1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

erfahrungen oder tipps zu diesem setup?

  • Spitfire87
  • December 23, 2009 at 19:31
  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • December 23, 2009 at 19:31
    • #1

    moin moin
    sind dabei meine P125X wieder fertig zu machen, bj 78

    Geplant ist:
    177er Polini
    30er Drehschieber
    JL Pott
    63er Primär ritzel von der 200er PX
    Ori 125er Welle mit verlängerter steuerzeit
    Erleichtertes/abgedrehtes Ori Schwungrad

    also lasst mal was dazu hören.

    gruß
    adrian

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 23, 2009 at 19:48
    • #2

    Yoa, ich helfe dem Guten dabei...

    der 30er Gaser ist wohl schon abgemacht... Aber die Übersetzung, bzw. das Getriebe macht insb. mir noch Kopfzerbrechen...
    Die Welle soll zum Kaba...

    Adrian: Ist das wirklich eine 78er? Das ist doch ne Lusso. Gabs die so früh schon??

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • December 23, 2009 at 19:51
    • #3

    im brief steht EZ 78 also wird das wohl so stimmen könnt natürlich auch sein das der motor nicht mehr der originale ist, glaub ich aber nicht.

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • December 23, 2009 at 21:51
    • #4

    Gutes Setup, hab das auch gehabt. Drückt ganz gut was weg, aber paß mit der Übersetzung auf, die sollte nicht zu hoch sein. Ich hab denn fehler gemacht das ich gleich auf Polini Primär umgestiegen bin und das war zu hoch. Du kannst aber mal das 65iger Zahnrad mit nem 20iger probieren, das dürfte hin hauen. Wenn dein Motor sauber gemacht ist solltest du locker über 15PS kommen.

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 24, 2009 at 13:16
    • #5

    Meinst du jetzt die Original 125er Übersetzung?
    Da war eine 20er Kupplung drauf..

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • December 24, 2009 at 14:15
    • #6

    ich bestell jetzt erstmal das 65er wenns nicht gut läuft muss mans halt nochmal ändern. aber denk mal die werden schon recht haben.

    allen ein schönes fest
    gruß
    adrian

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 24, 2009 at 14:19
    • #7

    Ich würd bei dem Setup ja nach Geldbeutel über nen GS Kolben nachdenken und um das Ganze etwas abzurunden nen schönen MMW Kopp drupp.

  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • December 24, 2009 at 15:36
    • #8

    GS kolben und Malle kopf kommen vllt später noch ist aber erstmal nicht geplant, brauch auchnoch geld für den rest vom mopped 8)

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • December 24, 2009 at 21:07
    • #9

    Erst mal schöne Weihnachten. Ja auf die 125iger Vorgelegewelle das 65 Ritzel drauf und fertig. Und wenn das zu klein ist kann man ja immer noch von 20-23iger Kulu alles testen. Wenn du mal denn Motor soweit fertig hast und er gut läuft dann hol die ne andere Kupplung da die Org. risse bekommt, aber gib kein Geld für die richtig teuren aus. Für den Motor kannst du dir nen billigen 80iger Kulu-Korb mit aufgeschweitem Ring kaufen, das reicht locker. (ach so 23iger Zahnrad passt wenn man die Grundplatte etwas kleiner macht, auf 80iger Größe)

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • December 24, 2009 at 21:25
    • #10

    Ach so ich hab da noch was, Aber das ist Motor Leistung (und in KW). Sollte in etwa dein Setup sein, Polini,Rennwelle,30iger,PK-Lüra und JL RZ one left(left weils besser aussieht). Musst ca. 2-3PS abziehen dann hast du Rad Leistung.

    Bilder

    • leistungsgutachten15,8.jpg
      • 90.23 kB
      • 844 × 1,200
      • 259

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • December 25, 2009 at 22:05
    • #11

    würdest du jetzt eher den JL oder den RZ empfehlen? der RZ gefällt mir optisch besser wobei der JL bischen günstiger ist.

    hab gelesen das ein 21er Ritzel nich mit ner 65er primär laufen soll zumindest nicht richtig, ist da was dran?

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

    Einmal editiert, zuletzt von Spitfire87 (December 25, 2009 at 23:09)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 25, 2009 at 23:08
    • #12

    ich schätze, er meint diesen:

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • December 25, 2009 at 23:16
    • #13

    Hatte vor diesen hier zu kaufen


    JL Left Hand

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 25, 2009 at 23:21
    • #14

    der sieht schwer nach Scorpion aus... Kann das?
    Der Scorpion wäre eintragungsfrei... :whistling:

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • December 25, 2009 at 23:38
    • #15

    stimmt ist die weiter entwicklung, bzw einfach ne drossel reingebaut um die E nummer zu bekommen. allerdings wurde mir gesagt das man den JL auch eingetragen bekommt von daher isses ja egal und der scorpion ist teurer und edelstahl (steh eher auf schwarz)

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • December 26, 2009 at 23:19
    • #16

    Mein Auspuff ist RZ Mark one (lefthand) von JL, hab ich vor Jahren bei SIP gekauft.
    Zur Kupplung kann ich nur sagen, das auf das 65iger Primärzahnrad normalerweise alle Zahnräder von 20-23Zähnen passen. Es kann jedoch vorkommen das du ein Zahnrad von ner Sprint erwischt, das ist um 1,5-2mm höher und dann läuft das halt nicht richtig. Das ist mir mal mit ner Kupplung passiert, hab dann die Flex ausgepackt und das Ding auf die Höhe meiner 80iger Kupplung abgenommen, und alles lief gut.
    Achso wegen Eintragen des Auspuffes, ich hab in meinen Krümmer nenn Konus eingeschweißt (mit 3 Schweißpunkten) der denn durchgang um ca. 1cm verkleinert hat, dann bei der dB(A) Messung war ich ganz genau bei 82dB(A) (+/-1dB(A)) und das Ding ist mit Geräuschanpassung Eingetragen. Mein eingetragenes Standgeräusch sind 105dB(A) also ein halber Düsenjäger :D.

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • January 3, 2010 at 12:03
    • #17

    so hab mir jetzt den scorpion bestellt der gammelt nich so schnell weg und man hat weniger probleme beim tüv.

    allen ein gutes 2010

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 3, 2010 at 17:19
    • #18
    Zitat

    Zur Kupplung kann ich nur sagen, das auf das 65iger Primärzahnrad normalerweise alle Zahnräder von 20-23Zähnen passen.

    68 Primär = 20/21 Zahn großer PX Kullutyp und Cosa
    65 Primär = 21/23 Zahn großer PX Kullutyp und Cosa ;)

    Weapons of Mass Destruction

  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • January 14, 2010 at 12:08
    • #19

    So damit wär dieses thema dann erstmal abgeschlossen. werden jetzt alles anpassen und zusammenbauen. danke an alle die was geschrieben haben für die hilfe :thumbup:

    [Blockierte Grafik: http://i297.photobucket.com/albums/mm202/liquid-pain/Bild0137.jpg]

    gruß
    Adrian

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • January 16, 2010 at 16:10
    • #20
    Zitat von Fettkimme

    68 Primär = 20/21 Zahn großer PX Kullutyp und Cosa
    65 Primär = 21/23 Zahn großer PX Kullutyp und Cosa ;)

    es passt auch 68/20, 68/21, 68/22 und 65/21, 65/22, 65/23

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™