1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • Leistung bricht ein im warem Zustand

    • prometheus0815
    • July 18, 2011 at 09:32
    Zitat von Mikesoft

    raucht zwar schlimm aber nie Probleme mit Klemmer usw.)

    Zitat von Matze87

    Gemisch fahr ich auch 1:25 aber schon immer. Hatte auch noch nie ein Problem mit Klemmer.


    Ich gehe auch immer bei Rot über die Ampel und hatte noch nie Grippe! :-4

    Was bedeutet "Einfahren"? Gemeint ist, dass sich Kolbenringe und Zylinderwand aufeinander einschleifen. Es soll also ein gewisses Maß an Verschleiß stattfinden. Warum zur Hölle würde man diesen Prozess künstlich ausbremsen wollen? Damit ist schon mal klar: Gemisch 1:50 wie vorgeschrieben und passende Bedüsung. Nicht mehr Öl und keine fettere Hauptdüse!

    Wer kapiert hat, wie Kolbenringe funktionieren, muss auch erkennen, dass das niedertourige Rumeiern über 300 oder 500 km totaler Quatsch ist. Kolbenringe dichten nicht durch das bisschen Federdruck, sondern indem die heißen Verbrennungsgase hinter den Ring strömen und ihn aus seiner Nut heraus gegen die Zylinderwand pressen. Daraus folgt wiederum, dass die Maschine für die ersten 30 bis 50 km zwar kein Dauervollgas erdulden sollte, aber während dieser kurzen Strecke immer schön durch alle (!) Drehzahlbereiche und Lastzustände gehen sollte.

    Ein Motor klemmt nicht, weil er nicht eingefahren wurde, sondern eher, weil im dieser Vorgang nicht gewährt wurde ... oder natürlich, weil der Vergaser zu mager bedüst oder der Zylinder vor dem Einbau nicht ordentlich entgratet wurde.

  • PK50XL2: Fragen zu Kabel und Kupplung

    • prometheus0815
    • July 15, 2011 at 20:38

    Wenn Du schon mal dabei bist, kannst Du ja gleich anderer Leute Freizeit unnötig beanspruchen. Tolle Haltung!

    Gab es hier nicht irgendwo eine Ignorieren-Funktion?

  • Motor sandstrahlen lassen. Wie vorbereiten?

    • prometheus0815
    • July 15, 2011 at 20:30

    Lager drinlassen, Dichtflächen sauber mit Panzerband / Duct Tape / Gaffa Tape abkleben. Nicht lackieren! Blättert später ab und sieht dann hässlich aus. Öfter putzen! ;D

  • Welches Kolbenbolzenlager?

    • prometheus0815
    • July 15, 2011 at 20:13

    Sind m.W. Normlager. Kannst einfach was passendes von SKF, FAG oder INA kaufen.

  • PK50XL2: Fragen zu Kabel und Kupplung

    • prometheus0815
    • July 15, 2011 at 20:02

    Kannst Du eigentlich auch irgendwas selbst recherchieren?

    SAE 30 Rasenmäheröl aus dem Baumarkt ins Getriebe, irgendein normales Zweitaktöl 1:50 in den Sprit.

  • 50n Ölverlust an der Schaltraste, was tun?

    • prometheus0815
    • July 15, 2011 at 14:14

    Die Zahl derjenigen, die an Deine Hauswand pinkeln, ist so groß, dass es egal ist, ob da noch jemand hinkackt. Bestechende Logik.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • prometheus0815
    • July 15, 2011 at 12:01

    Das Blau ist aber eigentlich ganz hübsch. :whistling:

  • 50n Ölverlust an der Schaltraste, was tun?

    • prometheus0815
    • July 15, 2011 at 11:56

    Es gibt einfach Dinge, die unnötig sind, erst recht, wenn Abhilfe so einfach ist wie hier.

  • Chemische Entlackung V50 Spezial 4 Blinker. Preis ok ?

    • prometheus0815
    • July 15, 2011 at 10:41

    Die Entrostung passiert automatisch im Entlackungsbad. Das ist keine Extrabehandlung. Dass für 100 € die KTL schon inklusive ist, finde ich aber bemerkenswert.

  • Vespa 50 special: Licht geht nicht an

    • prometheus0815
    • July 15, 2011 at 10:06

    Was soll man Dir groß raten? Mach halt die üblichen Tests. Alles richtig angeschlossen? Alle Birnchen überprüft? Alle Isolierungen unbeschädigt? Alle Kontakte blank und gut leitend?

  • 50n Ölverlust an der Schaltraste, was tun?

    • prometheus0815
    • July 15, 2011 at 10:03
    Zitat von derTec

    Nee nix Russisch, ich lass sie tropfen bis zum Winter, dann wird der Motor halt nochmal auf gemacht


    Und warum nicht Fettpackung bis zum Ende der Saison und dann Reparatur im Winter, anstatt den Rest der Saison die Landschaft vollzusauen?

  • px 80 umbauen auf px 125

    • prometheus0815
    • July 15, 2011 at 08:12

    Der Hoffmann-125er passt auf die serienmäßige 80er-Kurbelwelle.

  • Welche Düse in einen 50er Del Orto Vergaser einbauen?

    • prometheus0815
    • July 14, 2011 at 23:53
    Zitat von starki

    müsste ein 16:10 oder 16:16 sein des weiß ich leider nicht genau


    8| Steht doch drauf.

  • Vespa-Kauf komische FIN

    • prometheus0815
    • July 14, 2011 at 23:49

    Du könntest Zylinder, Vergaser und Primäruntersetzung gegen die "normalen" 50er-Teile tauschen, beim TÜV im Rahmen einer Einzelabnahme eintragen lassen und die jetzigen Komponenten verkaufen. Oder Du könntest Dir einen kompletten Austauschmotor organisieren (evtl. im Tausch gegen Deinen jetzigen) und den eintragen lassen.

    Beide Lösungen kosten mindestens die TÜV-Gebühr. Beim TÜV solltest Du aber sowieso vor dem Umbau zwecks Besprechung des Vorhabens anrufen.

    Edith weist darauf hin, dass Du, da es sich um ein Fahrzeug für den deutschen Markt handelt, vermutlich von Piaggio Deutschland eine Freigabe für die Komplettumbau-Variante erhalten kannst, die die Eintragung beim TÜV zur reinen Formsache macht.

  • Was ist der Durchmesser eines PK50 Kolben?

    • prometheus0815
    • July 14, 2011 at 23:41

    Rechne doch nach: Kreisfläche mal Hub.

    Für den DR 102 brauchst Du diese Ringe.

  • Blinkerrelais mit Geräusch?

    • prometheus0815
    • July 14, 2011 at 21:06

    85 dB sollten reiche. Natürlich einen Summer vorne links und einen vorne rechts anschließen.

  • Lenkradschloss kommt nicht raus

    • prometheus0815
    • July 14, 2011 at 20:20
    Zitat von ..:Dude:..

    Bin sowieso Brillenträger ;)


    Das gilt nicht. Deine Brille ist seitlich nicht geschlossen ... und zu schade, um Kratzer, Einbrand o.ä. abzubekommen. Also gib 5 € aus und setz ne Schutzbrille auf, Mann! Ein rostender Span in der Hornhaut ist ungeil!

  • Blinkerrelais mit Geräusch?

    • prometheus0815
    • July 14, 2011 at 20:18

    Geil! Kostet mal eben das Zehnfache der von mir verlinkten.

    Edit: Bezieht sich auf chup4.

  • Blinkerrelais mit Geräusch?

    • prometheus0815
    • July 14, 2011 at 20:07

    Nimm doch einfach zwei kleine AC-Summer und schließe auf jeder Seite einen parallel zu den Blinkern an.

  • Lenkradschloss kommt nicht raus

    • prometheus0815
    • July 14, 2011 at 17:49

    Schutzbrille versteht sich bei zerspanenden Tätigkeiten von selbst. Aber Du hast Recht: Lieber einmal zu oft erwähnen als einmal zu wenig.

    P.S.: Die Schließstifte selbst fliegen natürlich nicht nach außen weg, sondern man zerlegt sie mit dem Bohrer innen im Schlosskörper.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™