1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • schnellste 50ccm Vespa ?

    • prometheus0815
    • July 4, 2011 at 22:19

    A propos Link; Schon mal auf das Wort Suchfunktion geklickt? ;)

    Edith ergänzt, "pk50 unterschied" und "pkxl unterschied" wären doch schon mal brauchbare Suchbegriffe.

  • XL2 Motorgespalten, Dichtungen?

    • prometheus0815
    • July 4, 2011 at 20:55

    Die meisten Zündkerzenstecker haben innen eine Schraube, die in die Kupferlitze des Zündkabels gedreht wird. Du kannst den Stecker also einfach wieder auf das Kabel schrauben, nachdem Du dieses um 0,5-1 cm gekürzt hast.

  • XL2 Motorgespalten, Dichtungen?

    • prometheus0815
    • July 4, 2011 at 20:14

    Aufmachen, nachsehen.

  • Cosa in Px?

    • prometheus0815
    • July 4, 2011 at 19:31

    An der unteren Gabel des Stoßdämpfers muss auch noch irgendwas geändert werden. Das Cosamotor-in-PX-Kit von williwirsing im GSF enthält jedenfalls eine neue Gabel (vom Stahlfix) zum Anschweißen.

  • Choke klemmt

    • prometheus0815
    • July 4, 2011 at 19:30

    Anleitung findest Du unter "Tipps und Tricks".

    Edith fragt, warum Du Deine Frage nicht in der Smallframe-Rubrik "Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning" gepostet hast.

  • Schräublein Schräublein an der Wand, welche sind die richtigen im ganzen Land?

    • prometheus0815
    • July 4, 2011 at 18:17

    Ich zitiere mich mal, zur Verdeutlichung mit leichter Hervorhebung:

    Zitat von prometheus0815

    Verzinkt

  • PX 80 auf 139ccm tunen. BJ85

    • prometheus0815
    • July 4, 2011 at 18:15
    Zitat von Simonium

    D.h. ich habe wohl die Suche falsch bedient.


    Das Stichwort Suchfunktion wird doch automatisch mit einer Anleitung verlinkt ... auf die im Übrigen auch direkt über dem Suchfeld noch mal verwiesen wird. :whistling:

    Die Threads sind wirklich nicht sehr alt. Notfalls klick dich halt von Hand durch die letzten paar Seiten dieses Unterforums.

  • Lüftungschlitze am Seitendeckel selber machen?

    • prometheus0815
    • July 4, 2011 at 18:11
    Zitat von The Year 2012

    wenn meine PK fertich iss mach ich n Bild.


    Bitte, bitte, bitte nicht! :+4

  • Schräublein Schräublein an der Wand, welche sind die richtigen im ganzen Land?

    • prometheus0815
    • July 4, 2011 at 18:08
    Zitat von Simonium

    Wieso denn?


    Stichworte Kontaktkorrosion, Opferanode und elektrochemische Spannungsreihe. Kurz: Es bringt nichts, schadet eher und ist auch noch teurer.


    Zitat

    Ja also A2 steht da, aber 8.8 eben leider nicht...


    Die Festigkeitsklasse musst Du unbedingt beachten!

  • PX 80 auf 139ccm tunen. BJ85

    • prometheus0815
    • July 4, 2011 at 18:05

    Gerade zum Thema PX-80-Tuning gab es in den letzten Wochen hier einige Threads. Lies Dir die und andere, allgemeinere Largeframe-Tuning-Threads doch erstmal in Ruhe durch, benutze auch die Suchfunktion und verschaffe Dir einen Eindruck, welche Änderungen welche anderen Änderungen bedingen etc. Es ergibt wenig Sinn, das alles hier nochmal wiederzukäuen.

  • Wo kann man die Farbe Alluminio 983 kaufen?

    • prometheus0815
    • July 4, 2011 at 17:44

    RAL 9006 "Weißaluminium" tut's auch, ist sehr ähnlich. Das oder Piaggio Alluminio 983 müsstest Du streng genommen als Einschicht-Metalliclack verarbeiten, nur ob sich das lohnt ...

    Wegen Bezugsquellen frag doch einfach mal die allwissende Müllhalde. ;)

  • Schräublein Schräublein an der Wand, welche sind die richtigen im ganzen Land?

    • prometheus0815
    • July 4, 2011 at 17:39

    Lass doch den Edelstahl-Scheiß! Verzinkt und gut.

  • Cosa in Px?

    • prometheus0815
    • July 4, 2011 at 12:41
    Zitat von leow07

    Nur die Bremse muss verändert werden.


    Falsch. Auch die Schwinge muss verändert werden, weil es sonst einen deutlichen Spurversatz am Rad gibt. Umrüstsätze mit passend gedrehten und exzentrisch gebohrten Distanzstücken gibt's im GSF.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • prometheus0815
    • July 4, 2011 at 10:43
    Zitat von Mikkel

    muss der Luftballon aufgeblasen sein den ich da drauf stecke?


    Nein, einfach unaufgeblasen drüberstülpen.

    Zitat

    wenn sie da Falschluft zieht müsste sich der Luftballon ja zusammenziehen? oder?


    Nein, in der Entlüftung ist sowieso eine Öffnung, deshalb heißt sie so. ;) Wir reden aber von der Getriebegehäuseentlüftung und nicht vom Kurbelgehäuse. Bei intaktem Simmerring ist es völlig egal, wieviel Luft da rein oder raus kommt... solange die Abdichtung zwischen Getriebe- und Kurbelgehäuse dicht ist. Wenn der Simmerring undicht ist, sollte sich der vormals schlappe Luftballon aufblasen. In den ganzen Threads über diesen Test ist das aber auch erklärt. :whistling:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • prometheus0815
    • July 4, 2011 at 10:28

    Das ist die hut- bzw. glockenförmige Schraube oben auf dem Getriebegehäuse. Unter dem Hut ist die eigentliche Entlüftungsöffnung.

  • Pep Plus 3.0

    • prometheus0815
    • July 4, 2011 at 10:23

    Nein, echt? Ein PEP Plus 3.0? Wow! Der muss so unglaublich neu sein, dass noch niemand in diesem Forum oder überhaupt irgendwo jemals davon gehört hat oder ihn gar in den Händen halten konnte. Verbaut wurde er erst recht noch nie, und deswegen wird Dir auch die Suchfunktion überhaupt kein bisschen weiterhelfen. Sorry!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • prometheus0815
    • July 4, 2011 at 10:20

    Ruf doch einfach an und frag.

  • PX 80 Tuning und viele Fragen

    • prometheus0815
    • July 4, 2011 at 10:15

    Keine dieser Wellen setzt eine Bearbeitung des Zylinders voraus. Wir reden auch nicht von den Zylindersteuerzeiten, sondern von denen der Kurbelwelle: Wieviel Grad vor OT macht die Kurbelwellenwange den Gehäuseeinlass auf, so dass der aufwärts fahrende Kolben Kraftstoff-Luft-Gemisch ins Kurbelgehäuse ansaugen kann, und wieviel Grad nach OT verschließt sie den Gehäuseeinlass wieder, damit der abwärts fahrende Kolben das Gemisch im Kurbelgehäuse vorverdichten kann.

    Der späte Einlassschluss nach OT bei einer Rennwelle sorgt dafür, das bei niedrig drehenden Serien- und Tourenmotoren ein Teil des gerade angesaugten Gemischs wieder zum Vergaser hinausgedrückt wird. Das nennt man "Sprayback" oder "Blowback" und es ist unerwünscht, weil das rausgeblasene Gemisch erstens nicht zur Verbrennung in den Zylinder gelangt und zweitens im Vergaser und Luftfilter das frisch angesaugte Gemisch weiter mit Kraftstoffdämpfen anreichert, also anfettet, und damit die Vergasereinstellung verhunzt bzw. verkompliziert.

    Der einzige Unterschied zwischen den beiden polinisten-Wellen besteht darin, dass Du bei der von oloone genannten keinen 5-mm-Spacer unter den Zylinder legen musst, sondern nur den Mehrhub durch 1,5 mm Fußdichtung ausgleichen musst (und auch damit die Zylindersteuerzeiten ein ohne Fräsen und Abdrehen wenig variieren kannst), und kein Conversion-Lager vom 200er Pleuel auf den kleineren Kolbenbolzen der 80er/125er/150er-Modelle benötigst. Dafür gibt's die Welle eben nur als Rennwelle (Einlassschluss ca. 70° n.OT) und nicht mit den frühen Einlassschluss (50-55° n.OT) der Serienwellen und der von mit genannten Welle vom polinisten.

    Wenn Du weder Langhub- noch Rennwelle willst, ist eine originale Piaggio-Welle das beste, was Du verbauen kannst. Selbstverständlich kannst Du die auch als Lippenwelle haben, wenn Du entweder, wie von oloone vorgeschlagen, selbst die Flex in die Hand nimmst oder sie zum flexkiller schickst, der sie Dir nach Wunsch bearbeitet und ggf. rundlaufrichtet.

    So, und nun besorg Dir erstmal Literatur und lies Dich umfassend ein, damit Du überhaupt weißt, warum Du was genau bauen willst. Bell, Kerr und die O-Tuning-Anleitung wurden ja schon genannt, außerdem geben die diversen Tuning-Topics hier und im GSF unglaublich viel her. Viel Lesespaß für die nächsten Monate ist da garantiert! ;)

  • Vespa Special geht im Leerlauf aus.

    • prometheus0815
    • July 4, 2011 at 00:21
    Zitat von CARDOC2001

    Ihr sollt ihm hier helfen und nicht andere kritisieren


    Manchmal bedingt das eine leider das andere. Wenn Vespa82 einen Originalluftfilter hat, ist ihm mit einem Hinweis zur Reinigung besser geholfen als mit Deinem Rat zum Neukauf, den Du immer noch nicht begründet hast. Dir geht das aber scheinbar unheimlich nah.

  • Kickstarter rutscht durch

    • prometheus0815
    • July 3, 2011 at 22:54

    Weil vier dünne Scheiben immer noch dicker sind als drei dicke Scheiben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™