffabdeckung kommt und an einer zweiten stelle noch...

    danke und gruss
    michael


    [Blockierte Grafik: http://www.knitterfrei.de/vespa/leck/leckdetail_1.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.knitterfrei.de/vespa/leck/leckdetail_2.jpg]

  • hilfe, es tropft...!!!!

    • knitterfrei
    • July 23, 2006 at 10:22

    mmmhhh....jetzt hab ich wirklich den bunten strauss an möglichkeiten, die ich mal ausprobieren kann...

    ich meld mich dann später nochmal....

    naja, das der verkäufer das vorher gewusst hat macht irgendwie sinn, in der menge wie es da läuft....hauptsache es ist nix ernstes und mit ein bißchen schrauben und evtl. neuen dichtungen zu beheben...


    gruss und so
    mcihael

  • hilfe, es tropft...!!!!

    • knitterfrei
    • July 22, 2006 at 21:34
    Zitat

    Original von alexhauck
    ach das ist kein hexenwerk, hinterrad mit der zentralmutter abschrauben
    dann hast 3 muttern, SW 13 wenn ich mich nicht irre, die raus und schon kannst die bremsplatte runtermachen
    in der befindet sich ein simmerring und zwischen getriebe und bremsplatte noch ne papierdichtung


    ok...das sollte ich hinkriegen....

    soll ich den nur die papierdichtung tauschen...? oder auch den simmerring...?

  • hilfe, es tropft...!!!!

    • knitterfrei
    • July 22, 2006 at 20:52

    danke für die schnelle antwort...:-)

    Zitat

    Original von Moskito
    Sieht aus so wie es bei mir einmal wahr, da musste ich die Bremsankerplatte neu abdichten !


    klingt erstmal nicht so schlimm...oder is das was gravierendes....?

    mmmhhhh....kriegt man das selber hin...? ich bin handwerklich durchaus begabt und trau mir einiges schrauben schon zu ...

    was genau muss da gemacht werden....gibt es da evtl. ne anleitung irgendwo....?

    danke und gruss
    michael

  • hilfe, es tropft...!!!!

    • knitterfrei
    • July 22, 2006 at 20:42

    hallo zusammen....

    seit zwei tagen hab ich nun eine 77er v50special und bin noch nicht so drin im vespa-thema...deshalb hier mal eine frage an die profis....

    es tropft am motor runter...ich weiss jetzt bloss nicht genau ob benzin oder öl...und ich hab keine ahnung was das sein könnte....:-(

    ich hab mal ein paar bilder angehangen mit der hoffnung jemand kann anhand dieser bilder das püroblem benennen....

    auch für hinweise oder weitere tipps zur eindeutigen fehlersuche wäre ich sehr dankbar....zusätzliche fotos aus anderen winkeln oder detailiertere schüsse sind auch kein problem...

    danke ür eure hilfe und sonnigen gruss vom rhein
    michael

    Bilder

    • leck_1.jpg
      • 44.89 kB
      • 480 × 640
      • 419
    • leck_2.jpg
      • 41.2 kB
      • 480 × 640
      • 405
    • leck_3.jpg
      • 27.9 kB
      • 480 × 640
      • 419
    • leck_4.jpg
      • 35.94 kB
      • 480 × 640
      • 470
  • meine erste vespa...:-)

    • knitterfrei
    • July 21, 2006 at 20:08

    danke für den hinweis mit dem knopf zum abstellen...hat prima funktioniert...:-)

    der fleck war zwar von mir aber ich hab sie heute mal woanders abgestellt und da lief nix raus...anyway, ich werd es beobachten....

    sonnigen gruss aus düsseldorf

  • meine erste vespa...:-)

    • knitterfrei
    • July 21, 2006 at 00:02

    ok...daynke für den hinweis...

    ich geh schwer davon aus das mal blinker dran wran waren....

    denn auch vorne hab ich an beiden seiten...höhe knapp unterhalb des vespa-schriftzuges...jeweils 2 löscher...

    schau ich mir morgen mal genauer an...

  • meine erste vespa...:-)

    • knitterfrei
    • July 20, 2006 at 23:42
    Zitat

    Original von kasimir25
    na gratuliere zur vespa, sieht ja gut aus! den fotos nach zu urteilen. vom preis her würde ich sagen in ordnung, 750/800 euro wären auch ok gewesen. handeln nie vergessen.


    hab von 950 runtergehandelt...heute ging auf ebay eine weg für 1350, da war ich schon ganz stolz auf mich...;-)


    Zitat

    du hast doch nen lichtschalter an der vespa, und an dieser verkleidung müßte irgendwo ein klitzekleiner schalter sein ( 2 bis 3 millimeter groß/breit) und den kannste drücken (gedrückt halten, 1 bis 2 sekunden), dann geht die vespa aus. so war es bei meiner v50 damals.


    ok...da guck ich nochmal...

    da hab ich auch gleich noch ne frage....neben dem lichtschalte scheint in dem kästchen auch ein blikhebel/schalter zu sein...heisst das ich könnte easy blinker nachrüsten...? oder muss ich da noch irgend ne spule o.ä. tauschen...?

    Zitat

    was anderes noch? der eine fleck auf dem boden direkt neben deinem hinterreifen, ist der von deiner vespa?


    ich fürchte ja, der is von der vespa...was schlimmes...?

    danke und gruss
    michael

  • meine erste vespa...:-)

    • knitterfrei
    • July 20, 2006 at 23:16

    hallo zusammen....

    erstmal guten tach ins interessante forum...

    seit heute bin ich solzer besitzer einer 77er v50n (special...woran erkenne ich die special eigentlich....in der betriebserlaubnis steht es nicht aber das schild hab ich hinten dran...)...

    erstmal macht es nen riesen spass...:-)

    ich hab da schon die ein oder anderen fragen und leg einfach mal los....

    ich hab für das teil 900 euro bezahlt...alles original und das orange ist nicht so dunkel/rötlich wie auf den bildern...ausserdem gibt es keinen rost an dem teil...was meinen die profis, ist der preis ok...?

    meine zweite frage ist, woran erkenne ich ob es eine "special" ist...?

    und...ich hatte jetzt schonmal das problem, das das teil nicht richtig ansprang...ich hab leider vergessen den benzinhahn zu schliessen...ich hab sie dann angeschoben und aus dem 1. gang gestartet...ist das in ordnung oder schadet das eher...?

    wie macht man das teil eigentlich aus...? hab ich den händler vergessen zu fragen...ich würg jetzt immer im 1. gang ab...

    und noch ne letzte frage...was empfehlt ihr als "bordausrüstung"...? ich hab jetzt öl und nen messbecher für das gemisch dabei...der händler empfahl mir noch ne reservezündkerze und entsprechenden schraubenschlüssel....

    und einen letzten noch....die sitzbank ist nicht mehr so toll...hat jemand nen tipp wo ich eine andere, besser erhaltene herkriege bzw. was würde es in etwa kosten die neu aufzupolstern....?

    erstmal vielen dank für infos und glückwunsch zum gelungenen forum...ich werd dann demnächst öfter hier sein...:-)

    gruss aus düsseldorf
    michael

    [Blockierte Grafik: http://www.knitterfrei.de/vespa/vespa_3.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.knitterfrei.de/vespa/vespa_4.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.knitterfrei.de/vespa/vespa_6.jpg]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™