1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. SaSch111

Beiträge von SaSch111

  • Vespa HP 4 PK XL2 abgesoffen

    • SaSch111
    • July 8, 2009 at 14:03

    Danke für deine Antwort.
    Meine Vespa ist zur Zeit in München :) Also schon n bissel weit.

    Sprit hat sie eigentlich genug. Die Tankanzeige zeigt zum 1. Strich.

    Ich habe den 3. Gang nicht richtig reinbekommen und dann zu viel Gas gegeben. Naja, dann ging sie aus.
    Gestern wollte ich von zu Hause aus starten, habe nicht auf die Gänge geachtet und habe im 3. Gang versucht zu starten. Dann ist sie wieder abgesoffen. können das Gründe für ein absaufen sein?
    Ich verstehe bei absaufen, dass die Vespa danahc nicht mehr richtig startet und der Motor irgendwie leer dreht, hört sich auf jedenfall komisch an.

    naja ich werde mal heute versuchen, ein mal lange zu kicken. Aber trotzdem komisch dass sie sowas hat...

    kann es sein das einfach die Zündkerzen nass sind? Sie stand jetzt ne Woche in strömenden Regen.

  • Vespa HP 4 PK XL2 abgesoffen

    • SaSch111
    • July 8, 2009 at 10:54

    Hallo liebe Vespa Freunde,

    endlich habe ich eine Vespa gefunden. Seit 2 Wochen besitze ich nun meine kleine. Nur sie macht mir gerade Sorgen, da Sie schon 2 x abgesoffen ist. 1 x habe ich sie mit dem Kickstarter sofort wieder zum schnurren gebracht. Beim 2. mal habe ich sie nicht mehr anbekommen. Nun steht sie bei mir zu hause vor der Tür ;(
    Hat meine Vespa nun ein ernsthafte Krankheit?
    Mir ist aufgefallen, dass das Zündschloss etwas wackelt und somit das Lenkgradschloss sehr schwer raus geht. Kann es daran liegen?
    Was könnte sie sonst für Probleme haben?
    Ich habe auch den Gang nicht richtig reinbekommen und zu viel Gas geben? Kann es sein, dass sie dann absäuft?
    Mein Freund meinte, es sei normal, dass sie ab und zu absäuft...

    Ich habe heute meine Werkstatt angerufen, sie wollen sie nun abholen. Nun mach ich mir Sorgen, dass sie mir vllt. zu viel reparieren ?( Sie können mir ja echt die Story vom Pferd erzählen... :-5

    Ihr habt mir immer schon sehr weitergeholfen!!!
    Vielen Dank!!

  • Vespa V50 N Special - Was sagt ihr dazu?

    • SaSch111
    • June 23, 2009 at 11:56

    Danke für euer Feedback!!!
    Vespa ist schon verkauft...die verkaufen sich echt in Rekordgeschwindigkeiten... ?(

  • Vespa V50 N Special - Was sagt ihr dazu?

    • SaSch111
    • June 23, 2009 at 09:49

    Hallo ihr Lieben,
    Danke, dass ihr mir schon so sehr geholfen habt.
    Was sagt ihr dazu? Ich finde sie sehr süß, würde sie nehmen, wenn sie gut fährt, sich gut schalten lässt. :love:

    Preis:
    1.590 EUR
    Kilometerstand:
    9.571 km
    Hubraum:
    49 cm³
    Getriebe:
    Schaltgetriebe
    Erstzulassung:
    02/1971

    "Verkaufe eine Vespa V50 N Special aus meiner Sammlung. Die Oldtimer Vespa lässt sich gut schalten und fährt sehr schön. Höchstgeschwindigkeit 50kmh (kein Tuning). Deutsche Papiere und alle Schlüssel vorhanden. Die Special hat ihrem Alter entsprechend natürlich ein paar kleinere Gebrauchsspuren wie Kratzer, insgesamt steht sie aber echt gut da. Vor 2 Jahren hat sie der Vorbesitzer in einem Fachbetrieb neu lackieren lassen, dabei wurden der Lenker und der Seitendeckel um etwas original Patina an dem Roller zu belassen nicht mitlackiert. Der Motor wurde dieses Frühjahr überholt, neue Lager, neue Simmerringe, neuer Zylinder, neuer Kolben, neue Dichtung. Der Vergaser wurde ultraschallgereinigt, neue Düsen und neu abgedichtet. Neuer Benzinhahn und neuer Benzinschlauch. Neuer Auspuff. Neue Züge. Neue Reifen und Schläuche. Die Elektrik funktioniert. Versicherung für 2009 kann auf Wunsch übernommen werden. Weitere Fotos auf Anfrage."


    Dankeschön & viele Grüße

    Bilder

    • !!qdROFwCG0~$(KGrHgoH-DwEjlLl)fO9BKP6l8FZN!~~_24.JPG
      • 24.14 kB
      • 298 × 298
      • 702
    • !!qdROJ!!W0~$(KGrHgoH-DoEjlLlw14UBKP6l+tbV!~~_24.JPG
      • 24.31 kB
      • 298 × 298
      • 763
  • Vespa 50 N Spezial Kauf ja oder nein?

    • SaSch111
    • June 22, 2009 at 14:13

    Danke für die Info. habe eben ne Email von der Verkäuferin bekommen, dass sie ihn schon verkauft hat.
    Da ist wohl der Wurm drin. 2-)

    Naja dann werde ich mal weitersuchen.

    Falls von euch jm. eine V50 Special verkauft, dann meldet euch.


    Danke
    viele Grüße

  • Vespa 50 N Spezial Kauf ja oder nein?

    • SaSch111
    • June 22, 2009 at 12:44

    Danke
    Danke @ piratlove, das Bild ist super 8o
    werde dann auf jedenfall darauf achten, wie es lakiert ist.
    Falls es schlecht gemacht ist, könnte man die Vespa dann neu lakieren? Sollte man dann eine neue Kaskade dran machen?
    Oder macht man damit vllt. mehr kaputt als gut?

    Muss ich sonst noch auf was achten? Motor?
    Was ist mit "75 ccm Satz mit 3500 Km" gemeint? Ist die Special gedrosselt? ?(

    Grüße an euch.

  • Vespa 50 N Spezial Kauf ja oder nein?

    • SaSch111
    • June 22, 2009 at 11:55

    danke @ pkracer
    Eure Ratschläge sind echt super hilfreich.
    meinst du man kann den Lack unter dem Riffelblech prüfen, indem man einfach unter den Roller schaut. Oder kann man dieses Teile einfach abschrauben, damit ich das sehen kann?
    Wo ist genau dei Kaskade? :whistling:
    Und was meinst du mit Plastikrepro?

    Für 1.000 EUR würde ich sie nehmen. :whistling:

  • Vespa 50 N Spezial Kauf ja oder nein?

    • SaSch111
    • June 22, 2009 at 09:58

    uiuiui, schade Vespa schon verkauft. :S
    War wohl ein Top Angebot.
    Ich habe nun ein ähnliches Angebot gefunden, das mir evtl. zusagen könnte:
    Was sagt ihr zu diesen Preis?


    Kilometerstand:
    8.500 km
    Erstzulassung:
    08/1981
    Hubraum:
    49 cm³
    Preis:
    1.499 EUR

    "Piaggio, 50 N, 2.9 kW, 7500 km, EZ 8/81, schwarz, Piaggio Vespa 50 N Rundlenker, 2005 Neu Lackiert, 2008 auf Rundlenker Umgebaut, Chromfelgen, Weiss Wandreifen, Ersatzrad, Vergaser und 75 ccm Satz mit 3500 Km, bei Umbau auf Rundlenker neuer Tacho, Schalter, Scheinwerfer. Sitzbank und Rücklicht Antik neu. Riffelblech auf dem Trittbrett. Tank Rostfrei"

    Bilder

    • !!qcwRG!Bm0~$(KGrHgoH-DUEjlLlypo6BKPTfqlKsg~~_24.JPG
      • 22.07 kB
      • 298 × 223
      • 3,032
    • !!qcwRFw!m0~$(KGrHgoH-EYEjlLly8E)BKPTfnUPpg~~_24.JPG
      • 21.04 kB
      • 298 × 223
      • 1,906
  • Vespa 50 N Spezial Kauf ja oder nein?

    • SaSch111
    • June 22, 2009 at 09:39

    Danke für euere Infos. Ich glaube ich geh sie dann mal probefahren. :-7

    Auf was sollte ich noch achten, wenn ich sie mir genauer anschaue?

  • Vespa 50 N Spezial Kauf ja oder nein?

    • SaSch111
    • June 19, 2009 at 17:23

    Hallo ihr Lieben,

    ich glaub ich bin verliebt... aber ich will ja nicht oberflächlich sein.
    kann mir jm. helfen? Leider habe ich wenig Ahnung. 50 N solls sein, Preis/Leistung sollte unbedinkt stimmen, da ich ein armer Student bin...
    Auf welche Mängel sollte ich unbedingt achten? Was sollte ich bei der Probefahrt beachten?

    Angebot: :whistling:

    Preis:
    1.050 EUR
    Erstzulassung:
    01/1981
    Kilometerstand:
    13.822 km

    "Verkaufe meine 81er Vespa weil ich einen Motorradlappen machen möchte und mir 50ccm zu klein sind. Motor hab ich vor ein paar Monaten erst neu gemacht (Simmerringe, Dichtungen etc. ). Er dreht gut und ansonsten habe ich viele neue Teile wie Sitzbank, Chromkicker, Chromabdeckung, neuer Auspuff und vieles mehr verbaut. Vorne am Beinschild is ne Beule, die aber im gleichen Lack überlackiert wurde. Kleiner Dichtring an der Ölschraube müsste noch gewechselt werden. Vergaser wurde letzen Monat erst im Ultraschallbad professionell gereinigt und Reifen sind noch gut im Profil. Wahlweise kann ich die Vespa auch mit einem 60ccm Polini verkaufen. Am besten einfach vorbeikommen, probefahren und sich alles angucken. Versand möglich. . . Bei Fragen einfach mailen, auf Anfrage schicke ich auch mehr Fotos gruß"

    Hier noch ein paar Fotos...

    Danke für eure Hilfe.

    VG
    Sabrina

    Bilder

    • !!qcC2sg!20~$(KGrHgoH-D!EjlLlz,uWBKOm+2Nncg~~_24.JPG
      • 18.4 kB
      • 298 × 223
      • 2,165
    • !!qcC4iQCG0~$(KGrHgoH-EIEjlLl09!jBKOn!T8WQ!~~_19.JPG
      • 34.43 kB
      • 300 × 400
      • 324
    • !!qcC5(wBm0~$(KGrHgoH-CUEjlLlvS+VBKOn!kY!fg~~_19.JPG
      • 27.31 kB
      • 400 × 300
      • 271
    • !!qcC5Cg!20~$(KGrHgoH-CYEjlLl8jjFBKOn!cKCcw~~_19.JPG
      • 33.67 kB
      • 400 × 300
      • 264
    • !!qcC32!CG0~$(KGrHgoH-DgEjlLl1CLoBKOm+-rotQ~~_19.JPG
      • 33.31 kB
      • 400 × 300
      • 303
  • PK 50 XL Kaufberatung

    • SaSch111
    • June 17, 2009 at 12:55

    Hallo ihr Lieben,

    was würdet ihr zu diesenm Angebot sagen, d.h. wieviel würdet ihr dafür max. ausgeben?

    Verkaufe Vespa PK 50 XL Bj .1992

    Den Roller sollte meine Tochter fahren, die hat aber dann doch keine Lust auf den Führerschein gehabt. Vorher bin ich den Roller zwei Jahre gefahren. Fahre jetzt eine P 200 E. Geht ein bischen schneller :-).

    Der Roller hat eine Laufleistung von 28139 Kilometern eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h eine Leistung von 2KW, einen 50 ccm Motor, 4-Gang getriebe, Kickstarter und ist die letzten zwei Jahre im Carport gestanden.

    Davor habe ich den Roller entrostet, neue Vorder und Hinterreifen mit neuen Felgen montiert, neue Bremsbeläge vorne und hinten sowie neue Kupplungsbeläge eingebaut. Der Auspuff ist ebenfalls neu.

    Zudem sind neu die Zündbox, Laderegler und Blinkrelay. Es fehlen der Spiegel, der wurde geklaut. Der Motor läuft, Fahrlicht, Bremslicht und Blinker funktionieren, die Elektrik im Lenker gehört aber einmal erneuert. Betriebserlaubnis ist vorhanden (Zweitschrift). Das Versicherungskennzeichen ist abgelaufen.

    Der Roller kann 20 km südlich von München besichtigt werden was nach vorheriger Absprache ausdrücklich erwünscht ist.

    Das Fahrzeug muß 7 Tage nach Ende der Auktion bezahlt und abgeholt werden. Hilfe beim Verladen ist selbstverständlich.

    Bilder

    • !BUZq!LQBGk~$(KGrHgoH-DgEjlLl1CLoBKNVbPLH!w~~_1.JPG
      • 29.19 kB
      • 400 × 300
      • 204
    • !BUZq)3g!Wk~$(KGrHgoH-E!EjlLlyKFGBKNVdKpS-g~~_1.JPG
      • 22.4 kB
      • 300 × 400
      • 188
    • !BUZq+0!!mk~$(KGrHgoH-DYEjlLl5L7,BKNVdr1zKg~~_1.JPG
      • 17.8 kB
      • 400 × 300
      • 193
    • !BUZqkDQBWk~$(KGrHgoH-C8EjlLl3wEGBKNVcompUw~~_1.JPG
      • 27.15 kB
      • 300 × 400
      • 202
    • !BUZrGFwBGk~$(KGrHgoH-CoEjlLlfZ3LBKNVd7WHEw~~_1.JPG
      • 15.75 kB
      • 300 × 400
      • 205
    • !BUZrN9wCGk~$(KGrHgoH-C4EjlLl0-E2BKNVeOf9h!~~_1.JPG
      • 24.35 kB
      • 400 × 300
      • 226
  • Kaufberatung Vespa PK 50 XL

    • SaSch111
    • June 17, 2009 at 11:59

    hi,

    danke für eure Beurteilungen. Das hab ich mir schon fast gedacht, dass automatik nicht so gut ist, wenns da so wenige davon gibt.
    Dann such ich mal weiter... Ich hoffe ich finde noch was geeignetes. Eine PK 50 solls sein, welche ist davon die Beste XL oder S oder?


    Dankeschön und LG

  • Kaufberatung Vespa PK 50 XL

    • SaSch111
    • June 17, 2009 at 10:45

    Hallo liebe Vespa Fans,

    ich möchte mir so gern eine Vespa zulegen. Leider kenen ich mich kaum aus und ich möchte echt etwas zuverlässiges.
    Anbei ein Angebot von Mobile. Ich finde die Vespa super, vorallem da sie ein automatik getriebe hat. Preis finde ich sehr teuer.
    Wäre nett, wenn ich ein paar Beurteilungen zu dem Angebot bekommen könnte:

    Motorrad, Roller/Scooter, Oldtimer
    Preis:
    1.590 EUR
    Kilometerstand:
    10.000 km
    Hubraum:
    48 cm³
    Leistung:
    2 kW / 3 PS
    Kraftstoffart:
    Benzin
    Erstzulassung:
    08/1985
    Trenne mich aus Zeitmangel von meiner Oldtimer Vespa PK 50 XL automatica in zeitlos türkiser Lackierung. Startet beim ersten Kick und fährt sehr schön. Höchstgeschwindigkeit 50kmh. Deutsche Papiere und alle Schlüssel vorhanden. Topcase und Chromgepäckträger gibts auch noch oben drauf. Die PK hat ihrem Alter entsprechend natürlich ein paar kleinere Gebrauchsspuren wie Kratzer, insgesamt steht sie aber echt gut da. Versicherung für 2009 kann auf Wunsch übernommen werden. Weitere Fotos auf Anfrage. Besichtigung und Abholung in München, West-Schwabing.[gallery][/gallery]


    Danke + VG

    p.s. könnt mir mir noch erklären was der Unterschied zw. einer PK 50 und einer PK 50 XL

    Bilder

    • !!q!3T3!B20~$(KGrHgoOKjUEjlLmUhVfBJ5Ok+CZ0!~~_19.JPG
      • 32.04 kB
      • 400 × 266
      • 236
    • !!q!3T6g!20~$(KGrHgoOKiYEjlLmfE,TBJ5OlEElyg~~_19.JPG
      • 26.54 kB
      • 266 × 400
      • 241
  • Möchte Vespa P 80 X BJ 04/1992 kaufen.

    • SaSch111
    • June 9, 2009 at 17:41
    Zitat von harple

    Preislich ist die PX80 Lusso eigentlich die günstigste Variante einer Largeframe Vespa, der genannte Preis ist hier schon recht hoch angesetzt.

    Versicherungstechnisch ist eine Standard PX80 gelinde gesagt "sauteuer", da theoretisch auch die Jungendlichen damit fahren dürfen. Ein Umbau auf 135 ccm als Motorrad ist dann zwar in der Versicherungseinstufung deutlich günstiger, aber der Umbau mit Eintragung kostet in der Summe bestimmt auch nochmal 200 Euro. Zudem brauchst Du dann einen Motorradführerschein...(Zur Preisfrage: meine 91 PX80 Lusso hab ich letztes Jahr für knapp 300 Euro gekauft, auch in recht gutem Zustand - mehr als 500 würde ich für eine gute PX80 auch nicht ausgeben, ist aber nur meine pers. Meinung).

    Schon mal darüber nachgedacht, evtl. eine schöne (Blech-) 50er zu kaufen? Für die angesetzten 900 Euro solltest Du hier eigentlich etwas anständiges bekommen.

    Gruss, Harald

    Hallo Harald, danke für deine Info. ja akt. denke ich darüber nach eine 50 er zu kaufen. Was meinst du mit Blech? :whistling: Was würde dafür die Versicherung kosten?

  • Möchte Vespa P 80 X BJ 04/1992 kaufen.

    • SaSch111
    • June 9, 2009 at 10:54

    Hallo :)
    Danke für eure Antworten.
    ich hätte als Leie gedacht, der Preis wär okay. Ich würde bis zu. 900 EUR ausgeben können.
    Das Model gefällt mir schon sehr gut, optisch gesehen, od. würdet ihr mir eher zu einem anderen Modell raten. Techn. gesehen habe ich keine Ahnung.

    kann ich diese Vespa mit dem normalen Führerschein überhaupt fahren, wenn nicht kann man die drosseln? Oder würdet ihr mir raten eher nach einer kleineren zu suchen?

    Das ist der Link von dem Angebot incl. Bildern.

    evtl. würde ich sie mir am WE mal genauer anschauen.

    ich habe akt. noch ein Angebot gefunden. meiner meinung nach, sieht die wirklich topp aus.


    Danke und Grüße

  • Möchte Vespa P 80 X BJ 04/1992 kaufen.

    • SaSch111
    • June 8, 2009 at 20:48

    Hallo Vespa Fans,

    ich möchte mir schon sehr bald eine Vespa zulegen, und weis leider sehr wenig über technische Details. Ich habe ein Angebot gefunden, kann mir jm. helfen ob Preis/ Leistung stimmt? Da ich Student bin, möchte ich eine zuverlässige Vespa, in die ich nicht ständig investieren muss.

    Vespa P 80 X (PX 80) in rot mit Getrenntschmierung. TÜV ("ohne Mängel")
    neu, ebenso frischer Kundendienst in Fachwerkstatt (Zündkerze, Öl etc.)
    gemacht. Roller war seit 10/2003 abgemeldet bis 04/2009 in erster Hand.
    Keine Tuninggurke, einfach anmelden und losfahren! Mechanik und
    Elektrik alles einwandfrei.
    Steht mit seinen 17 Jahren noch gut da, hat aber ein paar optische
    Mängel: linke Backe wurde mal ausgebessert; Kratzer an rechter Backe;
    Lack nicht mehr schön am oberen Ende Gepäckfach (vermutlich
    abgescheuert durch Schlüsselbund vom Vorbesitzer) sowie vorderes Ende
    Kotflügel.
    Näheres gerne am Tele


    Preis:


    899 EUR


    Verhandlungsbasis


    Kilometerstand:


    12.700 km


    Hubraum:


    80 cm³


    Leistung:


    5 kW / 7 PS


    Erstzulassung:


    04/1992

    Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.



    Danke und Grüße
    :-7

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche