1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Sven177

Beiträge von Sven177

  • Silentblöcke PX

    • Sven177
    • January 1, 2010 at 20:56

    Bau doch einfach mal deine alten Gummi`s aus, dann siehst du ja welche du verbaut hast. Oder du schaust von vorne in die Öffnung deiner Motortraverse, dann solltest du sehen ob du ein durchgehendes Rohr verbaut hast oder in der mitte eine Nut. Ist es das Rohr dann sollten es die ersten beiden Gummi`s sein.

  • Breitreifen,Bremsscheibe tieferlegen

    • Sven177
    • January 1, 2010 at 20:36

    Nun, das mit dem Verschweißen der Felgen war erst mal so ne Idee, doch je länger ich darüber nachdenke werde ich es wohl machen. Ich brauch die Felgen nicht mehr verschrauben, brauch keine Schläuche mehr und kann ohne das Rad abzumontieren denn Reifen flicken. Nur das auf und abmontieren des Reifen auf die Felge geht dann halt nicht mehr so einfach (aber ich hab ne Reifenmontiermaschine).
    Kann mir noch irgend jemand sagen wie dick so ein Breitreifenring ist?

  • Breitreifen,Bremsscheibe tieferlegen

    • Sven177
    • December 30, 2009 at 22:02

    Ich hab nenn RZ Mark one PX 125 von JL drauf (fast baugleich wie der RZ evo 2000), denn muß ich aber umarbeiten, da der nur 4-5mm Abstand zum Reifen (3.50-10) hat. Also für Breitreifen ist der Topf eigentlich nicht geeignet.
    Zum Breitreifenkit von Sip kann nur sagen das mir das System mit diesen Spezialschrauben nicht so zusagt. Ich möchte auch soviel wiemöglich selber machen, also Zwei Breitefelgenhälften zusammen schrauben, an einer Felge das Ventilloch zuschweißen, längere M8 Gewinde in die Trommel rein und das Distanzstück für die Schwinge. Jetz muß ich mir nur noch den Distanzring für die Trommel besorgen und da schau ich mir mal den von S&S an.

  • Gründe dafür das Öl aus der Entlüftung läuft, PX 177 ? Ratlos !

    • Sven177
    • December 27, 2009 at 23:06

    Ich glaub hier im Forum gibt`s genug Leute aus deinem Raum, die dir für ein schmales Geld dein Block spalten und dir den Simmerring einbauen. Und wenn du hier jemand gefunden hast der das macht und Ahnung hat, der wird dir auch sagen was du neu brauchst, wie z.B. neue Motordichtung, Kulu-Simmerring aus Metall oder Gummi,.......

  • Breitreifen,Bremsscheibe tieferlegen

    • Sven177
    • December 27, 2009 at 22:58

    Ja, so einfach mit dem flicken ist das halt nicht. Es muß erstmal der Auspuff weg und ich muß dann noch denn Stoßdämpfer hinten aushängen damit der Block runter kommt. Und das alles mit nem Seitenständer.
    Na ja, es muß ja auch nicht sein das ich die Felgen verschweiße, das war halt mal so ne Idee von mir.

  • Welcher Zylinderkopf bei Polini 207 ccm

    • Sven177
    • December 27, 2009 at 22:52

    Es gibt verschiedene Köpfe zu kaufen, doch ich glaube ein MMW Kopf oder dein Org.Kopf überarbeitet von gravediger (er macht auch die MMW Köpfe) wäre wohl das Beste.

  • Gründe dafür das Öl aus der Entlüftung läuft, PX 177 ? Ratlos !

    • Sven177
    • December 26, 2009 at 23:37

    Ja, denn es kann ja sein das sich durch die Montage des Pinasco der Druck im KW-Gehäuse im Gegensatz zum Org.-Zylinder sich erhöht hat und das jetzt der Kulu-Simmerring nicht mehr ganz 100%ig dicht ist.

  • Breitreifen,Bremsscheibe tieferlegen

    • Sven177
    • December 26, 2009 at 23:26

    Ja das mit den Felgen verschweißen hat eigentlich nur ein Grund, wenn ich mal nenn Platten hab dann kann ich den Reifen ohne abzumontieren flicken, was mit nem Schlauch halt nicht geht. Hab das so Flickbändel die man von außen in ein Loch drücken kann.

  • erfahrungen oder tipps zu diesem setup?

    • Sven177
    • December 26, 2009 at 23:19

    Mein Auspuff ist RZ Mark one (lefthand) von JL, hab ich vor Jahren bei SIP gekauft.
    Zur Kupplung kann ich nur sagen, das auf das 65iger Primärzahnrad normalerweise alle Zahnräder von 20-23Zähnen passen. Es kann jedoch vorkommen das du ein Zahnrad von ner Sprint erwischt, das ist um 1,5-2mm höher und dann läuft das halt nicht richtig. Das ist mir mal mit ner Kupplung passiert, hab dann die Flex ausgepackt und das Ding auf die Höhe meiner 80iger Kupplung abgenommen, und alles lief gut.
    Achso wegen Eintragen des Auspuffes, ich hab in meinen Krümmer nenn Konus eingeschweißt (mit 3 Schweißpunkten) der denn durchgang um ca. 1cm verkleinert hat, dann bei der dB(A) Messung war ich ganz genau bei 82dB(A) (+/-1dB(A)) und das Ding ist mit Geräuschanpassung Eingetragen. Mein eingetragenes Standgeräusch sind 105dB(A) also ein halber Düsenjäger :D.

  • Beeinflusst ein Rennauspuff den Zündzeitpunkt?

    • Sven177
    • December 25, 2009 at 00:06

    Mach einfach mal ne fettere Düse rein und fahr. Beobachte nach ein paar Kilometern deine Zündkerze (Weiß bis grau = zu trocken, Reh Braun = OK). Aber lieber zu fett und dann abdüsen, Ob der Auspuff mit diesem Setup läuft oder nicht?. Aber montier ihn doch einfach mal und probier`s, ich denke das wird schon laufen.

  • erfahrungen oder tipps zu diesem setup?

    • Sven177
    • December 24, 2009 at 21:25

    Ach so ich hab da noch was, Aber das ist Motor Leistung (und in KW). Sollte in etwa dein Setup sein, Polini,Rennwelle,30iger,PK-Lüra und JL RZ one left(left weils besser aussieht). Musst ca. 2-3PS abziehen dann hast du Rad Leistung.

    Bilder

    • leistungsgutachten15,8.jpg
      • 90.23 kB
      • 844 × 1,200
      • 266
  • erfahrungen oder tipps zu diesem setup?

    • Sven177
    • December 24, 2009 at 21:07

    Erst mal schöne Weihnachten. Ja auf die 125iger Vorgelegewelle das 65 Ritzel drauf und fertig. Und wenn das zu klein ist kann man ja immer noch von 20-23iger Kulu alles testen. Wenn du mal denn Motor soweit fertig hast und er gut läuft dann hol die ne andere Kupplung da die Org. risse bekommt, aber gib kein Geld für die richtig teuren aus. Für den Motor kannst du dir nen billigen 80iger Kulu-Korb mit aufgeschweitem Ring kaufen, das reicht locker. (ach so 23iger Zahnrad passt wenn man die Grundplatte etwas kleiner macht, auf 80iger Größe)

  • erfahrungen oder tipps zu diesem setup?

    • Sven177
    • December 23, 2009 at 21:51

    Gutes Setup, hab das auch gehabt. Drückt ganz gut was weg, aber paß mit der Übersetzung auf, die sollte nicht zu hoch sein. Ich hab denn fehler gemacht das ich gleich auf Polini Primär umgestiegen bin und das war zu hoch. Du kannst aber mal das 65iger Zahnrad mit nem 20iger probieren, das dürfte hin hauen. Wenn dein Motor sauber gemacht ist solltest du locker über 15PS kommen.

  • Breitreifen,Bremsscheibe tieferlegen

    • Sven177
    • December 22, 2009 at 22:08

    Ich wollte eigentlich Zwei breite Felgenteile nehmen, und die in der Mitte zusammen schweißen um tubeless zu fahren. Ich brauch halt nur noch den richtigen Distanzring der die Felge noch auf der Trommel zentriert.
    Wenn ich mein Lenkrohr bei Pola oder S&S kürzen lasse bekomme ich dann ein Wisch wo drauf steht daß, das ein Fachmann geschweißt hat? Mein Kumpel will halt irgend etwas sehen das er es mir ohne schlechtes Gewissen eintragen kann.

  • Breitreifen,Bremsscheibe tieferlegen

    • Sven177
    • December 20, 2009 at 14:35

    Ich möcht nenn 120/70-10 fahren, da der mir dir Übersetzung nicht so erhöht.
    Das mit meiner Lenksäule lass ich dann wohl am besten von S&S machen.
    Danke.

  • Breitreifen,Bremsscheibe tieferlegen

    • Sven177
    • December 18, 2009 at 22:19

    Ach so, soviel zum Umbau.

    Bilder

    • DSC00418.JPG
      • 260.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 356
    • DSC00419.JPG
      • 303.33 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 302
    • DSC00420.JPG
      • 289.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 270
  • Breitreifen,Bremsscheibe tieferlegen

    • Sven177
    • December 18, 2009 at 21:48

    Servus, ich bau mal wieder meine Baby um, diesen Winter ist ein Breitreifen und ne Tieferlegung der Scheibenbremse dran. Ich hah hier gelesen das manche den Motor für Breitreifen um 12mm oder um 20mm versetzen. Ich hab mal ein bißchen nach gemessen und komme schon allein dadurch das ich zwei breite Felgenteile einbaue um ca.10mm Versatz nach außen, und dann durch nenn Breitreifenring (hab noch keine Ahnung wie breit der ist) aber wahrscheinlich nochmals um 7-8mm raus. Ich hab mal meine Hauben um 20mm verbreitert, ich hoffe das reicht?.
    Zur Tieferlegung würd mich interesieren viel mm der Unterschied bei nem PX zu nem PK RS24 Dämpfer ist?

  • Kopf oder Fußdichtung

    • Sven177
    • December 17, 2009 at 22:34

    Wie Likedeeler schon schrieb ist der Malle schon eher Drehzahl orientiert, daher wirst du bei einem gößeren Vergaser obenraus auch mit einpaar Drehzahlen mehr belohnt. Und ich würd auch dann erst mal den mittelweg mit 0,8 Kopf und Fußdichtund testen.

  • Kopf oder Fußdichtung

    • Sven177
    • December 17, 2009 at 22:12

    Ich fahr auf nem 177iger schon nen 30iger und ich werde die nächsten Monate sogar noch auf was größeres umsteigen.Ach so woher kommst du?

  • Kopf oder Fußdichtung

    • Sven177
    • December 17, 2009 at 22:04

    Ja, direkt aus RT, warum fährst du auf nem Malle mit LHW so nen relativ kleinen Vergaser?. Und ist der Drehschieber oder Membran?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™