1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

welcher zylinder...?

  • knitterfrei
  • June 9, 2007 at 20:10
  • knitterfrei
    Schüler
    Punkte
    590
    Beiträge
    80
    Bilder
    5
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1988er PK50XL Elestart
    • June 9, 2007 at 20:10
    • #1

    hallo zusammen...

    ich spiele mit dem gedanken mir einen 75ccm zylinder zuzulegen....dabei liebäugel ich mit dem polini-kit...

    was habt ihr so für erfahrungen mit eben diesem oder auch anderen gemacht...


    ich wär für jeden hinweis dankbar....-)


    auch tendier ich zu nem anderen auspuff, weiss aber nicht welchen....


    ziel des ganzen soll sein, das die vespa (v50 special von 1977) besser zieht...da reicht warscheinlich der zylinder schon oder...?


    danke aus dem rheinland...:-)

    __

    Die 500er-WG - Der Blog zur Schrauber-Gemeinschaft unter 500er-wg.de

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • June 9, 2007 at 21:36
    • #2

    Ja für den Anzug reicht Dir ein 75 Polini oder DR Zylinder allemal. Bringt einiges. Sind ja auch 50 % mehr CCM.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 10, 2007 at 00:08
    • #3

    Die gesammelten Beiträge zusammenfassend kann man sagen:
    Ein 75cm³-Zylinder mit 3 Überströmern reicht völlig um deine Reuse deutlich kraftvoller in Schwung zu bringen. Insbesondere an Steigungen ist der Gewinn spürbar!
    Du kannst bei einem solchen Zyli den O-Puff weiternutzen. Vergiss allerdings nicht deinen Vergaser neu zu bedüsen. Die Düse sollte irgendwo zwischen 70 und 74 liegen. Und ach ja: Ein 16/15er oder 16/16er Gaser sollte es schon sein!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • knitterfrei
    Schüler
    Punkte
    590
    Beiträge
    80
    Bilder
    5
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1988er PK50XL Elestart
    • June 10, 2007 at 15:06
    • #4

    danke für die schnellen antworten...dann werd ich montag mal ein zylinderkit besorgen...:-)


    Zitat

    Die gesammelten Beiträge zusammenfassend kann man sagen:
    Ein 75cm³-Zylinder mit 3 Überströmern reicht völlig um deine Reuse deutlich kraftvoller in Schwung zu bringen. Insbesondere an Steigungen ist der Gewinn spürbar!


    doofe frage: welcher hat denn drei überströme und was hat es damit auf sich...?

    Zitat

    Du kannst bei einem solchen Zyli den O-Puff weiternutzen. Vergiss allerdings nicht deinen Vergaser neu zu bedüsen. Die Düse sollte irgendwo zwischen 70 und 74 liegen. Und ach ja: Ein 16/15er oder 16/16er Gaser sollte es schon sein!


    momentan hab ich das original drauf...d.h. ich brauch auch einen neuen vergaser oder tun es da lediglich die düsen...?

    sorry, bin noch neu im geschäft...;-)

    __

    Die 500er-WG - Der Blog zur Schrauber-Gemeinschaft unter 500er-wg.de

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 10, 2007 at 15:18
    • #5

    Musst du halt ma in den Papieren (ABE) schaun, was du für nen vergaser drin hast etc... Hast du 40 km/h version? (ich denke schon)

    Dann kann ein Auspuffwechsel nicht schaden ;) Die ist nämlich über auspuff gedrosselt, daher würd ich mal nen neuen (ori oder Sito + entdrosselt) reinbauen... Mit dem Ori auspuff fährt sie 50, mit dem sito + entdrosselt fährt sie noch nen ticken schneller... Vorher würd ich auch nicht mit tuning á la 75er dr anfangen ;)

    Und drei überströmer bedeutet einfach nur, dass das benzin/luft gemisch mehr platz und möglichkeit hat, in den zylinder zu strömen... dein originaler zylinder hat nur 2 überströmer... es gibt allerdings noch zylinder mit 10 oder 6 überströmern (DR Formula, Polini 75 race), die dann eher sportlich sind... aber dafür müsstest du wiederum mehr ändern!

    Und deine Vespa gibt es in zwei versionen, entweder mit 16.16er gaser (dann ist alles in ordnung) oder 16.10er gaser (dann bräuchtest nen neuen gaser)... Also schau mal in deiner abe nach, da steht das eigentlich alles drin! Da müsste auch die max. höchstgeschwindigkeit stehen, die solltest du hier auch mal posten!

    MfG Beta_Erpel

  • knitterfrei
    Schüler
    Punkte
    590
    Beiträge
    80
    Bilder
    5
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1988er PK50XL Elestart
    • June 10, 2007 at 15:23
    • #6
    Zitat

    Original von Beta_Erpel
    Musst du halt ma in den Papieren (ABE) schaun, was du für nen vergaser drin hast etc... Hast du 40 km/h version? (ich denke schon)


    ja, hab ne 40 kmh-version...

    Zitat

    Dann kann ein Auspuffwechsel nicht schaden ;) Die ist nämlich über auspuff gedrosselt, daher würd ich mal nen neuen (ori oder Sito + entdrosselt) reinbauen... Mit dem Ori auspuff fährt sie 50, mit dem sito + entdrosselt fährt sie noch nen ticken schneller... Vorher würd ich auch nicht mit tuning á la 75er dr anfangen ;)


    meine fährt alerdings um die 60 kmh...vielleicht hab ich ja schon den sito drunter...sieht der aus wie das original...? denn meiner sieht aus wie das original...

    Zitat

    Und deine Vespa gibt es in zwei versionen, entweder mit 16.16er gaser (dann ist alles in ordnung) oder 16.10er gaser (dann bräuchtest nen neuen gaser)... Also schau mal in deiner abe nach, da steht das eigentlich alles drin! Da müsste auch die max. höchstgeschwindigkeit stehen, die solltest du hier auch mal posten!


    danke für den hinweis...die papiere sagen ich hab nen 16.16er mit hd 67 (in klammern whlweise hd 67 oder hd 70)

    sonnigen gruss
    m.

    __

    Die 500er-WG - Der Blog zur Schrauber-Gemeinschaft unter 500er-wg.de

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 10, 2007 at 15:27
    • #7

    Ja super :) Also wies scheint, hast du schon die entdrosselte version... der vergaser stimmt auch und ich nehme an, dass dein tacho einfach ungenau ist ;) Weil wenn sie mehr als reale 50 fahren würde, könnte man eigentlich schon davon ausgehen, dass du nen anderen zylinder drauf hast :)

    Ok, dann musst du jetz bei deinen umbauarbeiten nur den neuen zylinder rauf machen, den vergaser neu bedüsen, neue zündkerze rein machen und die zündung neu justieren... Und dann einfahrzeit beachten ;)

    MfG Beta_Erpel

  • knitterfrei
    Schüler
    Punkte
    590
    Beiträge
    80
    Bilder
    5
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1988er PK50XL Elestart
    • June 10, 2007 at 15:33
    • #8

    danke für die pfeilschnelle antwort...:-)

    Zitat

    Ja super :) Also wies scheint, hast du schon die entdrosselte version... der vergaser stimmt auch und ich nehme an, dass dein tacho einfach ungenau ist ;) Weil wenn sie mehr als reale 50 fahren würde, könnte man eigentlich schon davon ausgehen, dass du nen anderen zylinder drauf hast :)


    die zieht so bescheiden...gerade beim anfahren...das ich von der ungenauen-tacho-variante ausgehe...

    [quote]Ok, dann musst du jetz bei deinen umbauarbeiten nur den neuen zylinder rauf machen, den vergaser neu bedüsen, neue zündkerze rein machen und die zündung neu justieren... Und dann einfahrzeit beachten ;)[quote]
    oje...das sieht doch aufwendiger aus als ich dachte...:-(

    ich hab zwar einiges geschick im schrauben aber zum beispiel noch keine zündung eingestellt...gibt es dazu irgendwo ne anleitung...?

    d.h. ich nehm die 70er hauptdüse, richtig...?

    danke, m.

    __

    Die 500er-WG - Der Blog zur Schrauber-Gemeinschaft unter 500er-wg.de

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 10, 2007 at 20:16
    • #9

    sorry, diesmal net so fix, aber besser spät als nie ;)

    und für den anfang würd ich eher ne 74er düse nehmen (die eingetragene 70er düse bezieht sich ja auf den original zylinder!)

    Zündung ist nicht sooo schwierig, wird für dich auch reichen, wenn du es mit einer Gradscheibe einstellst! Damit isses echt ganz easy :) Wenn dus perfekt machen wolltest bräuchtest du ne strobo pistole und ich glaube das ist für einen umbau in dem maßstab ein wenig zu viel aufwand, da reicht die gradschabe vollkommen aus! Die Zündung muss auf 17° vor OT (oberer totpunkt, also der umschwenkpunkt des Kolbens) eingestellt werden... Momentan sinds 19° vor OT!

    Und zündkerze dürfte auch nicht soo das problem darstellen oder? ;) Muss ne Bosch W4AC sein (momentan dürfte es eine W5AC sein)...

    MfG Beta_Erpel

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 10, 2007 at 20:48
    • #10

    hallo,
    Soll er die Zündung anhand der Gradscheibe einstellen?
    Wie soll das funktionieren?


    Zitat

    Original von Beta_Erpel
    sorry, diesmal net so fix, aber besser spät als nie ;)

    und für den anfang würd ich eher ne 74er düse nehmen (die eingetragene 70er düse bezieht sich ja auf den original zylinder!)

    Zündung ist nicht sooo schwierig, wird für dich auch reichen, wenn du es mit einer Gradscheibe einstellst! Damit isses echt ganz easy :) Wenn dus perfekt machen wolltest bräuchtest du ne strobo pistole und ich glaube das ist für einen umbau in dem maßstab ein wenig zu viel aufwand, da reicht die gradschabe vollkommen aus! Die Zündung muss auf 17° vor OT (oberer totpunkt, also der umschwenkpunkt des Kolbens) eingestellt werden... Momentan sinds 19° vor OT!
    einstellen
    Und zündkerze dürfte auch nicht soo das problem darstellen oder? ;) Muss ne Bosch W4AC sein (momentan dürfte es eine W5AC sein)...

    MfG Beta_Erpel

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (June 10, 2007 at 20:55)

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 10, 2007 at 21:13
    • #11

    Hä bei kontaktzündung?!

    Klar, einfach kolben auf 17° vor OT drehen, Zündgrundplatte so verschieben, dass die Kontakte auf größter öffnung sind, fixieren, fertig... Ist nicht genau aber ausreichend!

    MfG Beta_Erpel

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 10, 2007 at 21:25
    • #12

    ok,
    ich war noch auf CDI eingeschossen.
    Haste mit Markierungen gearbeitet?

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (June 10, 2007 at 21:27)

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 10, 2007 at 21:30
    • #13

    naja nur momentane markierungen mitm feinen edding auf zündgrundplatte und motorgehäuse... aber die von piaggio vorgeprägten markierungen kannst total vergessen :D

    MfG Beta_Erpel

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 10, 2007 at 21:36
    • #14

    habe nur am Gehäuse und ZGP Markierungen.
    Habe mir am Polrad und Gehäuse eigene gemacht.
    Habe die Gradscheibe nur zum Kontrollieren meiner Genauigkeit (Massband, Kopfrechnen und Geodreieck) genommen.
    Steht laut Gradscheibe und Silberblick auf 17,5 vor OT

  • Rymestar
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50N Special
    • June 11, 2007 at 13:20
    • #15

    wo krieg ich so ne gradscheibe her, kennt ihr nen vordruck im inet oder kann man die sich für wenig geld irgendwo kaufen?

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • June 11, 2007 at 13:25
    • #16
    Zitat

    Original von Beta_Erpel
    Gradscheibe

    Da her...einfach ausdrucken.

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 11, 2007 at 22:41
    • #17

    Warum einfach, wenns auch schwierig geht :D

    MfG Beta_Erpel

    PS: Hab die Grafik übrigens von Alex Hauck seiner seite geklaut! Also wiedergutmachung jetz mal nen bisschen Werbung: *KLICK MICH*

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™