1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Möchte Vespa P 80 X BJ 04/1992 kaufen.

  • SaSch111
  • June 8, 2009 at 20:48
  • SaSch111
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    16
    Wohnort
    München und Ellwangen
    Vespa Typ
    HP 4/ PK XL2
    • June 8, 2009 at 20:48
    • #1

    Hallo Vespa Fans,

    ich möchte mir schon sehr bald eine Vespa zulegen, und weis leider sehr wenig über technische Details. Ich habe ein Angebot gefunden, kann mir jm. helfen ob Preis/ Leistung stimmt? Da ich Student bin, möchte ich eine zuverlässige Vespa, in die ich nicht ständig investieren muss.

    Vespa P 80 X (PX 80) in rot mit Getrenntschmierung. TÜV ("ohne Mängel")
    neu, ebenso frischer Kundendienst in Fachwerkstatt (Zündkerze, Öl etc.)
    gemacht. Roller war seit 10/2003 abgemeldet bis 04/2009 in erster Hand.
    Keine Tuninggurke, einfach anmelden und losfahren! Mechanik und
    Elektrik alles einwandfrei.
    Steht mit seinen 17 Jahren noch gut da, hat aber ein paar optische
    Mängel: linke Backe wurde mal ausgebessert; Kratzer an rechter Backe;
    Lack nicht mehr schön am oberen Ende Gepäckfach (vermutlich
    abgescheuert durch Schlüsselbund vom Vorbesitzer) sowie vorderes Ende
    Kotflügel.
    Näheres gerne am Tele


    Preis:


    899 EUR


    Verhandlungsbasis


    Kilometerstand:


    12.700 km


    Hubraum:


    80 cm³


    Leistung:


    5 kW / 7 PS


    Erstzulassung:


    04/1992

    Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.



    Danke und Grüße
    :-7

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • June 9, 2009 at 08:32
    • #2

    Hi,

    also ich würde sagen entweder preislich noch gehörig was nach unten - oder die finger davon lassen.

    zum einen is es ne lusso nach bj. 89 - weiß ja nicht was du für nen schein hast, aber falls du nen großen motorradschein hast versperrst du dir hier die möglichkeit des teil irgendwann mal etwas leistungsteschnisch aufzufrischen.

    des weiteren find ich sind knappe 900 euronen für nen bock im mäßigen (zumindestens klingt des nach deiner beschreibung so, kratzer etc.) optischen Zustand übertrieben.

    So sachen wie ein neuer ölwechsel, ne neue Zündkerze oder ähnliches lassen den Roller ansich jetzt auch nicht unbedingt besser dastehen - bzw. sind das arbeiten die man wenn man nicht gerade zwei linke hände hat jederzeit selbst durchführen kann.

    Die Km sind auch nicht ausschlaggeben - hab schon roller gehabt, da is der tacho bei über 40000km gestanden und die liefen besser wie welche mit unter 10000km. Von daher find ich is des eigentlich wurst. ggf. muss der motor halt mal auf und neue lager, simmerringe und ne neue dichtung rein. Hält sich kostentechnisch sehr im rahmen und is auch von jedem daheim aufm küchentisch durchführbar.

    Halt die Augen lieber noch aweng offen - da lassen sich manchmal wirklich richtige schnäppchen finden. oder hier im forum oder in der gsf-parallelwelt.

    Alles in allem würde ich sagen, maximal 500 euronen. auch wenn des sicherlich wieder einige hier anders sehen. Es ist und bleibt ne PX80.

    Gruß Rally

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • June 9, 2009 at 08:54
    • #3

    Bewertungen aus der Ferne und dann auch noch ohne Bilder sind immer etwas schwierig. Letzen Endes ist es wichtig was du willst ;)

    Aber: 1. Hand und Tüv neu hört sich erstmal nicht so schlecht an, wenn sie auch Rostmäßig noch einwandfrei ist denke ich mal das man auch so 700-750 Euro anlegen kann. Kommt halt immer drauf an wie sie jetzt wirklich aussieht und was du damit vor hast. Ein Umbau z.B. auf 125ccm ist auch bei dem Bj. kein Problem, andere wilde Tuningumbauten dagegen schon.

    Wenn möglich stell doch mal ein paar Bilder rein, dann kann man mehr sagen.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • SaSch111
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    16
    Wohnort
    München und Ellwangen
    Vespa Typ
    HP 4/ PK XL2
    • June 9, 2009 at 10:54
    • #4

    Hallo :)
    Danke für eure Antworten.
    ich hätte als Leie gedacht, der Preis wär okay. Ich würde bis zu. 900 EUR ausgeben können.
    Das Model gefällt mir schon sehr gut, optisch gesehen, od. würdet ihr mir eher zu einem anderen Modell raten. Techn. gesehen habe ich keine Ahnung.

    kann ich diese Vespa mit dem normalen Führerschein überhaupt fahren, wenn nicht kann man die drosseln? Oder würdet ihr mir raten eher nach einer kleineren zu suchen?

    Das ist der Link von dem Angebot incl. Bildern.

    evtl. würde ich sie mir am WE mal genauer anschauen.

    ich habe akt. noch ein Angebot gefunden. meiner meinung nach, sieht die wirklich topp aus.


    Danke und Grüße

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • June 9, 2009 at 11:28
    • #5

    Tja, wenn du mit normalem schein jetzt nur den pkw Führerschein meinst dann kommt ne PX für dich sowieso nicht in Frage. Die Backen sehen auf den Bildern auch echt übel aus, die Karre würd ich lieber net kaufen....vielleicht für die Hälfte.

    Aber so wie es aussieht brauchst du eh ne 50er, damit kenn ich mich net so aus, jedenfalls nicht mit dem Preisniveau. Denek aber für 900 Euro kriegt man da schon was brauchbares, evtl sogar von jemand hier aus dem Forum.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • harple
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    76316
    Vespa Typ
    PX136(DR) Lusso, 2x PK50XL2 Automatik
    • June 9, 2009 at 15:27
    • #6

    Preislich ist die PX80 Lusso eigentlich die günstigste Variante einer Largeframe Vespa, der genannte Preis ist hier schon recht hoch angesetzt.

    Versicherungstechnisch ist eine Standard PX80 gelinde gesagt "sauteuer", da theoretisch auch die Jungendlichen damit fahren dürfen. Ein Umbau auf 135 ccm als Motorrad ist dann zwar in der Versicherungseinstufung deutlich günstiger, aber der Umbau mit Eintragung kostet in der Summe bestimmt auch nochmal 200 Euro. Zudem brauchst Du dann einen Motorradführerschein...(Zur Preisfrage: meine 91 PX80 Lusso hab ich letztes Jahr für knapp 300 Euro gekauft, auch in recht gutem Zustand - mehr als 500 würde ich für eine gute PX80 auch nicht ausgeben, ist aber nur meine pers. Meinung).

    Schon mal darüber nachgedacht, evtl. eine schöne (Blech-) 50er zu kaufen? Für die angesetzten 900 Euro solltest Du hier eigentlich etwas anständiges bekommen.

    Gruss, Harald

    "Earth is full - go home!"

  • SaSch111
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    16
    Wohnort
    München und Ellwangen
    Vespa Typ
    HP 4/ PK XL2
    • June 9, 2009 at 17:41
    • #7
    Zitat von harple

    Preislich ist die PX80 Lusso eigentlich die günstigste Variante einer Largeframe Vespa, der genannte Preis ist hier schon recht hoch angesetzt.

    Versicherungstechnisch ist eine Standard PX80 gelinde gesagt "sauteuer", da theoretisch auch die Jungendlichen damit fahren dürfen. Ein Umbau auf 135 ccm als Motorrad ist dann zwar in der Versicherungseinstufung deutlich günstiger, aber der Umbau mit Eintragung kostet in der Summe bestimmt auch nochmal 200 Euro. Zudem brauchst Du dann einen Motorradführerschein...(Zur Preisfrage: meine 91 PX80 Lusso hab ich letztes Jahr für knapp 300 Euro gekauft, auch in recht gutem Zustand - mehr als 500 würde ich für eine gute PX80 auch nicht ausgeben, ist aber nur meine pers. Meinung).

    Schon mal darüber nachgedacht, evtl. eine schöne (Blech-) 50er zu kaufen? Für die angesetzten 900 Euro solltest Du hier eigentlich etwas anständiges bekommen.

    Gruss, Harald

    Hallo Harald, danke für deine Info. ja akt. denke ich darüber nach eine 50 er zu kaufen. Was meinst du mit Blech? :whistling: Was würde dafür die Versicherung kosten?

  • harple
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    76316
    Vespa Typ
    PX136(DR) Lusso, 2x PK50XL2 Automatik
    • June 9, 2009 at 19:00
    • #8

    ...ne 50er kost so um die 45-60 Euro pro Jahr (kleines Schild) je nach Versicherer und keine Steuer.

    Mit "Blech" meine ich alles was vor den PK Modellen (also vor 1985/86) gebaut wurde. Die Modelle sind noch komplett aus Blech und haben noch den echten Vespa-Flair wenn man es so bezeichnen kann. Ist halt auch Geschmacksache, je nachdem was einem persönlich am Besten gefällt. Für den Alltagsgebrauch ist eine PK 50 XL2 natürlich auch super geeignet/zuverlässig wenn man sich mit der Optik anfreunden kann. Und die PK Modelle sind halt auch günstiger im Anschaffungspreis, da sie nicht so gefragt sind wie z.B. eine V50 Special oder ähnliches.
    PX Modelle (Largeframes) gibt es erst ab 80ccm aufwärts, d.h. in der Regel benötigt man dazu dann auch einen Motorradführerschein.

    Am Besten machst Du Dich mal mit der Modellgeschichte ein bischen vertraut, dann siehst Du recht schnell die (optischen) Unterschiede der Modelle :)

    Gruss, Harald

    "Earth is full - go home!"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™