1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50n Ölverlust an der Schaltraste, was tun?

  • derTec
  • July 11, 2011 at 21:55
  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • July 11, 2011 at 21:55
    • #1

    Meine Special verliert Öl an der Schaltraste, der Motor ist vor ca.1000km überholt worden. Muss ich den Motor wieder machen lassen?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 11, 2011 at 22:01
    • #2

    wieviel öl verliert der motor denn? die reparatur an der stelle ist nicht so ganz ohne. oft ist die lagerung der schaltwelle im motorgehäuse ausgenudelt, dann muss dort eine buchse eingesetzt werden. dafür muss der motor kompeltt zerlegt werden. wenns nicht zu klrass ist und nur ein bisschen tropft, würde ich ne pappe drunter legen und damit leben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • July 11, 2011 at 22:06
    • #3

    Ja es tropft nur etwas, dann bleibt es halt so :+5

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 11, 2011 at 22:09
    • #4

    Da hat wohl einer vergessen den O-Ring zu ernuern oder hat bei der demontage das Loch in Gehäuse oval gehämmert , wenn er versucht hat den Keil in die falsche richtung auszutreiben .
    Ring ern oder ggf Ring mit Übergröße montieren Nr 4 Nr 8 ist der Keilstift...oder ne Buchse reinmachen lassen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 14, 2011 at 12:06
    • #5

    Russisch: Abdeckung der Schaltung mit Fett vollpacken und drauf damit. Hält meist ca nen halbes Jahr bis das Stück vollgelaufen ist und wieder tropft. Dann sauber machen und das SPiel von Vorne ;)

    Beste Grüße

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • July 14, 2011 at 19:19
    • #6

    Nee nix Russisch, ich lass sie tropfen bis zum Winter, dann wird der Motor halt nochmal auf gemacht wuetend-)

  • campobaso
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart
    • July 15, 2011 at 08:44
    • #7

    hallo,

    ich hatte nach meiner motorrevision selbes/gleiches problem. den nullring hab ich zwar erneuert, leider scheint aber die führung das zeitliche gesegnet zu haben, da ist euinfach zu viel spiel. das erneute öffnen und neu buchsen kam für mich dabei nicht in frage. war und oder ist mir derzeit zu viel aufwand, und ja, da war nach ner woche nen wirlicher see unter der vespe... einfach die schaltwippe (?), das teil wo die zwei züge eingehangen werden, abnehmen und einen straffen O-ring auf den schaltarm zwischen motorgehäuse und schaltwippe montieren, das ganze mit ordentlich fett versehen. einige hier nennen das die russische methode, ich nenne es einfach "dicht wie ne froschmuschi". funktioniert seit 2000 km tadellos! und wenn der nullring das zeitliche segnet ist in 10 min nen neuer drunter, der hält dann wieder nen paar 1000km...


    grüsse oliver

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 15, 2011 at 10:03
    • #8
    Zitat von derTec

    Nee nix Russisch, ich lass sie tropfen bis zum Winter, dann wird der Motor halt nochmal auf gemacht


    Und warum nicht Fettpackung bis zum Ende der Saison und dann Reparatur im Winter, anstatt den Rest der Saison die Landschaft vollzusauen?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 15, 2011 at 11:53
    • #9

    du bist ja n richtiger öko...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 15, 2011 at 11:56
    • #10

    Es gibt einfach Dinge, die unnötig sind, erst recht, wenn Abhilfe so einfach ist wie hier.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 15, 2011 at 13:47
    • #11

    ich glaube, die menge an unverbrannten kohlenwasserstoffen durch den auspuff ist signifikant höher.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 15, 2011 at 14:05
    • #12

    cuppilein, jetzt wäre dein smiley superklassetoll


    edith schmeisst ihn hinterher


    [Blockierte Grafik: http://www.web-smilie.de/smilies/ugly_smilies/hammer.gif]

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 15, 2011 at 14:14
    • #13

    Die Zahl derjenigen, die an Deine Hauswand pinkeln, ist so groß, dass es egal ist, ob da noch jemand hinkackt. Bestechende Logik.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 15, 2011 at 14:21
    • #14

    allerdings, was aber das siffproblem nicht löst :-2


    ich kann nur soviel sagen, siffen lassen


    auch ein ümaß oring hält nicht sonderlich lange wenn die bohrung ausgenudelt ist, ausbuchsen ist das geforderte aber ob das bei einen frisch gut ? gemachtem motor sinnvoll ist sei dahingestellt

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 15, 2011 at 15:50
    • #15
    Zitat von prometheus0815

    Die Zahl derjenigen, die an Deine Hauswand pinkeln, ist so groß, dass es egal ist, ob da noch jemand hinkackt. Bestechende Logik.


    wenn du kacken und pissen vertauschst, passt die metapher. zum glück fährt die vespa und pisst und kackt mal hier mal da.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Sam65
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Vespa Typ
    keine derzeit
    • July 15, 2011 at 16:37
    • #16

    ......... freut sich über die hochintelligenten Kommentare, vorallem von denjenigen die hier User gerne mal abstrafen .....

    jubel

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • July 15, 2011 at 17:59
    • #17
    Zitat von prometheus0815


    Und warum nicht Fettpackung bis zum Ende der Saison und dann Reparatur im Winter, anstatt den Rest der Saison die Landschaft vollzusauen?

    Also wir reden hier von ein bis zwei Tröpfelchen pro Woche, nicht mehr. Ich komm mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sowiso in die Hölle, da kann ich auch bis zum Winter weiter rum tropfen!

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™