1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

hilfe, es tropft...!!!!

  • knitterfrei
  • July 22, 2006 at 20:42
  • knitterfrei
    Schüler
    Punkte
    590
    Beiträge
    80
    Bilder
    5
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1988er PK50XL Elestart
    • July 22, 2006 at 20:42
    • #1

    hallo zusammen....

    seit zwei tagen hab ich nun eine 77er v50special und bin noch nicht so drin im vespa-thema...deshalb hier mal eine frage an die profis....

    es tropft am motor runter...ich weiss jetzt bloss nicht genau ob benzin oder öl...und ich hab keine ahnung was das sein könnte....:-(

    ich hab mal ein paar bilder angehangen mit der hoffnung jemand kann anhand dieser bilder das püroblem benennen....

    auch für hinweise oder weitere tipps zur eindeutigen fehlersuche wäre ich sehr dankbar....zusätzliche fotos aus anderen winkeln oder detailiertere schüsse sind auch kein problem...

    danke ür eure hilfe und sonnigen gruss vom rhein
    michael

    Bilder

    • leck_1.jpg
      • 44.89 kB
      • 480 × 640
      • 420
    • leck_2.jpg
      • 41.2 kB
      • 480 × 640
      • 406
    • leck_3.jpg
      • 27.9 kB
      • 480 × 640
      • 420
    • leck_4.jpg
      • 35.94 kB
      • 480 × 640
      • 471

    __

    Die 500er-WG - Der Blog zur Schrauber-Gemeinschaft unter 500er-wg.de

    Einmal editiert, zuletzt von knitterfrei (July 22, 2006 at 20:43)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 22, 2006 at 20:47
    • #2

    Sieht aus so wie es bei mir einmal wahr, da musste ich die Bremsankerplatte neu abdichten !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • knitterfrei
    Schüler
    Punkte
    590
    Beiträge
    80
    Bilder
    5
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1988er PK50XL Elestart
    • July 22, 2006 at 20:52
    • #3

    danke für die schnelle antwort...:-)

    Zitat

    Original von Moskito
    Sieht aus so wie es bei mir einmal wahr, da musste ich die Bremsankerplatte neu abdichten !


    klingt erstmal nicht so schlimm...oder is das was gravierendes....?

    mmmhhhh....kriegt man das selber hin...? ich bin handwerklich durchaus begabt und trau mir einiges schrauben schon zu ...

    was genau muss da gemacht werden....gibt es da evtl. ne anleitung irgendwo....?

    danke und gruss
    michael

    __

    Die 500er-WG - Der Blog zur Schrauber-Gemeinschaft unter 500er-wg.de

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 22, 2006 at 21:31
    • #4

    ach das ist kein hexenwerk, hinterrad mit der zentralmutter abschrauben
    dann hast 3 muttern, SW 13 wenn ich mich nicht irre, die raus und schon kannst die bremsplatte runtermachen
    in der befindet sich ein simmerring und zwischen getriebe und bremsplatte noch ne papierdichtung

    • Primavera 125
  • knitterfrei
    Schüler
    Punkte
    590
    Beiträge
    80
    Bilder
    5
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1988er PK50XL Elestart
    • July 22, 2006 at 21:34
    • #5
    Zitat

    Original von alexhauck
    ach das ist kein hexenwerk, hinterrad mit der zentralmutter abschrauben
    dann hast 3 muttern, SW 13 wenn ich mich nicht irre, die raus und schon kannst die bremsplatte runtermachen
    in der befindet sich ein simmerring und zwischen getriebe und bremsplatte noch ne papierdichtung


    ok...das sollte ich hinkriegen....

    soll ich den nur die papierdichtung tauschen...? oder auch den simmerring...?

    __

    Die 500er-WG - Der Blog zur Schrauber-Gemeinschaft unter 500er-wg.de

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 22, 2006 at 21:35
    • #6

    ich schätze beides

    • Primavera 125
  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 22, 2006 at 22:24
    • #7

    Schraube erst mal die platte ab wenn es dann nur so rausleuft muss der simmering auch neu glaub aber nicht, sonst nur ne neue dichtung und mit Dichtungsmasse schön einschmieren !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 22, 2006 at 22:33
    • #8

    ich find das sieht mehr nach benzin aus guck mal ob das zeug verdampft und ob dus anzünden kanst natürlich noch an der vespa sondern irgend wo trauf tropfen lassen und dann
    wenn ja würd ich mal nach allem zwischen tank und vergaser gucken ob das dicht ist

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • kasimir25
    Schüler
    Punkte
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 23, 2006 at 00:47
    • #9

    na jetzt tropfts ja richtig, was?! knitterfrei! das thema hatten wir beide ja schon!
    also ich tippe auf den zylinder, dass von da oben aus was runtersabbert. weil so die massen an flüssigkeit, die man da sehen kann, kann das nur benzin sein. außerdem ist der motor so schööön sauber, die haben das vorher gewußt. tja, und was macht man? motorwäsche, dann fällt da nix mehr auf.
    mach doch mal nen riechtest. einfach mit dem finger rangehen und dann an die nase halten. passiert schon nix. und dann erzähl mal nach was es riecht.

  • knitterfrei
    Schüler
    Punkte
    590
    Beiträge
    80
    Bilder
    5
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1988er PK50XL Elestart
    • July 23, 2006 at 10:22
    • #10

    mmmhhh....jetzt hab ich wirklich den bunten strauss an möglichkeiten, die ich mal ausprobieren kann...

    ich meld mich dann später nochmal....

    naja, das der verkäufer das vorher gewusst hat macht irgendwie sinn, in der menge wie es da läuft....hauptsache es ist nix ernstes und mit ein bißchen schrauben und evtl. neuen dichtungen zu beheben...


    gruss und so
    mcihael

    __

    Die 500er-WG - Der Blog zur Schrauber-Gemeinschaft unter 500er-wg.de

  • knitterfrei
    Schüler
    Punkte
    590
    Beiträge
    80
    Bilder
    5
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1988er PK50XL Elestart
    • July 23, 2006 at 17:24
    • #11

    ich hab heute leider nicht so viel machen können wie ich vorhatte aber das schonmal vorab....

    ich hab das teil mal sauber gemacht und bin ne runde gefahren und nun sieht man genauer wo es tropft...ich hab die stellen mal rot umrandet..

    es läuft quasi den zug entlang der aus der schwarzen kunstoffabdeckung kommt und an einer zweiten stelle noch...

    danke und gruss
    michael


    [Blockierte Grafik: http://www.knitterfrei.de/vespa/leck/leckdetail_1.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.knitterfrei.de/vespa/leck/leckdetail_2.jpg]

    __

    Die 500er-WG - Der Blog zur Schrauber-Gemeinschaft unter 500er-wg.de

  • kasimir25
    Schüler
    Punkte
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 23, 2006 at 19:21
    • #12

    du solltest doch nen riechtest machen!
    naja! das es tropft, ist ja offensichtlich. ich würde da mal nen fachmann dran lassen. der kann dir dann genau sagen, was tropft und vorallem wo und auch was es kostet, ist mit sicherheit auch wichtig. denn so, wüßte ich jetzt zig stellen, wo das zeug alles herkommen könnte.

  • knitterfrei
    Schüler
    Punkte
    590
    Beiträge
    80
    Bilder
    5
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1988er PK50XL Elestart
    • July 23, 2006 at 19:50
    • #13
    Zitat

    Original von kasimir25
    du solltest doch nen riechtest machen!
    naja! das es tropft, ist ja offensichtlich. ich würde da mal nen fachmann dran lassen. der kann dir dann genau sagen, was tropft und vorallem wo und auch was es kostet, ist mit sicherheit auch wichtig. denn so, wüßte ich jetzt zig stellen, wo das zeug alles herkommen könnte.


    fachmann ist glaube ich wirklich die bessere wahl....

    ich werd dann berichten was es war....

    __

    Die 500er-WG - Der Blog zur Schrauber-Gemeinschaft unter 500er-wg.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™