1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Napfel

Beiträge von Napfel

  • Preisvorschläge für Motor und Rahmen gesucht

    • Napfel
    • September 28, 2010 at 17:23

    Hallo liebe Vespaonlinegemeinde,

    Ich habe einen V50 N/Spezial Motor und einen kompletten pk50 xl1 rahmen im Angebot. Ich weiß allerdings nicht genau was man dafür verlangen kann.

    Zuerst zum Motor (V5A4M): Der ist komplett Generalüberholt mit neuen Lagern und Dichtungen. Wäre als Ganzes so wie auf den Bildern

    [Blockierte Grafik: http://yfrog.com/3dp1010185gj] [Blockierte Grafik: http://yfrog.com/n0p1010184uj]


    Beim Rahmen (Bj. 89) handelt es sich eig ned nur um den, da wär no die komplette (funktionstüchtige) elektrik, n neu bezogener Sitz und natürlich vollständige papiere und schlüssel dabei. Es is noch der Originallack drauf, is auch scho an n paar stellen rostig, lässt sich halt ned vermeiden. Hab n paar Fotos dazu gemacht. Inwieweit mindert des n Wert?

    [Blockierte Grafik: http://yfrog.com/cbp1010191xj] 
    [Blockierte Grafik: http://yfrog.com/4yp1010189vj] Roststellen am Trittblech
    [Blockierte Grafik: http://yfrog.com/n2p1010187vj] 
    [Blockierte Grafik: http://yfrog.com/n6p1010188ftj] is warscheinlich mal umgefallen, wurde a wengal ärger in mitleidenschaft gezogen
    [Blockierte Grafik: http://yfrog.com/mzp1010192vj] Abrieb durch gepäckträger

    zu weiteren detailfrage steh ich jederzeit zur verfügung. wären die 2 teile für 450-500 loszubringen?

    Grüße Michi :+2

  • Wo Hupe an PK 50 ohne Baterie anschließen?

    • Napfel
    • June 29, 2009 at 21:52

    wollt jetz kein extra threat aufmachen, da passts ungefähr rein:
    ich find keine stromangabe für ne 12V pk hupe... was zieht des teil an ampere?

  • Wie bastelt man sich einen Hupengleichrichter für die PX

    • Napfel
    • June 27, 2009 at 11:07

    das bauteil das du da im bild hast ist aber kein gleichrichter sondern n 12v spannungsregler ;) der IC 7812 is übrigens au n regulator

  • Schaltplan des Hupengleichrichters

    • Napfel
    • June 21, 2009 at 14:36

    naja zumindest die 4fach anschlussbuchse werd ich da rauspulen müssen^^
    bin gespannt ob der elektroladen meines vertrauens alle teile da hat, glaubs aber fast mal ned xD

  • Schaltplan des Hupengleichrichters

    • Napfel
    • June 21, 2009 at 14:16

    kriegt man des gehäuse auf ohne irgendwas aufbrechen zu müssen?
    ich schau mal wie ichs mach, wenn ichs ned brauch kannst du des teil scho haben.

  • Schaltplan des Hupengleichrichters

    • Napfel
    • June 21, 2009 at 13:49

    wunderbar!
    danke klaus, so was hab ich gesucht ;)
    das gehäuse ist noch intakt, hab aber eigentlich vor ghabt des auf ne neue platine zu löten, die werd ich in irgendne box reinbaun, sollte also scho gehn.
    hast du nur die bauelemente ausgetauscht, wenn du das gehäuse wiederverwendet hast?

  • Schaltplan des Hupengleichrichters

    • Napfel
    • June 21, 2009 at 10:55

    Moing miteinand,
    der hupengleichrichter meiner pk 50 xl1 is kaputt und da ich keine lust hab 70 teuronen für des ding hinzublättern würd ichs gern selber baun, da kann ja ned recht viel mehr drin sein als n paar dioden und widerstände (zumindest glaub ich des). Der gleichrichter hat nen 4fach stecker, den anschluss könnt ich aus dem alten gleichrichter ausbaun.
    Meine Hupe braucht so weit ich weiß 6V, die vespa is baujahr 86.
    Hat jemand nen schaltplan für den gleichrichter?

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Napfel
    • June 18, 2009 at 20:00

    Hi Leute,
    Ich bin da Michi aus nem kaff namens Kösching in der nähe von Ingolstadt was den meisten von euch hoffentlich was sagt ;)
    Bin jetz au stolze 18 Jährchen alt un nutze noch die weiterführende Schulausbildung unseres allseits beliebten erziehungssystems, auch gymnasium genannt.
    Ich bin jetz seit einigen monaten auf ner gebrauchten pk 50 xl1 bj86 unterwegs un muss sagen dass mir dieses forum in etlichen reparaturfragen sehr geholfen hat, mittlerweile läuft des teil ziemlich gut.
    mfg Napfel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche